Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Dann hätten wir darüber schwampfen können...
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Unser Termin wurde im Februar verkündet, reicht das nicht?
-
Donnerstag - Die Geliebte des Krenn
Thema von Bright eyed Raven wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWäre hier Platz für meinen Ghazan, einen Tiermeister (Gr 9)? Ghazan kommt aus der Tegarischen Steppe und ich würde das Abenteuer zum Anlass nehmen und ihn in MOAM eintragen.
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Aber PayPal nicht...
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
- Samstag- Minen des Irrsinns
Thema von Selinda wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSchreibst Du noch an welchem Tag Du leiten möchtest?- Diskussionen zu Moderationen
- SüdCon - Vorschwampf
- Luxusausgabe des Regelwerks!
Bestimmt per Zeitreise in 1880, damit der Luxus authentischer wird...- Luxusausgabe des Regelwerks!
Es soll doch ein Midgard-Produkt sein...- Was hört ihr gerade?
Pizza auf den Plattenteller gelegt?- Nordlichtcon 2018 Schwampf
Oder das Navi hat einfach einen individuellen Namen...- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
Ich möchte es mal (unabhängig von bestimmten Personen, Themen und Moderationen provokativ betrachten: Warum sollen Leute das Forum nicht verlassen wenn ihnen danach ist? Bereits an anderer Stelle kam hier der Vergleich mit einem Sportverein auf. Da gibt es eine Sportstätte und eine Gruppe von Leuten betreibt regelmäßig Sport, einfach Breitensport ohne Ligabetrieb und Wettkämpfe mit außen. Jemand erfährt davon und schaut vorbei. Der erste Eindruck ermuntert zum Verbleib und dieser Jemand wird Teil der Gruppe. Irgendwann verändert sich aber die Gesamtsituation und dieser Jemand hat keinen Spaß mehr an dieser Gruppe und meldet sich ab. Wo ist jetzt das Problem, sofern nicht ein ganz konkretes Ereignis mit einem Fehlverhalten die Ursache ist? Also wirklich etwas konkretes identifiziert und geändert werden kann und dies von der Mehrheit der Gruppe auch so gesehen wird. Denn wenn einfach die Chemie nicht (mehr) stimmt, dann ist das halt so. Du schreibst, Du bist in den Forumsbereichen selten unterwegs. Sollte Dir daher etwas bestimmtes auffallen, dann teile gerne Deine Beobachtung. Aber allgemeines Herumgestocher nur weil jemand sich verabschiedet, was soll es bringen? Was sollte z.B. ich oder irgendein anderer der Aktiven hier anders machen? Hast Du da etwas konkretes? Die ganze Auslagerei in Clubs finde ich blödsinnig, solange nicht konkrete Vorteile technischer Art damit verbunden sind. Bei den Abenteuervorankündigungen liegt der Vorteil in der Herauslösung aus der normalen Moderation und der Übergabe an die einzelnen Orgas. Die Moderationsrechte im verbliebenen MidgardCons-Bereich für benannte Orgamitglieder funktioniert nämlich nicht mehr wie früher. Aber jemand davor beschützen zu wollen gewisse Themen nicht mehr zu lesen, da sollte sich jeder schon selbst beherrschen können. Aber das ist halt nur meine Sicht der Dinge...- Gezielte Schüsse und Würfe - Verschärfung analog zu Meucheln
Beim Scharfschießen geht es nur um das tödliche Treffen ohne weitere Verteidigungsmöglichkeit auf größere Entfernung. Meucheln betrifft weniger den direkten Tod an sich (da würde ich immer den gezielten Hieb auf ein lebenswichtiges Organ als Vergleich heranziehen), es geht um die Lautlosigkeit dabei. Deswegen sollte Meucheln schwieriger als der gezielte Hieb sein (was i.A. durch die Überraschung beim ersten WW:Abwehr gegeben ist).- Gezielte Schüsse und Würfe - Verschärfung analog zu Meucheln
In welchem Unterforum sind wir hier?- Frankfurt/Oder: Oder-Con?
Kauf Dir mal einen besseren Kalender.- Sprechende Münzen
- Sprechende Münzen
Ich würde mich von den Regeln lösen und das Artefakt einfach mit den gewünschten Eigenschaften ausstatten. Wenn ein Kind passend ist und eine von soundso vielen anfasst, dann hört es eine innere Stimme mit einigen Erklärungen und die Münze "schläft" anschließend (und dient als Erkennungszeichen. Stirbt das Kind oder wird schlichtweg erwachsen, dann erwacht die Münze wieder, sucht ein neues Kind (vielleicht mit Hilfe des alten Besitzers) und es geht wieder los...- Sprechende Münzen
- Sprechende Münzen
- Sprechende Münzen
Vielleicht. Manches wie die Beschreibung der nötigen Größe bei Siegeln kommt aus den Regeln um nicht auch anderen Einsätzen entsprechende Gemeinheiten zu ermöglichen. Und im Mysterium kann man nötigen Lernkosten für Thaumaturgen nachlesen, ganz einfach ist es dann nämlich doch nicht. Wenn ein Tippgeber für eine Schnitzeljagd gesucht wird, dann wäre etwas mobile Intelligenz wahrscheinlich besser als viel Aufwand in Artefakten.- Sprechende Münzen
Problematisch dürfte die Fläche einer Münze sein, da die nötigen Tinten nicht beliebig klein geschrieben werden können. Eventuell sollte man hier statt Münzen Medaillen nehmen, die kann man größer machen und die nötigen Materialkosten gehen im restlichen Aufwand unter. Die Entwicklung passender Opferlettern sollte mit etwas Zeit kein Problem sein, hier hängt es davon ab wie genau die Gruppe der Betroffenen abgegrenzt werden kann. Bedacht werden sollte aber die Kommunikation mit den Betroffenen. Ein sprechendes Artefakt kann von allen in der Hörumgebung verstanden werden wenn die Bedingungen des Auslösens erfüllt sind. Alternativ wäre statt eines Artefakts ein entsprechend intelligenter Bote, der nach Auffinden eines Opfers auch die Umgebung interpretieren kann um nicht auf dem Marktplatz herum zu rufen.- Fesselwaffen - Steigerungskosten
- Nordlichtcon 2018 Schwampf
- Samstag- Minen des Irrsinns