Alle Inhalte erstellt von stefanie
-
NordlichtCon 2011 - Der Dunklen Sonne entgegen.
Thema von ohgottohgott wurde von stefanie beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenMeinst Du wohl, daß eine Panterschamanin in das Abenteuer passen würde? Zwar aus Buluga, aber die Ikenga-Sprache kann sie auch.
-
InDesign vs. OpenOffice
Soweit ich mich erinnere, konnten wir weder mit CS2 die CS3-Dateien öffnen, noch umgekehrt. Es kann natürlich auch sein, daß nur CS2 nicht CS3-Dateien öffenen konnte... irgendwas war da jedenfalls.
-
Gutes Kochlehrbuch?
Mir hilft immer das alte Doktor Oetker Kochbuch, das ich von meiner Mutter habe und sie von der ihren. Dort steht z.B., wie man eine Einbrenne herstellt, die die Basis für Soßen ist (also etwas, das jeder braucht und kann), sowas muß man erstmal irgendwo finden. Ich glaube, daß das Buch immer noch verlegt wird. Außerdem gratulieren wir Dir zum Geburtstag (in Deinem Profil geht das ja nicht)! Stefanie & Wolfgang
-
InDesign vs. OpenOffice
Ich benutze InDesign CS2, um das layout für unseren Gemeindebrief zu erstellen - das geht damit auch sehr schön. Kann mir jemand von Euch bitte sagen, ob CS5.5 erheblich vorzuziehen ist? Es wäre mir nämlich möglich, 5.5 zu bekommen, wobei ich mich frage, ob sich das empfehlen würde (mal ganz davon abgesehen, daß ich schätze, daß die Dateien weder abwärts- noch aufwärts-kompatibel sind...).
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
Das Geldsystem überdenken. Ich finde, daß alles wesentlich zu teuer ist, was die Kaufkraft betrifft. Mit Kaufkraft meine ich, daß es ziemlich egal ist, ob man eine Münze Gold oder Kupfer nennt, es geht mir darum, daß, übertrieben gesagt, ein Tagelöhner eine Woche lang arbeiten muß, um sich am Wochenende ein Bier und eine Suppe leisten zu können und dann ist das Geld auch schon wieder alle. Das Lernsystem überdenken. Ich finde, daß vieles viel zu lange dauert, weil es eine Vorgabe für die maximal verlernten gpf am Tage gibt. Auch würde ich das Lernen mit Geld abschaffen, von den Wagenladungen, die ein Char mit sich führen muß, mal ganz abgesehen, haben wir schon oft gedacht, daß ein Lehrmeister sich dumm und dusselig verdienen muß, wenn er eine Klasse von 40 Leuten hat, denen er z.B. Dolch auf 6 beibringt. Grundfertigkeit-Waffenlernkosten finde ich immer noch viel zu hoch. Bevor ein Kr/Sö die letzten Punkte einer Waffe lernt, kann er lieber Zaubern lernen und Blitze schleudern. Als kaum überdachten Vorschlag könnte ich mir Grundfertigkeit = 1/10 der Standardfertigkeit vorstellen. Generieren mit einer festen Anzahl von Punkten, ohne Würfeln. Dann wäre auch das leidige "das habe ich wirklich so gewürfelt. Vor Zeugen (die aber nicht hier sind)" endlich vorbei.
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Muß es unbedingt selbst ausgedacht sein? Sonst mal eine ganz primitive Idee - mein allererstes Abenteuer war einfach die Handlung eines Kriminalromanes, den ich mal las. Da muß man nicht ständig in das Abenteuer sehen, wie genau noch etwas war, sondern hat einen Eindruck der gesamten Handlung und Motivationen.
-
Albische Fylgdyrim erschaffen
Thema von Quicksilver wurde von stefanie beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensOhne, daß sie die 10.000 Punkte aufbringen muß und ohne, daß sie den Restriktionen eines Ordens (auch, wenn ich sowas noch nie ausgespielt erlebt habe) unterworfen ist? Das würde mich als Mitspieler gehörig ärgern, denn jeder Char vollbringt gottgefällige Taten und bekommt dafür höchstens 1 GG geschenkt.
-
Osnabrück: Suche Gruppe oder Spieler(in) im Kreis
Bei der letzten Osnabrück-Convention gab es eine Midgard-Runde im Angebot. Vielleicht wurde sie von jemandem aus dem Verein angeboten, frage da doch mal nach.
-
InDesign vs. OpenOffice
Famos, dankeschön. Ich werde darauf zurückkommen. Jaja, die F1-Hilfe. Wenn ich z.B. auf die Idee komme, daß eine Fuß- oder Kopfzeile bei InDesign Mustervorlage heißt (d.h., man es auf diese Weise bewerkstelligen muß), bin ich auch in der Lage, die Hilfefunktion einigermaßen nutzbringend zu verwenden...
-
InDesign vs. OpenOffice
Ich frage, weil ich den Gemeindebrief unserer Gemeinde mit InDesign CS2 erstelle und dazu gekommen bin wie die Jungfer zum Kind (ich habe z.B. geraume Zeit benötigt, um überhaupt rauszufinden, wie ich Text eingeben kann). Ich habe mich mit dem Programm zwar inzwischen recht gut zusammengerauft, aber einiges entzieht sich mir nach wie vor. Die Leute, die ich etwas über das Programm fragen kann, haben alle CS4 oder gar CS5 und vieles, was zu tun sie mir sagen, um ein Problem zu lösen, gibt es bei CS2 noch nicht. Die Frage zielt also darauf ab, ob ich Dir ab und zu mal eine Frage stellen darf.
-
InDesign vs. OpenOffice
hexe, sage mal, mit welcher Version von InDesign bist Du vertraut?
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
- Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
-
Osnabrück 2011: 02.+03.04./30.+31.07./19.+20.11.
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich für meinen Teil werde keine anbieten. Du kannst lediglich mal auf der Internetseite der Convention schauen, ob eine vorangekündigt ist.
- Hamburg
-
Bacharach (privat) 02. bis 05. Juni 2011
Mi-So Thentias, Maren mit zwei Kindern, kleinschmidt, Wolfgang, Stefanie, Dyffed Do-So Solwac, Randver MacBeorn, Persinos, Helgris, Miles et Magus, drachentor (Do früh) Meeresdruide, MiBi, Jens, NeaDea (Do mittag) Duisburg und Schalke würde Wolfgang normalerweise interessieren, außer, wenn das Abenteuer, das er gerade spielt oder leitet, gerade sehr spannend wäre.
- Deadlands im Großraum Bielefeld, Münster, Ruhrpott
-
Osnabrück 2011: 02.+03.04./30.+31.07./19.+20.11.
Der Saga-Con war, wie immer, eine sehr schöne Convention. Es gab sogar eine Runde Midgard.
-
Lüneburg: Midgardspieler sucht Gruppe
Ich habe mal in Lüneburg gewohnt... Gehe doch mal zu Mythos, dem Spieleladen am Sande, und frage Frank, den Inhaber, er hatte immer eine Runde, die es ja vielleicht noch gibt und in der jetzt ja vielleicht ein Platz frei ist.