Alle Inhalte erstellt von Raistlin
- MIDGARD-Tischdecke
-
Zauberlieder - Was schützt davor?
Immer wieder problematisch und schwer zu erklären ist, daß ein nichtmagisches Verstopfen der Ohren hilft, auch wenn der Barde gleich neben einem steht, laute Geräusche in der Nähe des Opfers aber nicht, obwohl der Barde eventuell bis zu 200 Meter entfernt spielt, und das Opfer ihn sowieso nicht hört... Ich würde da schon einen Entfernungsmodifikator auf den WW:Resistenz geben, je nach Geräuschkulisse, aber das wäre nur meine Interpretation für eine Hausregel.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Was mir noch eingefallen ist, ich hatte nach M&Ms gefragt, aber es waren wohl keine da. Gerade knabber, den man auch für alle auf den Tisch stellen kann, wäre nett. Snickers oder Mars fällt da leider nicht drunter.
- Linux
-
Vergrößern von im Körper steckenden Waffen
Das Problem ist, daß es - außer bei gezielten Treffern - nicht festgelegt ist, wie genau der Schaden zustande kommt. Das können auch z.B. 2 kleine Stiche an den ungeschützen Stellen der Arme oder Beine sein, bei denen der Dolch eine Wunde aufreißt, sich aber nicht verhakt. Die gewürfelte Augenzahl als Indikator hierfür zu nehmen, halte ich daher für einen möglichen Ansatz in dem Fall.
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Eigentlich wäre Rindenhaut der Zauber der Wahl, da diese weder beim Angriffsrang noch beim Zaubern stört und die Bewegung nicht so sehr einschränkt aber trotzdem bei leichten Treffern AP spart. Rindenhaut ist eigentlich extrem effektiv (vor allem bei den Lernkosten!), aber leider nicht für meine Charaktere lernbar. Darum tendiere ich eher zur Marmorhaut, weil die zumindest weniger einschränkend als die Eisenhaut ist, und man mit ihr zur Not auch noch beschleunigt kämpfen und laufen kann. Bei der Eisenhaut wäre der Goldene Panzer natürlich sehr nützlich, aber man gibt ein ziemlich stationäres Ziel ab.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Es geht doch jetzt um Bier für die nächsten Cons! Und, das richtige Ambiente und die richtigen Gläser vorrausgesetzt, würde ich mich dann vielleicht auch zu einem Glas Bier hinreißen lassen!
-
Vergrößern von im Körper steckenden Waffen
Ich würde sagen, daß nur bei einer gewürfelten 5 oder 6 beim Schaden der Dolch derart eingedrungen ist, damit er stecken bleibt. Dann würde ein Vergrößern noch mal 1W3 Zusatzschaden verursachen, gegen den Rüstung nicht schützt. Wird der vergrößerte Dolch heraus gezogen kostet das noch mal 1-2 LP, gegen den Rüstung nicht schützt. Wird der wieder normalgroße dolche heraus gezogen klappt das aufgrund der eh schon vergrößerten Wunde ohne zusätzlichen LP Schaden (wenn man weiß. was man da tut ).
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Der Westcon macht alles möglich. Bestimmt auch halb und halb Bier. Was ich halt nicht so ganz verstehe ist der Getränkemarkt da unten. Hier im Getränkemarkt ist Cola Light anscheinend in gleichem Maße wie Zucker-Cola vertreten - nur schneller ausverkauft. BTW: Irgendeine besondere Marke Schwarzbier?
-
Stammtisch zu Köln
Um 18 Uhr war ich noch nicht mal in NRW. Daher: Better luck next time.
-
MIDGARD-Würfel
Das würde mir auch mehr zusagen. Ich brauche kein spezielles Symbol auf den Würfeln, nur die Becher, Beutel (und eventuell Teller) mit Midgard-typischen Symbolen zu versehen wäre schick. Die Würfel sollten in den Midgard-Farben mit der entsprechenden Schrift gehalten werden (die Optik sollte stimmen), das reicht völlig aus, wenn der Rest dann Midgard-spezifisch ist. Außerdem gehen Würfel schnell verloren, das Zubehör nicht so schnell.
-
Linux
SuSE Linux 10.0 zuckt. Zuerst versucht es 64bit Software zu installieren, die nicht funktioniert; manuell 32bit ausgewählt und es klappt. Dann versucht man nicht benötigte Pakete der Standard-Installation zu entfernen, und die nfs-utils zu entfernen klappt auch nicht. Ob SuSE nach der Übernahme durch Novell noch jemals eine vernünftige Distribution heraus bringen wird? Gibt es brauchbare Alternativen?
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Ihr seid halt noch nicht GRÜN!
- MIDGARD-Tischdecke
-
MIDGARD-Würfel
Mir persönlich gefällt die Marorisierung gar nicht. So ein glänzender Perl-Effekt wie ich bei den Skarabäen zu erkennen glaube sieht natürlich sehr schick aus. Ich glaube davon nehme ich dann 2 Sets, auch ganz ohne Midgard-Symbole, solange der Midgard-Würfelbecher dabei ist.
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Du hast als beidhändiger Abenteurer schon den Vorteil bei einhändigem Kampf nicht die -6 zu erleiden, selbst wenn der Waffenarm eien Kritischen Schaden erleiden mußte. Der Rest ist ein Regelmechanismus, bei dem keine weiteren Vorteile vorgesehen sind. Den ganzen Bewegungsablauf für beidhändigen Kampf mußt Du auch ganz normal lernen. Beidhändigkeit bedeutet ja nicht automatisch mit zwei Waffen gleichzeitig umgehen zu können, sondern nur, daß man mit einer Waffe umgehen kannn, egal in welcher Hand man sie hält.
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Nein.
- Zauberformeln
- Dürfen eure Meister alles?
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Danke schön. Vielleicht fällt jemandem da ja in den näcshten 11 Monaten etwas Kreatives zu ein! Das erscheint mir doch eher überreguliert. Wer zuerst in dem Raum spielt, der sucht sich einen freien Tisch aus. So viel Eigenständigkeit sollte man den Leuten zutrauen. Und Tischschilder würden dann auch nur umgestellt, wenn der andere Tisch einem eher zusagt. Es reicht doch, wenn die Leute den Raum schon mal finden, und dort Tische und Stühle stehen. Eventuell könnte man in den Raumplänen ja noch das jeweilige Stockwerk angeben (z.B. EG, 1.OG), sofern das möglich ist. Kann man auch nicht rund um den Spieltisch elektrische Radiatoren aufstellen, damit der Spielbereich warm bleibt, der Rest vom Rittersaal aber egal ist? Könnt ihr da nicht auf die Maschinen der JuHe zurück greifen? Die kochen ja auch zu den Mahlzeiten etliche Liter Tee und Kaffee. Zumindest für die recht stark hallenden Räume, wie z.B. die Kasematte, wäre ein wenig Schalldämmung nicht verkehrt. Noch weniger?! Es ist so schon schwer genug eine Runde zu finden. Aber ernsthaft, mit Schalldämmung sollte sich das Problem doch besser lösen lassen, oder? Dank euch noch mal
-
Dürfen eure Meister alles?
Ja. Sonst funktioniert es nicht. Der SL sollte die Regeln auch befolgen, ja, aber es gibt viele Situationen, die in den Regeln viel zu kompliziert für eine unwichtige Situation abgehandelt werden. Da macht der SL es sich einfach, ignoriert die Regeln und das Spiel geht weiter. Wenn es so wichtig ist, daß die Gruppe ernstlich Schaden nehmen kann, dann sollte der SL da die Regeln beachten (und er tut es meistens auch), ansonsten legt er auch schon mal die Aktion zugunsten der Spieler aus. Tja, im Prinzip muß man sich halt auf den SL einlassen, oder nicht mehr unter dem SL spielen. Im allgemeinen sind es meiner Erfahrung nach die langjährigen SL, die die Regeln ein wenig zu Gunsten der Story bei Charakteren bis zu mittleren Graden auslegen. Später wird es auch bei diesen SL härter, aber oft mehr in Bezug auf Realismus denn auf Regelkonformität.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Welche Gruppe zuerst da ist, ist Healgarde I, die zweite ist Healgarde II, und in der Reihenfolge belegen sie auch die Tische, einfach, oder?
-
Gezielte Hiebe gegen SC
Bei guten Kämpfern würde ich das als SL auch einsetzen. Allerdings sollten die Spieler vorher Gelegenheit haben, den Kämpfer einzuschätzen um zu verstehen, worauf sie sich einlassen. Das selbe wäre beim Meucheln auch gegeben. Alles, was sie SCs sofort töten kann sollte den Spielern von vorneherein bewußt sein. Ein Kampf gegen einfache Räuber wird sicher nie mit gezielten Schlägen ablaufen.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Man könnte ja entsprechende Heizstrahler für diese Räume verwenden. Dann dürfte sich dieses Problem in Grenzen halten.
-
MIDGARD-Würfel
Wenn mehrere Schablonen gebraucht werden, wird es teurer. Und dann könnte man auch die Midgard-Drachen da drauf packen