Alle Inhalte erstellt von Raistlin
-
MIDGARD-Würfel
Also, für ein Midgard-Würfelset mit Würfelbecher dürften so 15 Euro aber drin sein, oder?
-
MIDGARD-Würfel
Wäre eigentlich blaue Schrift auf goldenem Grund nicht Midgard-typischer?
-
MIDGARD-Würfel
Dann ist halt das einzige Symbol, was mir durch die Midgard-Publikationen hinweg aufgefallen ist, der Drache oben auf den Regelseiten und der alten Farbkarte, wobei der aber definitiv nicht auf einen Würfel alleine paßt. Midgard ist halt mehr mit Inhalt und weniger mit Symbolik versehen. Aber vielleicht wäre statt einer Box ein kleiner Beutel in einem Würfelbecher angebrachter?
-
MIDGARD-Würfel
Nur ein "M" (egal in welcher Schrift) auf dem Würfel ist aber nicht gerade ein Anreiz für das Würfelset.
-
MIDGARD-Würfel
Naja, wieviel wäre denn der Unterschied zwischen einer W6 Prägung und 3 oder 4 W6 Prägungen? In welchem Preisrahmen bewegt sich das Set jeweils?
-
MIDGARD-Würfel
Lassen sich eventuell die Drachen aus den Regelwerken (die oben neben den Seitenzahlen sind) auf den Würfeln abbilden? Bei 4W6 könnte man die Vordere Hälfte und die Hintere Hälfte der Drachen auf je 2 Würfel verteilen, so daß die 4W6 zusammen beide Drachen zeigen, die sich anschauen; genau wie die Seiten der Regelwerke. Alternativ verteilt sich ein Drache auf 3 oder 4 W6?
-
MIDGARD-Würfel
Weil das auch als 1W20/5 aufgerundet möglich ist.
-
MIDGARD-Würfel
Die Würfel sind Gimmicks. Ich werde auch weiterhin mit meinen Würfeln würfeln, aber ein guter Würfelbecher und -teller kämen sicher nicht ungelegen.
-
MIDGARD-Würfel
Au ja! Das ist dann die Luxus-Ausgabe! Oder vielleicht eine Würfelschale pro Kontinent?
-
MIDGARD-Würfel
Denkt daran, diese Würfel mit einem Midgard-Würfelbecher zu versehen. Da können die Symbole dann auch in höherer Auflösung dauf sein
- Mächtigste Klasse
- Mächtigste Klasse
-
Abenteuer auf dem SüdCon
Frag Rolf.
-
Abenteuer auf dem SüdCon
Dann wird er, Versicherung hin oder her, nach hinten verbannt!
-
Abenteuer auf dem WestCon
Eben! Aber wieso sollte der Schluß des Abenteuers nicht auch in Corrinis spielen? Dann hast Du sozial bis zum Abwinken!
-
Abenteuer auf dem WestCon
Wozu geht es wohl nach Corrinis!?
-
Abenteuer auf dem WestCon
Das ist ok! Ich sehe das auch als Spieler mit den Zufallstabellen kritisch. Die sind so unpersönlich, und gehen zu wenig auf die Möglichkeiten der Charaktere ein. Aber verschiedene Begegnungen zur Auswahl je nach mitreisenden Charakteren finde ich schon gut!
-
Abenteuer auf dem WestCon
Hungrige Wölfe, zerlumpte Räuber, Händler in Not, Wetterkapriolen, versteinerte Trolle, mysteriöse alte und junge Frauen. Das übliche halt, nur bitte keine langatmigen Zufallstabellen. Ach ja, einen Schatz am Wegesrand für die armen Habenichtse wäre sehr hilfreich, damit sie sich in Corrinis wenigstens eine Mahlzeit, eine neue Waffe und ein Bett leisten können, obwohl sie noch mal was lernen wollen.
- Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
- Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
-
Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
Nein, da ist kein Widerspruch. Daß der Heiler nicht zu wecken ist, wiegt den beim Meditieren erforderlichen Erfolgswurf auf, hat aber wenig mit der Dauer der Anwendung zu tun, da eine Störung jederzeit (also auch in den ersten 30 Minuten) erfolgen kann, wobei die Folgen der Störung bei der Heilertrance deutlich gravierender sein können. Ich habe jetzt aber nicht vor, Dich von Deiner Meinung abzubringen. Ich würde bei Dir sicher einen Charakter spielen, der Meditieren kann, da Deine Auslegung dort auf Effizienzmaximierung hinaus läuft. Nur einen Heiler sehe ich bei Deiner Auslegung einfach unnötig abgewertet. Aber da wir uns beide hier ja an die Regeln halten, müssen dort wohl ausreichende Interpretationsspielräume vorhanden sein.
-
Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
Wobei dort der Nachteil besteht, daß der Heiler gar nicht aus der Trance geweckt werden kann, was auch schon als ausreichender Nachteil anzusehen ist. Der Meditierende erhält nur ein paar negative WM durch das Wecken, was deutlich milder zu bewerten ist. Heiler haben dort einen Vorteil aufgrund ihrer speziellen Begabung, die aber Klassenspezifisch ist, da der Heiler die ihn umgebende Lebenskraft anzapfen kann. Wenn man nun diesen Vorteil einfach allen Meditierenden geben würde, wird dadurch die spezielle Begabung der Heiler abgewertet. Der Punkt ist ja der, daß Meditieren zwar ähnlich wie die Heilertrance wirkt, aber halt nur ähnlich. Und den wichtigstens Unterschied sehe ich darin, daß der normale Meditierende sich im Gegensatz zu den Heilern auf körpereigene Reserven stützt. Darum reicht einem Meditierenden nicht einfach eine Nacht Schlaf, während dem Heiler aufgrund des Anzapfens externer Kraft diese Möglichkeit gegeben ist. @Prados: Genaugenommen sind es nur zwei Stunden. Außerdem sind die Folgen, bis auf den seltenen kritischen Fehler, gegenüber den Vorteilen nun wirklich vernachlässigbar. Vor allem, da nach einem normalen Mißerfolg der Meditierende ja gleich wieder beginnen kann, und somit die effektiven Folgen des Mißerfolges nur eine Stunde verlorene Zeit sind. Meditieren ist ja keine Fertigkeit für Aktionsphasen, sondern mehr eine taktische Aktion. Und da ist eine Stunde schon einfacher zu realisieren.
-
Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
Meditieren kann bis zu dreimal hintereinander dem Anwender seine Ausdauer zurück geben, danach muß er einen vollen Tag schlafen. Ich sehe das so, daß durch den damit betriebenen Raubbau an den eigenen Kräften nach der dritten Meditation eine 24 Stunden Rast eingelegt werden muß, bevore er wieder durch Meditation Kraft schöpfen kann. Eine einfache Nachtruhe reicht da zum Aufbau der Reserven meines Erachtens für Charaktere außer Heilern nicht aus, da diese nicht über die besondere Begabung der Heiler verfügen, sich von der Lebensenergie zu nähren. Aufgrund der Spielbalance würde ich es auch als übertrieben ansehen, die APs sozusagen täglich zu verdreifachen, ohne weitere Nachteile in Kauf zu nehmen, wie sie z.B. beim Kraut der konzentrierten Energie auftreten. Das gilt um so mehr, da Meditieren ja noch relativ günstig zu lernen ist.
-
Zwerg ohne Bart/ Bartwuchs-Zeit-->6 Fragen
Das wäre mir definitiv zu viel / zu schnell. Bei 2 cm im Monat wären das 24 cm im Jahr, d.h. nach 5 Jahren würde ihm schon der Bart bis zum Boden reichen! Ich bin auch für die Variante, daß der Bart die ersten Jahre "etwas" schneller wächst, später dann nur noch durch gloreiche Taten etc... Was bist Du denn für ein Lotterzwerg, wenn Du Dich nicht um Spliß kümmerst und den Bart nicht in kunstvollen Zöpfen flichst?
-
Problem: Linux Masquerading - Kernel 2.4
Es war natürlich Nummer 4: IP Adresskonflikt mit einem blöden Windows PC. Der hatte doch tatsächlich versucht die selbe IP zu haben, wie der Router! BTW: Der IPSEC Rechner sieht die LAN Schnittstelle des Routers, weil der Router dafür auch da ist: allen Verkehr von IPSEC Gegenstellen ins LAN zu routen. Dafür ist es ja ein VPN.