Alle Inhalte erstellt von Rolf
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
-
Diatrava
Dieses Abenteuer ist mir nicht geläufig. Ist es in einem Gildenbrief oder Sammelband enthalten?
- 16 Antworten
-
- küstenstaaten
- kulturbeschreibung
- handelsrouten
- handel
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
-
Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
Schade, daß Du keine Zeit hast Wir treffen uns trotzdem am: Mittwoch, 12.03.2008, um 18:30 Uhr im Palais Schaumburg, Kernstr.46, Nürnberg-Gostenhof Alle bekannten und unbekannten Midgardianer sind herzlich willkommen. Ich wünsche euch viel Spaß. Hoffentlich klappt es bei mir das nächste mal endlich wieder.
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Inspirierende Bücher
- Eure Erfahrungen mit Rk 2 (Wolfswinter)
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- EMail-Client - was könnt Ihr empfehlen?
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Elfenstädte
- Schicksalsgunst als Belohnung?
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Geas - mehrere möglich?
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
-
Eure Erfahrungen mit Rk 2 (Wolfswinter)
Hallo Dirk und Elsa, vielen Dank für die ausführliche Erläuterung! Ich finde es gut, dass es Abenteuer gibt welche die Geschichte Midgards fortschreiben. Eine statische Spielwelt ist einfach zu langweilig. Daher würde es mich freuen wenn es weitere Depeschen aus den verschiedenen Ländern Midgards gäbe . Die Aussage in Wolfswinter Seite 70 ist dann leider irreführend. In der Box wird der Vesternessche Kalender erläutert. Es ist wohl zwar richtig, dass jetzt 2418 nL ist, aber das Abenteuer spielt 2417. Das war ja auch der Auslöser für meine urspüngliche Verwirrung. Hab gerade gesehen, dass es in den Errata bereits aufgeführt ist.
-
Eure Erfahrungen mit Rk 2 (Wolfswinter)
Beim lesen fällt eine Ungereimtheit in der Timeline auf. In RK1 gibt es keinen Hinweis in welchem Jahr die Handlung eigentlich angesiedelt ist. Aus dem Kopf weiß ich jetzt nicht ob Saron Nergalad in RK1 erwähnt wird, dann kann man es zumindest auf nach 2390 nL datieren. Im Zwischenabenteuer Die Kinder des Ogers findet sich dann der Hinweis, dass die Handlung 14 Jahre nachdem der Oger von Thame erschlagen wurde stattfindet, das wäre dann 2409 nL gewesen sein. In RK2 wird dann klar gesagt, dass es 2418 nL ist. Ich nehme an die Aussage zum Datum wurde in den Kindern des Ogers vor dem Veröffentlichen als Online-Abenteuer schlicht übersehen. Aber das lässt sich ja leicht nachträglich korrigieren. RK2 hat mir beim ersten lesen übrigens gut gefallen. Ich plane die Runenklingen demnächst in einer Anfängerrunde zu spielen.
-
Spammails - lustige und andere
Stimmt, ver***** . Ich dachte ich könnte einen Haufen Geld sparen .
-
Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
Weil wir über Bücher gesprochen hatten und ich den Deutschen Titel des Buches, welches ich gerade lese, nicht wusste: Bei Wikipedia gibt es Info zur Spook Terralogie. Wie Harry Potter handelt es sich eigentlich auch um ein Kinderbuch, macht aber trozdem viel Spaß zu lesen. Gruseln kann man sich auch ein bißchen