Zum Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9855
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Prados Karwan

  1. Uhm, flöt ... es ist genau andersherum: Schrfschießen lässt sich wunderbar in Kampfsituationen anwenden, da es Fehlschüsse vermeiden hilft, die auch befreundete Kämpfer treffen könnten; vgl. die Beschreiung der Fertigkeit. Darüber hinaus lässt sich ein solcher "gezielter Schuss" auch auf sich gleichmäßig bewegende Gegner abgeben, die sich nicht in einem Kampf befinden und nichts vom Gegner wissen - und noch einige andere Kriterien erfüllen, s. S.249, DFR. Sorgfältig zielen und einen Zuschlag von +4 erhalten kann man allerdings nur, wenn sich das Ziel in der vorhergehenden und der Runde des Angriffs um höchstens einen Meter bewegt hat. Grüße Prados
  2. <span style='color:green'>Ich möchte darum bitten, doch beim Thema zu bleiben. Ich weiß, dass es eigentlich auf der ersten Seite bereits vollständig beantwortet worden war, was aber dennoch keine Einladung sein sollte, hier nun über Scharfschießen und Meucheln allgemein zu reden oder einen Vergleich darüber anzustellen. Dafür gibt es eigene Stränge. Grüße Prados-Mod</span>
  3. Mein Ergebnis ist, dass Heimstein große, individuell unterschiedliche Magie ist. Dieser Zauber schützt immer genau so, wie die Besitzer des zu schützenden Gebäudes - also ich als SL - das haben möchten. Schließlich werden die Zauberer ja gut dafür bezahlt. Grüße Prados
  4. Aber bitte nicht gleich schlagen. mfg podaleirios Hatte ich nie vor. Grüße Prados
  5. Nein, sie kann nicht so fein differenzieren wie der Heimstein. Grüße Prados
  6. Willfährig - schließlich bin ich verzaubert worden. :biggrin: Grüße Prados
  7. <span style='color:green'>Ob ausgeschaltete Suchfunktion oder nicht: Der Mod findet (fast) alles. Hier hatten wir das Thema schon mal. Weil die Suchfunktion ausgeschaltet ist, habe ich diesmal eine neue Bitte: Könntet ihr vor Erstellen eines neues Themas euch die vorhandenen Themen einmal alphabetisch anzeigen lassen und zumindest kurz schauen, ob euer Thema möglicherweise schon vorhanden ist? Das wäre richtig nett! Danke. Grüße Prados-Mod</span>
  8. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich eine entsprechende Anfrage gestellt, aber keine Antwort erhalten. Kann sein, daß Prados damals noch nicht für die Regelfragenbeantwortung zuständig war. Tschö, Markus Deine Frage müsste etwa ein Jahr vor meiner Zeit angekommen sein. Allerdings deuten einige Antworten in den FAQ darauf hin, dass dem Feuerkugelschaden ein magischer Ursprung zugrundeliegt, sodass magische Schutzmechanismen dagegen helfen. Heimstein schützt auch vor der Explosionsdruckwelle und anderen sekundären Auswirkungen. Grüße Prados
  9. Dann hätte sie Sechster Sinn+4. Grüße Prados
  10. <span style='color:green'>Unabhängig von Suchfunktionen und anderen Unwägbarkeiten: Das Thema gehört zu den Kampfregeln. Grüße Prados-Mod</span>
  11. Eine Spielerin aus meiner Gruppe hat 6. Sinn +10 und ihr würde laut Regeln eigentlich ein automatischer Wurf darauf zustehen. Wie würdet ihr das interpretieren? Ich habe das bislang nicht zur Anwendung gebracht, da man ansonsten andauernd auf den 6. Sinn würfeln könnte. Da ein so hoher Wert regeltechnisch nicht vorgesehen ist, lässt sich auch schlecht etwas Konkretes dazu sagen. Grüße Prados
  12. Und doof ... Ach ja, und Korinthenkacker ... Das akzeptiere ich. Hauptsache, ich darf interpretieren. Grüße Prados
  13. Habe ich gesagt, du darfst dein Fahrad mitbringen? Habe ich gesagt, du hast Zeit für noch ungeplantes Rollenspiel? Habe ich gesagt, du darfst das Tal der Toten Helden lebend verlassen? Immer diese voreiligen Lehrer ... Du hast "Bescheid" gesagt. Das reicht mir. Wir Lehrer sind interpretationsfreudig. Grüße Prados
  14. Aha! Da Rosendorn nun Bescheid gesagt hat, kann ich mich ja zu meinen Aktivitäten äußern: Ich versuche mein Fahrrad mitzubringen. Vielleicht lassen sich ja neben dem ganzen, noch ungeplanten Rollenspiel auch noch einige Berge erklimmen. Grüße Prados
  15. @HN Ah, ich verstehe. Ja, du hast Recht, das war ein klassisches und von mir nicht vorgesehenes Missverständnis. Ich hatte das "ahnungslos" nicht als Terminus technicus gebrauchen wollen. Aber ich möchte noch darauf hinweisen, dass du regeltechnisch, also vom puren Wortlaut der Regeln her, Recht hast. Der Turmschildträger erhält einen WW:Resistenz, da er sich frei bewegen kann und weiß, dass er Ziel eines magischen Angriffs werden kann. Meine Auslegung ist reines Privatvergnügen. Grüße Prados
  16. Auch wenn's fürchterlich nüchtern klingt: Es können sich durchaus suchtähnliche Tendenzen entwickeln. Behalte dich selbst im Auge und versuche mal, einige Tage komplett ohne auszukommen und etwas anderes zu machen. Grüße Prados
  17. Nachdem Rosendorn einigen von uns ein fröhliches "Du kummst hier net rein" entgegengbrummelt haben wird, dürfte uns schon noch was einfallen. Es sei denn, er sagt erst Ende Juli Bescheid ... Grüße Prados
  18. Weil ich bei der Suche gerade über diesen Strang gestolpert bin, kann ich ihn auch auf den aktuellen Stand bringen: Der Fian kann sich beschleunigen. Grüße Prados
  19. Was ist eigentlich Midgard? Seht ihr? Selbst Prados hat schon alle Hoffnung fahren lassen und leugnet die Existenz Midgards ... Ich kann mich nicht erinnern, jemals die Existenz eines solchen Dings zugegeben zu haben. Wahrscheinlich ist Midgard so etwas wie Bielefeld. Oh Gott, jetzt ist nicht nur der Server, sondern auch Prados Gehirn abgestürzt. Der Weltuntergang naht! Wer ist eigentlich Prados, von dem hier die ganze Zeit geredet wird?
  20. Was ist eigentlich Midgard? Seht ihr? Selbst Prados hat schon alle Hoffnung fahren lassen und leugnet die Existenz Midgards ... Ich kann mich nicht erinnern, jemals die Existenz eines solchen Dings zugegeben zu haben. Wahrscheinlich ist Midgard so etwas wie Bielefeld. Grüße Prados
  21. Was ist eigentlich Midgard?
  22. Toll-ganz toll. Reib noch Salz in die Wunde. Grüße Prados
  23. <span style='color:green'>Ich habe die neue Anfrage mit einem bereits bestehenden Strang ähnlichen Inhalts verschmolzen. In diesem Zusammenhang werde ich nicht müde darauf hinzuweisen: Benutzt vor der Eröffnung eines neuen Strangs immer die Suchfunktion! Danke. Grüße Prados-Mod</span>
  24. Oh, dieser Gedanke lässt sich vortrefflich aus dem Regelwerk entnehmen: Der Spielleiter entscheidet über Wehrlosigkeit. Ein vom Schild gedeckter Kämpfer, der zwar weiß, dass sich vor ihm ein Zauberer befindet, der aber aus freier Entscheidung nicht nachschaut, was der Zauberer macht oder was für Magie auf ihn zukommen könnte, hat meiner Ansicht nach keinen Anspruch auf Resistenz. Er ist faktisch ahnungslos, was vor ihm passiert. Grüße Prados Der Spielleiter entscheidet nur "im Zweifelsfall", Prados, und zwar über die "Wehrlosigkeit"; wir jedoch reden über "Ahnungslosigkeit", der auf S. 95 des DFR ein eigener Absatz gewidmet ist. Ahnungslos sind danach keineswegs Figuren, die den Angriff nicht sehen können; sie müssen vielmehr nur mit ihm rechnen. In unserem Beispiel rechnet die Figur hinter dem Turmschild sehr wohl mit Angriffen, sie wird diese lediglich sehr spät sehen (was ggf. einen Abzug auf die Abwehr rechtfertigt). Dürften Figuren gar nicht abwehren, die den Angriff nicht sehen können, so wäre keine Abwehr gegen Unsichtbare oder in völliger Dunkelheit möglich. Diese sind nach dem Regelwerk aber ausdrücklich (mit Abzügen) zugelassen. Grüße, Hendrik Lieber Hendrik, ich danke dir für den Hinweis, aber der Spielleiter entscheidet nun einmal in Zweifelsfällen und das ist einer. Auch wäre mir neu, dass wir über "Ahnungslosigkeit" reden würden, denn das tun wir nicht. Wir diskutieren darüber, ob einer Person in einer bestimmten beengten Situation noch ein WW:Resistenz gegen gewisse Zauber zusteht. Die Möglichkeit, auch gegen unsichtbare Gegner abwehren zu dürfen, dürfte eher ein regeltechnischer Schutzmechanismus für die Spielfiguren sein, da sich nicht immer entscheiden lässt, ob eine Abwehr möglich wäre oder nicht. Also entscheidet man im Zweifelsfall für den Angegriffenen. Wenn aber ein Spieler in vollem Bewusststein eines magischen Angriffs entschließt, seine Figur nicht mehr hingucken zu lassen, was vor ihr passiert, dann nehme ich ihr unter bestimmten Umständen, also bei bestimmten Zaubern, das Recht auf Resistenz. Ansonsten erhält man nämlich wirklich paradoxe Situationen - man möge dafür deinen Gedankengang in aller Konsequenz weiterdenken. Grüße Prados
  25. M3, DFR, Bestiarium, Seite 102. Der Lähmgriff wirkt nach misslungenem PW:Gift wie der Zauber Lähmung. Grüße Prados
×
×
  • Neu erstellen...