Alle Inhalte erstellt von Odysseus
-
Das Lied von Eis und Feuer
In der Tat. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass Band 6 und 7 nicht mehr erscheinen werden. Es gibt zwar Gerüchte, dass sich schon andere Schriftsteller 'angemeldet haben', Martins Zyklus posthum zu Ende zu schreiben, aber es sind eben nur Gerüchte. Im Endeffekt hat Martin die Sache an die Wand gefahren: Hätte er die Bände parallel zur Serie weitergeschrieben, hätten wir a) einen brauchbaren Abschluss der Serie in Staffel 8 und b) den gesamten Zyklus mit 7 Bänden in vollendeter Fassung bekommen. Stattdessen hat der Autor seine Energie an mögliche Prequels bzw. Spin-Offs und Pseudo-Geschichtsbände etc. verschwendet, so dass wir jetzt (und er) mit leeren Gesichtern/Händen darstehen. Best, der Listen-Reiche
- Das Lied von Eis und Feuer
- Das Lied von Eis und Feuer
-
Hinweis - Beachtung Copyright!
Moderation: Hier noch eine nähere Erläuterung von Elsa/Branwen: Immer mehr Spielleiter kreieren Battlemaps für ihre Spielrunden und wollen diese einem möglichst großen Publikum zur Verfügung stellen. Zu Beginn habe ich die Sache nur aus der Ferne verfolgt und sehr locker gesehen. Nachdem aber immer mehr Spielleiter nach einer Genehmigung für ihre Karten anfragten, musste eine Regelung her. Wie bekannt ist, hat Ulf Schatz eine Lizenz für die Erstellung und den Verkauf von Battlemaps von Midgard-Abenteuern. Aktuell bietet er diese über MOAM an. In Absprache mit den Betroffenen gilt nun, dass "Künstler" generell ihre Karten auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen dürfen. Allerdings ausschließlich kostenfrei und nur über MOAM. In dem Augenblick, in dem Ulf von seiner Lizenz Gebrauch macht und Battlemaps zu einem Abenteuer veröffentlicht, zu dem bereits Battlemaps bei MOAM von Dritten vorliegen, werden diese entfernt. Natürlich gilt wie immer, dass jeder in seiner eigenen abgeschlossenen Spielrunde machen kann, was er will. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Das Lied von Eis und Feuer
-
Das Lied von Eis und Feuer
Soweit ich weiß, hatte G.R.R. Martin ca. ab der 6. Staffel der Fernsehserie ein 'falling out' mit Dumb&Dumber Benioff&Weiss (den Produzenten) und hätte ein wesentlich ausgedehnteres Gesamtwerk (10-12 Staffeln) bevorzugt um die Sache angemessen zu Ende zu bringen. Deshalb glaube ich nicht, dass ihn diese 'Stauchung' seines Werkes aufgehalten hat. Best, der Listen-Reiche
-
Das Lied von Eis und Feuer
- Das Lied von Eis und Feuer
- Das Lied von Eis und Feuer
Die Veröffentlichung des 5. Bandes 'A Dance with Dragons' ist jetzt fast 10 Jahre her. Der Autor ist (nach eigener Aussage) am Schreiben des 6. Bandes, hat aber bis jetzt jede selbstgesetzte deadline gerissen. Ich sehe bei Martin gewisse Parallelen zu Tolkien, welche ja beim HdR (an Balins Grab in Moria) eine längere Schreibpause einlegte und später auch das Silmarillion (durch viele Ablenkungen) nicht vor seinem Tod beenden konnte. Wenn wir viel Glück haben, werden wir 'The Winds of Winter' noch vom Originalautor präsentiert bekommen, aber der letzte Band 'A Dream of Spring' wird wohl posthum veröffentlicht werden.... Best, der Listen-Reiche- Nachtmahr - stimmungsvolle Abbildungen
Obwohl das untere Bild meiner Vorstellung schon recht nahe kommt... Best, der Listen-Reiche- Hinweis - Beachtung Copyright!
Moderation: Bitte ladet keine Karten aus Abenteuern, egal ob eingescannt oder mit anderen Programmen nachgebaut hier hoch. Dies ist urheberrechtliche nicht gestattet. Wer sich diese Arbeit macht und mit anderen teilen möchte setze sich bitte mit Elsa Franke (hier im Forum Branwen) in Verbindung und kläre, ob und ggf. wie das möglich ist. Selbiges gilt auch für Bilder, Originaltexte etc. ! Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Blutmond
Moderation: Bitte ladet keine Karten aus Abenteuern, egal ob eingescannt oder mit anderen Programmen nachgebaut hier hoch. Dies ist urheberrechtliche nicht gestattet. Wer sich diese Arbeit macht und mit anderen teilen möchte, setze sich bitte mit Elsa Franke (hier im Forum Branwen) in Verbindung und kläre, ob und ggf. wie das möglich ist. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Bluttränen
Moderation: Bitte ladet keine Karten aus Abenteuern, egal ob eingescannt oder mit anderen Programmen nachgebaut hier hoch. Dies ist urheberrechtliche nicht gestattet. Wer sich diese Arbeit macht und mit anderen teilen möchte, setze sich bitte mit Elsa Franke (hier im Forum Branwen) in Verbindung und kläre, ob und ggf. wie das möglich ist. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Der Ton im Forum
- Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Ach so, ein Mißverständnis... Ich hatte mich nur auf DSA-RS-Produkte bezogen. Ulisses hat ja noch TORG, Hexxen, Pathfinder, Starfinder, Aventuria etc. am köcheln... Best, der Listen-Reiche- Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Öööhh... Die einzigen echten CF-Projekte waren bis jetzt 'DSA1-Remastered', 'QB Wege der Vereinigung', 'QB Havena', 'QB Thorwal', 'Werkzeuge des Meisters-Remastered' & 'QB Horas-Reich + Zyklopeninseln'. Dazu gab es noch CFs für die seltsame Katzenvariante für DSA... Best, der Listen-Reiche- Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Na ja, auch bei einer großen Mitspieler- bzw. Kundenzahl ist doch nicht garantiert, dass ein CF klappt. Deshalb bleiben 600 Backer innerhalb der ersten 30min immer noch beachtlich... Best, der Listen-Reiche- Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Alles andere wäre auch seltsam, ist das CF doch reine Werbemaßnahme. 'Finanziert' hat also keine weitere Aussagekraft. Warum Werbemaßnahme? Der Verlag gibt ein Produkt und ein Mindestfinanzierungsziel vor. Wird dieses Ziel nicht erreicht, gibt es auch das Produkt nicht. Darin unterscheidet sich doch nicht das Crowdfunding von DSA von einem Hobby- oder Kleinverleger...- Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Das neue DSA-Crowdfunding für das südliche Horasreich und die Zyklopeninseln war nach 36min finanziert... Best, Thomas- Die Zweitauflage des Compendiums
- Die Zweitauflage des Compendiums
- Die Zweitauflage des Compendiums
- Pläne albischer Klöster (wie Craenhold)
- Das Rubinelixier
Hmmmm... Es mangelt tatsächlich im Abt. an Angaben zu den Auren... Ich hatte in meinen Vorbereitungsnotizen für das Abenteuer folgende Auren zugeteilt: Rubinelixier finster Leichnam eines Vampirs keine Gebundene Seelen dämonisch Blutsauger finster untotes Kind finster Normalerweise gibt es bei Midgard keine 'Mischauren', deshalb bin ich (soweit möglich) nach der Klassifizierung laut Regelwerk gegangen. Best, der Listen-Reiche- Bäume - Fantasy und echte
In einem der ersten (grottigen) DSA-Abenteuer 'Durch das Tor der Welten' muss sich die Heldengruppe den Weg an einem riesigen Baum runterarbeiten, auf dessen Ästen jede Menge Monster, aber auch Kolonien friedlicher Bewohner Platz gefunden haben... Best, der Listen-Reiche