Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Hmmmmmm.... Ich gehe davon aus, dass Barn ein normaler Lyakonvampir ist (abgesehen von seiner speziellen Vorliebe für EdT-Blut). Seine Bisse haben also die normale Chance die Opfer in Blutsauger bzw. Vampire zu verwandeln; sie haben nicht den Effekt des Rubinelixiers. Die Verletzten würden also erst nach ihrem normalen Tod zu Blutsaugern werden, während man bei den Getöteten wohl davon ausgehen kann, dass die entsprechende Verwandlungschance nicht 'gegriffen' hat. Aus diesem Grund wurde auch Sialur nicht zum Vampir nach Barns Angriff. Er geht diesn Weg tatsächlich später freiwillig. Best, der Listen-Reiche
  2. 'Türlich! Aber ich musste fragen...
  3. Du hast kleine Hände?
  4. Moderation: Wie immer hier im Unterforum: Spoiler sind nicht nötig. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. So haben wir das auch immer gehandhabt. Best, der Listen-Reiche
  6. Odysseus

    Dèasciath

    Hat sich jemand schon mal Gedanken über die Größe der Stadt gemacht? Best, der Listen-Reiche
  7. "Sunnygeeks? The sun will always shine on my geekdom!"
  8. Leider wahr...
  9. Oder Tolkien, welcher sich nicht mal durch einen lästigen Weltkrieg (und mehrere Schreibblockaden) aufhalten ließ...
  10. Well... Herr Martin hat gerade die Comic-Umsetzung eines seiner älteren SF-Werke 'The Plague Star' angekündigt, aber kein Wort über 'The Winds of Winter' verloren... Best, der Listen-Reiche
  11. Ich würde (wenn wir uns an der hiesigen Geschichte orientieren) eine Umwandlung in einen Perspektivplan empfehlen, wo man dann jedes Jahr neu verhandelt...
  12. Schreib bitte nur für dich selber....
  13. Hmmm.... Das große Abenteuer der kleinen Halblinge - Alba, Halfdal mit vorgegebenen Charakteren Der Raub der Blume (aus 'Das Lied der Nagafrau) - West-KTP Für eine Handvoll Kakaobohnen (GB 51) - Nahuatlan mit vorgegebenen Charakteren Die letzte Rast des Al-Sanshouk (GB55) - Alba Best, der Listen-Reiche
  14. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Orcmänner üblicherweise am Galgen enden. Kollaboration dieser Art dürfte diese Strafe rechtfertigen... Best, der Listen-Reiche
  15. 2. Test...
  16. Hmmmmm....
  17. Es sind aber doch bestimmt Kamele drin, oder?
  18. Ich würde den Wechsel von der Stärke des Eingriffs in den Regelteil und in die Spielwelt machen. Da ich schon M5 als eine unnötige Verschlankung/Vereinfachung des Regelwerkes wahrgenommen habe, könnte der 'Doppeltreffer' Regelwerk und Spielwelt mich dann tatsächlich von M6 'kurieren'.... Best, der Listen-Reiche
  19. Ich schätze mal 2024 zusammen mit M6....
  20. Vielleicht lässt sich eine Art middle-ground zwischen exakter Auflistung und schwammiger Umschreibung der jeweiligen Anzahl von Zauberkundigen in jedem Land finden.... Wenn man das Power Level der Magie nicht (nur) über größere Zugänglichkeit von Magie bzw. magischen Gegenständen steuern will, könnte man auch bei der Präsenz der Zauberkundigen in der Öffentlichkeit ansetzen. Im Endeffekt könnte dann jedes Land (vielleicht sogar jeder Kontinent) einen eigenen Convendo haben, welcher a) magisches Recht vertritt und ausübt, b) die Suche nach potentiellen Magiekundigen und deren Ausbildung übernimmt und c) Vertreter in allen Herrschaftshäusern hat. Dieser hochstrukturierte Aufbau integriert die Zauberkundigen wesentlich mehr in der Bevölkerung, 'normalisiert' sie praktisch. Das würde z.B. auch die Existenz einer magischen 'Polizei' ermöglichen und andere Rollen in der Gesellschaft 'freischalten'. Gleichzeitig könnte man so auch die 'wilden' Zauberkundigen/Hexer mehr in die Rolle der Verfolgten setzen. Eine stark organisierte und einflußreiche Magiergilde kann ein wesentlich schärferes Auge auf 'unregulierte' Magie werfen... Außerdem bietet diese 'Einbettung' von Magiergilden o.ä. natürlich gleich wieder einen breiten Rahmen an internen Schwierigkeiten und Abenteueransätzen. Zauberkundige sind keine Engel und Macht und Einfluß haben noch jeden verführt... Zahlenfanatiker könnte aus diesem Gildensystem und dessen Mitgliedern leicht eine Gesamtzahl von zauberkundigen Personen pro Land/Kontinent ausrechnen, während der Rest der Spielergemeinschaft auch mit einer ungefähren Angaben zufrieden sein würde. So many possibilities... Best, der Listen-Reiche
  21. Nee, sa gibt es auch nichts zu diskutieren. Ich respektiere Deine Ansicht und hoffe andererseits, dass sich diese nicht durchsetzen wird. Magie soll kein Alltagszeug für alle sein. Es ist bei zwei festen Ansichten nur sinnlos, darüber weiter zu diskutieren. Wir beide werden uns gegenseitig nicht überzeugen. :mhd: ? Dann schreib genau dieses das nächste Mal - das verstehe ich dann besser.
  22. Das würde sich nur lohnen, wenn Midgard mit M6 die Auflage/den Produktausstoß von DSA erreichen würde - was aber wahrscheinlich nie passieren wird. Im Endeffekt bildeten die Regelwerke, QBs und Abenteuer immer nur ein 'Sicherheitsnetz', vor dessem Hintergrund jeder sich seine eigene Welt basteln konnte. Und machen wir uns nichts vor: Wenn irgendwo konkrete Zahlen festgelegt werden, wird immer irgend jemand irgendwo darauf verweisen - das würde auf Cons etc. nur zu mehr Diskussionen führen. Deshalb ist das mit 'jeder kann davon abweichen' so eine Sache... Außerdem finden ich es witzig, dass du, der hier Dutzende von Diskussionen/Umfragen im Forum auffährst, bestimmte Diskussionen aber selber nicht wünschst. Das funktioniert so nicht... Und was bedeutet 'viele'? Das Forum selber bildet nur einen kleinen Teil aller Midgard-Spieler ab, und jedes Mitglied spricht nur für einen Bruchteil davon oder maximal für sich selber. Best, der Listen-Reiche PS: Die Sache hat aber auch nix mehr mit dem Power Level von M6 zu tun. Wir sollten in einen anderen thread verlegen...
  23. Es ist zwar nicht tröstend, aber bis jetzt lebte jede Midgard-Generation (M1-M5) beständig im Unklaren darüber, welche Teile der Welt bzw. des Regelwerkes sie jemals zu Gesicht bekommen würde (geschweige den wann). Best, der Listen-Reiche
  24. Auf jeden Fall zeigt die Umfrage/Diskussion gut, das man beim Power Level sehr gut an verschiedenen 'Schrauben' drehen kann: - Verbreitung/Nutzbarkeit/Bekanntheit von Magie - Verbreitung/Organisation/Akzeptanz von Zauberkundigen - Mächtigkeit von Magie - Mächtigkeit von Zauberkundigen - Zauberkundige als Berater / als Herrschende / als unabhängige Machtfaktoren - beliebige Kombination der vorher genannten Punkte... Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...