Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Elfen, Doppelklassen
-
Ein bißchen Spaß muß sein...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Aethelstane @ Jan. 08 2002,21:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Heh, Olli, kriegst Du Thorvard wieder nicht beruhigt?<span id='postcolor'> Wer ist "Olli"? Rainer
-
Midgardkarte
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Jan. 09 2002,12:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Luxusausgabe könnte allerdings den Vorteil haben, daß sie gerollt geliefert wird, nicht gefaltet. Für das Anbringen als Poster sicherlich ein Vorteil, der den einen oder anderen dann auch die zusätzlichen Kosten wert ist.<span id='postcolor'> Richtig. Aber das können wir auch mit der "normalen" Karte erzielen, wenn wir einfach für den Rollenversand ein paar mehr drucken. Rainer
-
Runenpfeile / Runenbolzen - wie mächtig und wie verbreitet sind sie?
Oh. Dann war das in einer Diskussion auf dem Con in Osnabrück. Also: Nur Meisterthaumaturgen können Runenbolzen etc. herstellen (das steht so in der entsprechenden Sektion im Arkanum). Spielerfiguren sind in der Regel keine Meisterthaumaturgen - es sei denn, sie wären (aber das ist jetzt meine presönliche Auslegung) mindestens Grad 10. Also müsste man diese Bolzen irgendwo kaufen. Rainer Moderation : die Diskussion, wer ein Meisterthaumaturg ist, wurde in den entsprechenden Strang ausgegliedert. Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Meisterthaumaturgen
Oh. Dann war das in einer Diskussion auf dem Con in Osnabrück. Also: Nur Meisterthaumaturgen können Runenbolzen etc. herstellen (das steht so in der entsprechenden Sektion im Arkanum). Spielerfiguren sind in der Regel keine Meisterthaumaturgen - es sei denn, sie wären (aber das ist jetzt meine presönliche Auslegung) mindestens Grad 10. Also müsste man diese Bolzen irgendwo kaufen. Rainer Moderation : die Diskussion, wer ein Meisterthaumaturg ist, wurde aus dem Strang zur Mächtigkeit von Runenbolzen ausgegliedert. Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 08 2002,22:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">muß man ein Du nicht groß schreiben? Oder bin ich so klein und unvollkommen, daß ich nur ein du bin?<span id='postcolor'> Wer meine neueren Beiträge liest, wird feststellen, dass ihr alle nur klein und unvollkommen seid... Davon abgesehen, wird "du" nach neur Rechtschreibung tatsächlich nicht mehr groß geschrieben, da es, im Gegegensatz zu "Sie", eben keine besodnere Höflichkeitsform ist. Rainer
- Elfen, Doppelklassen
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 09 2002,12:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht ist es einfach hilfreich, wenn am (potentiellen) Ende eines Threads nochmal eine Zusammenfassung steht?<span id='postcolor'> Klingt das nicht nach einer wunderbaren Aufgabe für einen Moderator? Rainer
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wiszang @ Jan. 09 2002,12:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja, Rainer, der Weise muß viel leiden!<span id='postcolor'> Wem sagst du das... Rainer
-
Midgardkarte
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (reitie @ Jan. 09 2002,01:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">was ich eigentlich loswerden wollte: wie wäre es mit einer SAMMLUNG von kartenmaterial (altes bereits erschienenes, vielleicht aber auch neue kreationen)?<span id='postcolor'> Du meinst, wie die drei "Bände" des Aventurischen Kartenwerks bei DSA? Hm... Bei DSA ging dies, da die Karten allesamt den gleichen Maßstab haben und direkt aneinander gelegt werden können. Bei MIDGARD gäbe das indes Stückwerk, da wir nur wenig direkt zusammen hängende Karten haben und die dann teilweise auch nicht wirklich passen. Ich bezweifele, dass ein Produkt, dem einzig eine Waeland-, eine Alba-, eine Eschar- und eine KanThaiPan-Karte beiliegen, wirklich so sinnvoll ist. Und neue Karten eigens für ein solches Produkt herzustellen, ist einfach teuer. Du willst nicht wissen, was das Aventurische Kartenwerk der zeichnerin eingetragen hat - da wird selbst bei DSA jeder (an sich gut bezahlte) Autor blass... Und auch ein Zeichner, der in s/w zeichnet, will für eine Posterkarte nicht eher wenig Geld. Rainer
-
Midgardkarte
Also nochmal zum Zusammenfassen: Es wird eine neue, farbige Posterkarte der Welt geben, die etwas mehr Details und etwas weniger farbige Gimmicks enthält. Die Karte wird weniger knallig bunt sein als die alte (aus WDA), aber von gleicher Größe sein. "Mehr Detail" heißt, dass statt riesiger Walinger-Schiffe und ähnlichen Vespieltheiten des Künstlers sowie großen Schriftzügen für die einzelnen Länder mehr geographische Angaben zu Flüssen, Wäldern, Gebirgen usw. enthalten sein werden (bzw. sollen; was der Zeichner dann letztlich aus den Vorgaben macht, bleibt abzuwarten). Ein Vorbild, das uns derzeit sehr gut gefällt (von Farbgebung und Detailfülle her), ist die neue "Forgotten Realms"-Karte für D&D. Ob es dazu noch eine "Luxuskarte" (wie immer die aussehen könnte) geben wird, ist noch unklar. Ich frage mich allerdings, wie die aussehen und was die bringen soll. Eine auf Leinen gedruckte Karte wäre zwar möglich (und nur wenig teurer als eine auf Hochglanzpapier gedruckte), würde aber aufgrund des gröberen Untergrunds an Details verlieren. Bei einer Karte auf weichem Leder ginge der Preis dann wirklich sehr schnell höher - und die Detailsqualität wäre auch nicht besser. Rainer
-
Ein bißchen Spaß muß sein...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 08 2002,19:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Thorvard, 1,96m groß, will eine 3,10m hohe Mauer erklimmen und soll dazu 1,14m hochspringen. Scheinbar hat Torvard keine Arme mehr, sonst könnte er die in die Luft strecken und sie mit den Händen an der Mauer oben festhalten.<span id='postcolor'> Ich habe mit Thorvard gesprochen. Das mit den Armen vesteht er nicht. Er braucht seine Arme zum Draufhauen, nicht zum Klettern, meint er. Und wenn dir das nicht gefällt, ist ihm das auch egal. ... Wie? Ich soll frage, ob er dir eine draufhauen soll...? Na gut... Rainer
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 08 2002,19:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> hilft Ich weiss, das sind die Errata zu DFR3, aber die dürften immer noch gelten, gell Olafsdottir? Hornack<span id='postcolor'> Habe ich das nicht gerade alles erklärt??? Ob man mir jetzt glaubt? Rainer
-
DFR
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 08 2002,18:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir ist eben auch was aufgefallen: nach den Berechnungsmöglichkeiten für Wk auf Seite 34 im DFR sind bei Wk Werte zwischen -39 und +120 !!!! möglich. Im Text steht nämlich nicht erwähnt, dass bei Wk genauso wie bei Sb und pA verfahren wird und auf 1 bzw. 100 gerundet wird!<span id='postcolor'> Kann ich bitte ein Beißholz haben? Rainer
-
Riesenwesen & Zauber
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Jan. 08 2002,20:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich wollte das schon immer mal machen, ich konnte einfach nicht widerstehen<span id='postcolor'> Als Versuch schon ganz nett, aber: Ich kann nur das lesen, was ich auch vor mir habe. Das Arkanum habe ich gerade nicht hier. Deshalb die Frage. Meine Fähigkeiten im Fernlesen (auch wenn's nur 12 km sind) waren leider noch nie so gut. Aber versuch's ruhig weiter, vielleicht klappt's ja noch... Rainer
-
Riesenwesen & Zauber
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 08 2002,18:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sehr toll und unausgewogen ist auch die Tatsache das Thaumaturgen Auflösungsbolzen und Pfeile herstellen dürfen - da werden Endgegner zum Witz -> Kämpfer erhält vom Thaumaturgen einen Auflösungspfeil pro Abenteuer und schon kann so mancher Endkampf sehr sehr kurz und unspektakulär werden.<span id='postcolor'> Aber das hatten wir doch in einem anderen Strang schon geklärt... lernt denn hier keiner mehr lesen... Nur Meisterthaumaturgen können solche Bolzen herstellen, und das sind eben keine Spielerfiguren. Rainer
-
Riesenwesen & Zauber
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 08 2002,18:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Flammenkreis, und schon sind alle Untoten die laut Regelwerk NICHT mit LANGEN Waffen angreifen harmlos wie Miezekatzen.<span id='postcolor'> Das gilt nur für den Nahkampf. Gegen Fernkampfwaffen und Zauber hilft der Flammenkreis nichts. Rainer
-
neue Errata-Lise und FAQ!
Wer ist eigentlich "Lise"? Und was hat sie mit unseren Errata zu tun? Rainer
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 08 2002,17:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">oder ihr macht nen Spaßthread im Rest der Welt dazu auf.<span id='postcolor'> Rechtschreibung ist kein Spaß. Und "PS" steht sehr wohl im Duden, direkt zwischen "Prytane" und "Psaligraphie". Der Lektor
-
Riesenwesen & Zauber
Hm... da steht wirklich "eingehüllt"? Habe mein Arkanum zu Hause. Ich müsste mir das dann nochmals ansehen. An sich widerspricht "einhüllen" meiner Definition von Kreis... Ich denke aber, dass sich das Problem beim Schreiben der Regeln nicht stellte, da die Zahl der fliegenden Untoten nicht wirklich so groß ist. Ich hatte das halt immer so aufgefasst, dass sich das Einhüllen auf einen Ring bezog und nicht auf eine Kuppel. Man müsste sich da 'mal andere "Ring"_Zauber ansehen (Feuerring z. B.). Rainer
-
Elfen, Doppelklassen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Jan. 08 2002,15:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich vermute, "Rassen" ist hier der Midgard-spezifische regeltechnische Ausdruck, der dann ja in dem entsprechenden Kontext auch zu nutzen ist.<span id='postcolor'> Auf Midgard sind es Rassen, keine Arten. Rainer
-
Midgardkarte
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Jan. 08 2002,14:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 09 2002,13:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]erschweint[...]<span id='postcolor'> Doch nicht etwa ein fliegendes Grünes? <span id='postcolor'> BANZAI!
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 07 2002,20:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Rainer hat da noch einen weiten Weg zur Perfektion.<span id='postcolor'> Das siehst du ganz falsch. Rainer
-
Riesenwesen & Zauber
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 07 2002,22:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber wenn dieser Dracolich (oder wie heißen sie bei D&D?) irgendeine Form von Odem-Waffe besitzt, sollte der Flammenkreis kein Problem sein... <span id='postcolor'> Richtig. Aber weder Klauen noch Biss kämen durch, außer, der Drache bisse von oben in den Kreis hinein (lang genug sollte sein Hals ja sein, und störende Sehnen und Muskeln gibt es dann ja auch nicht mehr). Die Klauen mögen zwar zwei Meter lang sein, aber sie zählen immer noch zum Körper des Drachen. Das ist ein Unterschied zum Stoßspeer des Zombies, der nicht zum Körper des Zombies gehört. Rainer
- Elfen, Doppelklassen