Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
-
Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
Wie man sieht, ist dies Palette 2 von 2 mit dem neuen Conpendium. Kam gestern. Wie üblich, hatten wir Spaß mit der Spedition. Zum einen kam sie 75 Minuten nach dem Ende des ausgemachten Zeitfensters, zum anderen kippte der Fahrer die erste Palette quer über den Bürgersteig, wo sie dann aufriss und wir alle Kisten einzeln ins Lager tragen durften. Ich gehe in den nächsten Tagen an den Versand. Rainer
- Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
- Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
- Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
- Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
- Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
- Neues Compendium zur Subskription erhältlich!
- Die Tiefen der Elbe
-
Mein erster Magier: Vampir-Edition
Auf unserer Homepage gibt es jetzt im PDF-Shop kostenfrei den nächsten Teil von "Mein erster Magier", also eine weitere Vorschau auf das Cabinett der Curiositäten und Mirakel. Es handelt sich um die "Vampir-Edition". Darin stellen wir den Jäger als neuen Abenteurertyp vor, komplett mit den neuen Fertigkeiten Exorzismus und Geister bannen. Hinzu kommen Regeln für Vampire bei Abenteuer 1880 sowie ein kurzes Abenteuer mit dem Titel "Der Wolf". https://midgard-1880.de/shop/mein-erster-magier-vampir-edition/
- Zufällige historische Fakten
- Neuer Abenteuerwettbewerb
-
Neuer Abenteuerwettbewerb
Stand 10. Januar haben wir bislang keine einzige Einsendung zu diesem Wettbewerb. Wir haben also keinen Wettbewerb. Dies könnte natürlich auch damit zu tun haben, dss wir Probleme mit dem Empfang von Mails zu haben scheinen, wie mir heute zugetragen wurde (unser Support ist mittlerweile informiert). Wer uns also etwas zum Wettbewerb geschickt hat, möge sich bitte noch einmal hier melden, dann finden wir eine alternative Art der Zusendung der Dateien. Rainer
-
Homepage
In der Zeit vor Weihnachten habe ich eine ganze Reihe von Ergänzungen und Änderungswünsche der Testleser des Bandes zum Übernatürlichen eingegeben und auch noch selbst Zauberformeln und Grimoires ergänzt. Da sollte sich 2022 noch einiges tun mit diesem Band. Ich hoffe, er schafft es zumindest bis durchs Lektorat. Auf jeden Fall sind die Änderungen so zahlreich, dass ich noch einmal über die Broschüre Mein erster Magier gegangen bin, um alles auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Version 3.0 (Januar 2022) ist nun kostenlos im PDF-Shop verfügbar. Im Zuge der Überarbeitung habe ich auch den Text mit der Erklärung der Paradigmata der Magie etwas ausführlicher (und hoffentlich aussagekräftiger) gestaltet. Die Kategorien (nach unserer Magietheorie veraltet, aber für von einem Fantasy-Rollenspiel kommenden Leser vielleicht besser verständlich) sind jetzt auch dabei. Rainer
- Die Tiefen der Elbe
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hardcover? Und beide Bände zusammen? Wo bleibt denn da die Nostalgie ...?
-
Testspieler gesucht
Es gibt wieder einmal eine neue Mini-Broschüre, das Sammelsurium. Es enthält auf 16 Seiten Regelergänzungen, Ideen, ein paar Vorschauen und Anmerkungen zum Zugfahren. Gedacht ist das als kostenloser Beileger für Käufer, die mehrere Produkte kaufen, und vielleicht auch als Werbematerial auf Cons. Möchte mal jemand drüberschauen? Es ist wie üblich ein PDF, bei dem ich um Anmerkungen bitten würde. Rainer
-
Erfahrungsbericht für "Das große Rennen der Söhne Asgards"?
Nun ... Das Abenteuer möchte, dass die Spielerfiguren an diesem Rennen teilnehmen. Und dass du ihnen ein spannendes Rennen ermöglichst. Rainer
-
Homepage
Wir haben die Ferien genutzt, um unser Einführungsabenteuer Im Dschungel von Zentralafrika auf die Drittauflage umzuschreiben und auch das Layout entsprechend anzupassen. Es gibt einige kleine Ergäzungen (und viele neue Bilder), aber die Handlung an sich ist gleichgeblieben. Ihr findet das Abenteuer hier.
-
Regenzeit in Eschar
Ich habe dazu folgendes im Manuskript der Neuauflage des Eschar-Quellenbandes gefunden:
- Homepage
-
Wein um 1880
Da jetzt Ferien sind, komme ich wieder dazu, mich mit dem Register der Neuauflage des Compendiums zu befassen. Ich bin fast fertig mit Kapitel 4, dem längsten und vielfältigsten, was die Registereinträge angeht. Dabei ist mir aufgefallen: Ich habe zwar einen längeren Artikel zu Bier und auch einen zum Absinth, aber noch nichts über Wein. Welche Entwicklungen es gibt, ist mir klar (Säkularisierung des Weinbaus durch Napoleon, Verwissenschaftlichung des Weinbaus, Vorherrschaft der französischen Weine bei Aufstieg der italienischen, Einfuhr amerikanischer Reben einschließlich Reblausplage), aber da ich selbst kein Weinkenner bin, stehe ich den Details von Rebsorten, Ländern und Lagen etwas hilflos gegenüber. Mag mir da jemand helfen und etwas schreiben? Insbesondere wäre konkrete Produkte schön, gern auch mit Anekdoten- und sonstigen Kastentexten (z.B. die exemplarische Vorstellung eines Weingutes). So etwa 10.000 bis maximal 15.000 Anschläge wären schön. Ich biete eine Erwähnung im Impressum und ein Belegexemplar.
-
Neuer Abenteuerwettbewerb
Es kann ja auch darum gehen, dass man darüber nachdenkt, ob so etwas nicht eine schöne Idee sei. Oder es geht um einen frühen Versuch, aus dem dann doch nichts wird. Oder man spielt mit der Plausibilitäts-Indikation (der "Standard"-Wert von 1 sollte derlei allerdings schon abdecken). Rainer
-
Neuer Abenteuerwettbewerb
Wir schreiben einen neuen Abenteuerwettbewerb für Abenteuer 1880 aus! Diesmal geht es schlicht und ergreifend darum, zwölf Wörter oder Konzepte in irgendeiner Art im Abenteuer unterzubringen. Diese Idee geht zurück auf einige Veröffentlichungen auf unserer Facebook-Seite, auf der wir an drei Tagen je vier Einträge aus dem Glossar der Zweitauflage von Doctor Nagelius‘ Compendium vorstellten. Mike Sander meinte (sicherlich im Scherz), das klänge ja fast wie eine Anleitung für ein Abenteuer. Das hielten wir dann auch für eine gute Idee. Hier sind die zwölf Wörter oder Konzepte, die im Abenteuer auftauchen müssen: Badminton, Comic-Strip, Fahrprüfung, Flutlicht, Flüssigsauerstoff, Hundeschau, Schönheitswettbewerb, Schweißgerät, Scotch, Skat, Toiletten, Zuckerwürfel Wie genau das geschieht, ist den Autorinnen und Autoren überlassen. Die Abenteuer sollten nicht länger als 50.000 Anschläge sein. Ansonsten gibt es keinerlei Vorgaben. Es wäre schön, wenn die Abenteuer in der Mitte der Achtzigerjahre des neunzehnten Jahrhunderts angesiedelt wären (das passt am besten in unsere derzeitige Planung), aber das ist nicht verpflichtend. Eine (vollkommen vom Verlag abhängige) Jury wird unter allen Einsendungen die besten drei Abenteuer herausfinden. Jede Autorin bzw. jeder Autor eines dieser drei Abenteuer darf sich zwei Veröffentlichungen aus unserem Verlagsprogramm (Print oder PDF) heraussuchen, die die dann kostenlos zuschicken. Hinzu kommt die Möglichkeit, eine eigene Spielerfigur inWir s eine unserer Veröffentlichungen einbauen zu können, gern auch mit vollen Spieldaten. Zudem behalten wir uns das Recht vor, eingereichte Abenteuer (auch nicht prämierte) zu veröffentlichen, sei es im Druck oder als PDF. Sollten die Abenteuer kostenpflichtig zum Verkauf angeboten werden, werden die Autorinnen und Autoren am Erlös beteiligt. Der Einsendeschluss für die fertigen Manuskripte ist der 31. Dezember 2021. Wir bitten bei der Abgabe um die Beachtung unserer Richtlinien für Manuskripte.
-
Midgard und Bibliotheken
Es gibt MIDGARD auf jeden Fall in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt, dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Koblenz und wohl auch in der Stadtbibliothek Kaiserslautern (nehme ich an). Dahin müssen wir Pflichtexemplare abgeben - meine für 1880 gehen natürich nicht nach Kaiserslautern, sondern zur Stadtbibliothek Mainz. Rainer