Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Die Frage wäre halt, ob man den Kraftakt wirklich braucht, oder ob man ihn nicht durch einen ggf. modifzierten PW:St ersetzt. Dann hätten wir einen Regelmechanismus weniger.
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Kann man so sehen. Ich kann gut damit leben, das nicht zu ändern.
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Wobei wir bei 1880 einen Unterschied haben zwischen Abwehr (gegen Nahkampfangriffe) und Ausweichen (gegen Fernkampfangriffe).
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Klar, kann man machen mit den zwei Tabellen. Aber viellecht nicht nach Größe unterteilt, sondern nach LP-Würfeln (die bestimmen ja auch, ab wann die "Verbesserungen" überhaupt möglich sind)? Wir haben bislang die folgenden Kreaturen mit 3W6 oder mehr Würfeln: Delphin: 3W6+2 Eber: 3W6 Esel: 3W6+2 Hai: 3W6+2 Hund (groß): 3W6 Jaguar: 3W6+1 Löwe: 3W6+2 Pteranadon: 3W6+1 Wolf: 3W6 Braunbär: 4W6+1 Eisbär: 4W6+2 Elch: 4W6+3 Gorilla: 4W6+2 Großer Hai: 4W6+4 Kamel: 4W6+2 Krokodil: 4W6+1 * Pferd: 4W6+1 Riesenschlange: 4W6+3 Rind: 4W6+1 Tiger: 4W6+1 Elefant: 5W6+2 Nashorn: 5W6+4 Triceratops: 5W6+6 Tyrannosaurus Rex: 5W6+12 * Das Krokodil hat zudem die Sonderregel, dass es ohnehin mit jedem Meter über 1,50 m hinaus stärker wird; das sollte dann wohl weg. Und: Wenn wir davon ausgegehen, dass LP-Würfel = Größe, wäre auch denkbar, darüber nachzudenken, ob bei den größeren Tieren der Wert für Ausweichen eher sinken sollte als steigen ...
  5. Frage: Wie oft verwendet ihr in euren Runden Kraftakte und Geistesblitze? Ich denke gerade darüber nach, sie in einer sicherlich kommenden Viertauflage der Regeln einfach in die üblichen Prüfwürfe gegen Eigenschaften einfließen zu lassen. Meinungen?
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Der Entwurf für die Gefährlichkeit steht mittlerweile auf der Homepage. Kommentare sind gern gesehen. Rainer
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Und noch ein neuer Beitrag auf der Homepage (Ferien sind etwas Feines ...), diesmal zur Verbesserung von Tieren, also zu außergewöhnlichen Kreaturen. Das ist Spieltestmaterial, das gern diskutiert werden darf. Rainer
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich habe im EIntrag zur Geschichte von Abenteuer 1880 die Anmerkungen zu Mein erster Magier aktualisiert sowie den zu den neuen Vorzügen und Mängeln geschrieben. R>ainer
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Ja. Zweimal pro Pistole. Rainer
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Wir haben auf der Homepage die Seite mit den neuen Fertigkeiten um Geschosse abwehren und Nahkampfwaffen abwehren ergänzt, die wir in den neuen Vorzügen und Mängeln eingeführt haben. Rainer
  11. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Und da wir gerade in Arbeits- und Veröffentlichungslaune sind: Nach dem Ausfall des GRT haben wir "Mein erster Magier - Ägyptische Edition" jetzt als PDF zugänglich gemacht. Die 20-seitige Broschüre enthält eine Kurzfassung der Magieregeln, ein Grimoire, Regeln für Mumien bei Abenteuer 1880 sowie ein kurzes Abenteuer mit dem Titel "Die einsame Mastaba". Dazu gibt es einen Spielleiterinnen-Pack mit Bildern, Vorlagen zum Austeilen und vorbereiteten Spielerfiguren. Man kann das alles ganz wunderbar als Kurzeinführung in die Magie von Abenteuer 1880 verwenden. Ihr könnt das alles über die Seite Magie und Übernatürliches bei Abenteuer 1880 abrufen. Rainer
  12. Nach dem Ausfall des GRT haben wir "Mein erster Magier - Ägyptische Edition" jetzt als PDF zugänglich gemacht. Die 20-seitige Broschüre enthält eine Kurzfassung der Magieregeln, ein Grimoire, Regeln für Mumien bei Abenteuer 1880 sowie ein kurzes Abenteuer mit dem Titel "Die einsame Mastaba". Dazu gibt es einen Spielleiterinnen-Pack mit Bildern, Vorlagen zum Austeilen und vorbereiteten Spielerfiguren. Man kann das alles ganz wunderbar als Kurzeinführung in die Magie von Abenteuer 1880 verwenden. Ihr könnt das alles über die Seite Magie und Übernatürliches bei Abenteuer 1880 abrufen. Rainer
  13. Nach längerer Wartezeit kam das Abenteuer letzten Freitag vom Lektor. Wir haben die letzten Tage dazu genutzt, uns das alles noch einmal anzusehen, an bestimmten Stellen zu überarbeiten und zu ergänzen und schließlich an unsere Gestalter weiterzuleiten. Das wird unsere erste Druckveröffentlichung 2021. Rainer
  14. Die Mitarbeiterexemplare für die neuen Vorzüge und Mängel sind jetzt raus. Sollte ich jemand vergessen haben, bitte melden! Rainer
  15. Ja, dieser Artikel ist schön. Und er passt ganz wunderbar zu "Die Tiefen der Elbe" ... Rainer
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Für die Besteller von heute: Ich hatte vergessen, den Kasten "Herunterladbares Produkt" anzuklicken, deshalb kam noch nichts. Ist jetzt behoben. Ich verschicke die bisherigen Bestellungen im Laufe des Abends manuell. Rainer
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Die neuen Vorzüge und Mängel sind in unserem Shop erhältlich! Sie kosten bis 15.01.2021 2,35 Euro (bei 34 Seiten mit 5 MB), danach 3,95 Euro. Beiträger und Testspieler erhalten in den nächsten Tagen Belegexemplare von mir. Rainer
  18. Die neuen Vorzüge und Mängel sind in unserem Shop erhältlich! Sie kosten bis 15.01.2021 2,35 Euro (bei 34 Seiten mit 5 MB), danach 3,95 Euro. Beiträger und Testspieler erhalten in den nächsten Tagen Belegexemplare von mir. Rainer
  19. Auch nicht zeitgenössisch, aber in der Zeit spielend, ist Captain Nemo von Kevin J. Anderson. Aber den habe ich bestimmt schon irgendwo erwähnt ... leiches gilt für The League of Extraordinary Gentlemen. Über die USS Hunley gibt es einen amerikanischen Film von 1999, der The Hunley heißt. Rainer
  20. Danke für den Bericht! Das klingt doch alles richtig gut! Rainer P.S.: Die zeitlichen Einstufungen von Abenteuern sind Vorschläge, die man natürlich nach Belieben hin und her schieben kann.
  21. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Ich denke schon, dass mehrfach Spezialangriffe auch mehrfach gezählt werden sollten. Rüstung kann man von mir aus einrechnen - bei den meisten Spielerfiguren ändert sich da ohnehin nichts. Rainer
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Ich möchte die Rechnerei so klein wie möglich halten. Mehrfachangriffe von Tieren können (wie auch Guft) die +5 für Zusatzangriffe erhalten. Und man könnte noch der Vorschlag kam auf Facebook) den höheren der beiden Werte für Abwehr oder Ausweichen berücksichtigen. Rainer
  23. Nach der Lektüre des neuen MIDGARD-Bestiariums mache mir Gedanken über eine vergleichbare Angabe zur Gefährlichkeit für 1880. Der Grad fällt ja weg. Hat jemand eine Idee? Ich denke derzeit nach über LP + höchster Angrffsbonus +5 für Zusatzfähigkeiten (was bei Spielerfiguren nur das Beherrschen von Zaubern wäre). Rainer
  24. Es gab in der Tat mal eine Formel, aber ich finde sie nicht mehr. Sie sollte sich allerdings aus den vorliegenden Beispielen ableiten lassen - zumindest von jemandem, der sich mit Mathematik besser auskennt als ich ... Rainer
  25. Man findet eine Vielzahl weiterer Ramschiffsdaten im Demetria-Quellenband, dazu im Kristallmond-Band sowie den beiden Heften zum Zweiten Imperium. Diese sind alle bei Games-In erschienen und dort wohl auch noch erhältlich. Die Games-In-Produkte wurden seinerzeit von mir regeltechnisch betreut, sind also "Rollenspiel-kanonisch". Aber da sind wir halt im 22. bzw. 24. Jahrhundert. Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.