Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Homepage
- Homepage
-
Die Tiefen der Elbe
Und da wir gerade in Arbeits- und Veröffentlichungslaune sind: Nach dem Ausfall des GRT haben wir "Mein erster Magier - Ägyptische Edition" jetzt als PDF zugänglich gemacht. Die 20-seitige Broschüre enthält eine Kurzfassung der Magieregeln, ein Grimoire, Regeln für Mumien bei Abenteuer 1880 sowie ein kurzes Abenteuer mit dem Titel "Die einsame Mastaba". Dazu gibt es einen Spielleiterinnen-Pack mit Bildern, Vorlagen zum Austeilen und vorbereiteten Spielerfiguren. Man kann das alles ganz wunderbar als Kurzeinführung in die Magie von Abenteuer 1880 verwenden. Ihr könnt das alles über die Seite Magie und Übernatürliches bei Abenteuer 1880 abrufen. Rainer
-
Gratisrollenspieltag 2020
Nach dem Ausfall des GRT haben wir "Mein erster Magier - Ägyptische Edition" jetzt als PDF zugänglich gemacht. Die 20-seitige Broschüre enthält eine Kurzfassung der Magieregeln, ein Grimoire, Regeln für Mumien bei Abenteuer 1880 sowie ein kurzes Abenteuer mit dem Titel "Die einsame Mastaba". Dazu gibt es einen Spielleiterinnen-Pack mit Bildern, Vorlagen zum Austeilen und vorbereiteten Spielerfiguren. Man kann das alles ganz wunderbar als Kurzeinführung in die Magie von Abenteuer 1880 verwenden. Ihr könnt das alles über die Seite Magie und Übernatürliches bei Abenteuer 1880 abrufen. Rainer
-
Die Tiefen der Elbe
Nach längerer Wartezeit kam das Abenteuer letzten Freitag vom Lektor. Wir haben die letzten Tage dazu genutzt, uns das alles noch einmal anzusehen, an bestimmten Stellen zu überarbeiten und zu ergänzen und schließlich an unsere Gestalter weiterzuleiten. Das wird unsere erste Druckveröffentlichung 2021. Rainer
- Compendium und Miszellen als PDF?
-
Artikel zu Protokollen von Spitzeln, die Hamburger Arbeiter überwacht haben
Ja, dieser Artikel ist schön. Und er passt ganz wunderbar zu "Die Tiefen der Elbe" ... Rainer
- Homepage
- Homepage
- Compendium und Miszellen als PDF?
-
Zeitgenössische Romane mit U-Booten
Auch nicht zeitgenössisch, aber in der Zeit spielend, ist Captain Nemo von Kevin J. Anderson. Aber den habe ich bestimmt schon irgendwo erwähnt ... leiches gilt für The League of Extraordinary Gentlemen. Über die USS Hunley gibt es einen amerikanischen Film von 1999, der The Hunley heißt. Rainer
-
Abenteuer in Ägypten
Danke für den Bericht! Das klingt doch alles richtig gut! Rainer P.S.: Die zeitlichen Einstufungen von Abenteuern sind Vorschläge, die man natürlich nach Belieben hin und her schieben kann.
- Gefährlichkeit
- Gefährlichkeit
-
Gefährlichkeit
Nach der Lektüre des neuen MIDGARD-Bestiariums mache mir Gedanken über eine vergleichbare Angabe zur Gefährlichkeit für 1880. Der Grad fällt ja weg. Hat jemand eine Idee? Ich denke derzeit nach über LP + höchster Angrffsbonus +5 für Zusatzfähigkeiten (was bei Spielerfiguren nur das Beherrschen von Zaubern wäre). Rainer
-
Werte von Raumschiffen
Es gab in der Tat mal eine Formel, aber ich finde sie nicht mehr. Sie sollte sich allerdings aus den vorliegenden Beispielen ableiten lassen - zumindest von jemandem, der sich mit Mathematik besser auskennt als ich ... Rainer
-
Werte von Raumschiffen
Man findet eine Vielzahl weiterer Ramschiffsdaten im Demetria-Quellenband, dazu im Kristallmond-Band sowie den beiden Heften zum Zweiten Imperium. Diese sind alle bei Games-In erschienen und dort wohl auch noch erhältlich. Die Games-In-Produkte wurden seinerzeit von mir regeltechnisch betreut, sind also "Rollenspiel-kanonisch". Aber da sind wir halt im 22. bzw. 24. Jahrhundert. Rainer
-
PR Rollenspiel Fragen
Die Veröffentlichungen enthalten copyright-geschützte Materialien, die wir seinerzeit im Rahmen der Lizenz veröffentlichen durften. Ohne Lizenz geht das nicht mehr. Zu diesen Materialien gehören schlicht und ergreifend alle mit der Serie verbundenen Namen und Konzepte. Darüber hinaus enthalten die Produkte serieninterne Texte und Bilder, für die das Gleiche gilt. Insofern dürfen die Texte nicht neu aufgelegt werden. Erschwert wird das alles noch dadurch, dass wir seinerzeit keine PDFs herausgebracht haben. Noch existierende Restbestände sind vom Verkaufsverbot ausgenommen, ebenso Wiederverkäufe über Online-Portale, da das Privatverkäufe sind. Es gibt sicherlich an manchen Orten noch Restposten (z.B. bei Games-In). Ich habe auch noch ein paar Restexemplare in meinem Keller, aber leider keine Regelwerke mehr (und auch keinen LFT-Quellenband, das wohl gesuchteste - weil seltenste - Produkt). Eine Neuauflage des Spiels in dieser Form wird es nicht mehr geben. Rainer Rainer
- Homepage
- Compendium und Miszellen als PDF?
-
Das Mädchen aus der Themse
Nach der aktuellen Planung werden in der Spielwelt etwa 15 Monate vergehen, bis es weitergeht. Claras Briefe sind entsprechend getaktet. Das Ende von Die Tiefen der Elbe wird ein bisschen "runder", die Geschichte von Clara und Louise kommt zu einem vorläufgen Abschluss. Es könnte sinnvoll sein, "Das Hügelgrab bei Reynoldston" einzuschieben, da gibt es zumindest einen kleinen Informationshappen zu den Freunden. Rainer
-
Abenteuer in Ägypten
Das mit "Im Bann der Mumie" ist natüriich eine sehr hübsche Verknüpfung! Rainer
-
Ich möchte bei 1880 mitarbeiten!
Ich habe den Homepage-Artikel zur Mitarbeit an Abenteuer 1880 jetzt komplett überarbeitet, einschließlich der aktuellen Richtlinien zur Manuskriptabfassung. Rainer
- Hügelgrab und Dampfhammer
-
Übersetzungen von Midgard in andere Sprachen
Eine englische Ausgabe rechnet sich nicht. Als vor einigen Jahren (unter meiner Federführung) eine englische DSA-Ausgabe auf den amerikanischen Markt kam, erschien diese beim amerikanischen FanPro-Ableger mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren und ging gnadenlos unter. Seitdem laufen englischsprachige DSA-Ausgaben nur noch unter Kickstarter (und sind jetzt so häufig auch nicht). Davon abgesehen, ist, wie weiter oben bereits erwähnt, der Name MIDGARD auf dem amerikanischen Markt bereit vergeben. Als das MMO in Planung war, haben wir ein Glossar erstellt, damit das Spiel auch in den amerikanischen Markt kommen könnte, der für die Einholung der Kosten unerlässlich ist. ich habe auch ein paar englische Einführungstexte geschrieben. Daraus ist dann aber nichts geworden. DeepL als Übersetzungstoll wird übrigens stark überschätzt und ist für komplexe Texte wie Rollenspiele eher ungeeignet. Die Nachbearbeitungszeit ist so groß, dass man dann den Text auch gleich selbst übersetzen kann. Rainer