Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Ich möchte nach drei Jahren noch einmal auf die Schicksalskarten zurückkommen, an denen ich heute wieder einmal gearbeitet habe. Nach dem derzeitigen Plan besteht diese Spielhilfe aus insgesamt 180 Spielkarten, die mit einem einfachen Regelmechanismus problemlos in ein Abenteuer, ja eine ganze Kampagne, integriert werden können. Das Regelheft erklärt mit vielen einleuchtenden Beispielen den Einsatz der Karten. Spieler könnten damit: ihre Würfelwürfe verbessern; zusätzliche Schicksalspunkte erhalten; erfolgreiche Würfe der Gegenspieler fehlschlagen lassen; im Abenteuer Informationen und Gegenstände finden; Einfluss auf die Handlungen eines Abenteuers nehmen; und ihre eigenen Nebenhandlungen einbringen. Angedacht ist mittlerweile ein reines PDF-Produkt, weil die Druckkosten nicht tragbar sind. (Wer das "Drama Deck" von TORG kennt, hat eine sehr gute Vorstellung, was ich her meine.) Rainer
  2. Ich habs jetzt in die Errata eingebaut. Rainer
  3. Danke für die Anmerkungen! Ich baue sie gern als Errata auf der Homepage ein. Weder Nadine (früher Dieter) als auch ich sind halt Österreicher - und die zwei Mal, die ich in Wien war, haben dann auch nicht geholfen, alles abdecken und überprüfen zu können. Die Zahlenlastigkeit ist der Epoche geschuldet. Gerade die Länderbeschreibungen beruhen auf den Einträgen in Meyers Konversationslexikon in der 4. Auflage von 1885-1892, und in den Lexika der damaligen Zeit wurde gern mit Zahlen um sich geworfen. Man wollte informiert sein, damit man bei Gesprächen beeindrucken konnte. In der Neuauflage des Compendiums wird einiges zu diesem Thema stehen. Rainer
  4. Ich bin nach einem Hinweis von rito mal auf der Homepage über die Seiten mit den offiziellen Publikationen sowie der Gesamtliste aller Verlage gegangen, habe Ergänzungen vorgenommen und Links repariert. Jetzt sollte wieder alles stimmen. Rainer
  5. Ist raus. Rainer
  6. @ Sarandira: In der Tat, heute kams zurück als "Empfänger nicht ermittelbar". Lass mir mal eine Postanschrift zukommen, dann schicke ich es neu. Rainer
  7. Wenn es daran liegt, läuft die Luxusausgabe früher oder später an mich zurück. Dann melde ich mich. Ich glaube nicht, dass eine Nachforschungsanfrage bei einer Büchersendung viel bringt. Kann ich aber gern versuchen. Rainer
  8. Ich habe bislang noch keine Rückläufe bekommen. Büchersendungen dauern manchmal etwas länger. Oder hattest du eine Packstationsadresse angegeben? Dort macht die Post nämlich manchmal Probleme mit der Auslieferung von Büchersendungen. Rainer
  9. Deines ist unterwegs. Vermutlich haben die Wölfe gerade viel Spaß. Rainer
  10. Ergänzungen auf der Homepage: Wir haben bei Thomas Richters kuk Datenblatt die erste Seite ausgetauscht, so dass nun auch Handwerk aufgeführt ist. Auf der Seite mit dem "normalen" Datenblatt haben wir Thomas Richters farbigen zweiseitigen Entwurf ergänzt. Und "Über den Tellerrand" hat mit DragonMech einen neuen Eintrag. Rainer
  11. Deine drei sind heute raus. Die Idee gefällt mir! Zum Glück macht die Masseneinlieferungsstelle der Post in Hechtsheim samstags um 7 Uhr auf. So konnte ich die Beleg- und Mitarbeiterexemplare der Luxusausgabe heute noch herausschicken, bevor ich zum Projekttag in die Schule fuhr. Jetzt ist alles verschickt (außer der einen Bestellung, deren Empfänger in Urlaub ist und die wunschgemäß später rausgeht). Rainer
  12. Es kam auch noch eine eher verquere Mail der Druckerei, die mir zu erklärem versuchte, warum die Auslieferung so lange gedauert hat. Ich verstehe sie aber nicht. Na, ist ja jetzt auch egal. Rainer
  13. Jetzt sind alle Bestellungen raus. Sowas sollte auch schnell gehen, wenn irgend möglich. Ich und ein gutes Bier kümmern uns jetzt um die Beleg- und Mitarbeiterexemplare. Rainer
  14. Die Luxusausgabe ist in der Tat ausverkauft. Elsa hatte auf "nicht verfügbar" gestellt, da es ja hätte sein können, dass durch Nichtbezahlung welche freiwürden. Dem ist aber letztlich nicht so. Ich muss noch die drei Bestellungen für Österreich fertigmachen, dann bringe ich den Rest der Sendungen zur Post. Die Frei- und Mitarbeiterexemplare gehen am Montag raus. Rainer
  15. Vor einer Stunde sind wieder 27 rausgegangen. Für morgen schaffe ich hoffentlich wieder so viel. Rainer
  16. In der Tat, die Spedition war heute morgen da, ich sitze am Versand. Da die Spedition sich trotz aller Bemühungen einen sehr ungünstigen Termin ausgesucht hat (Projektwoche in der Schule, das heißt auch Projekttag am Samstag), muss ich den Versand in Schüben erledigen, wie ich halt Zeit habe. Heute habe ich noch 28 Bücher auf den Weg bekommen, morgen Nachmittag gehen etwa noch einmal so viele auf den Weg. Und so weiter. Rainer
  17. Sie sind angeliefert worden, habe ich gerade gehört. Da weiß ich ja, was ich nachher mache. Rainer
  18. EBEN rief die Spedition an, die morgen gern die Luxusausgabe ausliefern würde. Schneller ginge nun wirklich nicht, sie hätten die Lieferung ja erst seit Freitag. Warum mir die Druckerei erzählt hat, die Spedition habe ihr erzählt, sie habe die Ware am 11. Oktober in Mainz ausgeliefert (wo sie sie laut eigener Aussage doch erst am 12. erhalten hat), ist mir ein Rätsel. Und wo die Bücher den Rest der Zeit über waren (laut Mail der Druckerei vom letzten Montag waren die Bücher "schon unterwegs"), will ich wohl gar nicht wissen ... Rainer
  19. Jetzt habe ich gestern und vorgestern fast komplett zu Hause verbracht, aber die Luxusausgabe ist immer noch nicht da. Rainer
  20. Die Spedition ist nicht so wirklich schnell. Eben hieß es: "heute oder morgen". Dann mal ein Bild zur Überbrückung der Wartezeit. Rainer
  21. Lippenlesen gibt es auch auf der Homepage bei den Errata . Rainer
  22. Die Druckerei vermeldet eine leichte Verzögerung bei der Auslieferung der Luxusausgabe. Ich rechne jetzt damit, dass die Bücher morgen bei mir eintreffen. Rainer
  23. Nachdem wir den Schirm noch einmal neu aufsetzen mussten, hat mir die Druckerei jetzt eine Auslieferung "bis 8. Oktober" zugesagt. Rainer
  24. Das ist es auch. Der Hintergrund ist schön ausgearbeitet. Rainer
  25. Neue Seite auf der Homepage: Über den Tellerrand. Ich bringe manchmal auf Facebook Kurzbesprechungen von verwandten Rollenspielen. Hier werden sie gesammelt. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...