Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Dazu ist der Anteil von Belgien im Spiel zu klein. Rainer
  2. Ich habe auf der Homepage die Errata um die neue Fertigkeit Lippenlesen sowie eine Vereinheitlichung bezüglich der Verwendung der Begriffe "Fertigkeit" und "Fähigkeit" ergänzt. Dies wird so in der Luxusausgabe enthalten sein und hoffentlich schnell auch seinen Weg in das Kauf-PDF finden. Rainer
  3. Gold, silber und bronze wäre derzeit auch meine Idee. Schwarz-weiß-rot ist aus dem von Rosendorn genannten Grund ausgeschlossen. Rainer
  4. Die Luxusausgabe des Regelwerks wird drei Lesebändchen enthalten. Habt ihr Wünsche/Vorschläge wegen der Farben? Rainer
  5. Die Luxusausgabe hat insgesamt 78 Bestellungen. Da werden gar nicht mehr so viele für den freien Verkauf übrig bleiben ... Die Vorbestellungsphase ist auf jeden Fall beendet. Rainer
  6. Wir probieren mit der Luxusausgabe mal das kostenlos erhältliche PDF mittels Hashtag. Rainer
  7. Ja, darüber kann man nachdenken. Das macht's halt ein bisschen teurer. Rainer
  8. Wie schon gesagt: 1880-Kauf-PDFs sind nicht der Verkaufsrenner. Die Erstellung der PDF-Ausgabe kostet mich aber noch einmal Geld. Das muss sich schon irgendwie rechnen. Ich denke für die Luxusausgabe der Regeln über eine parallele PDF-Version nach. Rainer
  9. Was ich durchaus (wenn auch ohne Absicht) vergaß, war, das dieses Datenblatt von Thomas Richter gestaltet wurde. Rainer
  10. Genau. Ich habe gerade die modifizierte Version des Regelwerks bekommen und muss mir jetzt mal ansehen, wie das geworden ist. Ich sehe das Problem mit einer "Übernutzung" ohnehin nicht. Aber ihr könnt ja jederzeit regeln, dass mn sich mit eigenem Lippenlesen oder Schauspielern dagegen verteidigen kann. Rainer
  11. Die 1880-Seite hat keine Hashtag-Funktion, mit der ich Käufern zusätzlich das PDF zur Verfügung stellen kann. Ich denke auch nicht, dass es sich finanziell lohnt, so etwas einzurichten. 1880-PDFs gehen grundsätzlich nicht besonders gut (vom Regelwerk abgesehen). Rainer
  12. Ich hab den Entwurf, mit der Änderung von "normal" zu "schwer", jetzt an meine Gestalter weitergegeben. Herzlichen Dank für die angeregte und anregende Diskussion! Rainer
  13. Nö. bei einem einfachen Fehler passiert nichts. Man versteht einfach nichts Rainer
  14. Ich habe die Fertigkeit im Moment als "geistig - normal"eingestuft. Ich kann aber auch auf "geistig - schwer" gehen, dann wird das mit dem Steigern teurer. Rainer
  15. Nutzbar ist sie ja mit der Muttersprache ab In61 ohnehin schon zu Spielbeginn. +12 als Mindestwert würde allerdings zu Spielbeginn auch Abenteurern mit In31 (hat ja selbst auch In31) die Anwendung von Lippenlesen mit der Muttersprache erlauben, was wohl eher ein Argument für +12 wäre. Rainer
  16. Ich habe gerade ein wenig Regeln gelesen. Natürllich kann jeder zu Spielbeginn andere Sprachen auf +14 lernen (über Schulwissen), und bei entsprechend hoher Leiteigenschaft sind auch die +15 (oder gar +16) möglich. Rainer
  17. Man lernt einmal Lippenlesen. Die Prinzipien der Lautbildung (insbesondere bei den Vokalen) sind bei allen Sprachen sehr ähnlich. Ich möchte die Fertigkeiten nicht zu sehr aufblähen. Und ja, das ist auch ein Platzproblem. Rainer
  18. Guter Punkt. Man würde also eine Fertigkeit lernen, die man nicht zu Spielbeginn einsetzen kann. Keine gute Idee. Rainer
  19. Die Alternative wäre laut BdR, S. 88 +15 als Mindestwert. Damit könnte ich leben. Rainer
  20. Jo, 2 LP für den Diplomaten geht auch. Rainer
  21. Ich habe mir jetzt einmal die existierenden Lehrpläne angesehen. Da gibt es mehr Abenteurertypen, bei denen Lippenlesen passen würde, als ich gedacht habe. Ich komme auf: Agent: 1 LP Arzt:: 2 LP Diener: 3 LP Diplomat: 3 LP Eingeborener: 3 LP Journalist: 2 LP Kriminalist: 2 LP Künstler: 1 LP Seefahrer: 3 LP Soldat: 3 LP Das wäre schon eine gute Begründung für eine eigene Fertigkeit. Die Einträge wären jeweils "Lippenlesen+6 (In31)" Entsprechend dann in der Tabelle auf Seite 37 unter 5 Lernpunkte: „Lippenlesen+4 (In31)“ Der Text der Fertigkeit, angelehnt an die Beschreibung in DFR 4, Seite 158, würde lauten: „Lippenlesen (geistig) In31, Sehen+8; Erfolgswert+4 Der Abenteurer kann anderen Personen von den Lippen ablesen. Dazu muss er die Mundpartie der Belauschten sehen können und wissen, in welcher die Sprache die Unterhaltung geführt wird; diese muss er selbst mit einem Erfolgswert von mindestens +12 beherrschen. Linguistik kann als Hilfsfertigkeit dienen.“ Viel länger darf der Text nicht werden, sonst gibt das ein Platzproblem auf Seite 80. Lippenlesen würde dann als geistig/normal in der Lerntabelle auf Seite 114 auftauchen. Rainer
  22. Wenn es für die "Behelfslösung" zwei Würfe braucht, wäre natürlich eine Fertigkeit mit nur einem Wurf ökonomischer ... Rainer
  23. Eine neue Fertigkeit zu erstellen, ist natürlich nicht das Problem. Das Problem ist, dass Lippenlesen - im Gegensatz zu allen anderen Fertigkeiten im Band zum Übernatürlichen - eine allgemein nutzbare Fertigkeit wäre, die ich auch in den zwanzig bestehenden Abenteurertypen im Buch der Regeln verankern müsste. Und das bedeutet, dass ich sie bei einer irgendwann Viertauflage der Regeln dort aufnehmen müsste. So auf Seite 80, zwischen Linguistik und Maschinenwesen. Also wäre wieder am Layout zu basteln (gut, bei einer kurzen Beschreibung würde es reichen, das Bild des Herrn Brunel rauszuwerfen ...). Hinzu kämen die Ergänzungen der Lehrpläne und Tabellen. Und da frage ich mich, ob sich der Aufwand lohnt. Als Unterfunktion von Linguistik hingegen würde sich das recht einfach als Erratum einarbeiten lassen, das könnte sogar noch in die Luxusausgabe. Rainer
  24. Gute Idee, statt universellem Sehen Linguistik zu nehmen; da muss ich nochmal drüber nachdenken. Und doch, ich meinte Hllfsfertigkeit, da sind mir die Begrifflichkeiten durcheinandergeraten (bei PERRY RHODAN heißt das Referenzfertigkeit). Rainer
  25. Randnotiz aus den Arbeiten zum Band am Übernatürlichen: Manchmal könnte es ganz gut sein, Gesprochenes von den Lippen ablesen zu können. EIne entsprechende Fertigkeit haben wir aber nicht. Was meint ihr: Brauchen wir eine, oder genügt es, zu sagen, das ist ein EW:Sehen (sofern man die Sprache beherrscht), auf den Linguistik als Referenzfertigkeit angerechnet wird? Rainer
×
×
  • Neu erstellen...