Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Toro wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ein bißchen Neuigkeiten: Offenbar hat man jetzt doch verstanden, daß Updates des Betriebssystems durchaus sinnvoll sind, so wurde z.B. für das Motorola Milestone ein update von 2.0 auf 2.1 verteilt. Ich hätte noch immer gern das Nexus One, aber offenbar macht google da keine Anstalten, die Vertriebswege auch für Europäer freizugeben. Ich versteh nicht ganz den Sinn dahinter, aber da ist das google-Phone nicht alleine. An sich war einmal ein Vertriebsstart für Europa im März zu lesen, dieser ist vorbei und es gibt keine Meldung, auf was sich das geändert hätte. Dafür hat HTC das (fast baugleiche) Desire sowie das Legend (Alu-Ziegel) für Ende April angekündigt. Beim Desire tät mich halt stören, daß man, so man was am Betriebssystem ändern will, erst wieder am Bootloader herumbasteln müßte. Das Legend kostet nicht viel weniger, hat aber den kleineren Prozessor.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Nixonian in Die Differenzmaschine
    Wo andere noch meinen "Wos brauch i des?" da hat Joy of Tech schon den wahren Sinn erkannt
  3. Da klappt ja gar nix: guest@xkcd:/$ cat welcome.txt Welcome to the unixkcd console. To navigate the comics, enter "next", "prev", "first", "last", "display", or "random". Use "ls" and "cat" to navigate the filesystem. guest@xkcd:/$ rm -rf * guest@xkcd:/$
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Best "App" ever: Das iPADD
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Das Internet macht's möglich: Singen tun es 185 Leute aus12 Ländern in einem virtuellen Chor.
  6. Ich weiß, es ist immer gefährlich zu warten, weil halt immer was neues rauskommt, aber es wird für den Sommer ein neues iPhone gerüchtet. Die Specs klingen interessant, vor allem das hochauflösende Display. Billiger wird es damit aber sicher nicht.
  7. Thema von Aradur wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    OSX 10.6.3 ist da. Und ich habe einmal den Titel angepaßt - es wartet wirklich niemand mehr auf Leopard und statt Vista gibt es ja inzwischen Win7
  8. Offenbar hat man das Problem auch erkannt und zumindest einmal eine Absichtserklärung ausgesprochen.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Hmm, ich kenne das als Knallgas. (Bleibt noch die Frage, wie der Strom für die Elektrolyse in die Batterie kommt...) Naja, aus der Steckdose. Wird die Batterie halt immer gleich nach 5km leer, dafür hat man aber einen Tank, der nicht so schnell leer wird
  10. Nexus One/HTC Desire bzw. alle Android-Handys seit 1.5 können ohne google-Accounts direkt mit dem Rechner synchen. Nicht ganz richtig. Ab Ubuntu 10.04 geht das z.B. auch "out of the box": Meine Überlegungen (weil ich mir auch ein nettes Smartphone gedacht habe zu kaufen): Das iPhone ist mir zu teuer und zu sehr auf Apple zugeschnitten. Noch dazu sind die immer wieder auftauchenden Beschränkungen, die nur Stück für Stück abgebaut werden zu sehr marketingmäßig. Das Palm Pre war mir keine Überlegung wert, weil die Firma seit Jahren so am Abgrund dahinschlittert und ich nicht glaube, daß jetzt ein zugegebenermaßen guter Wurf sie da rausholen wird. Es gäbe noch die Ankündigung von Smartphones mit WIndows 7, das ein echter Fortschritt sein soll (nicht so wie Windows 6.5). Ich glaube nicht so recht dran, ich hatte einmal ein Gerät mit Windows CE, das war furchtbar. Die Nokia-Geräte mit Symbian sind meiner Meinung nach ebenso aus dem Rennen, auch wenn Nokia jetzt mit dem N8 aufholen will. Daher fällt meine Entscheidung auf das Nexus One, v.a. weil es auch das erste komplett offene Betriebssystem ist (kein jailbreaken oder Codefummeln, um zu einer Root-Shell zu kommen) aber das ist nur meine persönliche Entscheidung. Die Bedienung ist offenbar gut, aber nicht ganz so... wie soll man sagen ... flutschig? wie beim iPhone. Betriebssystemmäßig arbeite ich daheim hauptsächlich auf Linux und Mac, wobei bei Linux jetzt seit Jahren schon auf ubuntu. Der Mac hat eine tolle Hardware, aber das Betriebssytem enttäuscht mich immer wieder damit, daß es zwar funktioniert, wenn ich aber etwas machen will, was von "IHM" (also Steve Jobs/Apple) nicht vorgesehen ist, das entweder gar nicht oder nur mit mächtigen Schmerzen geht. Apple "just works". Das ist für mich der richtige Ausdruck, weil es im englischen sowohl bedeutet, daß es "einfach arbeitet", wie, daß es "gerade noch" arbeitet Der 20"-iMac wird mich aber sicher lange begleiten als Hauptsurf- und Multimediastation. Linux mag ich sehr, aber da muß man halt mit den gelegentlich auftretenden (und dann sehr ärgerlichen) Macken leben und möglicherweise Stunden vor Google und Howtos sitzen, weil genau die Hardwarekombination eben nicht einfach unterstützt wird. Bei deinen Anforderungen brauchen wir über Mail/Web/Office ja nicht reden. Das kann jedes Betriebssystem. Es gibt auch ein paar (inzwischen wirklich gute!) Musikprogramme unter Linux, aber wenn du was haben willst, was einfach dabei ist und gut funktioniert, dann dürfte Garage-Band bei Mac was für dich sein. Allerdings würde ich da noch immer zu Steinberg-Produkten raten - ob unter Windows oder Mac ist egal.
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Wenn man in 8 Jahren 50 mal eine Polizeidurchsuchung im Haus hat, könnte man sich Gedanken machen. wenn es ein friedliches, 80jähriges Ehepaar trifft umso mehr. Nicht so die Polizei...
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Stell dir vor, es ist ein Überfall und alle gehen weg.
  13. Insel des Widdergottes, Unter den Nebelbergen, Das Hügelgrab - es gab schon einiges, auch für Midgard. So wie viele habe ich nicht mit Midgard angefangen, daher relativiert sich das einerseits, andererseits habe ich mit DSA angefangen, 1986, da gab es auch nur eine Handvoll Abenteuer und die hatten meine Spielleiter schon. Daher war mein Erstling auch was selbstgeschriebenes.
  14. Thema von Ma Kai wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Huh? VPS gibt es immer noch. Es kann dir nur passieren, daß die von den Sendern nicht sauber ausgelöst werden (was meiner Erfahrung nach durchaus passieren kann). Wichtig ist dann auch die VPS-Zeit und nicht die Realzeit einzugeben, denn das kann manchmal abweichen.
  15. Der IE6 wird im Google-headquarter zu Grabe getragen... und Microsoft kondoliert. Manchmal zeigt man doch noch entsprechenden Humor
  16. Nette Idee, aber die Kräuterkunde -12 erscheint mir gar zu heftig. Das würde ja bedeuten, daß es kaum jemand zusammenbringt außer Meisterkräuterhexen
  17. Thema von noya wurde von Nixonian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Waaaas?!?!? Den hätt ich ja fast alleine... Ja, mir hat's gefallen, natürlich wird man ein bissl durch's Abenteuer gezogen/geschoben, wie bei dem meisten Reiseabenteuern eigentlich. Und ja: Die Tatsache, daß klar war, daß wir nach Norden, irgendwo an die Grenze des Eises müssen und dann gaaaaanz im Süden anfangen, war halt schon seeehr... wie sag ich... eighties. Aber die einzelnen Schauplätze waren interessant und auch abwechslungsreich und sie haben sich schön zu einem Ganzen zusammengesetzt, das hat mir gut gefallen, wie sich die Teile ergänzt haben. Obwohl ich sonst kein Fan von "Spielen im Spiel" bin, war ich überrascht, daß das Wettrennen über's Eismeer sich als echt spannend erwiesen hat und Nikomedes hat auch "abgebrochen" als wir einen schönen Vorsprung hatten, sodaß wir nicht zu lange ausgewalzt haben, ich fand das so ideal. Daher noch einmal dank an unseren Spielleiter, ein schönes Abenteuer.
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Finde ich gut, die Regelung. Wenn man es richtig liest, ist das ja keine Bestrafung für das Tier (das war aus Sicht der Bibel sowieso selbstverständlich, das zu töten) wichtiger ist, daß, wenn das Tier schon bekannt gefährlich ist, die Halter zu töten sind. Das ist im vorliegenden Fall gegeben. Ich plädiere daher auf Exekution der gesamten Seaworld-Verwaltung.
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Unwirkliche Kristallhöhle für das nächste Abenteuer geplant? Die Naicahöhle kann eine Inspiration sein. Samstag, 20:15 auf arte die gesamte Dokumentation
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Nixonian in Die Differenzmaschine
    Selbst als reiner Anwender würden mich zuviele Dinge stören: Fixe SSD (nicht erweiterbar) die jetzt nicht grade Größenwunder sind. Also für die schönen DVD-Filme definitiv zu wenig. Erweiterung: Nicht möglich: Kein SD, kein micro-SD, kein USB, keine externe Festplatte per USB, Firewire oder e-Sata. Anschluß nur über einen nicht-Standard-USB-Anschluß möglich, sync offenbar wieder rein mit iTunes. Nope, das ist definitiv uninteressant, auch als reiner Anwender.
  21. Thema von Masaaki Toda wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Empfehlen tun sich da öffentliche Adressen wie Polizeidienststellen, Bundeskanzleramt o.ä. Spaß beiseite: Um Apple-Spam zu entgehen (ich konnte mich weder erfolgreich abmelden noch ein "invalid@invalid" als neue Email eingeben) habe ich die Apple-Support-Adresse als meine "neue Email" angegeben. Es gibt also schon... kreative Wege, hin und wieder. Schwer dabei ist wirklich, daß man seine eigenen Probleme mit dem Datenschutz nicht auf andere abwälzt.
  22. Thema von Masaaki Toda wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Schon einmal an einer Telefonumfrage mitgemacht? Bei einem Gewinnspiel in einer Einkaufsstraße? An einer Befragung dort? Viele Menschen sind halt auch so gebaut, daß sie nicht das Böse sehen, was eigentlich recht positiv ist. Da sind Daten oft schneller preisgegeben als man glaubt. Soziale Netzwerke verführen zur Offenheit, weil man sich "unter Freunden" wähnt. Das wird ja auch durch entsprechende Benennung der Kontakte z.T. auch gefördert.
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Habt ihr einen Laptop von Firma oder Schule? Hat der eine Kamera drauf? Dann aufpassen, Big Brother is watching you
  24. Thema von Masaaki Toda wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Ich dachte, zu sagen, daß das Absicht ist und kein Versehen war deutlich genug. Insofern hatte ER natürlich recht, als er meinte "Don't be evil - my ass". Ich finde halt nur solche "Experten" auch lustig, die -zumindest- mit ihrem Twitter-Account hausieren gehen und dann meinen, sie müßten in der Sprache des Webvolks schreiben. Denn viel mehr als ein Blogeintrag ist das nicht. Journalistischen Mehrwert hat das keinen. Nachdem ich nicht über das Webinterface gehe und arbeite, sind dort keine Adressen drin, die nicht direkt mit gmail zu tun haben (Einladung an andere, die sie gewünscht haben) Für den POP-server kann ich dasselbe natürlich nicht sagen. Da sind natürlich alle Leute drin, die mir eine Email an die Adresse geschickt haben.
  25. Thema von Masaaki Toda wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Achja, nun sollten es aber ja schon alle wissen: Soziale Netzwerke sind nix für Privacy-bedachte Leute. Und Hr. Dr. Stöcker mach den Fehler zu glauben, daß er so schlau ist und Google (und überhaupt alle anderen) dumm. Google macht da keinen Fehler. Das was da immer so hübsch raufgespielt wird, ist Strategie von google. Es wird immer zuerst das Maximum ausgelotet: Alles freigeben, alles veröffentlichen, alles aufmachen. Dort wo Kritik kommt, wird sofort zurückgerudert. Drin bleibt der für google wichtige Teil. Oder hast du irgendeine Kritik daran gehört, daß aus dem, was du "buzz"t ein Profil erstellt wird, nach dessen Muster dir weitere Buzzes vorgeschlagen werden und v.a.: Mit dem wieder kontextsensitive Werbung erzeugt wird, was google bare Münze bringt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.