Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    2 Rolltreppen, die niemanden befördern, wurden als Kunstobjekte aufgestellt... um 100.000 Euro. Schüler haben dieses Kunstobjekt für eigene künstlerische Aktivitäten genutzt - das verbieten die Originalkünstler aber. Ich kenne zumindest einen Österreicher, der mit seinen Übermalungen weltberühmt wurde... was ist Kunst, was ist nicht Kunst? Und was darf Kunst? Ein spannendes, in dem Fall sogar kurioses Thema.
  2. Wenn ich jetzt ein Papierbild habe ( gekauft ) darf ich das gescannte oder Photografierte Ergebnis ? Schau, bevor du hier noch so abstruse Beispiele bringst, schlage ich dir was vor. Du setzt dich mit einem Anwalt für Urheberrecht hin und läßt dir haarklein darlegen, was wie und wann wo erlaubt ist. Dann kannst du das gerne dort umsetzen (oder auch nicht) wo du verantwortlich für die Webpräsenz bist. Für diese ist Abd rechtlich verantwortlich und wenn ihm eine Sache rechtlich zu wackelig oder zu heiß ist (als Forumsinhaber steht man noch immer mit einem Bein im Kriminal, obwohl sich die Aufregung etwas gelegt hat), dann hilft es auch nichts, wenn du den Rechtsanwaltsguru für Urheberrecht himself gefragt hast, dann gilt trotzdem Abds Regel, einfach um ihm die Sorge oder gar schlaflose Nächte zu nehmen, wenn er sich fragen muß, ob nicht vielleicht grade was rechtlich illegales/abmahnbares oder sowas in seinem Forum passiert, während er grade kein Auge drauf hat.
  3. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in Bibliothek
    Für alle, die das nicht per RSS alarmiert haben: Folge 864 ist heute frisch eingetroffen... es geht wieder weiter.
  4. Hi, Meinst du damit diese in das neue CMS übernommene Kurzgeschichte? http://www.midgard-forum.de/forum/content/312-Mein-Ganzer-Stolz
  5. Auch wenn es für 1880 ein bißchen spät ist, aber vielleicht gibt es trotzdem einen interessanten Einblick in die Reisesitten vor dem 1. Weltkrieg: Ägyptenreise vor 100 Jahren
  6. Yup, ich hoff ja, daß die Zeit bis April reicht, daß ich es diesmal sauber gestalte
  7. Danke auch wieder dem SC12 - perfekte Orga, gutes Essen (mir kam die Bruncherei sehr entgegen, finde ich persönlich besser als da noch irgendwie ein Mittagessen reinzuquetschen) und v.a. suchtverdächtige Maronicremewaffeln Vielen Dank an 2 Kurzrunden, die jeweils etwa 5 Stunden dauern sollten, die eine dehnte sich von Donnerstag abend dank Monsterkulinarik (im wörtlichen Sinne, Toros Koch verkocht alles, was Schuppen hat und üble Dämpfe ausspuckt) bis Freitag nachmittag - danke an Henry für das Abenteuer, das ich mit Kohlegen verbringen durfte, auch wenn ich mir manchmal verkohlt vorkam - die andere begann Samstag 12 Uhr und dank Nahtoderfahrungen und Lähmungen im Angesicht des sicheren Todes durch 4m-Dämon habe ich mich bis 2 Uhr in der Früh durchgekämpft, dann war nicht der Charakter, sondern der Spieler tot (sorry, daß ich so schnell abgerissen bin, das Abenteuer war echt toll und ich kann mich nur anschließen: so fein, wie es schon ausgearbeitet ist, sollte das irgendwo veröffentlich werden) und ich konnte zufrieden ins Bett fallen. Spaziergänge zur Donau und in der knackeklaren Luft am Samstag haben das Erlebnis komplettiert, mir wird nix anderes übrig bleiben, als auch beim 13. Südcon (uhoh) - gibt's den? auch dabei zu sein.
  8. Die Runde wird nur im Notfall stattfinden. Ich habe leider keine Zeit gehabt, auszuarbeiten, und könnte daher nur improvisieren, aber wie gesagt, scheint es sowieso ausreichend Angebote zu geben. Sorry.
  9. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Über den Curiepunkt erhitzen ist vielleicht auch eine witzige Art, Daten zu löschen. Das entsprechende Backrohr, das auf 800 Grad aufheizt, ist aber wahrscheinlich schwer zu finden, da hilft nicht einmal ein entsprechender Pizzaofen
  10. Klingt dann schon fast nach Überversorgung. Ehrlich gesagt weiß ich jetzt eh auch nicht, ob ich den Kopf zu einer sauberen Ausarbeitung habe. Private Geschichte. Nicht erfreulich. Und in der Firma bin ich auch gerade sehr eingespannt.
  11. Können wir machen, je nachdem, wie das evt andere Interessierte auf dem Con sehen.
  12. Das Abenteuer startet Donnerstag oder Freitag abend und braucht dann 12h. Das hängt v.a. davon ab, ob ich am Donnerstag nach 700km Autofahrt noch leiten möchte, oder eher entspannen, das kommt sehr auf die Wetter- und Verkehrsverhältnisse an. Da ich nicht plane, bis 7 oder 8 in der Früh durchzuspielen, geht das Abenteuer am nächsten Tag weiter bis fertig. Also entweder am Freitag oder Samstag bis etwa mittag oder nachmittag.
  13. Wenn er in Wien nichts besseres zu tun hat und sich im Besucherandrang zurechtfindet...
  14. Spielleiter: Nixonian Anzahl der Spieler: bis 6 Grade der Figuren: nicht wichtig Voraussichtlicher Beginn: entweder Donnerstag abend oder Freitag Voraussichtliche Dauer: 12 h Art des Abenteuers: Detektiv/Gesellschaft/Politik/Intrige Voraussetzung/Vorbedingung: deutsch als Sprache wäre von Vorteil und ein Grund, sich für Kochkünste zu interessieren, ebenfalls Beschreibung: 1884, die erste Wiener Kochkunstausstellung öffnet ihre Tore und man genießt die internationale Beteiligung, genauso wie den unerwarteten Ansturm. Ihr habt ebenfalls eine Einladung erhalten. Doch ehe ihr es euch verseht, landet ihr in einem undurchsichtigen Netz von Intrigen, Politik und einem Todesfall. Bahnt sich hier etwas an, was die Geschichte entscheidend beeinflußt? Anmerkung: Ich habe noch nicht 1880 geleitet, d.h. es wird mglw. etwas lockerer mit mir nicht so vertrauten Regeln umgegangen, mir geht es hauptsächlich um eine runde Story mit interessanten geschichtlichen Hintergründen
  15. Thema von jul wurde von Nixonian beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Wenn's nach dem geht: Exakt das habe ich 1992 gehört, und da gab es die Boxen. D&D und DSA hatte man durch, aber die waren noch immer die bekannten Platzhirschen, die neuen waren aber auch schon nicht mehr so neu (ich denke da an Settings wie Judge Dredd u.ä.) aber mit dem ständigen Hopping hat man sich noch irgendwie vergnügt und im Rollenspielladen war man irgendwie überrascht, daß es Midgard "doch" noch gibt. Wenn du dich daran orientierst.. ich bin eher überrascht, daß andere Dinge wieder wie Zombies durch die Gegend wanken - eine Neuauflage von "Traveller" war der Hype Anfang der 90er
  16. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Jo, jetzt sprießen sie am Himmel, die Exoplaneten, man merkt, daß nun der Beobachtungszeitraum nach dem Absetzen der letzten Teleskopgeneration zu Ende geht. Florian Freistetter hatte einmal einen interessanten Blogeintrag über die Bahnen von Planeten, die um eine Doppelsonne kreisen "müssen", ich wäre direkt gespannt, ob er da auch noch einen wegen den vier Sonnen einmal nachschiebt. Das "Apod" ist heute auch wieder großartig:http://apod.nasa.gov/apod/image/1210/geyseraurora_howell_2163.jpg
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Neues im Forum
    schöne Farbkombination, richtig satt
  18. Auflauf, wo man vorschnippeln kann und der Ofen heizt das fertig bzw. was Eintopf-artiges, was man komplett vorkochen und dann aufwärmen kann (die meisten Eintöpfe gewinnen ja durch's durchziehen noch beim Aufwärmen) finde ich auch am besten geeignet.
  19. Gut, daß du wieder gut runter bist. Nicht gut, daß du nur wenig auf meine Warnung gehört hast...
  20. Thema von draco2111 wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Warum informiert ihr euch nicht vorher über die Neuerungen? Ist es jetzt so, daß man Apple-Updates einzeln auf Brauchbarkeit prüfen muß? Gehört zur gewünschten Nutzung eines ipads also zwingend ein IT-Info-Abo etwa auf Heise.de? Na, das war ja sogar bei FTD zu lesen .dunno: (sowohl online, als auch in der Printausgabe) Das widerspricht aber "Just works" - und deshalb ist der Aufschrei ja auch so groß, auch in der Apple-Gemeinde insgesamt. Das ist ein Fehler, den Apple korrigieren muß, denn davon leben sie und damit sind sie in den letzten Jahren (zurecht) gewachsen.
  21. Wer Sophos als Antivirus hat, hat grad Spaß damit. Der erkennt offenbar einen Haufen Autoupdater (z.B. Adobe, aber auch seinen eigenen(!)) als Virus und beginnt lustig zu löschen. Da er sein eigenes Update als Virus erkennt und in die Quarantäne steckt, kann auch das update von Sophos, das den Fehler behebt, nicht ausgerollt werden.
  22. Du meinst, dein VIrenscanner hat etwas gemeldet und daher gefunden und deswegen ist er sinnvoll. Das ist dein gutes Recht. Bedenke aber z.B. daß ein typisches Phänomen ist, daß Leuten, die Schutzgeld zahlen, selten etwas "schlimmes" passiert. Also ist ein Schutzgeldsystem offenbar sinnvoll und du solltest dir überlegen, mit deinem nächsten Mafia-Kontakt über Schutzgeldzahlungen zu sprechen.
  23. Is eine schöne Story, aber leider schreibt da nur einer vom anderen ab. Obwohl... Yippiekayeeeeh!
  24. Ah, danke für den Hinweis! Sysinternals ist nicht nur gut, sondern jetzt ja auch MS-Offiziell. Ich schau einmal, ob ich mit dem noch einmal drübergehe.
  25. Ich hasse Windows und ich hasse die Leute, die Windows verschlimmbessern. Meine Mutter hat sich einen neuen Laptop gekauft. Der liebe Nix richtet ihr den so ein, daß er möglichst so läuft und aussieht, wie der alte. Der alte ist ein WinXP, der neue ein Win7. Gut, ich hab ja meine MS-Zertifizierung nicht umsonst gemacht und weiß, daß es einen Migrationsassistent gibt (User migration tool). Also das auf WinXP gestartet. Dann 1 Stunde warten weil der alles durchrödelt. Dann draufkommen, daß der Speicher, der angehängt ist, zu klein ist. Andere Festplatte geholt. Noch einmal durchgespielt. Fertig. Platte am neuen angehängt - keine Migrationsdaten vorhanden - weil die unter Win7 anders funktionieren und er nicht einmal gewillt ist, die alten Dateien zu erkennen oder umzuschreiben - nein, man muß auf XP zuerst eine andere Version des UMT, namens "easy transfer" installieren. Nein, wäre wohl keine Idee gewesen, das in irgendein Update für WinXP reinzuschieben, sodaß man nicht ein riesiges Tool von ganzen 9,6MB installieren muß, wird ja ein Riesenaufwand sein, sowas in ein Update reinzutun, damit das Migrationstool kompatibel ist mit zukünftigen Versionen, wofür es halt auch gedacht wäre Dazu noch: Auf dem Computer sind ein paar Viren installiert, neben ein paar Samsung-Viren, die glücklicherweise im Hintergrund Speicher fressen und Prozessorzeit kosten, damit sie das auf Samsung-Art tun, was ein Windows-Computer sowieso kann (wozu braucht man ein "Samsung Easy Network" wenn das in Win 7 sowieso schon alles automatisiert ist?) - was mir halt bei 8GB RAM und einem netten AMD nix macht, das merkt keiner, ist der schlimmere Virus Norton. Den habe ich deinstalliert und trotzdem brüllt er noch bei jedem Start "DER COMPUTER IST UNSICHER; KAUF MICH SOFORT; SONST GEHT DEIN COMPUTER IN FLAMMEN AUF!!!!!1elf." Keine Ahnung, wo sich das versteckt, angeblich hat er sogar einen Haufen Registry-Einträge von sich gelöscht, ist nicht im Autostart und trotzdem geht er einem auf die Nerven.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.