-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Nixonian antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ April. 19 2002,10:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das liebe ich so am Forum: Ich treffe eine Aussage über den Jetzt-Zustand der Spielwelt, und als Antwort kommt ein Verweis auf ein Abenteuer von 1989,....<span id='postcolor'> Da siehst du, welch treue und aufmerksame Fangemeinde Midgard hat @Woolf und HarryW Also ich seh den Namen auch im übertragenen Sinn. Das is schon mehr als eine Goldwaage, auf der dieses Argument liegt.- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich versuche, solche Situationen, wenn geht, zu vermeiden. Als SpL versuche ich immer einen Ausweg offen zu halten, und gottseidank hat das noch immer geklappt, ohne daß ich eine Gruppe komplett auflösen mußte. Als Spieler (lang lang ist´s her) is mir sowas passiert: Wir waren damals eine Gruppe von ca.10 Leuten, jeder hat sich nur über Schule etc unterhalten (also dauernd off-topic) Es gab ein dunkles Loch. Der erste sprang hinein. Und nachdem alle anderen nach der Reihe folgten, sind wir alle in dieselbe Falle getappt-> aus war´s. In deinem Beispiel, Notu, würde ich auch noch versuchen, das Ruder herumzureißen. Also zuerst Kerker, in dem man auf die Köpfung wartet (aus dem man vielleicht auch entfliehen kann) Vielleicht hat ja die Gruppe einen Freund, oder gar einen Fürsprecher. Ich mag´s halt nicht, wenn eine Gruppe draufgeht und versuche noch Möglichkeiten zu geben. In Hirams Beispiel wär mir aber auch nicht mehr viel eingefallen (v.a. wegen dem Zeitfaktor)
-
Weil Bjargi im obgenannten thread meinte, das wäre bei uns erlaubt: Das ist eine Sonderregelung für nichtkommerzielle Uniprojekte (Seminare, Diplomarbeiten, Beiträge etc.) und gilt auch nur dafür. Selbst im Wissenschaftsbetrieb muß man den Autor über längere Textpassagen (frag mich nicht, was länger ist) um Zustimmung fragen. (obwohl die sich meinstens nicht wehren, denn je öfter man zitiert wird.... ) Nix, der sich jez wegen dem Zwergendrachen-thrad auch bei der eigenen Nase nimmt
-
Mir sind noch diese Hexenjäger bekannt... obwohl ich glaube, daß die ja zum Covendo gehören, oder? Bin mir jez nicht sicher.. Und ich habe einmal (für mich) die "Cosa Leonessa" angedacht, bei der mein Assassine war, bis er sich´s verscherzt hat und einen kleinen Feuerunfall hatte Is aber nix offizielles.
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Nixonian antwortete auf Sirana's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Hi Stefanie. Also von Wien aus bist du jez die nächste (mich persönlich hatte nur reitie vor dir gefragt) Ich verwalte das allerdings nicht zentral -
Und was is ein 468er?? Nix, der dann doch lieber einen Pentiom mit 512 kb hätte
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Nixonian antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 17 2002,14:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]@Nix: Wofür gibt es dann die Disir u.s.w.? Auch Diener der Götter. Und die Irdischen Götter haben auch Priester und Gläubige und dennoch gibt es in der irdischen Mythologie Wesen wie Engel [..]<span id='postcolor'> Wofür es sie gibt? Is QB-spezifisch, oder nicht? Die irdischen Priester sprechen aber nicht direkt zu ihrem Gott (bzw. antwortet der selten) und sie verbringe auch keine Wunder (bitte keine theologische Diskussion: Ich meine damit solche Sachen wie Blitze schleudern etc. die direkt vom jeweiligen Gott gewirkt werden), haben also eine wesentlich direkter Verbindung als ihre Nichtzaubernden Ordensbrüder (die eher mit dem "Bodenpersonal" auf der Erde vergleichbar wäre) Ich finde halt "Engel" aus vorgenannten Gründen für "nicht notwendig" auf Midgard. Aber wie gesagt, das heißt nicht, daß ich "dagegen" wäre oder so.- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Nixonian antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ April. 17 2002,13:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]War auch diesmal anscheinend wieder ein Fehler. Rainer<span id='postcolor'> Sicher nicht.- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zwergdrache als Totemtier
Nixonian antwortete auf Aradur's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@HJ Ich hatte versucht, etwas klarzustellen. Bei Notu´s postings ist das manchmal notwendig (vom nachträglichen editieren seines vorigen postings noch gar nicht zu reden) Nix, der versucht hat zu helfen und der jetzt ein bißchen eingeschnappt ist. -
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Nixonian antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
den Zusammenhang seh ich auch nicht, Notu Du hast nur erklärt, daß es "christlich fixiert" sei, nicht, daß es auf Midgard keine gibt. @HarryW weil du den Vergleich mit Dämonen (ich nehm an, du meinst Dämonenfürsten) mit ihrem Gefolge gebracht hast. Dämonen sind Personen von anderen Sphären, keine "entrückten Wesen". Da Götter aber durch das Sa ihrer Gläubigen leben, so haben sie eine andere Qualität. Ihr "Gefolge" besteht aus den Priestern, Ordenskriegern und speziell aus den weißen Hexern. Daher nehem ich nicht an, daß man Engel "braucht". Was einer guten Abenteueridee aber nie einen Abbruch tun sollte- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zwergdrache als Totemtier
Nixonian antwortete auf Aradur's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Woolf Grammatikalisch ist dies nun eine Sache der Interpretation, da es nicht geklärt ist. Semantisch ist aber für mich klar, daß der Zwergdrache bei Njord bleibt. @Detritus Da versucht man, hilfreich zu sein und dann das -
Zwergdrache als Totemtier
Nixonian antwortete auf Aradur's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ April. 17 2002,09:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja hatte er. Dem hat er das Leben gerettet und nun bleibt er bei ihm;-)<span id='postcolor'> Ich habe Notus Interpunktion verbessert (fettgedruckt). Vielleicht kannst du´s nun lesen, Woolf? -
Naja, also in Alba wirst du z.B. auch viel "Heidelbeerblau" haben, sehr viel "Erikarot" u.ä. In KTP gibt es natürlich einen eigenen Farbcode, der, glaub ich, sogar im QB aufgeführt is (hab ich grad nicht da ) Auf jeden Fall is das kaiserliche Lehmgelb für´s Volk verboten Nicht (oder eher S/W) gefärbte Kleidung wird wohl, wie auf der Erde auch, in Vegetationsarmen Gebieten, z.B. Eschar vorherrschen (auch aus praktischen Gründen) Nahuatlani hingegen stelle ich mir persönlich sehr bunt gekleidet vor, ebenso wie z.B. die Rawindi (so sie denn mehr als ein Lendentuch und einen Turban tragen ) etc.
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Nixonian antwortete auf Sirana's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Hi Mike Alex, hier im Forum auch als "reitie" bekannt, ein Spieler aus meiner Gruppe, hatte mich am WE, nachdem du dich gemeldet hattest, gefragt, ob denn noch Plätze frei wären. Ich mußte ihm damals leider negatives berichten Er "bedauert" natürlich außerordentlich, daß du ausgefallen bist, Mike -
Noch ein Beispiel, nachdem schon Alba angesprochen wurde: Obwohl die heutigen Tartans nichts mehr mit den Ursprungsfarben zu tun haben (nachdem sie zwischenzeitlich verboten waren) gibt es dennoch eine interessante Geschichte dazu: Nachdem jeder "Clan" zum einfärben des Tartans die Pflanzen der Region nahm und somit in einem bestimmten Verhältnis mischte, bzw. ihm gewisse Farben reichlich oder gar nicht zur Verfügung standen, bildeten sich die "Clanfarben" heraus (dann natürlich auch durch Muster...etc.) aber der Ursprung liegt in den regional vorhandenen "Farbenangebot". Speziell Blau, Grün und dunkelrote Farben konnten mit Pflanzensäften in unserer Gegend recht einfach hergestellt werden. Gelb war schwieriger, aber z.T. auch möglich.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ April. 16 2002,12:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja. Das 1000er Paket hat den dickeren Rechner. Pentiom 3 getaktet mit 1gig und 512kb RAM. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Abgesehen davon, daß ich einen "Pentiom" Prozessor nicht kenne..... Ich bin kein Computerexperte.... aber sind 512 KB Hauptspeicher nicht ein ...kleinbißchen wenig?
-
@Omar Wow Was is denn das? Eine neue Teemischung.... namens Qietscheen-Tee. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>WAS????? Kein Alkohol????????????</span> Schnell zurück in den Schwampf
-
Hi Valinor Wenn du auf deinen Beitrag siehst, wirst du erkennen, daß der nun (dank HJ) anders aussieht. Das nennt man "Spoilerwarnung" (von Englisch :to spoil=verderben) denn man könnte damit jemanden das Abenteuer verderben. Das Ziel des Abt. is ja wohl nicht von Anfang an klar, oder? Wenn du nur eine allgemeine Frage zum Theama "Geister" gehabt hättest, hättest du auch den 1. Absatz weglassen können. Dann hätte sich auch die Spoilerwarnung erübrigt
- 15 Antworten
-
- geisterwesen
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OOOOAAhHH Gebwuaztag OOOOOOHHH Gebwuaztag <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Glatuliele!!!</span> Heißt das, du kommst nächstes Mal im Erbsenspeibgrünen Käfer?Oh Ich vergaß. Du kommst ja schon im schmutzigweißen Einsergolf Hallo Omar. Gibz bei dir eigentlich auch Tee aus Waidmänner(Jagatee) Dann hätt´ ich nämlich gerne einen
-
Oh Ich wollte das einfach nur nicht in Vergessenheit geraten lassen Dann wünsch ich dir einfach noch einen angenehmen Sonntag-Abend
-
Huhu HJ Ich möcht´ ja nicht lästig sein, aber (du wußtest, daß das kommen würde ) wir haben schon einmal über eine neue FAQ gesprochen, und ich glaube, das wäre dann wohl die richtige Seite, wo man es problemlos implementieren könnte (oder zumindest einen link hin) Wäre doch wohl hilfreich für Neue, oder?
-
@Emilio: Meine ich auch, daß es eher nicht gehen sollte, einen "Tarnen-Wert" mitzubenutzen, v.a. da es einen ungelernten Wert auch noch gibt- also eher den benutzen. Ich glaube auch nicht, daß es so sehr darauf ankommt wie man aussieht, sondern wie man sich einzufügen versteht. Also wann man unbeweglich bleiben muß, wie und wann man sich bewegt etc. Wenn man nicht grade schreiende Farben anhat, sollte man sich mit dem normalen Gewand (das früher von Leinenfarben über dunkelgrün, etc, braun bis schwarz ging) recht gut tarnen können. Und "Verkleiden" is schon etwas ganz anderes, da man sich hier für eine andere Person ausgibt, wohingegen man sich nicht als "Busch" ausgibt (es sei denn, man wäre Mr. Niebelhauser und bei den Monty Pythons im Begriff, in die Luft gesprengt zu werden ) Tarnen ist ein "un-(oder über-)sehbar machen". Leute, die sich Büsche auf den Kopf pflanzen, sind entweder gaga oder sie sind Ausbilder beim Bundesheer Und unschtbar sind sie dann noch lange nicht. Nix, der verdorrte, durch den Wald laufende Büsche immer als den vorgesetzten Unteroffizier erkannt hat
-
@Hornack Ja, aber das tut HJ nur, damit er gefahrlos die ganze Zeit vom Essen fantasieren kann Nix, der in seinen Abenteuern auch immer gerne auf die "Verpflegung" achtet
-
@HJ Die Frage war IMO Geist, nicht Geisterwesen i.A. und da steht die von mir erklärte Zweiteilung des Schadens. Die Wirkungsweise wird im "Buch der Begegnungen", WdA, S.84 erklärt und diese habe ich wiedergegeben. Darum auch die Schreibweise 1W6&4LP. Diese Regelung gilt z.B. auch für "Schatten der Nacht", wohingegen z.B. Gespenster überhaupt keinen EW:An haben
- 15 Antworten
-
- geisterwesen
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zwergdrache als Totemtier
Nixonian antwortete auf Aradur's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo Aradur, hier die Daten: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Zwergdrache In:t70 Grad 1 LP 2W6 AP 1W6+4 Res +14/+16/+16 LR RW (~Gw)100 HGW40 (~Raufen+4) B48 Abw.+14 Angriff: Klauen +7 (1W6-1), Feuerhauch (1W6 schwerer schaden; 1w6-2 AP, falls WW:Res gegen Umgebungszauber mit WM-5 gelingt) Bes.: fliegt mit B48; immun gegen Angst; WM-3 auf gegnerische EW:Angriff Ein Zwergdrache sieht wie ein Miniaturdrache aus, der einschließlich Schwanz nur 60cm lang ist. Sein Feuerhauch, den er nur jede 6.Runde einsetzen kann, wirkt in einem Kegel von 3m Länge und 1m Basisbreite. Mit Ausnahme des Schadens wirkt das Drachenfeuer auf Wesen im Wirkungsbereich wie eine Feuerkugel. Ein feuerspeiender Zwergdrache kann in der selben Runde seine Klauen nicht einsetzen.<span id='postcolor'> Diese Beschreibung findet sich wortgleich im DFR3-WdA (Das Buch der Begegnungen, S.102; nicht mehr erhältlich) sowie im Alba-QB (S.51, noch erhältlich) wo sich der Hinweis auf die Abrichtbareit (Falknerei) dieser Tiere findet, wobei die Bezugsperson von Geburt an dabei sein muß, aber auch an die Kinder der Bezugsperson weitergegeben werden kann. Als Totemtier solltest du dich mit deinem SpL absprechen (wegen der Flugfähigkeit deines Totemtieres etc.) Weiteres ist mir leider nicht bekannt.