Zu Inhalt springen

Sir_Wilfried

Mitglieder
  1. Vielen Dank @stefanie und alle die an der Orga beteiligt waren. Großartiger Con. Das Essen war wieder herausragend. Danke an meine Spielleiter. @Tomcat, der schon wieder fast einen meiner Charaktere umgebracht hat, @Rosana , die eine Gruppe aus wahren Helden ertragen musste, @ohgottohgott, der in Zukunft besonderes Augenmerk auf Priester legt und @Falkenauge , die einer Gruppe aus 3 Gnomen, 2 Halblingen und einem Pinguinshamanen die magische Natur Waelands nahe gebracht hat.. Danke auch an alle, die mit mir zusammen gespielt haben. Der Samstagabend mit Wein, Weib und Gesang, sowie Bier, Mann und Gebrüll war was besonderes. War schön mit euch zu schwampfen.
  2. Ich bin interressiert. Ich würde jedes der drei Abenteuer gerne spielen. Um die Auszählung zu erleichtern: Ich würde Abenteuer Nr 1 Abenteuer Nr 2 Abenteuer Nr 3 gerne spielen.
  3. Ich bin auch interessiert. Ich biete Rumo Eichenlaub, einen Gnom Druiden.
  4. Ich glaube der Ritter passt besser zum Aufhänger des Abenteuers. Er zog Jahrelang mit einem Barden durch Alba und fühlte sich ihm eng verbunden. Er hat nicht nur das Musizieren mit der Laute gelernt, sondern auch Singen, Dichten und Geschichten erzählen. Die Geschichten, die er über seine vergangenen Abenteuer erzählt drehen sich oft um Berührungen mit der Feenwelt und Fabelwesen und wirken recht fantastisch. Er wäre sicher sehr daran interessiert mit einer berühmten Bardin zu Reisen um ein paar neue Lieder zu lernen und sich mit ihr über Musik und Dichtung auszutauschen. Er hat auch noch genügend Punkte um die Sprache zu lernen.
  5. *meld* Ich hätte Moradorin Feldspat zu bieten. Ein Zwerg Elementarbeschwörer, Grad 23. Er ist weit rumgekommen. Hat sich zuletzt auch in den Küstenstaaten aufgehalten. Er spricht recht viele Sprachen. Zur Not hat er einen Universalübersetzer-Ohrring der ihm erlaubt jede Sprache zu sprechen und zu verstehen. Er ist eine recht auffällige Erscheinung dank seines guten Aussehens und der bulugischen Tattoos. Der antike Kan Thai Bihänder aus rotem Metall rundet das Ganze noch ab. Er ist also stets an fremden Kulturen interessiert. Ansonsten käme noch Sir Wilfried in Frage. Albischer Ritter, Grad 21. War zwar noch nie in den Küstenstaaten, spricht daher auch die Sprache nicht aber er musiziert recht gerne mit seiner Laute. Er hat auch eine hervorragende Singstimme und erzählt gerne Geschichten (am liebsten über seine eigenen Heldentaten).
  6. Klingt interessant aber ich habe noch nicht Teil 1 gespielt ( und Teil 2 natürlich auch nicht). Also falls du Teil 1 anbieten möchtest wäre ich gerne dabei 😇
  7. Dann hast du die PN offensichtlich an meinen alten Account geschickt. Ich hatte damals das Passwort vergessen und da ich die E-Mail Adresse nicht mehr hatte konnte ich nicht mehr auf den Account zugreifen. Wenn du die PN an Sir_Wilfried ( mit Unterstrich) schickst bekomme ich sie auch.
  8. Zu 1.: Ich finde den Text sehr unglücklich formuliert, da er wirklich unklar ist. Ich vermute hier wurde versucht die Beschwörungsmagie logisch in die normalen Magieregeln einzufügen ohne den Ablauf der Beschwörung zu verändern. Grundsätzlich hat jedes verzauberte Wesen immer einen Resistenz- oder Abwehrwurf gegen die Verzauberung. Beim Heraufbeschwören von Wesen war das bisher (M4) nicht so. Nun wurde der Text so verfasst, dass das Wesen einen Resistenzwurf hat, aber dann aber ein weiteres das Opfer annehmen kann. Bei niedriegem Würfelergebnis für den Sphärenweg könnte jetzt der Spielleiter sagen, dass kein Wesen erscheint weil alle ihren Resistenzwurf geschafft haben. Muss man wohl mit dem Spielleiter absprechen, wie das gehandhabt werden soll. Zu 2.: Ich vermute auch Körperredistenz. Zu 3.: Ich vermute 2 Stunden ab dem zweiten Dominieren. Die Zeiten addieren sich nicht. Sonst könnte man gleich direkt hinteteinander mehrmals dominieren um so z. B. einen Zweiten Hune zu beschwören. Zu 4.: Die AP regenerieren sich bei Dvergar und Hunar ähnlich wie bei Menschen. Im Falle von Spaevolk müssen diese sich in ihrem Element "aufladen". Ich würde Regenerationszeiten wie bei Menschen vermuten, es ist aber nirgends explizit beschrieben wie lange es dauert.
  9. Das ist wirklich ein grandioser, runder Abschluss. Ich freue mich riesig auf die beiden Bücher.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.