Alle Inhalte erstellt von Patrick
-
Südcon 2025 - Schwampf
- SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Vielen Dank für einen tollen Con @droll und Team und meine wundervollen Spielleiter @Honex, @Gindelmer, @Zendurak und @Yon Attan. Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch die langen Abende (bzw. Nächte mit Tendenz zu Morgen) waren toll. Allerdings habe ich jetzt heftige Halsschmerzen und viel Schlafmangel. Aber das legt sich schon wieder.- Gespräch mit Carsten vom DDD-Verlag auf der diesjährigen DreieichCon
- Freitag: Waelandweihnachtswunderabenteuer
Thema von Patrick wurde von Patrick beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenOh schade, ich wollte gerade schreiben :( Dann kommt @Blaues Feuer dazu und wir schauen auf dem Con, wer noch dabei sein möchte- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Das meine ich. Die Leute wollen eine bestimmte Spielart spielen, daher suchen sie sich das passende Regelsystem. Aber warum sollte ich mich an Regeln klammern, wenn sie nicht mein Spielgefühl unterstützen? Zum Punkt der Beliebigkeit: Ich verstehe um ehrlich zu sein nicht, weshalb ein klassenloses System Beliebigkeit hervorrufen sollte. Kann das jemand erklären? Ich verstehe auch den Zusammenhang zu Stereotypen und Klischees nicht (und würde dieser letzten Aussage von dir in Teilen auch zustimmen)- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ok, dann ist da unsere Spielphilosophie einfach anders und daher natürlich auch die Beantwortung der Frage- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ich finde aber, die Werte sollten der Idee dienen und nicht die Idee den Werten. Die Regeln sind ja nur eine Hilfe zum spielen- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Mich behindern die Klassen inzwischen eigentlich jedes Mal. Ich wüsste nicht, warum ein klassenloses System beliebige Figuren erschaffen sollte. Interessant werden die Figuren ohnehin nicht als Wertehaufen, sondern durch die Ideen der Spieler. Wer dabei Leitlinien möchte, der kann auf Archetpen zurückreifen, aber alle anderen sind bei der Umsetzung ihrer Ideen nicht beschränkt. Außerdem vereinfacht es die Regeln und verschlankt sie - etwas, das ich nie über gute Regeln stellen würde, aber ohne sonstige Nachteile nehme ich das gerne mit- Freitag: Waelandweihnachtswunderabenteuer
Thema von Patrick wurde von Patrick beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch vergebe morgen Nachmittag die Plätze. Solange sich sonst niemand meldet, seid ihr natürlich dabei- Freitag: Waelandweihnachtswunderabenteuer
Titel: Waelandweihachtswunderabenteuer SL: Patrick Beginn: Freitag 10:30 Uhr Dauer: ca. 5h (Ende: Freitag ca. 15 Uhr, spätestens zum Abendessen) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 10-15 Voraussetzung: Comentang oder Waelska sprechen; min. eine Figur mit Waelska; min. eine Figur mit Spurensuchen; Bezug zu Waeland oder einer anderen Spielfigur mit Bezug zu Waeland Beschreibung: Morgen findet in Grevikjar im hohen waelischen Norden das Lichterfest statt. Ihr seid eingeladen oder besucht zu diesem Anlass eure Heimat wieder; oder ihr begleitet einfach Freunde zu dieser besonderen Gelegenheit. In Grevikjar ("Grüntod" oder auch "Das Grab des Waldes") werden an diesem Tag die Sterne nach Midgard geholt und mit ihnen kommen die Götter und ihre Boten. Aber ein Sturm zieht auf und gefährdet das Lichterfest - und vor allem die Geschenke für die Kinder! Abenteuer mit Weihnachtsstimmung, gerne viel Rollenspiel und etwas Kampf Mitspieler @Hobbalan @Honex @Blaues Feuer ??? Auf dem Con Zur Not auf dem Con- Sonntag - Der Grund des Todes
Thema von Yon Attan wurde von Patrick beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch würde gerne mit Baennet ein weiteres Abenteuer aus dieser Reihe spielen! Er kommt aus Alba, ist ein Mensch, Spielmann, spricht albisch und ist Grad 10- Suche Weltkarte von Midgard mit Ländergrenzen
Gibt es offiziell mWn nicht. Daher kann man nur mit den Karten aus DieWelt stückeln - mit dem Hinweis, dass fast keine Grenze auf Midgard eindeutig ist.- Freitag - Das Geisterhaus - voll
Thema von Gindelmer wurde von Patrick beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen- Freitag - Das Geisterhaus - voll
Thema von Gindelmer wurde von Patrick beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch würde gerne mit Venceslav, einem moravischen Söldner (Abenteurertyp Waldläufer, müsste so ca Grad 12 sein), mitspielen. Er ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Venceslav sieht sich nicht als gut oder böse an, er glaubt nicht, dass auf gewöhnliche Menschen wie ihn solche Beschreibungen passen. Er ist eher hilfsbereit und hat schon etwas gegen Verbrechen. Er gibt aber zu allererst auf sich acht Kleine Vorwarnung, du hättest eine Runde die sich schon sehr gut kennt- Abenteuer mit Teilnahme an einem Wagenrennen ?
Ich meine mich zu erinnern, dass es noch an anderer Stelle eines gab (auch beim DDD?), aber ich komm gerade nicht drauf - vielleicht täusch ich mich oder es war kein Wagenrennen- Abenteuer mit Teilnahme an einem Wagenrennen ?
DDD25 Das größte Rennen der Dekade https://www.ddd-verlag.de/rollenspiele/ddd-magazine/- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Sticker für Midgard - Ideensammlung
Ach ja, kleine Ergänzung. Da gibts nicht nur Sticker, sondern auch Stifte, T-Shirts, Taschen, Banner... eigentlich alles 😄 Aber ich wills mal nicht übertreiben ;)- Sticker für Midgard - Ideensammlung
Hallo liebes Forum, ich hab auf Fantasywelt.de einige witzige Sticker mit Rollenspielbezug entdeckt (https://www.fantasywelt.de/You-Can-Certainly-Try-2-Sticker; https://www.fantasywelt.de/MILF-Sticker etc.). Die beziehen sich aber eigentlich alle auf DnD oder Critical Roll o. ä. Ich werde bald ohnehin etwas bei https://www.wir-machen-druck.de in Auftrag geben, dort kann man auch recht billig umweltfreundliche Sticker kaufen. Ich fände es cool, ein paar Midgardsticker zu haben (ich glaube, vereinzelt gibt es das ja schon?). Ich freu mich über Ideen! Toll sind natürlich auch bereits fertige Vorlagen, die ich nehmen kann... gerne kann ich dann auch was auf Cons mitbringen. Mit freundlichen Grüßen Patrick- Der Tempel des finsteren Froschgottes (26.9.)
Schade. Ich möchte aber niemanden mit meinen begrenzten Terminmöglichkeiten einschränken- Der Tempel des finsteren Froschgottes (26.9.)
Ich kann am 13.9, 19.9, wahrscheinlich 20.9, 26.9, 27.9, evtl. 10.10 und 11.10. Das sind die möglichen Freitags- oder Samstagstermine bis Ende Oktober. Wenn gar nichts geht, könnte ich auch mal einen Mittwoch frei machen, aber sehr ungern und da gehen auch nicht alle- Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Sie erleichtern mir aber nur manche Sachen. Die kann ich dann leicht oder normal lernen, dafür ist aber alles außerhalb dieses Spektrums super teuer und ich muss es eigentlich ignorieren. Für ein Charakterkonzept, das sich nicht in Fertigkeitsgruppen und Abenteurertypen quetschen lässt, bedeutet das, dass es sich in Regeln nicht darstellen lässt bzw. ich eine neuen Abenterertypen entwickeln muss, jedes Mal. Gegenüber diesem Nachteil steht kein Vorteil, außer eine Orientierung, die man aber auch in einem typenlosen System mit vorgeschlagenen Lernschemata geben kann.- Südcon 2025 - Schwampf
Muss man sich Sorgen machen, wenn man noch keine Bestätigung bekommen hat?- Was hört ihr gerade?
Ganz frisch raus g- Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Ich sag nicht, dass M6 das alles richtig gemacht hat. Aber was du ansprichst ist ja die Spezies, da ist tatsächlich ein richtiger Unterschied. Da hätte ich auch gerne Unterschiede. Aber die Abenteurertypen sind ja kein Ingame-Element. Die sind ja nur ein Regelkonstrukt. Und das brauche ich nicht. In M5 mache ich mir eigentlich für jede meiner Figuren was eigenes. Abenteurertypen sind letztlich nur Einschränkungen für mich. - SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge