Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Ah, sorry, das hatte ich überlesen. Passt für mich!
  2. Und Nahuatlan und die Feuerinseln für M3
  3. Auch wenn es auf dem offiziellen Wege mit dem VFSF nicht mehr geklappt hat, wird auf diversen anderen Wegen womöglich noch Material zu Thurisheim und den Thursen erscheinen. Aktuell beschäftige ich mich aber mit anderen Dingen
  4. Deshalb habe ich ihn erwähnt, weil er dann vielleicht eine Mail bekommt, aber mir ist klar, dass das unwahrscheinlich ist
  5. @Micha107 Inzwischen ist es nochmal deutlich länger her. Aber oben ist ja noch nicht alles als verkauft markiert, vielleicht liegt noch manches rum? Ich soll nachfragen, ob - Bürger, Bettler, Beutelschneider - Die Pyramiden von Eschar - Box Unter dem Schirm des Jadekaisers - Die Midgard Boxen Welt der Abenteuer und das Fantasy Rollenspiel - und Sieben kamen nach Corrinis noch da sind. Mit freundlichen Grüßen Patrick
  6. Ich hab sehr großes Interesse, muss aber noch schauen, ob ich es möglich machen kann. Bis wann musst du wissen, ob es klappt?
  7. Ich glaube ja, er liegt aber an anderer Stelle als ich gerade bin. Aber wenn nicht, kann ich ihn auch noch abschwächen, das sollte also klappen
  8. Der Tiermeister ist im Ergänzungsregelwerk "Das Mysterium" beschrieben. Da findet man auch Heiler, Thaumaturg, Weisen etc. Mit Kodex und Mysterium fährst du, was die Klassen angeht, gut. Ergänzungen gibt es noch in "Dunkle Mächte", einen Band, den ich wirklich super finde, den man aber prinzipiell nicht braucht. Da Midgard 5 leider offiziell in wenigen Tagen eingestellt wird, gibt es nichts offizielles. Der DDD-Verlag ist aber eine gute Anlaufstelle. Außerdem gibt es mit dem @SteamTinkerer (Podcasts und Yt) und dem @Der Dan (Yt) einen Online-/Social-Media-Auftritt. Ansonsten natürlich unser wundervolles Forum hier, das auch noch weiter bestehen wird Interessiert dich die sechste Version, schau am besten bei Pegasus-Spiele vorbei, die diese übernehmen. Dort ist der Discordserver zu empfehlen Das sehe ich genauso - sehr schade - dennoch werden sowohl M5 als auch M6 Koexistieren, die Fangemeinde wird sich überschneiden, kennen und hoffentlich auch schätzen. Die Midgard-Cons sind eine tolle Sache dafür. Ich erwarte, dass M5 auf Cons weiter gespielt wird und M6 dort auch Einzug halten wird, aber ebenso über Pegasus eigene Plattformen finden wird. Aber ich glaube, dazu gibt es eigene Stränge. Hier im Forum im Unterforum "Biete / Suche" fragen, dort gibt es eigentlich immer faire Preise. Sonst die Klassiker wie ebay. Bei M6 kann man mit dem PLaytestguide übrigens schon gut einsteigen, den gibt es kostenlos im Pegasus Shop!
  9. Ich würde gerne Kjartan Styr spielen, ein Gleitwallenker Grad 1 aus einem Land neben den Gardinen, dessen Name nicht genannt werden darf
  10. Ich spiele gerne mit Baen mit, den du bereits aus "Mantel der Finsternis" und "Unheilige Gabe" kennst. Die restlichen Abenteuer kenne ich noch nicht.
  11. Grad und Ort waren drinnen. Inhalt ist in ner Tabelle ohnehin schwer und die Zahl der Abenteurer wird ohnehin selten angegeben
  12. Im Midgardwiki, ich weiß allerdings nicht, inwieweit das aktuell zugänglich ist
  13. Wow, cool! Jetzt hab ich mir selbst einen Drachensänger gebastelt und da kommt er wirklich @Hornack Lingess Vielleicht lass ich mich nochmal ein wenig uminspirieren (wahrscheinlich schaue ich eher, ob meine Idee im Vergleich dazu ausgewogen ist und ob man vielleicht noch das eine oder andere coole übernehmen kann)
  14. Aktualisiert
  15. Und ich entschuldige mich nochmals fürs ins Zimmer gehen um 2-6 Uhr
  16. Das war wieder ein richtig toller Con, danke an alle Mitwirkenden! Und vielen Dank an meine Spielleiter @Fabian, @JoBaSa, @Ma Kai, @Hornack Lingess und @Yon Attan. Es waren alles sehr tolle, stimmungsvolle Abenteuer. Leiten konnte ich leider nicht, aber ich wurde ja während des Cons dazu gebracht, doch nochmal über Breuberg nachzudenken... Danke auch fürs Fahren an @Raldnar Ich freu mich schon sehr auf nächstes Jahr!
  17. Meine Bücher sind angekommen, leider hat UdSdJ eine ziemlich zerknautschte Ecke, obwohl das Paket in makellosem Zustand war.
  18. Das geht mir ganz ähnlich wie du. Nur finde ich, dass ChatGPT mit der neusten Bildtoolversion an Midjourney herangekommen ist und ich mag es mehr, ein Bild im Chat zu beschreiben oder es aus einem Chat heraus generieren zu lassen, als einen eher technischen Prompt dazu zu schreiben
  19. Ich nutze ChatGPT andauernd. Ich lasse Bilder generieren, ich lass mir beim Schreiben helfen, ich lass mir einfache Aufgaben beim Abenteuer schreiben abnehmen, ich spinne Geschichten für meine Spieler, auch abseits der Abenteuer im reinen Textformat, ich hole mir jede Menge Ideen. Ich würde sagen mit Abstand am Nützlichsten ist es bei den Bildern, vor allem seitdem das Bild Tool noch mal verbessert wurde. Aber auch zum schnellen Erledigen einfacher Aufgaben ist es gut, und die Nutzung hilft mit, meine Gedanken zustrukturieren und ich bekomme Ideenanreize. Sehr selten nehm ich exakt die Idee der KI, aber oft entwickle ich aufgrund ihrer Antwort und meiner Gedanken zur Frageformulierung eigene Ideen
  20. Ich verstehe den Zusammenhang nicht Ein Rollenspiel unterscheidet sich doch trotzdem noch stark von einem Computerspiel; das entscheidende Merkmal ist ja nicht das Konzept von Abenteurertypen? Ich kenne mich zwar weder im Gaming noch im Rollenspielbereich abseits der Klassiker groß aus, doch kenne ich Computerspiele mit "Charakterklassen" und Rollenspielsysteme ohne. Klar, das heißt noch nicht, dass man Fan der neuen Regelung sein muss.
  21. Vor ein paar Jahren wäre ich skeptischer gewesen, aber jetzt finde ich das super. Ich kann in M5 fast nichts so umsetzen, wie ich das möchte, weil ich nie den richtigen Abenteurertyp finde, selbst mit dem zusammenbauen im MYS.
  22. Was ich auch mega finde, ist, dass es jetzt viel besser möglich ist, vorhandene Personen in Bilder zu integrieren (ok, insgesamt ne fragwürdige Option, für mich als SL aber genial). Spoiler für meine Runde von morgen Ich habe das Bild eines Gnoms aus der Runde Ich habe zwei NSpF generieren lassen Jetzt sucht die Gruppe in einem Rosengarten nach einem verlorenen Ring, hier findet ihn der Gnom vor einem Pavillon - und belauscht dann die zwei NSpF bei einem Gespräch, kann sie aber nur undeutlich erkennen. Indem ich die alten Bilder in den Anhang hinzufüge, kriege ich das hier raus: (Jaaa, der Ring ist doppelt da - editier ich gleich weg )
  23. Bis jetzt hat das nie gut geklappt, aber mit dem neuen Bildtool scheint es besser zu gehen. Ich werde mehr ausprobieren, wenn ich dazu komme, und dann hier berichten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.