
Alle Inhalte erstellt von Raldnar
-
Orcspuren (GB 49)
Ich halte das Abenteuer für kampflastig genug, dass die Abenteuerer durch ihre Aktionen eigentlich ausreichend Erfahrungspunkte erhalten sollten. Auch gibt es genügend Möglichkeiten, sonstige Fertigkeiten anzuwenden. Daher gibt es keine zusätzlichen Erfahrungspunkte am Ende. Wenn die Abenteurer am Ende die Habseligkeiten des verstorbenen Zwerges seinem Volk übergeben, können auch 10 bis 25 AEP dabei herausspringen. Falls natürlich ein SpL keine dezidierten EPs vergibt, sondern pauschal belohnen möchte, finde ich insgesamt rund 75 bis 100 angemessen. Raldnar
-
MuRoCo
bis
35. Mutterstadter Rollenspiel Convention in der der Neuen Pforte in Mutterstadt Weitere Informationen gibt es hier -
35. MuRoCo - 21. bis 23. November 2009
Vor meiner Haustür ... Gruß, Raldnar
- Hattrick - Jugendinternat
- Hattrick - Jugendinternat
-
Hattrick - Fussballmanager
Änderungen und Neulinge mögen sich eintragen. (Na, schon gut. Die Änderungen sollten von jemand anderem eingetragen werden. ) So, meine neue Liga (fett) ist eingetragen. Tschuess, Kurna
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Bin dabei ... [x] bestellt [x] bezahlt [x] bestätigt [x] abgebucht [ ] abgeholt Raldnar
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Anmeldung raus, Geld überwiesen, das Warten auf die Bestätigung beginnt ... Raldnar
-
Mitfahrgelegenheiten SüdCon09
Hallo zusammen, ich beabsichtige mit dem BaWü-Ticket ab Speyer nach Beuron zu fahren. Das kostet für bis zu fünf Leute 28 Euro einfach. Fahrstrecke: Speyer - Germersheim - Wörth - Karlsruhe - Donaueschingen - Beuron. Wer mitfahren will, kann sich melden. Rückfahrt genauso. Abfahrt ist gegen 12 Uhr in Speyer am Bahnhof. Gruß, Marek
-
As the story goes...
Vieleicht merken die Automobilfirmen aber auch, dass es doch wenig Sinn macht, immer kompliziertere, stark von Steuerungstechnik abhängige Autos zu bauen, wenn selbst die eigenen Mechaniker nicht mehr in der Lage sind, die Fehler zu beheben ... Raldnar
- Diskussionen zu Moderationen
-
Hattrick - Jugendinternat
Spiel doch einmal 4-5-1 und wähle Abwehrverhalten, dann kannst Du neun Leute nach Verteidigung checken - auch den Torwart. Spiele ich derzeit auch, denn da sehe ich in meiner Mannschaft das meiste Potenzial. Bei einem Jugi sollte man erst die drei Hauptwerte - Verteidigung, Spielaufbau, Torschuss - überprüfen, bevor man sich für etwas entscheidet. Probier außerdem als sekundäre Trainingsart Einzeltraining, dann werden die Leute zudem auf dem Fähigkeiten ihrer Position trainiert, das gibt oft auch Aufschluss über ihre Stärken. Achso, sorry, aber bei deinem Jugi sehe ich noch keine wirkliche Stärke, denn Passspiel ist eben nur eine der Zweitfertigkeiten ... Gruß, Raldnar
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Hier einmal der Versuch eines konstruktiven Vorschlags: Aus meiner Erfahrung gibt es nur wenige Probleme bei der Auswahl eines Spielleiters, den die Spieler nicht kennen: einerseits seine Spielweise und andererseits seine Verhaltensweise. Für letzteres gibt es kein Patentrezept, da muss der Spieler nach dem Motto "learning by doing" einfach durch und auf seine Menschenkenntnis vertrauen. Für Ersteres jedoch gibt es auf vielen Cons die Möglichkeit, dass der Spielleiter die Anforderungen an die Spielfiguren und die Art seiner Abenteuers (Kriminalistisch, Freiluft-liebend, Dungeon-lastig usw.) angibt. Vorschlag eines zweiten Pools auf Cons: Vielleicht sollten sich einfach die Spieler, die ein gewissens Genre bevorzugen, in entsprechenden Gruppen zusammenfinden. Sie können sich auf entsprechenden Zetteln eintragen und gegenseitig über SpF absprechen und dann darauf warten, ob sich Spielleiter dafür findet. Sollte sich keiner dafür melden, können sie sich ja nach altbewährter Methode eine Gruppe suchen. Ich verstehe das als mögliches Zusatzangebot. Es ist zwar ein wenig mehr organisatorischer Aufwand (Vordruck entsprechender Listen, Bereitstsellung zusätzlicher Aushang-Fläche), aber vielleicht sehen es die Con-Besucher als willkommene Erweiterung im Sinne einer freundlichen Dienstleistung. Raldnar
- Hattrick - Jugendinternat
-
Neulinge auf Cons - Was erwartet sie? Wie helfen bei Problemen?
Irgendwie kann ich die Fragestellung nicht ganz nachvollziehen - oder vielleicht bin ich nur von dem ironischen Strang Einskaldirs vorgeprägt ... Brauchen wir demnächst jetzt nach den Neulingsbeauftragten noch eine Frauenbeauftragte oder einen Seniorenbeauftragten? Spaß beiseite. Ich habe 1999 meinen ersten Con (in Langeleben) besucht. Ich habe mich angemeldet und bin hingefahren. Nach einer Stunde war ich bereits Turnierleiter - Rainer Nagel hatte mich überredet. Damals gab es noch kein Forum, keine ausgearbeitete E-Mail-Kartei und ähnliches technisches Zeug, wie es inzwischen von den einzelnen Con-Anbietern genutzt wird. Es gibt inzwischen eine Menge Informationen zuhauf. Zudem besteht hier im Forum ja die Möglichkeit, sich Abenteuer vorzumerken und auf mögliche andere Con-Besucher aufmerksam zu werden. Oder gar sich über die Convention im allgemeinden zu informieren. So viel zum Thema Infotainment. Es ist auch aus meiner Erfahrung immer möglich, sich bei Problemen - wie einer ausgefallenen Runde - an die Orga zu wenden. Hier werden sie geholfen, denn die sind schließlich zuständig. Alles andere erscheint mir als unnötiger Organisationsschwanz. Und ja, ich denke, dass sich bei Unzufriedenheit die Betroffenen direkt an die Orga wenden sollten, ohne einen "Mittelsmann". Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass bei jedem Con während der Anmeldung Erklärungen zu den Örtlichkeiten gegeben wurden. Falls die Nachfrage nach einer "Führung" existiert, kann dem natürlich entsprochen werden. Aber das als eine Voraussetzung zu sehen, finde ich unangemessen. Schließlich sollte niemand vergessen, dass die Veranstalter ehrenamtlich Freizeit opfern und selbst kaum oder überhaupt nicht in den Genuss dessen kommen, weswegen dieses Treffen organisiert wurde: um Midgard zu spielen. Gruß, Raldnar
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Genau. Jeder Con-Neuling braucht eine Ausbildung zum Altenpfleger! Raldnar
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Ich schlage vor, dass alle Con-Neulinge eine orangene Basecap bekommen, damit sie auf Cons besser zu erkennen sind. Gleichzeitig verlange ich mindestens einen Kotau am Tag und natürlich einen gebührenden Abstand, mit dem sie erfahrenen Con-Gängern folgen dürfen. Raldnar
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Die Altvorderen wollen schließlich nur in Ruhe ihr Bier oder ihren Wein trinken, statt andauernd von dahergelaufenen Newbies über die Zukunft noch längst nicht ausgegorener Kampagnen befragt zu werden. Ganz ehrlich gesagt, wären diese Abenteuer längst fertig, könnten nur die MIDGARD-Alten endlich ihre Getränke zu Ende schlürfen und in den Zustand kreativer Meditation verfallen. Stattdessen sind sie nur damit beschäftigt, schnellstmöglich ihre Löcher im Bauch zu stopfen und die Flucht in heimische Sphären anzutreten. Die hat schließlich kaum einer gefragt, wie es beim Con ist ... Raldnar
-
Zauber gegen Kameraden?
Moderation : Jetzt aber husch-husch ins Themen-Körbchen zurück ...Und wer wirklich bereit ist aufmerksam zu lesen, der lese die Foren-Regeln ! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Raldnar
-
Hattrick - Fussballmanager
Dieses Wochenende gab es einige sehr seltsame Ergebnisse, auch bei mir in der Liga. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Zufallsgenerator ziemlich viele Zufälle generierte ... Raldnar
- Hattrick - Jugendinternat
-
Siegel - mehrere gleichzeitig auslösen?
Ich habe einige andere Einwände gegen die Anwendung von Stärke, wenn das Siegel auf den Boden gemalt wird. Stärke ist kein Flächenzauber. Der Wirkungsbereich sind beim normalen Zauber Wesen, die der Zauberer in der Zeit des Zaubervorgangs sehen muss. Dies ist jedoch für den Thaumaturgen irrelevant, da die Reichweite eben die maximale Entfernung vom Siegel festlegt (ARK, S.36, kl. Kasten), welches er zudem noch sehen muss. Einen Wirkungsbereich, innerhalb dessen eventuell Wesen verzaubert werden könnten, gibt es bei Stärke nicht. Zudem schließe ich mich der Meinung Merls an, dass nur ein Siegel pro Runde ausgelöst werden kann. Aber: Wie steht der Fall, wenn der Zauberer das Siegel auf sich (oder eine Person in Rw) malt und diejenigen, die ebenfalls davon betroffen werden sollen, den Zauberer (oder diese Person) während des Auslösens berühren? Raldnar
-
Erfahrung für erlittenen Schaden
Ein Gedankenspiel zu dieser interessanten Diskussion, dir wir vor Jahren bereits in unserer alten Spielguppe geführt haben: - KEPs in Form von PPs gibt es für kritische Erfolge im Kampf (Angriff/Abwehr) - KEPs gibt es für erfolgreiche leichte/schwere Treffer Das bedeutet, das System belohnt prinzipiell Erfolge (oben angeführt) Gegenfrage: Wenn ich jetzt KEPs für Misserfolge vergebe, muss ich dann nicht auch bei Zaubervorgängen ZEPs für misslungene Resistenz oder Zauber vergeben? Ansonsten gibt es insgesamt mehr KEPs als ZEPs. Raldnar
-
Danke für Bacharach 2009!
In Bild eins sitzen im Vordergrund Toro (links, blau-weiß-gestreiftes Hemd) und rechts daneben Sylven. Raldnar
- Hattrick - Jugendinternat