-
Gesamte Inhalte
1115 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von SteamTinkerer
-
Ich habe gesehen, dass es Dragon Kings auch auf deutsch gibt. Das wurde von Ulisses Spiele übersetzt. Würde mich brennend interessieren, wie das Spielen von Dragon Kings mit den MIDGARD-Regeln war. Myronius
-
Hamburg - Verstärkung gesucht!
SteamTinkerer antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Spieler gesucht
Hallo zusammen, die Suche hat sich vorerst erledigt. Viele Grüße Myronius -
Hallo zusammen, für unsere Pen & Paper-Spielrunde suchen wir ab sofort eine/n tapfere/n Reckin/ Recken, die/ der Zeit und Lust hat fantastische Abenteuer zu erleben.Die Gruppe wurde im April/ Mai 2015 ins Leben gerufen und die Abenteurer/innen haben ihr erstes Abenteuer gestern ruhmreich und heldenhaft bestanden. Das Hauptaugenmerk unserer Spielrunde liegt zwar auf MIDGARD, wir spielen aber gern auch andere Spielsysteme. Demnächst wollen wir mit Pathfinder beginnen. Wenn DU angesprochen fühlst und zusammen mit einem verrückten und lustigen Haufen spannende Abenteuer in phantastischen Welten erleben willst, dann melde dich. Wir spielen in der Regel 1 - 2 mal im Monat (meistens freitags). Der Altersdurchschnitt unserer Spielrunde dürfte so bei Anfang/ Mitte 30 liegen. Viele Grüße Myronius PS: Die Spielrunde wechselt regelmäßig. Mal findet diese Winterhude, Fuhlsbüttel oder Hamm statt.
-
Hallo Roumorz, vielen Dank für den Tipp. Ich hatte das "Dragon Kings World Book" bei RPGNow.com bzw. DriveThruRPG.com gesehen und mir die Preview angeschaut. Sieht wirklich sehr interessant aus. Du kannst ja mal deine Erfahrungen schreiben, wenn du das Setting mit den MIDGARD-Regeln gespielt hast. Viele Grüße Myronius
-
moderiert Umfrage: M4 oder M5 - was ist euer System?
SteamTinkerer antwortete auf Aradur's Thema in Midgard-Smalltalk
Als unsere MIDGARD-Runde ins Leben gerufen wurde, hatten wir uns für M5 entschieden. Ich muss sagen, dass ich M5 jetzt auch nicht mehr missen möchte. Wenn es etwas gibt, was bei M4 gut war und bei M5 fehlt, dann füge ich die Punkte aus M4 gern ein. Viele Grüße Myronius -
ConTor 19.09. bis 20.09.2015 in Uetersen (bei Hamburg)
SteamTinkerer antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Cons
Das ist schade. Meine Runde ist auch schon auf der Webseite zu sehen. Das ging ja richtig schnell! Viele Grüße Myronius -
moderiert Musik beim RP, wenn ja welche?
SteamTinkerer antwortete auf Bupu's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo zusammen, für das Rollenspiel "Splittermond" ist vor nicht all zu langer Zeit eine Musik-CD erschienen. Auch Erdenstern hat mit "Aqua" eine neue CD herausgebracht. Beide Scheiben sind wirklich gut und ich nutze diese gern als Hintergrundmusik für unsere Spielrunde. :-) Viele Grüße Myronius- 125 Antworten
-
- untermalung
- spannend
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ConTor 19.09. bis 20.09.2015 in Uetersen (bei Hamburg)
SteamTinkerer antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Cons
Leider konnte ich die letzten Jahre den ConTor nicht besuchen. Das war wirklich schade, denn der ConTor ist zwar klein aber immer einen Besuch wert. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, die Convention zu besuchen und auch eine Spielrunde anzubieten. Die Anmeldung ist heute auch schon erfolgt. Ich gehe davon aus, dass die Spielrunde zeitnah auf der Webseite des ConTors aufgeführt sein wird. :-) Viele Grüße Myronius -
Hallo zusammen, vom 19.09. - 20.09.2015 findet dieses Jahr der ConTor in Uetersen bei Hamburg statt. Weitere Infos zur Convention findet ihr unter: www.con-tor.de Viele Grüße Myro
-
Hallo zusammen, ich habe mir gestern den Gildenbrief in elektronischer Form über Branwensbasar.de gekauft. Folglich kam ich bisher noch nicht dazu, die komplette Ausgabe zu lesen. Doch ich habe die einzigen Artikel überflogen und fand die Themen sehr interessant. Als ich das Vorwort gelesen habe, kam auch bei mir ein wenig Wehmut auf. Aber gut, es ist wie es ist. ;-) Auf dem ersten Blick und beim kurzen Überfliegen, macht die Ausgabe #63 einen guten Eindruck in gewohnter Qualität. Ich muss zugeben, dass der Gildenbrief für mich immer ein Musterbeispiel war, was das Lektorat und die Qualität der einzelnen Ausgaben betrifft. :-) Viele Grüße Myro
-
Liebe Gildenbrief-Redaktion, auch wenn ich es persönlich sehr schade finde, dass der Gildenbrief eingestellt wird, kann ich die Beweggründe sehr gut nachvollziehen. Vielen Dank, dass ihr es uns ermöglicht habt, dass es den Gildenbrief 31 Jahre lang gab. Ihr habt in all den Jahren wirklich tolle Arbeit geleistet und ich habe mich immer wieder gefreut, wenn eine neue Ausgabe erschienen ist. Ich bin davon überzeugt, dass der Gildenbrief irgendwann auch wieder erscheinen wird und sei es als eine Art Sonderband. ;-) Also liebe Gildenbrief-Redaktion, ich wünsche Euch viel Erfolg bei Euren künftigen Projekten und vielleicht lese ich ja Eure Namen in einem der in Zukunft erscheinenden MIDGARD-Produkten. :-) Doch ob mit oder ohne Gildenbrief: MIDGARD ist und bleibt eines meiner liebsten Pen & Paper Rollenspielsysteme. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Viele Grüße Myro
-
Pen & Paper Rollenspiele: Ein kreatives Hobby
SteamTinkerer erstellte ein Blogbeitrag in SteamTinkerers Klönschnack
Hallo zusammen, vor einigen Tagen hatte ich auf meiner Facebook-Seite einen Text verfasst. Da sich dieser mit dem Thema "Pen & Paper Rollenspiele" befasst, möchte ich den Text auch an dieser Stelle präsentieren. :-) --- Ein Abenteuer für eine Pen & Paper Rollenspielrunde vorzubereiten, weckt stets die kreative Ader in mir.Als ich letztens an den Vorbereitungen für das Abenteuer unserer MIDGARD-Runde saß, verfasste ich ein Gedicht, das ein wichtiger Bestandteil für den weiteren Abenteuerverlauf sein sollte. Doch so ein Gedicht kann ich nicht bloß einfach abgetippt und ausgedruckt werden. Da würden das Gedicht und vor allem die Stimmung nicht richtig rüberkommen. Was also machen? Den ausgedruckten Text geschnappt und mit einem Feuerzeug die Ränder des Papiers angezündet. Als das vollbracht war, wurde etwas Ketchup genommen und sachte über das Stück Papier verschmiert. Mit einem Fön habe ich den Ketchup getrocknet und fertig war das Werk! Das Gedicht war nun auf einem Stück Papier gedruckt, welches blutverschmiert wirkte und nur knapp einem Brand entkommen zu sein schien. Außenstehende würden vermutlich sagen, was der Quatsch soll. Und um ehrlich zu sein, kann ich das auch irgendwie nachvollziehen. Aber sei es drum. Was ich sagen möchte: Pen & Paper Rollenspiele sind so ziemlich eines der kreativsten Spiele, die man spielen kann. Ein wahrlich tolles Hobby! :-) --- Viele Grüße Myro -
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Der Fairness halber, bitte die Anmeldung erst auf der NordCon vornehmen. Byrnes Creek beinhaltet eine Portion detektivisches und kämpferisch. Aber auch der erzählerische Teil soll dabei nicht zu kurz kommen. Ach ja: Die Spielrunde hatte ich damals angemeldet. Allerdings schien die Webseite nicht regelmäßig aktualisiert worden zu sein. Wie dem auch sei, ich werde mich gleich auf dem Weg zur NordCon machen. Wir sehen uns! Viele Grüße Myronius
-
Hallo, liebe Freundinnen und Freunde! Nicht mehr lange, dann ist es endlich wieder soweit: Vom 12.06.2015 bis 14.06.2015 öffnet die NordCon in Hamburg wieder die Tore! Ich persönlich freue mich schon riesig auf dieses Event. Auch in den vergangenen Jahren war ich auf der NordCon präsent, habe alte Bekannte getroffen und interessante Gespräche mit den unterschiedlichsten Personen geführt. Doch die diesjährige NordCon ist für mich etwas ganz besonderes. Nach langer Zeit werde ich endlich wieder eine Spielrunde für MIDGARD anbieten. Meine letzte Spielrunde, die ich auf einer Convention geleitet habe, liegt schon ein paar Jährchen zurück. Früher, ja früher war ich so ziemlich auf jeder größeren Convention anzutreffen und habe im Namen des MIDGARD Support Teams entsprechende "Demorunden" geleitet. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei... . Eine ganz schwierige Frage, die ich mir stellte, war: "Welches Abenteuer soll ich überhaupt leiten?" Ich entschied mich für ein altbekanntes Abenteuer, welches ich schon früher auf Cons geleitet hatte. Die Anmeldung der Spielrunde ist heute erfolgt und ich hoffe, dass diese in den nächsten Tagen noch auf der Webseite der NordCon erscheinen wird. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Spätestens auf der NordCon wird die Spielrunde aushängen. Soviel sei an dieser Stelle erwähnt: Die Spielrunde habe ich für Samstag angemeldet. Doch nun genug geschrieben. Morgen geht es erst einmal nach Köln zu guten Freunden. Dann werde ich beziehungsweise werden wir Köln "unsicher" machen. Vielleicht kann ich mich dann auch gleich noch von einigen historischen Bauwerken inspirieren und die Inspiration in mein derzeitiges Projekt einfließen lassen. Viele Grüße, Euer Myronius
-
Hallo zusammen, ich habe jetzt eine Spielrunde für Samstag angemeldet. Viele Grüße Myronius
-
Hallo zusammen, ich kann leider heute nicht am Stammtisch teilnehmen. Vielleicht klappt es ja nächsten Monat. Viele Grüße Myronius
-
...endlich wieder eine Spielrunde für MIDGARD. Die ein oder anderen von Euch haben es vielleicht mitbekommen, dass ich meine Aktivitäten in Sachen "Pen & Paper Rollenspiele" in den letzten Jahren sehr zurückgefahren hatte. Auch meine Aktivität hier im Forum war bis auf ein Minimum reduziert worden. Doch Zeiten ändern sich glücklicherweise und so hat mich Thema "Pen & Paper Rollenspiele" wieder richtig gepackt. Allem voran MIDGARD natürlich! Während meiner eingeschränkten Pen & Paper Aktivitäten hatte sich einiges geändert. So musste ich feststellen, dass die alten Spielrunden nicht mehr existierten beziehungsweise sich vollständig verändert haben. Wirklich schade, aber so ein Prozess ist nicht zu ändern. Da ein Neuanfang unweichlich zu sein schien, ergriff ich also die Initiative, eine neue Spielrunde für MIDGARD ins Leben zu rufen. Um SpielerInnen zu finden, nutzte ich Medien, wie zum Beispiel Facebook, diverse Foren usw. Dank diesen Medien dauerte es auch nicht lange, bis genügend MitstreiterInnen an Bord waren. Die künftige Spielrunde war komplett! Nun mussten die einzelnen AbenteurerInnen erschaffen werden. Hierzu trafen wir uns in einem Lokal. Bei Speis und Trank nahmen in geselliger Runde die einzelnen Spielfiguren nach und nach Gestalt an. Im Anschluss wurde der erste Termin für die Spielsitzung festgelegt: 02.05.2015. Noch Tage vor der ersten Spielsitzung wurden per E-Mail wichtige Informationen (Hintergrundgeschichten, SpielerInnen-Informationen usw.) ausgetauscht. Dann endlich war der große Tag gekommen! Pünktlich starteten wir. Nach ungefähr fünf Stunden Spielzeit, hatten sich die AbenteurerInnen zu einer Gruppe zusammengefunden und den ersten Auftrag angenommen. Das eigentliche Abenteuer wird erst während der nächsten Spielsitzung stattfinden. Dann wird sich zeigen, ob die AbenteurerInnen den Gefahren in der fantastischen Welt Midgard gewachsen sind. Pen & Paper Rollenspiele sind klasse! Für mich war das nach langer Zeit die erste Pen & Paper Spielrunde gewesen, in der ich endlich wieder die Spielleitung übernehmen konnte. Die jetzige Spielrunde besteht zum Teil aus alten Freunden und völlig neuen Bekanntschaften. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, die Spielrunde leiten zu dürfen. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Spielsitzung! Viele Grüße Euer Myronius
-
Das gleiche Problem habe ich leider auch. Myronius
-
Die Schaffung einer Stadt
SteamTinkerer kommentierte SteamTinkerer's Blogbeitrag in SteamTinkerers Klönschnack
Hey Solwac, vielen Dank für die Links! Myronius -
Suche: D&D 4. Edition Spielerhandbuch - deutsch
SteamTinkerer antwortete auf Rosendorn's Thema in Biete / Suche
Moin Rosendorn, ist dein Gesuch noch aktuell? Ich hätte nämlich das D&D 4e Spielerhandbuch auf deutsch (und auch auf englisch ) und würde es auch verkaufen. Wenn du noch Interesse daran haben solltest, schreibe mir bitte eine PN. Dann können wir alles Weitere ggf. besprechen. Viele Grüße, Myronius -
Liebe Community, vor einigen Jahren hatte ich hier im Forum geschrieben, dass ich eine neue Stadt für MIDGARD erschaffen möchte. Richtig, dass war vor einigen Jahren (2013 oder so). Vielleicht existiert dieser Strang auch noch irgendwo in den Weiten des Forums. Die Stadtbeschreibung und die Karte hatte ich auch schon fertig, doch dann ist es plötzlich ruhig geworden. Das Material verschwand in der Schublade und geriet in Vergessenheit. Neulich beim Frühjahrsputz stieß ich wieder auf das Material. Ich schaute es mir an und fand Gefallen an der Idee, eine Stadt für MIDGARD auszuarbeiten. Jedoch musste ich sehr schnell beim Lesen feststellen, dass mir der Text und auch die Karte nicht mehr gefielen. Also was machen? Ich entschied mich die Idee, eine Stadt auszuarbeiten und später als kostenlosen Download der MIDGARD-Community zur Verfügung zu stellen, wieder aufzugreifen. Aber: Eine neue Karte und ein neuer Text mussten her. Was wiederum einen kompletten Neuanfang bedeutete. Ich flitzte zum Zeichenladen meines Vertrauens, kaufte mir Bunt-, Blei und Flizstifte sowie alles, was noch so dazugehörte. Dann fing ich an die Karte zu zeichnen. Mehrere Tage und Nächte zogen durchs Land und endlich war es soweit: Die Karte war fertig! Also nicht wirklich professionell wie von einem professionellen Zeichner, doch für mich völlig ausreichend. Anschließend noch etwas überarbeitet und die Karte einigen Bekannten gezeigt. Diese hatten die Karte tatsächlich für gut befunden. Diese Bestätigung reichte mir vollkommen aus. Eine professionelle Karte brauchte ich ja auch nicht, schließlich handelt es sich um Fanwork und nicht um ein professionelles Projekt, welches irgendwann mal kommerziell veröffentlicht werden sollte. Mit der Karte in der Hand bewaffnet, fing ich mit der Stadtbeschreibung an. Wie das aber so ist, ist der Faktor Zeit immer so eine Sache. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich die Stadtbeschreibung so schnell wie möglich fertig haben möchte. Doch die Realität sieht anders aus. Wenn ich immer etwas Zeit habe, schwinge ich mich vorm Rechner und haue in die Tasten. Und siehe da: Der Text nimmt langsam aber sicher immer mehr Gestalt an. Mein Ziel ist es, dass ich dieses Jahr die Stadtbeschreibung fertig haben werde und der MIDGARD-Community als kostenlosen Download zur Verfügung stellen kann. Viele Grüße Myronius PS: Vor einigen Jahren hatte ich zusammen mit einigen Freunden schon mal eine Stadt ausgearbeitet. Die Stadtbeschreibung hieß "Talbingstadt - Eine albische Stadt". Die Beschreibung wurde damals als kostenloser Download hier im Forum angeboten. Leider konnte ich die Stadtbeschreibung über die Suchfunktion im Forum nicht auffinden, sonst hätte ich diese gern verlinkt.
-
Wahrnehmung vs. Spurensuche und ähnliches
SteamTinkerer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Hallo zusammen, ich würde es genauso handhaben, wie Yon es bereits beschrieben hat. Myronius -
Ich habe mir auch fest vorgenommen auf dem NordCon zu sein. Aller Wahrscheinlichkeit nach, werde ich nach einer längeren Auszeit auch ein MIDGARD-Abenteuer leiten. Myronius
-
Oder: "Der Computer sagt nein" Als ich erfuhr, dass die Umstellung vollzogen war und das Forum unter der neuen Software lief, habe ich sofort die Webseite aufgerufen. Ein erster Blick zeigte, dass das neue Design wirklich hübsch war. Einige Forenuser waren auch schon fleißig am schreiben. Angefixt von dem Gedanken, auch das Forum unter der neuen Software testen zu können, meldete ich mich sofort mit meinen Accountdaten an. Doch die erhoffte Meldung, dass die Anmeldung erfolgreich gewesen sei, blieb aus. Stattdessen erhielt ich die Mitteilung, dass der Nutzername und/ oder das Passwort falsch wären. Vorm Rechner sitzend, grübelte ich die ganze Zeit, was genau an den eingegebenen Daten falsch gewesen sein könnte. Also probierte ich mich noch einmal anzumelden und wieder und wieder. Aber es half alles nichts. Das Forum gab mir immer wieder zu verstehen, dass die Anmeldedaten nicht korrekt wären. Dann sah ich den Button "Passwort vergessen". Schnell war dieser Button geklickt. Ich rief meinen E-Mail-Client auf und wartete händereibend und ganz ungeduldig auf die E-Mail mit dem neuen Passwort. Doch ich wurde eines Besseren belehrt, denn...ich erhielt gar nicht erst eine E-Mail mit einem neuen Passwort. Sehr merkwürdig! Ich schaute im SPAM-Ordner nach, ob sich die besagte E-Mail vielleicht dort "verirrt" hatte. Doch da war sie auch nicht. Egal, ich klickte noch einmal auf "Passwort vergessen" und noch einmal. Aber immer wieder bekam ich keine E-Mail. Es war zum verzweifeln! Ich musste mit einem Mal an den Spruch aus der TV-Werbung denken: "Du kommst hier nicht rein." Oder an Little Britain mit: "Der Computer sagt nein." Doch ich bin ja ein cleveres Kerlchen. Im Zeitalter der sozialen Medien schrieb ich einen Bekannten an, der ebenfalls im Forum aktiv ist. Witzigerweise konnte er sich im Forum ohne Probleme anmelden. Ich schilderte meinem Bekannten mein Problem und er leitete die Infos umgehend weiter. So ging das einige Tage hin und her. Doch dann kam mir eine erleuchtende Idee: Ich registrierte mich mit einem neuen Usernamen im Forum. In dem entsprechenden Strang trug ich mein Problem mit der Anmeldung vor. Die Admins nahmen sich der Sache an und dann ging alles irgendwie ganz schnell. Schwups! Da bekam ich vom Admin auch schon ein neues Passwort zugesandt und ich konnte mich wieder mit meinem eigentlichen Account im Forum anmelden. Es war einfach zu schön! Nun sind einige Tage ins Land gezogen und ich konnte mir einen Überblick über das "neue" Forum verschaffen. Das "neue" Forum gefällt mir wirklich sehr gut und die Admins tun wirklich alles erdenkliche, um die noch bestehenden Probleme schnellstmöglich beseitigen zu können. Wirklich klasse! Ich möchte mich ganz herzlich bei den Admins bedanken. Vielen lieben Dank, dass ihr mein Problem so schnell und unkompliziert lösen konntet!
-
Da freue ich mich auch schon drauf. Hoffentlich muss ich bzw. müssen wir nicht zu lange warten. Myronius