Zum Inhalt springen

SteamTinkerer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SteamTinkerer

  1. MIDGARD-Spielrunde in Hamburg Von Winterhude über Bramfeld mit einem Schwenk über Eimsbüttel und Bahrenfeld bis hin nach Harburg (Alter: 23 - 45 Jahre) Spieltermin: 1x im Monat (Termin wird über Doodle bestimmt) MitspielerInnen: 5 (+1 SL) SpielleiterIn: SteamTinkerer Kontakt: SteamTinkerer Wir suchen aktuell keine MitspielerInnen!
  2. [:MIDGARD:] Zurück nach Haelgarde und... Am 27. Januar 2018 ging es mit unserem aktuellen MIDGARD-Abenteuer weiter. Dieses stand nämlich kurz vor dem Abschluss. Und ja, die Abenteurerinnen und Abenteurer haben es geschafft. Doch bis zum Ziel mussten sie noch einige Herausforderungen meistern. Nach der Vergabe von Erfahrungspunkten stürzten sich die Abenteurerinnen und Abenteurer gleich ins nächste Abenteuer. Was für Helden! Ich habe einen entsprechenden Bericht aus der Sicht des Spielleiters verfasst. Der komplette Bericht ist online und ich wünsche euch gaaaaaanz viel Spaß beim Lesen! Euer SteamTinkerer
  3. [:MIDGARD:] Ein neues Abenteuer... Zugegeben, hier dürfte das keine Neuigkeit mehr sein. Doch der Vollständigkeit halber, mache ich trotzdem darauf aufmerksam. Denn seit dem 15. Januar 2018 ist "Das große Abenteuer der kleinen Halblinge" für die 5. Edition von MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel verfügbar. Euer SteamTinkerer
  4. [:Klönschnack:] Das erste Abenteuer steht kurz vor dem Abschluss! Am kommenden Wochenende geht es mit unserer MIDGARD-Spielrunde weiter. Für die Abenteurerinnen und Abenteurer ein ganz besonderer Moment. Bereits nach der dritten Spielsitzung steht das erste Abenteuer kurz vor dem Abschluss. Obwohl noch ein paar Tage Zeit sind, habe ich es mir nicht nehmen lassen und vorab ein paar Worte darüber verloren. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Euer SteamTinkerer
  5. [:Klönschnack:] Ich habe für Dungeons & Dragons... In den letzten Tagen ging es ein wenig ruhiger in meinem Blog zu. Das hatte aber auch einen sehr guten Grund: Ich habe mich intensiv mit Dungeons & Dragons beschäftigt. Neben dem Lesen des Player's Handbooks (Spielerhandbuch) habe ich unter anderem meinen ersten Charakter nach den Spielregeln der 5. Edition von Dungeons & Dragons. Aber natürlich war das nicht alles. Der komplette Artikel ist jetzt online und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Euer SteamTinkerer
  6. [:Klönschnack:] RPG One Shot im Februar 2018! Hallo zusammen, im letzten Quartal 2017 habe ich meinen Fokus unter anderem vermehrt auf MIDGARD gesetzt und auf der diesjährigen AdventureCon werde ich die ersten MIDGARD-Spielrunden leiten. Doch ich gehe noch einen Schritt weiter und werde im Februar einen sogenannten "One Shot" anbieten. Das angebotene Spielsystem wird, wer hätte es gedacht ;), natürlich MIDGARD sein. Alle Teilnehmenden haben auch schon zugesagt, sodass die Spielrunde bereits voll ist. In meinem neuen Artikel erfahrt ihr mehr darüber. Euer SteamTinkerer PS: Wen von euch werde ich denn auf der AdventureCon sehen?
  7. [:Klönschnack:] Tschüß 2017. Moin 2018. Was wäre ein Jahreswechsel ohne einen Jahresrückblick und -ausblick? Da ich in Zukunft meinen Fokus verstärkt auf MIDGARD legen werde, dachte ich mir, dass dieser Artikel vielleicht auch für euch interessant sein könnte. Ach ja: Dieses Jahr werde ich wieder häufiger MIDGARD-Spielrunden auf Conventions leiten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen des Artikel. Euer SteamTinkerer
  8. [:MIDGARD:] Auf! Auf! Das Abenteuer geht weiter und... Hallöchen, ich wünsche euch allen ein frohes, neues Jahr! Pünktlich zum Jahresbeginn ist der Spielbericht zu unserer letzten #MIDGARD-Spielrunde, die am 30.12.2017 stattfand, online gegangen. Die Abenteurerinnen und Abenteurer haben sich wacker geschlagen, soviel kann ich an dieser Stelle bereits sagen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Viele Grüße
  9. Hallo zusammen, ich hole diesen Strang einmal aus der Versenkung hervor. Für das kommende Jahr plane ich das ein oder andere Projekt anzupacken. Unter anderem wollte ich "Talbingstadt" einer Erneuerung unterziehen. Seitdem die erste Beschreibung online gegangen ist, sind ja nun schon ein paar Jahr durchs Land gezogen. Nicht wahr? Würdet ihr denn eine Überarbeitung von Talbingstadt begrüßen? Viele Grüße
  10. Hallöchen, beim Verfassen des Artikels war ich mir nicht so sicher, deshalb habe ich vorsichtshalber die Mehrzahl gewählt. Viele Grüße
  11. [:MIDGARD:] MOAM - Midgard Online Abenteuer Management Hallöchen, mein letzter MIDGARD-Artikel in diesem Jahr gilt der Webanwendung "MOAM". "MOAM" ist die Kurzform für "Midgard Online Abenteuer Management" und ein Beleg dafür, dass die MIDGARD-Community aktiv ist. Der komplette Artikel ist jetzt online und ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen! Viele Grüße
  12. Die SL-Schirm-Einlagen sind bei der allerersten Spielsitzung der neuen Spielrunde übrigens zum Einsatz gekommen und hatten mir sehr geholfen. Am kommenden Samstag geht unsere Spielrunde weiter und dann kommen die SL-Schirm-Einlagen selbstverständlich wieder zum Einsatz. Diese passen übrigens wunderbar in den Universal-SL-Schirm, den ich für die MIDGARD-Spielrunde verwende. Viele Grüße Myronius
  13. [:Klönschnack:] MIDGARD und seine Entwicklung Hallöchen, MIDGARD hat nun schon 36 Jahre auf dem Buckel. Für ein Pen & Paper - Rollenspiel ein beachtliches Alter. Deshalb habe ich es mir nicht nehmen lassen und ein paar Worte über MIDGARD und seine Entwicklung verloren. Der komplette Artikel ist online und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Viele Grüße
  14. [:Durchgeblättert:] Alba - Für Clan und Krone Hallo zusammen, mit "Alba - Für Clan und Krone" ist nun auch das Quellenbuch zur beliebten Region "Alba" erschienen. Ich habe mir das genannte Quellenbuch angeschaut und für euch durchgeblättert. Der komplette Artikel ist online und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Viele Grüße
  15. Hallo zusammen, seit nun schon mehr als zwei Jahren schreibe ich in dem Blog - "SteamTinkerers Kabinett des Wahnsinns" - über Themen rund um das fantastische Hobby der Pen & Paper - Rollenspiele. Und natürlich nimmt MIDGARD einen beachtlichen Teil der veröffentlichen Artikel ein. Seien es nun Neuigkeiten, Durchgeblättert-Artikel oder sogenannte "Klönschnacks". In Zukunft möchte ich den Fokus noch weiter auf MIDGARD legen und werde deshalb versuchen, immer wieder entsprechende Artikel zu unserem geliebten Pen & Paper - Rollenspiel zu veröffentlichen. Schaut doch einfach in "SteamTinkerers Kabinett des Wahnsinns" vorbei. Viele Grüße
  16. Vielen lieben Dank für die Arbeit. Die Einlagen für den SL-Schirm werden heute zum Einsatz kommen. Viele Grüße Myronius
  17. Das freut mich, dass dir die Karte gefällt. Was die Sache mit dem Fluss betrifft, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Myronius
  18. Hallöchen, seit heute steht mit Gathrisfern eine Stadtkarte für Fantasy-Rollenspiele als kostenloser Download zur Verfügung. Hier geht es zum Artikel, wo ihr auch den Download-Link findet. Viele Spaß mit der Stadtkarte! Myronius
  19. SteamTinkerer

    Hamburg

    Hallöchen, wie schaut es denn mit dem Hamburger MIDGARD-Stammtisch aus? Existiert dieser noch oder ist er eingeschlafen? Viele Grüße Myronius
  20. Die Charakterbögen sehen richtig toll aus. Vielen lieben Dank für die Arbeit! Myronius
  21. Hui, vielen lieben Dank für die Arbeit! Myronius
  22. Hallo zusammen, nach einer längeren Abwesenheit, wird es mal wieder an der Zeit einen Artikel hier im Forum zu verfassen. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber gefühlt kommt MIDGARD in den sozialen Medien einfach viel zu kurz. Was ich persönlich sehr schade finde, ist MIDGARD doch das erste Pen & Paper-Rollenspiel "Made in Germany". Umso mehr freue ich mich, wenn ich Artikel zu MIDGARD lese. Ob nun Rezensionen/Durchgeblättert-Artikel, Fan-Publikationen oder oder oder. In dem Blog - SteamTinkerers Kabinett des Wahnsinns - gibt es jetzt einen sogenannten Durchgeblättert-Artikel zum Regelwerk "Der Kodex". Vielleicht habt Ihr den Artikel schon via Facebook, Google+ und/oder Twitter gesehen. Wenn nicht, dann folgt einfach diesem Link. Viele Grüße Myronius
      • 4
      • Like
  23. Die Charakterbögen sehen toll aus! Großartige Arbeit! Vielen Dank. :-)
  24. Hallo zusammen, was mir persönlich derzeit fehlt ist ein Weltenband, der die Welt Midgard beschreibt. Ähnlich wie es z.B. bei Das Schwarze Auge (DSA) oder Splittermond (SpliMo) der Fall ist. Für DSA 5 wird bald der "Aventurische Almanach" erscheinen und für SpliMo gibt mit "Die Welt" bereits einen Band über die Welt Lorakis. :) Viele Grüße Myro
  25. Hallo zusammen, vor einigen Wochen bin ich auf ein ganz besonderes Setting gestoßen: Calidar: In stranger Skies. Das Setting gibt es als Buch und/ oder PDF auf DriveThruRPG. Als ich mir den Klappentext durchgelesen hatte, war ich mir noch nicht sicher gewesen, was ich von dem Setting halten sollte. Neugierig gewesen, entschied ich mich dennoch das PDF zu kaufen. Nach dem Lesen der ersten Seiten war ich so dermaßen von dem Setting begeistert, dass ich mir auch noch das Buch bestellte. Dieses ist als Print on Demand über DriveThruRPG erhältlich. Ungefähr vier Tage musste ich nur warten, bis ich das Buch in den Händen halten konnte. Ein Hardcover und die einzelnen Seiten haben eine gute Papierqualität. Das Lesen des Buches gefiel mir weit besser als das PDF-Dokument. Jedoch musste ich feststellen, dass das Buch keine Posterkarte von "The Great Caldera", dem Kontinent der Welt Calidar, enthielt. Nach ein wenig Recherche und einer Konversation mit dem Macher von Calidar: In stranger Skies erfuhr ich, dass es ein große Faltkarte gibt. Also habe ich diese direkt beim Verlag bestellt. Da der Versand aus den USA erfolgte, musste ich knapp 14 Tage warten. Die Wartezeit war schon relativ lang, aber okay. Gestern habe ich die Posterkarte erhalten und ich muss sagen, dass sich das Warten durchaus gelohnt hat. Eine schöne, farbige Faltkarte ist das! Auf dem Buch steht, dass Calidar: In stranger Skies kompatibel mit dem Rollenspiel Pathfinder ist. Es sind auch einige Spielwerte dazu enthalten. In Wirklichkeit handelt es sich aber um ein systemunabhängiges Setting. Auf der Webseite www.strangerskies.com gibt es auch ein PDF-Dokument, in dem die Spielmechaniken für das Verwenden anderer Spielsystem grob umrissen werden. Wer Interesse an einem tollen Setting hat, wo man unter anderem mit Luftschiffen von Ort zu Ort und sogar zu anderen Planeten/ Welten reisen kann, der sollte sich unbedingt Calidar: In stranger Skies anschauen. Mich persönlich hat das Setting total fasziniert und ich plane, früher oder später eine Runde zu leiten. Hierfür werde ich dann die Regeln von MIDGARD als Grundlage verwenden. Viele Grüße Myro PS: Das Setting gibt es derzeit nur auf englisch.
×
×
  • Neu erstellen...