Zu Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Lukarnam

  1. Milchviehhaltung ist im wesentlichen eine Entwicklung der Neuzeit (früher kam die Milch eher von universell genutzten Tieren). Auf Midgard kann ich mir eine große Käserei daher nur bei den Zwergen vorstellen. Solwac Weil nur bei den Zwergen hinter den Bergen all die ganzen (lila) Unterberg- Kühe leben, natürlich unterirdisch, und dort das gesunde fluoreszierende Gras fressen? Molke leuchtet dann im Dunkeln!
  2. Manufakturen sind wohl Einrichtungen, die sich als Nachfolgeeinrichtungen der Zünften ab etwa dem 15., vielleicht 16. Jahrhundert gebildet haben. Während des Mittelalters gab es keine Manufakturen. Es gab wohl "Betriebe" (Einrichtungen), die "viele" verschiedene Arbeiter unterschiedlichen Handwerks beschäftigten: Großbauten, Minen, Höfe, Städte, Klöster ... "viele" ist relativ Diese eher kleinen Betriebe, ein Meister, wenige Gesellen oder Lehrlinge, waren ausschließlich auf die Produktion von Güter für den Eigenbedarf - innerhalb der jeweiligen Institution - ausgerichtet, sie waren auf Autarkie (Eigenwirtschaft) ausgerichtet, nicht auf überregionalen Handel. Zunftbetriebe hatten für den Bedarf der jeweiligen Stadt produziert, gab es keinen Bedarf wurde die Produktion eingestellt. Gehandelt wurden nur seltene Überproduktionen (z.B. Wolle, Wein, Rohstoffe) von Versorgungsgütern, die im eigenen Wirtschaftsraum nicht verfügbar waren. Und "Luxusgüter" (z.B. seltene Gewürze). Manufakturen hingegen versuchten gezielt Arbeitsprozesse durch Spezialisierung von Aufgaben zu optimieren, das um Massengüter für den Handel zu erzeugen. Im Gegensatz zu früher gab es zum Ende des Mittelalters nämlich einen gesteigerten Bedarf an Massenprodukten und damit gesteigerten Handel - den ein Wirtschaftraum konnte seinen Bedarf an verschiedenen Produkten nicht mehr für gleichermaßen optimal / ausreichend produzieren. Also, eine gezielte Antwort auf Deine Frage lautet: es gab keine Großbetriebe oder gar Manufakturen im Mittelalter (6. - 15. Jhd). Es gab nur kleine Handwerkerbetriebe, die sich zur Regulierend und zum Schutz zu Zünften zusammengeschlossen haben. PS: selbst die (frühe) Hanse hat noch lange nicht zum Merkantilismus geführt! Das war blos ein Bündnis zur Sicherung des Handels. Willst Du eine Stadt planen und ausarbeiten, dann beginne lieber mit Fragen: Warum wird gerade hier ein bestimmtes Gut produziert? Über welche natürlichen Rohstoffe / Voraussetzungen verfügt die Stadt? Wie groß ist der Bedarf? Wer meldet den Bedarf an, warum, wann und wo? Was haben die Produzenten davon, mehr als Bedarf zu produzieren? Wie aufwendig ist es ... welches Abhängigkeiten / Randbedingungen gibt es noch? Wie sind die Zugangs- und Abgangswege von Gütern ... Um auf die Käserei zurück zu kommen ... wenn jeder seine Kuh hat, was in mittelalterlichen nicht unbedingt unüblich war, warum soll er dann den Käse des Nachbarn handeln? Wenn genügend kleine Bauernhöfe um die Stadt Käse produzieren und die kleinen Überschüsse an Markttagen in die Stadt zum Tauschen bringen, warum benötigt die Stadt eine Käserei? Nur mal ein paar Überlegungen meinerseits ...
  3. Thema von Mala Fides wurde von Lukarnam beantwortet in Spielsituationen
    Das sollte man so handhaben, wie es die Gesellschaft bereits früher getan hat: In der Stadt bürgte jeder mit seinem "guten Namen", der allerdings nur dann gut war, wenn eben ein anderer bekannter Bürger dies bezeugen konnte ... ... Unbekannte hatten wenig Rechte und wurden eher mißtrauisch beäugt. Außer, "der Ruf" eilte ihnen voraus. Oder ihr Name wurden von einer anderen bekannten Person "verbrieft und besiegelt". Adlige hatten Abstammungsurkunden, die sie auswiesen. Die Heraldiker wußten diese zu lesen und weiteres zu berichten. Das normale Volk verließ seine angestammte Umgebung selten und hatte Bezeichnungen wie "Müllers Hans" oder "Wagners Kunigunde" oder "der lahme Kurt" Unfreie wurden von und über ihren Herren erkannt. Das reicht wohl.
  4. Thema von ganzbaf wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Danke. Ich möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken. Das Abenteuer hat "Boshy" geschrieben (keine Ahnung, ob der überhaupt im Forum ist ) und den Ankündigungstext hat in der Hauptsache auch er und Livia verfasst. Ich habe nur überall meinen Senf dazu gegeben, damits auch was wird. Grüße Bruder Buck Ah! königlicher Schwampf- Con! :thumbs:
  5. Nein, da hast du nicht aufgepasst. Präfixe sind böse. Gell, du willst das Problem auch nicht verstehen? Rainer Deswegen kommt der Begriff im ganzen DFR nicht vor
  6. Lächeln und löschen ... lächeln und löschen ... immer schön lächeln und löschen! btw! ich will auch ein so'n universellen Präfix! ganzfix! Ich behaupte dafür auch gerne, dass MIDGARD auch ohne festen Boden funktioniert ... und Wasser leichter ist als flüssige Magie! nema!
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Lukarnam beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich weiss nix, bin nur Informationswissenschafler / Analytiker Technischen Rat besorge ich mir zunächst und irgendwie [z.B. oder oder ] bei Technikern und überlege, ob es Sinn macht, was die babbeln. Falls die Dummzeug verkaufen (oft, je jünger desto häufiger), recherchiere ich lieber selbst (leider ist meine Zeit teurer als Du) also server ist bereits installiert (war einfach, da Windoof), beim Linux Client bringt mich /etc/fstab hier ein gutes Stück weiter, jetzt muss ich nur noch eine(n) willigen root finden ... weißt schon, via oder oder
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Lukarnam beantwortet in Die Differenzmaschine
    Die 150 EUR wären vermutlich rechtfertigt, wenn Du mich - beratend - zunächst gefragt hättest, was genau ich will. Und nach aufmerksamen Zuhören, gegebenfalls Rückfragen, zwei oder drei Lösungen mit Vor- und Nachteilen sowie einer Empfehlung präsentiert hättest, aus denen ich mir eine - für mein Problem vermeintlich angemessene - ausgesucht hätte. Jawohl!
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Lukarnam beantwortet in Die Differenzmaschine
    Lieben Dank Dir. Könntest Du diese Information nun so formulieren, dass sie in einen formellen Installationsplan geschrieben werden kann? Sprich - deutlicher! Auch für nicht- Linux- Freaks. z.B. Auf dem Host "hostname1" muss aus dem Pfad <pfadname> mit der Syntax "<hier-steht-syntax>" der Eintrag <eintrag-name> erzeugt werden. Idealerweise gleich für RHEL: ES release 4 (Nahant Update 7) Kernel: 2.6.9-67.ELsmp Arch: x86_64 Merci.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Lukarnam beantwortet in Die Differenzmaschine
    Linux: Habe hostname1 (RH Linux), der eine Freigabe alphabetagama für den userid XYZ mit Kennwort ABC hat. Habe hostname2 (RH Linux), der diese Freigabe [\\hostname1\abc] einbinden (mount?) möchte und zwar so, daß jeder an hostname2 angemeldete Benutzer diese inklusive aller hierarchisch untergeordneten Objekten read-only nutzen kann. Wie geht das bitte? Danke!
  11. Linux: Habe hostname1 (RH Linux), der eine Freigabe alphabetagama für den userid XYZ mit Kennwort ABC hat. Habe hostname2 (RH Linux), der diese Freigabe [\\hostname1\abc] einbinden (mount?) möchte und zwar so, daß jeder an hostname2 angemeldete Benutzer diese inklusive aller hierarchisch untergeordneten Objekten read-only nutzen kann. Wie geht das bitte? Danke!
  12. Thema von Lukarnam wurde von Lukarnam beantwortet in Biete / Suche
    das haben mittlerweile auch etliche getan, ca. 20 Mann / Maus, langsam lohnt sich die Arbeit fertigzustellen ... vielleicht fasse ich die Änderungswünsche am Wochenende mal zusammen und stelle sie hier rein, aber nicht zur Debatte, nur zur Info!
  13. @Flämmchen, ich glaube in dem Religions- Strang sind die von Dir verschobenen Beiträge nicht wirklich sinnvoll aufgehoben, erkenne da keinerlei Anlehnung an das eigentliche Strang- Thema. Von mir aus kannst Du die verschobenen Beiträge gerne auch komplett löschen ... Oder schiebe sie einfach in den Schwampf.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Lukarnam in Sonstiges zu Regionen
    @rito: wie soll ich erkennen, worauf wwjd hinaus will, wenn ich die Hintergründe / Beweggründe nicht verstehe? Ich will sie ihm weder ausreden noch bewerten ... selbst der "christliche Glaube" ist nur eine Sammelbegriff und läßt in Gedanken vielen Interpretationen / Spekulationen freien Lauf ... Hmm, obwohl mir sicherlich der eine oder andere linguistische Ausrutscher mehr oder minder unterbewußt passieren wird. --- Mal abgesehen davon: es gibt eine Romanserie von Katherine Kurtz, "Deryni Zyklus" oder so. Dieser spielt in einer historischen Fantasy- Welt, in denen der christliche Glaube um die Erzengel die Leitreligion ist. Magische Elemente bringen Heiler mit rein, die geistliches Wunderwerk wirken - und damit dem "wahren Glauben" suspekt sind, natürlich bis hin zur Verfolgung und ... Vielleicht ist das etwas "Fantasy", die paßt.
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Lukarnam in Sonstiges zu Regionen
    Hmmm ... *grübel* Entgehen da nicht wundervolle Abenteuermotive wie "Hexenverfolgung", "Missionierung von Glaubensanhängern falscher Gottheiten", "Exorzismus" usw. usw. Mir würde da ganz schön was fehlen, ohne die üblichen Verdächtigen auf der (meist) Gegenseite ...
  16. Schön. Aber noch schöner fänd ich es, wenn ihr noch eine Frau dazu nehmen würdet. Cheers, Y_sea Fimolas hat lange Haare, zählt das auch?
  17. Da finden noch Viertelfinalspiele der WM statt, weshalb ein so großer Fußball-Fan wie ich da leider passen muss. Liebe Grüße, Fimolas! Die bisherigen - immerhin schon drei - Interessenten sehen wohl keinerlei Kollisionsgefahr in der Terminwahl. Und sportlich urige Lautäußerungen anderer Besucher nehmen wir halt für eine gemütliche Runde gerne im Kauf ...
  18. ... kann hier all diejenigen kennenlernen, die ganz spontan daran teilnehmen: Stammtischtreffen Bitte um Teilnahmebekundigungen bis zum 25. Juni! Bis bald, L.
  19. wiki: "Stammtische sind nicht organisierte Treffen und daher nur ein freiwilliger, aber doch verbindlicher Zusammenschluss von Teilnehmern." Am Samstag, 3. Juli 2010, ab ca. 19:00 Uhr wird ein solches Treffen im Brauhaus Goldenen Engel in Ingelheim stattfinden. Angaben zu Anschrift und Anfahrt unter Kontakt. Allein die nötige Tischbestellung wird organisiert, deswegen bitte ich um verbindliche Zusagen bis spätestens zum 25. Juni. Die Anzahl der Teilnehmer werde ich an jenem Abend aus den Eingängen meiner hiesigen Privaten Nachrichten ermitteln. Bis denne! L.
  20. Thema von ganzbaf wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    ? Verdammt! Wird also doch nichts mit dem lauschigen Frühstück mit BB. Mit BB wollte ich doch eher ein lauschiges Zimmer teilen. BB pfuscht bei der Zimmerbelegung mit, er wird Dich schon nicht vergessen ...
  21. Thema von ganzbaf wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Du willst auf dem Bergfried übernachten? Man kann das Nichtnachlesen auch übertreiben. @Solwac: Und das mit den Duschen ist ja überall auf Breuberg ein Problem. Aber hallo Bro ... Problem??? Willst Du etwa mit Solwac auf Breuberg (heimlich) duschen? Ich habe auch nicht nachgelesen - sowieso nicht - vielleicht kannst Du ja zusammenfassen ...
  22. Thema von ganzbaf wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Hmm ... Con-Jungfrauen ... Randver MacBeorn. Da meinte einer bestimmt Jungfern
  23. Thema von ganzbaf wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Spielt da wer mit dem Feuer...? Viele Grüße Shayleigh Wer spielt mit Flämmchen? Randver MacBeorn. Also ganznachrücker spielt tatsächlich in mindestens einer Runde zusammen mit ihr. Deswegen wollen sie ja auch unbedingt zusammen auf Breuberg spielen, weil sie sich sonst das ganze Jahr nicht sehen. ich liebe Vorabsprachen! *händereib* Da weiß man, was man kriegt ... (und sorgt so für schöne sinnfreie Diskussionen im Forum, hehe)
  24. Thema von ganzbaf wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Wir doch nicht. Ja klar, ihr seht euch ja auch sonst nie.... es war ein Angebot, daß man nicht ablehnen konnte. hmmm ... ... na ja ... vielleicht ... doch nicht ganzbaf, Du wolltest mir bitte noch eine Erinnerungsmail schreiben!
  25. Thema von Ma Kai wurde von Lukarnam beantwortet in Spielleiterecke
    Wer hat denn bitte Angst vom bösesten Oberschurken im Spiel, wenn der ihn / sie führende Spielleiter sich selbst nicht traut, den abenteuerlich anmutenden, vor Selbstvertrauen wie magischen Gegenständen nur so strotzdenen Spielfiguren den Garaus zu machen ... ... andernfalls reichen eine Handvoll Orks.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.