Zu Inhalt springen

Krayon

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Krayon

  1. Ihr verteilt per Hausregel mehr SG, daher kommen kritische Fehler nicht so oft vor. Aber Du findest eine Hausregel zum Umgehen der kritischen Fehler überflüssig. Ja, weil die SG bei uns nicht hauptsächlich zum "Ausbessern" von krit. Fehlern eingesetzt wird. Es gibt durchaus auch andere Situationen, wo ein normaler Misserfolg unerwünscht ist oder wo ein Wurf des ABW für einen geliebten Gegenstand (z.B. Thaumagral) wiederholt wird. Eine gesonderte Regel ausschließlich für krit. Fehler erscheint mir daher bei uns nicht notwendig. Hervorhebung durch mich. Genau das ist der Punkt. Keine gesondert bei Euch. Allgemein allerdings schon.
  2. Tja, alles eine Frage der Intelligenz und des Lesevermögens/der Lesebereitschaft... Danke!
  3. Ihr verteilt per Hausregel mehr SG, daher kommen kritische Fehler nicht so oft vor. Aber Du findest eine Hausregel zum Umgehen der kritischen Fehler überflüssig.
  4. Daher schrieb ich: "mehr Anregung geben", nicht "Indruwal verwenden". Andererseits - was spricht gegen einen Indruwal VIII oder so?
  5. Wer auch immer die zwei Stränge zu Empfehlenswerten Restaurants verschmolzen hat, hat mir einen Bärendienst erwiesen: Ich wollte ausdrücklich - siehe mein Eingangsposting, daß jetzt irgendwo weiter unten steht - besondere, ausgefallene Restaurants sammeln und eben nicht den netten Italiener um die Ecke, der jetzt immer wieder auftaucht. Läßt sich das bitte rückgängig machen und die "Italiener"-Beiträge in den anderen Strang verschieben? Danke!
  6. Vielleicht leihst Du Dir auch mal irgendwo ein M3-Regelwerk und schaust Dir den "Lenker" (Indruwal?) näher an. Könnte Dir noch mehr Anregungen geben. Gruß Krayon
  7. Hihi, mir ist gar nicht aufgefallen, daß Alixa und Jarwin schon bei Fesselspielen sind... *eg*
  8. Mir auch, auch wenn ich grad so ein bißchen wenig bis gar nix machen kann.
  9. *grummel* Das ist leider ein sehr gutes Argument. *grummel* Okay, dann kann man eben nur normale PP zum Wegkaufen eines Patzers verwenden. Reduziert den Buchhaltungsaufwand, man hat weniger PP, da man ja maximal einen pro Szene bekommt, also kann man immer noch schnell ohne PP dastehen... oder an der Wand hängen... Man muß nicht zwischen PP und PPP unterscheiden... Also: Sobald die Figur in einer Fertigkeit einen Wert erreicht hat, den man nur mit PP erreichen kann, darf man mit PP Patzer in normale Mißerfolge umwandeln. Ist die Leiteigenschaft nicht hoch genug, um diese Werte zu erreichen, kann man sich halt nicht spezialisieren. Hm. Insgesamt die schönere Lösung. Danke, Gallimur!
  10. Prinzipiell finde ich die Idee von Hornack bzw. dir nicht schlecht ( auch wenn ich nie damit spielen würde ), allerdings sehe ich da keinen Unterschied zwischen Euch. Einen erwürfelten PP gegen den kritischen Patzer setzen zu können, ist an sich nett. Und ob ich jetzt eine 20 bei der Anwendung direkt würfle oder beim Versuch einen PP zu erwürfeln eine 1, dürfte auf das selbe rauskommen. Der Unterschied liegt in einer gewissen Verläßlichkeit. Wenn die SF mit 5 PP in der Tasche vor einer hohen Wand steht und die PP einsetzen kann, um evtl. Patzer auszugleichen, fühlt sie sich bestimmt sicherer, als wenn sie darauf vertrauen muß, im Falle eines Patzers nur 5% Chance auf Rettung zu haben.
  11. Bis hierher bin ich komplett Deiner Meinung Hier allerdings nicht mehr; fängt seine Kleidung Feuer, oder läuft er über ein mit Zauberöl benetztes Feld, das mit "seinem" Feuer entzündet wurde, wird er sich verbrennen.Ich denke, es sind lediglich "seine" Flammen, solange sie durch seine Magie brennen. Haben sie davon unabhängig Nahrung gefunden, sind sie selbständig und verbrennen ihn.
  12. Ich möcht gar nicht über Wahrscheinlichkeiten streiten, ich wüßte gern, was Ihr von meiner Idee der PPP haltet! (Power, Plüsch & Plunder? *weia*)
  13. Das ist jetzt ein wenig umständlich und vielleicht zu buchhalterisch, aber trotzdem... Sobald man in einer Fertigkeit den maximal erlernbaren Wert für sich erreicht hat, bekommt man PP für jede goldene 20, die bei der Anwendung der Fertigkeit fällt (zusätzlich zu den normalen PP, die man ja eher selten bekommt, wenn man so gut ist). Diese "Perfektionisten-PP" (PPP *g*) können ausgegeben werden, um einen kritischen Mißerfolg in einen normalen Mißerfolg zu wandeln. Was mir an HJs Lösung nicht so gefällt, ist die massive Reduzierung der Patzerwahrscheinlichkeit. Ein echter Spezialist wird man eh nicht, indem man nur EP in die Fertigkeit steckt, sondern man muß ja die letzten möglichen Werte ausschließlich per PP bezahlen. Das ist für mich Spezialisierung genug.
  14. Thema von Kazzirah wurde von Krayon beantwortet in Das Netz
    Willkommen im Club!
  15. Ich hab im Moment nur die Bilder der einen Kamera hier, und damit hab ich kaum welche gemacht. Das hier kann ich bieten: Die anderen liegen zu Haus. Sind aber auch nicht viele. Dafür hatte ich zu viel Spaß beim Spielen, ich Egoist.
  16. 100.000 Jahre sind ein Arbeitstitel. Wie viel das wirklich sind, ist eigentlich unerheblich. Wenn ich mir die Umwälzungen anschaue die passierten (wir reden unter anderem von der Verschiebung ganzer Kontinente), sind 100.000 Jahre eher niedrig gegriffen. Viele Grüße hj Ich wollte Dich auch in keiner Weise kritisieren oder herumnölen. Ich meinte die Frage so, wie sie da steht.
  17. Thema von Kazzirah wurde von Krayon beantwortet in Das Netz
    Ich sehe perfekt eine gewisse Fian vor mir, die auf einen Gnomenheiler aufpasst! *gg* Ich selber? Tja... Ist nicht falsch, aber ein bißchen zu einseitig und zu stark...
  18. Dann laufen sie los, kreuz und quer durch die Stadt, damit Mergronn die Zwerge kennenlernen kann, die hier leben. Überall gibt es einen kleinen Schwatz und ein Bier, hier wird eine Spende an den Zornal-Schrein überreicht, dort Mergronns Dolch geschliffen, in jenem Lederwerkergeschäft die Rüstung neu gefettet. Die dunkleren Elemente der Stadt halten sich verblüffenderweise fern von den zwei Zwergen, auch wenn der Weg durch die etwas schattigeren Gassen führt... Am frühen Abend sind sie dann beide wieder in Zadeks Häuschen anzutreffen, gut mit Bier bedient, jedoch mit einem Bärenhunger. Hoffentlich kommt der Waeli bald, damit man sich gemeinsam ein paar ordentliche Steaks suchen kann!
  19. You scored as Deep Space Nine (Star Trek). You have entered the dark side of the Star Trek universe. The paradise of Earth is far from you and you must survive despite having enemies on all fronts. But you wouldn’t have it any other way because you thrive in conflict and will know what needs to be done to take care of those around you. Now if only the Founders would quit trying to take over the galaxy. Deep Space Nine (Star Trek) 94% Moya (Farscape) 94% Serenity (Firefly) 81% Bebop (Cowboy Bebop) 75% Millennium Falcon (Star Wars) 75% SG-1 (Stargate) 75% Nebuchadnezzar (The Matrix) 75% Babylon 5 (Babylon 5) 69% Galactica (Battlestar: Galactica) 69% Andromeda Ascendant (Andromeda) 63% Enterprise D (Star Trek) 31% FBI's X-Files Division (The X-Files) 25% Kann ich mich mit anfreunden.
  20. "Nehmt es mir nicht übel, Meister Dunburgh, doch ich möchte mir gern noch etwas die Stadt anschauen, bevor wir nachher losziehen. Wir würden dann gerne morgen früh in Euren Kontor kommen. Ich denke, ich habe bereits mehr als genug Eurer Zeit in Anspruch genommen." Mergronn spricht sehr vorsichtig; vielleicht macht er sich Sorgen, ob er nicht gerade gegen albisches Gastrecht verstößt.
  21. Wenn der o.g. Thaumaturg ein Berggnom ist, halte ich die Unterscheidung für unwesentlich. Ich glaube, als SL würde ich den Zauber nicht wirken lassen, wenn sich der Automat zu sehr von einem echten Tier und dessen Bewegungsabläufen unterscheidet. Beim Aktivieren des Automaten muß der Zauberer ganz genau wissen, wie dieser sich bewegen kann, das kann er nur, wenn er das Original-Tier entsprechend studiert hat. Ach ja, und der Ruf "Dämon!" würde bei mir auch öfter kommen, vor allem in ländlichen Gebieten außerhalb Lidraliens.
  22. Hey, das ist unfair, Zernes war gar nicht mehr dabei! Ich war nur der SL!(...dessen NPC Ilka etwas angekaut hat...)
  23. Auch von mir herzlichen Dank an die Orga, die wieder (fast) alles so sauber und reibungslos hinbekommen hat wie in den letzten Jahren. Respekt! Frühstücksklage: jaaaa... auf dem Flipchart stand halt noch die falsche Zeit, als ich ins Bett bin... Egal, geschadet hat es mir wohl nicht. Ein viertgradier Gembling Blaublüte (nicht Butterblume, bin doch kein Halbling) sagt Dank an Solwac, die Con-Kampagnen-Orga sowie die lieben Mitspieler. ("Paßt auf den Gnom auf!") Ein Zernes mit ohne Schnurrbart sagt Dank an Adjana und die lieben Mitspieler für ein sehr unterhaltsames Alchimistenmörderjagen. ("Und gaaaaanz vorsichtig die vierte von diesen roten Perlen..." *buuuuuuumm*) Ein inzwischen wieder federfreier Falcon bedankt sich bei Solwac und den anderen Affen, Katzen, Frettchen, Nebelkrähen und Zwergdrachen für den spannendsten Aufenthalt im Covendo von Tura. (Diesen Zauberspruch muß ich noch lernen - "Oh!" - "O-oh!" - *buuuuuumm*.) Und ein begeisterter Kender wird sehr bald ausprobieren, wie ein Reitbernhardiner mit Sturmroßdecke aussieht. Dank an Bruder Buck und die anderen Chaoten von Sonntag Vormittag - seeeehr schade, daß ich weg mußte. Tja... schaumama, wann und auf welchem Midgard-Con wir uns wiedersehen. *schnüff* Gruß aus København Euer Krayon
  24. Ein Korbflecher!!!! Gut, den versteht jetzt nur, wer NeaDeas Ilka kennt, aber dann ist er gut! :rotfl:
  25. Was sagt denn des Zwergen "Schätzen: +4" zu dem Horn?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.