Alle Inhalte erstellt von Krayon
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Kurze Zeit später geht die Tür wieder auf, und Zadek und Mergronn gehen über die Straße zum Zornal-Schrein. Anderthalb Stunden später kommen sie wieder zum Vorschein und machen sich auf dem Weg zum Hause Dunburghs, wo sie kurz nach dem zehnten Glockenschlag ankommen und klopfen.
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
"Die gleiche wie die, die ich ihm gestern schon gegeben habe", grummelt Zadek. "Natürlich kommen wir gerne. Und die Adresse seines Hauses hab ich auch noch nicht vergessen." Er nickt dem Boten kurz zu, wartet kurz ab, ob dieser eine Erwiderung für nötig befinden, und schließt dann die Tür. Drinnen murmelt er: "Warum so kompliziert, wir haben uns doch gestern schon verabredet!" Mergronn, der soeben seine kurze Morgenwäsche beendet hat, lacht gutmütig. "Menschen! Was erwartest Du, Zadek?" Immer noch grummelnd macht auch Zadek sich fertig für den Tag.
-
100.000 Jahre vor den Göttern
Na dann mach ich mal. Ich wüßte gern, wie Du auf die 100.000 Jahre kommst, da mir das doch seeeehr lang vorkommt. Ist der Anarch wirklich mehr als 100.000 Jahre vor "heute" auf Midgard gewesen? Ich hätte das auf "nicht ganz so lang her" geschätzt...
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Es dauert nur wenig länger als 10 Minuten nach dem zweiten Klopfen, bis Zadek die Tür öffnet. Seine Augen schauen noch etwas trübe, und er trägt nur eine leichte Hauslederrüstung. Irritiert blinzelt er an dem hohen Gast hinauf, gegen die Strahlen der aufgehenden Sonne. "Hmmmmm?" kriegt er gerade so heraus. Die Kehle muß wohl noch geölt werden heute...
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Ääääh... okay...Nachlesen gehen... Trotzdem bleibt die Frage, ob es frühmorgens oder morgens klopft. Okay, vergiß es, ich hatte NeaDeas "Klopfen" überlesen!
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Sag mal, nach Thorges nächtlichen Musikfeten... wann kommt er denn bei Zadek an? Frühmorgens oder morgens?
-
Heranholen des Thaumagrals - Geschwindigkeit
Sowohl mein elfischer Kreationsmagier als auch mein Heiler haben das getan, ja. Heranholen und Zaubermacht.
-
Heranholen des Thaumagrals - Geschwindigkeit
Öhm... okay, danke! Das mit dem B6 ist mir durchgegangen... (War das so schon in der ersten Arkanum-Ausgabe? ) Alles klar! Isaldorin: Du meinst sicher B60, also 6m/sec, oder?
-
Heranholen des Thaumagrals - Geschwindigkeit
Komisch, daß das bisher nicht aufgetaucht ist, jedenfalls spuckte die Suchfunktion in mehreren Ansätzen nichts aus. Laut Spruchbeschreibung bewegt sich das "herangeholte" Objekt mit 3m pro Sekunde auf den Zauberer zu; bei einer Wd von 10 sec reicht das genau, die maximale Reichweite von 30 m zu überbrücken. Was aber nun, wenn der Zauberer seinen mit "Heranholen" geprägten Thaumagral haben will, der 500 m weiter weg in der Gegend rumsteht und den er nur gerade noch so per "Scharfblick" erkennen kann? Bewegt er sich weiterhin mit 3m/sec, und ist die Wd weiterhin 10 sec, wird das eine ganze Weile dauern (17 Runden), 17 AP kosten und 17 Zauber-EW erfordern, und der Zauberer kann nur hoffen, daß sein Thaumagral in einer der vielen Unterbrechungen nicht in eine Bodenwelle fällt. Die anderen zwei Möglichkeiten sind: a) Der Thaumagral beschleunigt so sehr, daß er nach Ablauf der 10 sec Wd in der Hand des Zauberers liegt. Stellt sich in der Zwischenzeit jemand zwischen Zauberer und Thaumagral, gibts Aua. (Magierstecken, der mit 50m/sec heransaust...) b) Die Wirkungsdauer verlängert sich, so daß der Thaumagral aus meinem Beispiel oben erst nach 17 Runden beim Zauberer ist. Auch nicht so toll, aber immer noch besser, als ganz ohne Thaumagral zu sein. Was meint Ihr? Hab ich was übersehen? Gruß Krayon
-
EVE - online
Ich bin auch da! Norden, ich werde Dir so schnell nicht verzeihen, daß Du mich angefixt hast! Ihr findet mich als Anantyanta, einen Gallente Intaki, zur Zeit in der Gegend des Oursulaert-Systems. Bin seid 3 Wochen dabei und möchte gerne in Richtung Gangleader gehen. Die ersten Level in dem Bereich hab ich bereits, also +2% auf Targeting, Shield, Armor etc. kriegt jeder, der mit mir fliegt.
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
@NeaDea: Ich warte auf den nächsten Morgen, Frühstück beim Händler. Thema Gedanken: Okay, laßt uns darauf einigen, daß kurze Gedanken ("Na sowas") in Ordnung sind, aber keine inneren Monologe, okay? Masamune: Willst Du mich provozieren? Lass es doch einfach. Es funktioniert nicht, und es bringt nichts.
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Hm, ich finde solche Dinge unterlassen. Ich würde auch nicht am Rollenspieltisch darüber schwadronieren, was meine Figur denkt, sondern ich beschreibe, was und wie sie handelt. Daraus dürfen gerne andere ihre Rückschlüsse ziehen. Ich möchte nicht wissen, was andere Spielfiguren denken, zumal ich dann Schwierigkeiten habe, Spieler- und Charakterwissen zu unterscheiden. Auch am Spieltisch habe ich noch nicht erlebt, daß ein Spieler im Detail darlegt, was seine Figur denkt, außer wenn seine Handlungen rechtfertigt werden müssen. PS: Ich bin gegen Englisch. Und gegen "heilig". Bei der "unheiligen Blaubeere" zu fluchen, klingt doch gleich viel drastischer. Oder die "Antiblaubeere"? Die "verfluchte Frucht der Blaubeere"?
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Alle Blaubeeren, bitte raus hier und in einen eigenen Strang! *schubs* Können wir uns darauf einigen, innere Monologe zu unterlassen? Z.B. sieht ja keiner, was Dylan denkt - also sollten wir es auch nicht lesen. Einverstanden?
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Könnt Ihr das bitte wirklich auslagern? Das hat hier nix verloren. Und wer andere korrigieren möchte, sollte selbst sattelfest sein.
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Um das Geschrei Dylans überhören zu können, hätten die beiden Zwerge schon taub sein müssen. Zadek verlangsamt seinen Schritt auch kurz, auf ein paar leise, unverständliche Worte Mergronns hin lachen beide Zwerge jedoch laut auf und gehen durch die Tür, ohne sich weiter um das unzusammenhängende Blöken Dylans zu kümmern. Zadek wirft noch einen belustigten und geringschätzenden Blick auf den Bekutteten, dann schließt er die Tür von außen. Weiteres dröhnendes Gelächter ist von der Straße zu hören, das sich gemächlich Richtung Schmiedestraße entfernt.
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Soll ich's ändern, oder wollen wir es als eine Art Momentaufnahme betrachten. Soll heißen, als Thorge Zadek ansieht, da umschließen seine Hände gerade den Griff. Norgel Ach, pöh, ist mir eigentlich wurscht, wollte es nur erwähnt haben.Tokx, wärst Du so nett und würdest einen "Tokxens Rechtschreibfehler"-Strang aufmachen, damit Ihr beiden diesen Schwampf aus dem Abenteuerdiskussionsstrang auslagern könnt? Danke!
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Zadek wirft bei der Zurechtweisung einen kurzen, schuldbewußten Blick auf Thorge und den Wirt und zwingt sich dazu, ruhig einen Schritt zurückzugehen. Mergronn mustert Dylan von oben bis unten, schüttelt kurz und knapp den Kopf und meint: "Ihr und Eure arrogante Rede seid eigentlich den Atem nicht wert, Euch zu antworten. Doch Thorge Skaldensang, Sohn des Runsgar Bärengrimm, der Euch an Weisheit weit voraus ist, hat Euch die Erklärung bereits gegeben. Denkt darüber nach, falls Ihr der Selbstreflektion überhaupt fähig seid. Euch" er wendet sich Thorge zu, "möchte ich für das Bier danken", genußvoll setzt er an und läßt sich die zweite Hälfte des Kruges in den Rachen laufen, "und daß Ihr mein Vertrauen in die Weisheit der Menschen gestärkt habt." Es folgt ein anerkennender Rülpser Richtung Wirt, den dieser dankend, aber etwas angespannt, zur Kenntnis nimmt (er hat schon Schlägereien mit Zwergen erlebt...). "Leider ist mir die Lust vergangen, hier mehr Zeit zu verbringen," fährt er fort, "daher möchte ich Euch einladen, den morgigen Abend mit uns zu verbringen und zu erzählen, wie es kommt, daß Ihr einen Priester des Zornal erkennt. Ihr findet uns vermutlich im Hause von Zadek in der Nähe des kleinen Zornal-Schreines in der Schmiedestraße." Zadek nickt bestätigend. Er hält Thorge nochmal die Hand zum Einschlagen hin, nickt allen Anwesenden mit Ausnahme Dylans noch einmal zu und geht gemeinsam mit Zadek zum Tür.
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel, Zadeks Hände sind mitnichten um den Griff des Anderthalbers geschlossen, sondern frei ("... sich öffnend und schließend...")!
-
Wie magielastig ist Midgard bei Euch?
Dies sehe ich anders. Freilich wirkt der Wu Magie. Was dem TsaiChen-Tal an augenscheinlicher Magie fehlt, wird durch Ki ersetzt. Man kann nun darüber streiten, ob Ki eine Form der Magie ist; jedenfalls wirkt es vergleichbar. Wenn Ihr diese Diskussion wollt, definiert erstmal "Magie". Für mich ist Magie im Sinne dieses Stranges alles, was auf Sprüche, Artefakte oder natürlich-magische Fertigkeiten (Heilung durch Einhorn etc.) zurückgeht, also alles inklusive, aber nicht beschränkt auf, dämonische Magie, Dweomer, Wundertaten, Bardenlieder, Schamanismus etc.
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Bei Dylans Worten läuft Zadek rot an und stürmt auf ihn los, mit den Worten "Wie könnt Ihr es wagen!" beginnt er derweil den Anderthalber zu ziehen. Mit einer Handbewegung hält Mergronn ihn zurück, und Zadek stoppt, als wäre er vor eine Wand gelaufen. Der Anderthalber gleitet in die Scheide zurück, doch Zadeks sich öffende und schließende Hände sind eine deutliche Warnung. "Ihr müßt wirklich aus einer seltsamen Gegend kommen, in der man die Diener der Götter leichtfertig kritisieren darf." spricht Mergronn. Seine Stimme klingt ruhig, aber hart wie Fels. Von der Fröhlichkeit und dem Lachen ist keine Spur mehr zu hören. "Oder sind es lediglich die Priester anderer Götter als Eurer eigenen, denen Ihr keinen Respekt zollt? Ihr urteilt überhastet und verzerrt die Tatsachen. Dies an sich wäre schon jedem anderen gegenüber unhöflich. Ich habe weder gerichtet noch gehenkt, Eure Vorwürfe der Selbstjustiz entbehren offensichtlich jeglicher Grundlage. Überlegt Euch, was Ihr sagt. Eine Entschuldigung Eurerseits wäre angebracht." Er nimmt dem Wirt das Bier ab, das der gerade heranbringt, und prostet Thorge freundlich und dankend zu. Nach einem tiefen Zug wendet sich dann mit auffällig ausdruckslosem Gesicht wieder Dylan zu. Offenbar erwartet er eine Antwort. Neben ihm raucht Zadek und starrt Dylan unverwandt zornig an.
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Kräftig schlägt Mergronn in Thorges dargebotene Hand ein. "Ich würde ja sagen, Ihr bedient die plattesten Klischees über unser Volk, doch Ihr scheint uns ja noch besser zu kennen, Thorge Skaldensang, Sohn des Runsgar Bärengrimm." Er lacht. "Außerdem entspricht dieses Klischee nunmal der Wahrheit und ist die Grundlage der Verständigung zwischen Waeländern und Zwergen." Dann wandert sein Blick zurück zu Dylan. "Aber sagt, Thorge Skaldensang, wer ist Euer sprachloser Kumpan, und warum ist er so stumm?" "Vorhin im Hafen konnte er doch gar brüllen." setzt Zadek hinzu, Dylan immer noch misstrauisch musternd. Überrascht wendet Mergronn sich an Dylan. "Ihr wart das, der sich darüber aufgeregt hat, daß die Wache nicht für die Heilung dieses Unrats aufkommen wollte? Ihr müßt aus einer wahrlich seltsamen Gesellschaft kommen."
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Doch, genau darum geht es. Krayon fragte wie tief die Kaputze hängt und ich habe es ihm gesagt. Masamune Hi Masamune, da hab' ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Mein Beitrag war eigentlich an Krayon gerichtet, der ofeensichtlich davon ausgeht, dass die Reaktion der Spielfigur auf den Kapuzenträger davon abhängen dürfte, ob man dessen Gesicht sehen kann. Ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass ich die Merkwürdigkeit eher darin sehe, dass jemand in einem Gasthaus mit übergezogener Kapuze sitzt und sie selbst auf Nachfrage nicht zurückstreifen will. Zumindest Thorge findet das suspekt. Norgel Ach Jungs, macht doch nicht so einen Aufstand drum.Ich wollte nur wissen, ob Mergronn einen Menschen sieht, der sein Gesicht versteckt (das ist suspekt), oder er ein humanoides Wesen in einer Kutte ohne erkennbares Gesicht sieht (extreeem suspekt). Tokx, das fand ich nicht klugscheißerisch, tut mir leid. *g* Wenn Du die Krone vom derzeitigen Träger haben willst, müßtest Du den Wikitext umschreiben und in einem Beitrag als Dein eigenes Wissen ausgeben. *g*
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Wie sehr ist Dylans Gesicht jetzt eigentlich von der Kapuze verdeckt? Kann man reingucken, wenn man vor ihm steht, oder ist das Gesicht immer noch tief im Schatten der Kapuze verborgen?
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Die Tür der "Nixe" geht auf, und herein kommen die beiden Zwerge vom Hafen. Kurz bleiben sie an der wieder geschlossenen Tür stehen, um die Augen vom hellen Sonnenlicht an den Innenraum zu gewöhnen, dann schaut der kleinere von Beiden (der Hammerwerfer) sich um und marschiert schnurstracks auf den Tisch zu, an dem Thorge und Dylan sitzen. Sein Reisegepäck hat er nicht mehr dabei, doch der Wurfhammer hängt prominent an seinem Gürtel. "Seid mir wiederum gegrüßt, Menschenfreund" beginnt der Hammerwerfer dröhnend und gutgelaut. "Ich vernahm eine Einladung zu einem Starkbier, und das kann ich nach dieser Reise und nach dem langweiligen Verhör hervorragend brauchen! Gestattet, daß ich uns vorstelle. Das verlangt die Höflichkeit, wenn man eine Einladung annimmt. Mergronn Felsbrauer ist mein Name, Geweihter und Priester des Zornal Eisenfaust, Ehre sei seinem Zorn. Mein Begleiter ist Zadek, ein Krieger im Namen Zornals." "Ehre seinem Zorn" murmelt Zadek zustimmend, während er immer noch mißtrauisch den Kuttenträger beäugt, der im Hafen so abfällig über Mergronn gesprochen hat. "Darf ich im Gegenzuge erfahren, von wem die Einladung kommt und mit wem wir den Tisch teilen dürfen?" fragt Mergronn, immer noch stehend. Er mustert Dylan, den er zum ersten Mal richtig sieht; während Dylans Ausbruch am Hafen hatte Mergronn sich nicht zu ihm umgedreht.
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Ich find noch nicht mal, daß Tokx einen Fehler gemacht hat. Ich meine, heute wissen wir, daß die Beere auch eine Frucht ist, aber es denken heute auch noch viele, daß die Erdbeere eine Beere ist. Die botanischen Klassifikationen sind auf der Erde viel jünger als das Zeitalter, das wir in Alba haben, also kann der alte Mann (nach dem damaligen Wissen) völlig recht haben.