-
Gesamte Inhalte
948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Krayon
-
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hm... so gesehen und richtig durchdacht... okay, eingesehen. Ich bin von Deiner Argumentation und Sichtweise überzeugt, danke! -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Krayon antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
In der Jubiläumsrunde mit JEF auf dem SüdCon haben sich die 20/100er gehäuft: - eine 20/100 im Angriff gegen unsere Spitzbübin (wofür gibt´s Schicksalsgunst)... - eine 20/100 im Angriff (ich glaub, das war unser Ermittler gegen einen Zombie) mit Maximalschaden - eine 20/100 in der Abwehr (ich glaub, hier war der Ermittler das Opfer) Und dann noch die wunderschöne Abschlußszene: Ein "Eangel" (Ihr wißt schon, so ein überschöner Typ mit weißen Flügeln auf dem Rücken) zaubert "Austreiben des Bösen" auf einen gar bösartigen Geist mit gar bösartiger Sichel. Ein dramatisches Ende für den Geist - sollte man meinen. Allerdings resistiert der Geist und fängt an, mit seiner Sichel den Eangel zu bearbeiten und macht auch wirklich übel Schaden. Da faßt sich unser geistig minderbemittelter Ordenskrieger ein Herz und beginnt seinerseits ein "AdB". 10 Minuten und eine "goldene 20" später ist der Geist weg, der Ordenskrieger singt ein Loblied auf Xan, und der Eangel guckt ziemlich verdutzt aus der Wäsche. Sehr schön!- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Krayon antwortete auf Gindelmer's Thema in Midgard Cons
Herzlichen Dank aus dem hohen Norden von mir an: - Orga und Tavernenteam für tolle, reibungslose Orga und Versorgung, - Raistlin für das MCK-Abenteuer am Freitag, - Jürgen für ein tolles, stimmiges und genau richtig langes Abenteuer am Freitag, - meine Mitspieler bei beiden Abenteuern, vor allem den Xan-Ordenskrieger, der trotz intellektueller Herausforderung einem Eangel (?) noch gezeigt hat, wo´s langgeht, - der Kantine; ich möchte mich den Meckereien entgegenstellen und sagen, daß ich zu jeder Mahlzeit gut und lecker satt wurde (bis auf "siehe unten"), - dem Liveschwampf Samstag Nacht - lang nicht mehr so gelacht! Besonderer Dank geht noch an Myriam, Tede und Herothinas, die mich so hilfsbereit mitgenommen haben, trotz aller Vorurteile, die Herothinas über mich hat! Einziger Kritikpunkt (und den kann ich so eigentlich bei jedem Con anbringen): die Fleisch- und Schweinefleischesser haben wieder mal keine Rücksicht auf die Nicht-Schweinefleisch-Esser genommen. Versteht doch bitte mal, daß Fleischersatzgerichte (Gemüseschnitzel, Bratlinge etc.) abgezählt sind! Das Einzige, was ich in der Richtung gesehen habe, waren leere Platten und ein letzter Bratling, der sich einen Teller mit einer Scheibe Schweinerollbraten geteilt hat und grad auf dem Weg zum Verzehr war. Mal schauen, wann ich wieder auf ein Con kommen kann, den SüdCon 2007 habe ich mir jedoch fest vorgenommen. Gruß Krayon PS: Bisher längste und weiteste Con-Anreise für mich - ich war Sonntag Nacht um 23:45 zu Hause. *gääääähn* -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Die offizielle Antwort oben stellt ja auf eine andere Argumentation ab, als sie bisher geführt wurde. Es gibt jedoch mindestens ein Gegenbeispiel, das eben doch auf ein AP-Soll schließen läßt (die Schildparade bei 0 AP). Aber gut, das kann man von der Ausnahmesituation "Schild" mit abdecken lassen. Immerhin bleibt einem Fechter die offensive Variante, den EW: Fechten ohne Abzüge zum Angriff zu verwenden. -
Für das Ganze könnt ich den Geas (siehe Arkanum) als regelkonforme Alternative vorschlagen. Auch ein harter Hund wird den Schwanz einziehen, wenn er weiß, daß er sterben wird, wenn er z.B. die besondere Waffe/das tolle Artefakt nicht entweder unverzüglich nach Auftragsausführung oder nach "Jahr und Tag" zurückgibt.
-
Aber das sehe ich als Problem der entsprechenden Leute. Zumindest wenn die Kampagne wirklich stattfindet (die Mindestzahl erfüllt ist), sollte mit dem Anmeldeschlußdatum auch Schluß mit der Anmeldung sein - finde ich. Oder der "Penner" kauft sich mit großzügigen "Spenden" (Met, Süßigkeiten etc.) an Spielleiter und Olafsdottir wieder "rein" in die Kampagne.
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Das halte ich für eine gute Idee, Thorge." nickt Mergronn. "Dann können wir vielleicht auch mal den Fundort dieser Kiste begutachten. Doch zuvor wüßte ich noch gerne, wieso unser Hauptmann auf die Idee kam, dieser Überfall könnte mit Rose zusammenhängen." Erwartungsvoll schaut er MacTillion an. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Während Maegans Bericht beobachtet Mergronn die Gesichter ihrer Zuhörer. Bei der Erwähnung des eigentlichen Angriffs ziehen Gewitterwolken über sein Gesicht; als sie von Dylans Hilfsbereitschaft erzählt, schaut Mergronn ihn mit unergründlichen Gesichtsausdruck mehrere lange Sekunden an, richtet seinen Blick dann wieder auf Meagan. Als sie geendet hat, schüttelt er den Kopf. "Was für feige Gesellen! Einen bewaffneten Zwergen bestehlen zu wollen, zeugt selbst bei solch verdorbenen Gestalten von etwas Mut, doch eine Frau niederzuschlagen..." Erneut schüttelt er mit fast verzweifeltem Gesichtsausdruck den Kopf. Jeweils wartend, bis Meagan eine Antwort gegeben hat, stellt er dann einige Fragen: "Sagt, gute Meagan, könnt Ihr diese verdammungswürdigen Menschen beschreiben? Wie viele waren es? Und ist Euch etwas gestohlen worden? Habt Ihr irgend eine Idee, wieso sie Euch angegriffen haben?" -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hier drehen wir uns im Kreis: Ich sage, dass das nicht notwendig ist, weil es aus dem Rest der Regeln klar wird. Wir sollten es dabei belassen Letztendlich ist est völlig egal ob du oder ich eine Hausregel haben. Leider nicht ganz, sonst wartet Pandike Kalamides umsonst auf eine klare Antwort. Gibts einen Grund, hierfür keine offizielle Regelaussage zu beantragen? Immerhin kann "parieren oder nicht parieren dürfen" eine lebenswichtige Fragestellung im Abenteuer sein. -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das zulassen eines WW:Fechten verstieße gegen "zu keiner ernsthaften Gegenwehr mehr fähig" und gegen "Jeder Treffer gegen sie ist schwer." Desweiteren ist später die einzige Ausnahme geregelt, wie sich eine wehrlose Figur gegen Angriffe verteidigen kann. Ich sehe hier nicht die Eindeutigkeit deiner Position, sondern viel mehr die Eindeutigkeit meiner Position; nämlich dass ein WW:Fechten nicht zulässig ist. Das Einzige, was ich als eindeutig sehe, ist, daß kein WW:Abwehr zulässig ist. Auch die von Dir angeführte Ausnahme bezieht sich lediglich auf den WW:Abwehr, die Du - in meinen Augen unzulässig - erweiterst. Ich wollte und möchte immer noch nicht die Gegenposition abwerten und/oder unhöflich sein. ´Tschuldigung, falls das so verstanden worden sein sollte! Allerdings sehe ich immer noch keine Regelaussage, die die Fertigkeiten "Fechten" und "NiTo" mit der "Abwehr" gleichsetzt. Es sind Fertigkeiten und somit nicht abhängig von den AP. Denkt Ihr denn nicht, daß es in der Fertigkeitsbeschreibung angegeben wäre, wenn man die Fertigkeit bei 0 AP nicht einsetzen dürfte, so wie bei Schwimmen? -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Genau das ist der Grund. Viele Grüße hj Okay. Diese Gleichsetzung sehe ich nirgendwo in den Regeln verankert. Die Trennung Abwehr <-> Fertigkeiten dagegen schon.Für meine Sichtweise spricht, daß die Ausnahmen immer deutlich genannt werden, die durch Wehrlosigkeit betroffen sind: Abwehr, Umgebungszauberresistenz, Schwimmen... Aber eben nicht Fechten oder NiTo. -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es ist eine völlig andere Kampfart, Körperhaltung, Position, Bewegungsablauf. Aber genau hier, denke ich, differiert meine Sicht von Deiner und von HJs. Ihr seht den EW:Fechten als Abwehr und damit als von den Regeln verboten, wenn die SF wehrlos ist. Die Meinung kann ich gut nachvollziehen, allerdings nicht teilen. Ich sehe eine klare Trennung von Abwehr und Fechten und nehme daher die Aussage als Grundlage, daß Fertigkeiten eben nicht durch Wehrlosigkeit beeinträchtigt werden. Eines meiner wesentlichen Argumente hierfür ist, daß in Normalsituationen ausdrücklich sowohl ein WW: Fechten als auch ein WW-4:Abwehr zugelassen sind. Offenbar sehen auch die Regeln einen klaren Unterschied zwischen Fechten und Abwehr. Nein, im DFRv4 gibt es, meiner Meinung nach, keine eindeutige Aussage darüber ob man einen WW:Fechten als Abwehr anwenden kann, wenn die Figur "wehrlos" ist. Und da es keine eindeutige Aussage gibt, versuche ich, genau wie Du, eine Ableitung aus/durch andere Regeln zu machen. Bisher habe ich nicht verstanden, wieso Ihr Fechten und Abwehr regeltechnisch gleichwertig seht. Woran macht Ihr das fest? Außer an der Vorstellung "beides dient der Abwehr eines Angriffes"? -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Tut mir leid, ja, ich habe nicht ordentlich gelesen. Aber trotzdem: auch bei der konzentrierten Abwehr würfelst Du lediglich eine Abwehr, auf die Du einen Bonus bekommst, es ist keine eigene oder gar eigens erlernte Fertigkeit; Du würfelst nicht erst eine allgemeine Fertigkeit als WW und dann noch bei Mißlingen einen WW:Abwehr. Dito für "konzentrierte Abwehr". Nicht "dito", denn es existiert keine Fertigkeit "Konzentrierte Abwehr". Tun wir das nicht alle?Ich denke nein; Prados hat oben meiner Meinung nach korrekt die Regellage wiedergegeben, und der Begriff "Hausregel" ist - glaub ich - im Zusammenhang mit dem verweigerten WW:Fechten auch schon gefallen.Also, nur zum Klären: Du meinst, die Regeln würden sagen, daß man keinen WW:Fechten würfeln darf, wenn man wehrlos ist? Ich dachte, Du würdest den Sinn einer Hausregel diskutieren wollen... -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Sehe ich anders.Eine Abwehr mit dem Schild ist eine Abwehr, bei der der Abwehrende unter den richtigen Umständen einen Bonus durch seine Verteidigungswaffe erhält. Fechten ist eine Fertigkeit, die Du sowieso nur unter bestimmten Umständen einsetzen kannst (nicht "mit Bonus", sondern "überhaupt erst"). Außerdem steht Dir nach einer mißlungenen Fechtenparade immer noch eine normale (wenn auch erschwerte) Abwehr zu. Ich sehe hier ganz deutlich zwei unterschiedliche Dinge, die auch unterschiedlich zu behandeln sind. (Ich könnte mich Deiner Argumentation eher anschließen, wenn der WW: Fechten den WW:Abwehr ersetzen würde.) Hm... ich denke auch zum "Parieren" muss sich der Abenteurer bewegen und kann nicht erschöpft an der Wand lehnen...Von "lehnen" sprichst hier nur Du. Es spricht nichts dagegen, während einer Parade mit dem Rücken an der Wand zu stehen.Für die Dramatik darf es für mich aber auch gerne "lehnen" sein (Inigo Montoya seinem letzten Kampf gegen Count Tyrone Rugen. ) PS: Ich sollte noch hinzufügen, daß ich meine Sicht in den Regeln eindeutig wiederfinde. Die Diskussion ist meines Erachtens nur für die Erstellung einer Hausregel interessant, die den EW: Fechten oder EW: NiTo bei Wehrlosigkeit verbieten soll. -
Parade bei völliger Erschöpfung
Krayon antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich würde den WW: Fechten zum Parieren (und auch den WW: NiTo) ungemindert weiter zugestehen. Eine Person, die viel Zeit, Geld und Übung in diese Fertigkeit gesteckt hat, hat eben eine Möglichkeit, die andere nicht haben. Kritisch genug ist es immer noch. Bitte bedenkt, daß eine "Abwehr" wesentlich mehr abwehrt als eine Parade: zweihändige Waffen, Schuß- und Wurfwaffen... Ich kann mir prima eine Szene vorstellen, in der der Glückritter erschöpft mit dem Rücken an der Wand steht und mit seinem Rapier das Schwert oder den Dolch eines Angreifers immer wieder ableitet. Dann kommt der große Bruder des Angreifers mit dem Schlachtbeil, und aus war´s... Mit der Parade wird die "Keine-Abwehr"-Regel nicht allgemein umgangen, sondern lediglich ein weiterer Spezialfall geschaffen wie mit den Schilden ja auch. Interessant fände ich dann noch (ist das schon diskutiert worden?), ob man -4 auf den EW: Fechten für den Angriff erhält, wenn man wehrlos ist... -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Was Mergronn denkt, sieht man ihm nicht an, auch wenn er irritiert oder verärgert die Brauen zusammenzieht. "Das sind ja sehr seltsame Vorgänge, und sie werden immer seltsamer. Hm... ich möchte fast wetten, daß die Kiste nicht mehr enthält, was sie enthielt, oder die bisherigen Berichte über Rose´ Cleverness sind extrem übertrieben. Meagan, wärt Ihr so freundlich und würdet uns noch einmal erzählen, wo der Überfall auf Euch stattgefunden hat, wann, was für Gestalten es waren und ob etwas gestohlen wurde oder abhandengekommen ist?" -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich hoffe mal, Du hast Beitrag 599 gesehen und bist nicht zu verblüfft, wenn es gleich etwas flotter weitergeht als bisher. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dankeschön! *verneig* Darauf habe ich mein ganzes bisheriges Leben hingearbeitet! -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Fakt: Wir verstehen uns nicht, ich Dich jedenfalls nicht, und ich glaube auch nicht, daß Du mich verstehst. <Weichspüler ein> Ich kann Deinen (für mich) konfusen Gedankengängen und (für mich) abwegigen Interpretationen nicht folgen.<Weichspüler aus> Ich hoffe, das muß ich auch nicht, um dieses Abenteuer weiterspielen zu können. Los, hab das letzte Wort, damit wir weitermachen können. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dabei ist das so einfach: Mergronn versteht sich mit allen Menschen (u.a.), die er für vernünftig hält (und die nicht gerade versuchen, ihn oder andere zu bestehlen).Die Versöhnung mit Dylan wird extrem schwer bis unmöglich. Zwischen den beiden Aussagen sehe ich keine Diskrepanz und nichts, was schwer zu verstehen wäre. Entschuldige bitte, Du bist derjenige, der das ganze hier wieder auf ein persönliches Niveau, weg von den Charakteren, bringt.Mergronn ist dieser Meinung. (Und auch Thorge scheint zu zweifeln, wenn ich die Beiträge im Abenteuerstrang 75, 78 und 81 richtig interpretiere.) Falls Du wirklich daran interessiert bist, den Konflikt im Spiel zu lassen, solltest Du die Finger von der persönlichen Ebene lassen. Wenn nicht, schlage ich vor, daß Du die Leute, die in Ruhe spielen wollen (ohne Streit), inklusive mir, in Ruhe spielen läßt. PS: Die Beiträge richtig lesen, bevor man antwortet, sollte man schon, sonst blamiert man sich, indem man behauptet, der andere würde sich selbst widersprechen, und tut selbst, was man dem anderen unterstellt: Nicht merken, wenn einem zugestimmt wird. -
Empfehlung: Logitech Gaming Keyboard G15
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in Die Differenzmaschine
Danke für die Korrektur, hab´s oben geändert. Ach ja, was ich noch vergessen hab: die Lautstärkeregelung über das Jogdial unter dem Display ist auch genial! Das Ding ist einfach durchdacht und für Spieler ausgelegt. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dann versteh ich, was Du meinst, stimmt aber nicht mit Dir überein. Mergronn kommt bisher mit allen vernünftigen Menschen (und Zwergen und Gnomen) sehr gut aus und das wird auch weiterhin der Fall sein. Schließe bitte nicht von Dir auf die Allgemeinheit. Wieder schließt Du falsch von Dir auf andere: Nur weil Mergronn Dylans Rede und Ansichten kaum erträglich findet, heißt das nicht, daß es Probleme mit anderen Figuren gibt. Das ist auch bisher nicht abzusehen. Stimmt. Dylan erfordert die höhere Kompromissbereitschaft. Darauf läuft ja alles hinaus. :rotfl: Ich bin mal gespannt, wie das weiterläuft, vor allem, wenn die "Gruppe" endlich mal richtig zusammen ist. -
Hallöle, das soll keine Schleichwerbung sein, aber ich möchte mal eine Tipp loswerden. Habe mir vor kurzem das Logitech Gaming Keyboard G15 zugelegt und bin schlichtweg begeistert. Nicht nur sieht es klasse aus und hat geniale Spielereien, es gibt auch noch die Möglichkeit, für jedes Windows-Programm ein Profil anzulegen, das definiert, wie die zusätzlichen Tasten benutzt werden können. Und das Programm erkennt selbständig, welches Profil gerade gefragt ist. Spiele ich Warhammer 40k, ist die Zusatztaste G1 "Aggresives Bewegen". Schalte ich per Strg-Tab zum Opera zurück, fügt G1 "
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Krayon antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wohl alle vier. Und mit was? Mit Recht. Den Satz versteh ich wirklich nicht. Was bitte heißt "Konstär"?Daß die Versöhnung, so überhaupt möglich, noch in weiter Ferne liegt, darin muß ich Dir allerdings zustimmen. Ebenfalls mit Recht. Konsequent gespielt, würde Mergronn mit Dylan nach dessem bisherigen Verhalten nicht ein Wort mehr wechseln, er würde das als unter seiner Würde liegend ablehnen.Hach, die Kompromisse, die ich für den Gruppenfrieden bereit bin einzugehen... -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Krayon antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Alsdann, seid bedankt!"spricht Mergronn und nimmt auf dem nun vakanten Strohballen Platz. Mit einem Blick überzeugt er sich, daß Meagan gerade mit ihrer Standnachbarin beschäftigt ist, beugt sich vor und meint knapp und halblaut zu Dylan: "Um Thorges Willen bin ich bereit, Eure bisherigen ungereimten Verlautbarungen hintanzustellen, auch im Lichte Eures jugendlichen Alters. Ich hoffe, daß Ihr fortan Eure Zunge im Zaum halten könnt und denkt, bevor Ihr sprecht." Offenbar erwartet er keine Antwort, richtet sich auf und spricht nun offenbar für die Allgemeinheit. "Owen Rose ist ein Dieb, ein Räuber, eine Geissel dieser Stadt und Gegend seit langer Zeit. Erst heute Morgen hat er ein weiteres Gaunerstück inszeniert und einen ehrenwerten Mann um hochwertiges Gut erleichtert. Thorge", er nickt dem Barden zu "und ich haben uns gestern Abend entschlossen, ihn unschädlich zu machen." Er schaut sich um, ob irgend jemand vielleicht ein mehr oder weniger auffälliges Ohr auf diese Gruppe hat. "Der gute Hauptmann hat gemeint, es gäbe vielleicht einen Zusammenhang zwischen Owen und dem Überfall auf Meagan, und ich meine" schließt er, als Meagan zurückkommt und seine letzten Worte hören kann "daß, wenn dies stimmt, vermutlich ein Zusammenhang zwischen dem Überfall auf Euch und dem Gaunerstück des heuten Morgens besteht."