Zu Inhalt springen

Kreol der Barde

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Kreol der Barde

  1. Thema von HarryW wurde von Kreol der Barde beantwortet in Bibliothek
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 4:42 pm am Aug. 6, 2001 Hesse - Wattn das? Liebesromane? naja, musste wohl von einem Barden kommen . Nene nix für mich Novellen? müsst gehen, Schachnovelle kenn ich, ist sehr gut muss ich sagen! :biggrin: Ich sollte vielleicht auch auf Asterix zurückgreifen, das gilt nämlich auch als Literatur! wegen der vielen Karikaturen, aber nein die sind wieder nicht Deutsch... mist gruß Harry </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, KLar muß der Vorschlag : Liebesromane von einem Barden kommen ... Ne nicht wirklich, ich rede hier nicht von Rosamunde Pilcher oder von der Cartland oder so viel schnief-schnief Romanen ( ) ,sondern von BEZIEHUNG (um mich der Mike(UrOpa) - Harry(Säugling) Diskussion anzuschliessen: das ist was andres, aber das lernst Du noch ) Aber ganz im Ernst: wenn du den Plenzdorf ( "Neuen Leiden des jungen W.") mal in die Finger kriegst, schau mal rein, dann weißt Du was ich meine ... Ach, da fällt mir noch was ein: Du bist doch aus Österreich: Zum Thema "Jugendliteratur" habt ihr doch fast DIE Autorin: Christine Nöstlinger ("Stundenplan","Lucky Live", ...) Nur so als Vorschlag zwecks "Lokalcolorit" ... Na jedenfalls, Du merkst schon an Vorschlägen mangelts nicht Dann: Viel Spaß beim Lesen wünscht: Kreol il neer Galadriel
  2. Thema von HarryW wurde von Kreol der Barde beantwortet in Bibliothek
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Beziehung ( oder wenn du willst Liebe ) ist auch so ein unerschöpfliches Thema: Ulrich Plenzdorf ( "Die neuen Leiden des jungen W." oder "Paul und Pauline") nett zu lesen, nicht zu lang - und gilt als Literatur Max Frisch - "Homo Faber" ist zwar ein "Klassiker" - ein neuzeitlicher, aber trotzdem gut und spannend ( fand ich ) Und müssen es Romane sein ? Es gibt ein paar toole Novellen von Stefan Zweig : Am bekanntesten ist die "Schachnovelle", die auch verfilmt wurde, daneben "Brief einer Unbekannten"´oder "24 Stunden im Leben einer Frau" ... Und - da muß ich dann doch wohl den Opa raushängen lassen ( vielleicht nicht ganz Komposti, abe rdoch 20 Jahre älter als Du) Und (um den Satz endlich zu sagen) IN DEINEM ALTER ... hab ich gern Hesse gelesen(alles) ... Sag, wenn es anfängt zu nerven
  3. Thema von HarryW wurde von Kreol der Barde beantwortet in Bibliothek
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Harry bist du nur an Fantasy oder auch an andren Vorschlägen interessiert? Nehme an es sollen welche sein die - nicht zu dick - nicht zu scwierig - gut zu lesen - und trotzdem "seriös"´ sind Holbein wurde schon erwähnt, Michael Ende - es sein denn Du steckst die "Unendlich Geschichte" und "Momo" in die Märchenkategorie - gilt zwar als Autor von Kinderbüchern, ich fand aber, daß Kinder den tieferen Sinn dieser Bücher - gerade Momo - noch gar nicht voll erfassen können.
  4. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryB am 10:46 am am Aug. 6, 2001 @HarryW Ansonsten finde ich die Antworten bis hierhin befriedigend. In Zukunft wird sich der jeweilige Meister dann mal einen Kopf machen müssen, ob der Charakter eine Fertigkeit an diesem Ort lernen kann oder nicht.</span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Genau !!!! Ausgespielte Lehrmeister-Suche führt zwar zu neuen Abenteuern, aber daran sollte es eigentlich nicht kranken! Die Hauptsache bei-det-Janze ist die Erfahrungen zu sammeln ( zu spielen ) nicht das Steigern ....
  5. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 8:42 am am Aug. 6, 2001 Auch ich schließe mich der Meinung an, dass laut Grundregelwerk viel zuviel Geld für das Lernen von Fähigkeiten ausgegeben werden muss. Schließlich müssten laut Regelwerk sämtliche Lehrmeister schon bald die Welt beherrschen, denn soviel Gold wie die haben müssen. Vor allem in Relation mit den Waffenpreisen ist hier wohl irgendwo der Hund drin oder? in unserer Welt war ein Schwert oder ein Pferd ein Luxus den sich ein normaler Bürger nicht leisten konnte, oder es hätte ihm schon min. ein Monatsgehalt gekostet oder lieg ich da falsch? Ich belohne fast jedes Abenteuer mit Auftraggeber mit freiem Lernen. Wenn man bei euch Gratis lernt, wieviele EP's müsst ihr dann eigentlich aufwenden? 1/3 oder 1/2 oder 2/3? um 1/3 ist es IMHO schon fast zu billig. wast meint ihr dazu? Harry </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Die EP's müßen ALLE aufgebracht werden, nur das man halt kein Geld bezahlen muß. Vielleicht am Rande, wir vergeben pauschale EP's für ein Abenteuer: Einzelne Abrechnungen für einzelne Aktion haben wir abgeschaft, denn der Spielleiter sollte spielleiten und keine Buchhaltung betreiben. Am Ende eines (Teil-)Abenteuers gibts zB 400 EP ( + "Sonder" - EP's für besonders tolle Actionen) und die kann man dann "verbraten"
  6. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Auch zweimal nein, Weder als Spieler noch als SL hab ich "wiederkäuen" gern, auch habÄ ich die Erfahrung gemacht, daß, je "vorgeschriebener" der Charakter ist, desto weniger kann sich der Spieler damit identifizieren ( und desto mehr leidet der Spielspass). Außnahmen hervon sind zB Gruppen mit Neulingen ( zum Reinschnuppern ), Turniere und ähnliches ... Als SL vergeb ich schon mal 'nen Tip, wenn wirklich einer sagt es wäre ihm egal, aber dann mehr im Sinne von "im Sinne der Ausgeglichenheit(Gruß an Nestor - ) - wäre jetzt noch ein SC mit sozialen Fähigkeiten gut" Aber im Algemeinen find ich das Rollenspiel gerade wegen der Freiheiten gut, die man genießt - drum: nix Zwang ...
  7. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Wir haben in unserer Gruppe eigentlich seit Jahren das Prinzip, daß Geld zum Lernen nicht meht gebraucht wird ( es werden halt auch dementsprechend weniger Schätze gefunden). Uns hat es nie eingeleuchtet, daß ein SC, der von seinem Wesen her, den schnöden Mammon verachtet, trotzdem "Geldgeil" sein muß, weil er sonst nichts wird. Auf Lernmöglichckeiten achten wir (also man kann nicht überall alles Lernen ). Neue Fähigkeiten zu lernen, geht entweder gegen einen Gefallen oder von "Mit-SC's", beim Steigern von bereits vorhandendenen Fähigkeiten reicht bei uns das Bezahlen von EP's. Was man kann, kann man auch per Übung und Erfahrung steigern (gerade bei Waffen)und gerade das bedeuten ja EP's!
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Kreol der Barde beantwortet in Das Netz
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Mike Ja,ja - und da gabs dann noch den Thread "Erst lesen dann posten"
  9. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Norden ein Warhammer Abenteuer im Empire mit MidgardRegeln Nichts stimmte, alles war irgendwie schräg. Da In Warhammer mE Welt und Regelsystem einfach so ineinander greifen, daß mans einfach nicht vermischen kann, es geht zu viel verloren . ICh hab' schwer gelitten!!
  10. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Also - ganz unbescheiden - Ich hab die ganze Kampgne gespielt(Damals noch auf englisch, deutsch gabs das nicht) und wie ich schon in der Vorstellung gesagt habe: Das war DAS Highlight meiner Rollenspiel-Karriere. Von den 5 Büchern, hab' ich die ersten 2 erst gespielt und dann mit einer anderen Gruppe gemastert ( Shadows over Bögenhafen, und Death on the Reik) die anderen 3 (Power behind the Throne, Something's rotten in Kislev, und Dying of the light) hab ich nur gespielt. Ich ganz wirklich nur davor warnen: a, die Welt zu verändern (Was man so im laufe der Bücher an Stimmungen, Weltbeschreibungen usw mitkriegt ist wirklich toll - und STIMMIG!!! Du nimmst Dir was wenn Du das veränderst) b, die Regeln zu verändern Einmal sag ich euch EINMAL hab ich erlebt das einer Warhammer auf Midgard gespielt hat: FÜRCHTERLICH !!!!! Ehrlich: Es ist nicht halb so mörderisch wie's erst erscheint, ja diese Welt ist ein dunkle, aber welche ist das nicht ... Ansonsten kann ich nur viel Spaß wünschen Wie gesagt wir haben alles in allem 5 Jahre daran gespielt (ist schon 5 Jahre her) und sind - alle - immer noch begeistert!
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Kreol der Barde beantwortet in Das Netz
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Krieg hab ich so gut wie nie angefangen ( meine friedvolle Seite kam schon damals voll zur Geltung ) aber das mit der Zuglänge ..., mh, könnt echt sein.
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Nestor Pumilio am 9:05 pm am Aug. 2, 2001 @Kreol Die Idee hab ich von Dir Nestor</span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Is' doch schön, wenn man hin und wieder auch für was gut ist ...
  13. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Nestor RiesenIdee @Gnom00 wenn du die beta version nimmst, einen SC öffnest und unter "Abenteurer" die Option "Gegenstände" anwählst, kannst Du diese hinzufügen
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Kreol der Barde beantwortet in Das Netz
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, MULE war echt stark, auch wenn die Grafik .... Aber lieber 'ne geile Spielidee mit ner sche ... Grafik als anderrum und Kaiser - wie schon gesagt beim C64 bin ich nie Kaiser geworden, bei dem PC Geschlumpse auf Anhieb ....
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Kreol der Barde beantwortet in Das Netz
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Elite, Mule und Kaiser, ach ... oder - um mal wieder an den Anhalter zu erinnern, das Text adventure ... Kaiser hab ich neulich als PC Game gesehen ( -na gut gespielt ) - GÄÄÄÄÄÄÄHN und zum Anhalter: Wenn man da zB "Kiss Ford" eingab, kam als Antwort: "This is a family game and not a nasty video" Hi,Hi
  16. Thema von Stardust wurde von Kreol der Barde beantwortet in Neues im Forum
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, und vielleicht eine kurze Erklärunf der symbole in der Beitrags kopfzeile ( Zitat wird in den postings zB immer mal wider gefragt)
  17. 42

    Thema von Kreol der Barde wurde von Kreol der Barde beantwortet in Bibliothek
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @HJ Passiert auch nicht oft,daß man schneller ist als Du Disney - Film, man sollte die Vogonen reaktivieren
  18. 42

    ein Thema von Kreol der Barde in Bibliothek
    Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Nachdem HarryW sich mit Recht verbeten hat, daß man in seinem Thread rumpfuscht (Gruss auch an HJ und Nestor) Ich aber meinem Vergnügen Ausdruckgeben muss, dass der Anhalter, das Handtuch und Ford Perfect noch nicht vergessen sind, muss ich einen neuen Thread aufmachen. @Nestor Auch wenn auch Du in Dem Charakter-wer-spielt-was nichts verloren hast: Ich kann nur zustimmen Und drum: Dont Panic !!!!!
  19. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Na ob wir noch mittel sind
  20. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Gut kamm bei uns die Aalheilung
  21. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @HJ Isses! Und bis zum online Spiel ...
  22. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Die Geschichte mit dem Aprilscherz find ich klasse!! Kein magischer Overkill und - sorry HJ aber da bin ich eher bei Hornack - GottSeiDank kein Traum "Städtchen" (also max 1000 ) sollte es dann von der Größe her auch eher sein. KLar kann der Baron von Corinnis sowas befehlen, aber ob da WIRKLICH alle mitmachen ... Und wozu sollte er das machen? So'ne Art von Scherz scheint mir was für 'nen DorfÄltesten zu sein, der sich anders nicht helfen kann/will. Das (noch) rumliegende Gold könnte ja (ohne gleich mit Weltentoren etc um sich werfen zu müssen ) zB Feengold sein, und die Eigentliche Aufgabe besteht darin, eine Möglichkeit zu finden die Stadt zu VERLASSEN um dann mit den Bürgern - nach entsprechender Läuterung - Versöhnung zu feiern ... dh. zb einen Möglichkeit zu finden das Steinchen los zu werden (siege Hornacks vorschlag), waserst klappt wenn sie "ihr Fehlverhalten" gesühnt haben ...
  23. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Dank Dir HJ für dir schnelle Reaktion, gestern war wirklich quälend, dachte auch zuerst liegt nur an meiner Leitung (- der technischen, wobei bei der momentanen Hitze ist die meinige zugegebenermaßen auch ein wenig langsamer geworden ...) Zumindest den "Code Red" - Virus scheint das Forum ja überlebt zu haben ... Fröhliches ( und schnelleres ) posten wünscht Kreol il neer Galadriel
  24. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, fehlen nur noch Lassiter oder G.F.Unger oder wie die Western alle heißen
  25. Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Du warst ein wenig schneller als ich Bethina : Fürn Plot eines Stadtabenteuers nehm ich gern mal einen Krimi (Agatha macht sich da gar nicht schlecht) Ansonsten halt ichs eher mit Detritus: Ganze Bücher sind schwierig, da machen einem zu oft die Spieler einen Strich durch die Rechnung.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.