Alle Inhalte erstellt von Kreol der Barde
-
Fechten und beidhändiger Kampf kombinierbar?
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Mit 2 Rapiers, beidhändigem Kampf und Beschleunigung - uff Ne, es sei denn, der Typ gilt gegenüber allen Angriffen als "wehrlos" Wer sich derart ( mit 2 Rapiers ) konzentrieren muß ... Aber nicht wirklich ... Hm, wenn ich mich noch richtig erinnere, waren das bei den Mantel-und-Degen Filmen nicht WIRKLICH 2 Angriffe. Der Degen wurde nur benutzt um den Degen des Gegners zu beschäftigen, diesen (den Degen - nicht den Gegner) nach oben zu zwingen, um näher heranzukommen und dem Anderen DANN mit dem Dolch einen zu verpassen - also eigentlich nur 1 Angriff ( mit dem Degen hat er nicht verletzt!!!) ansonsten als Verteidigungswaffe - aber meist auch in Verbindung mit dem Degen
-
Der erste Midgard-SüdCon
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Rosendorn : Darfste!
-
Der erste Midgard-SüdCon
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Rosendorn, den alten Du bist OK, ich geb' Dir einen aus am Con (versprochen!) ...
-
Der erste Midgard-SüdCon
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 11:06 am am Aug. 12, 2001 O.k., dann jetzt hier eine "offizielle" Stimme: gespielt wird MIDGARD. Und zwar alles, was MIDGARD heißt. Somit auch MIDGARD 1880, sofern sich Spielleiter dafür finden. Schließlich ist es ja der MIDGARD-SüdCon. Vielleicht wird ja Rainer Nagel eine 1880-Runde anbieten? Grundsätzlich würde ich niemanden umbringen, der unbedingt eine DSA-, (A)D&D-, Shadowrun-, Cthulhu-, Sturmbringer-, GURPS-, Halma- oder "was weiß ich"-Runde anbieten will, aber eigentlich ist dies eben ein MIDGARD-Con, auf dem nur MIDGARD (in allen Variationen) von MIDGARD-Fans gespielt werden sollte. Grüße... Der alte Rosendorn </span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Nein, UMBRINGEN nicht, aber zumindest bös anschauen oder ächten, wenn nicht gar mit Liebesentzug strafen oder Tee - entzug, auch Wasser, Essen Bier, Wein, Zigaretten werden verknappt werden ) es wird unter diesen seelenlosen Kreaturen Heulen und Zähne-( die lassen wir Ihnen) Knirschen herrschen, öd wird ihr Tag und einsam ihre Nächte, die Grauen aus den Tiefen ... Es grüßt der eigentlich friedvolle Kreol il neer Galadriel
-
Der erste Midgard-SüdCon
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Rosendorn Sollte kein - wie immer auch gearteter - Angriff auf Dich werden !! Im Gegenteil - Ich finds klasse, daß Du dich sooooo dafür eingesetzt hast, daß es derart schnell von Idee bis Vollzugsmeldung ging Also ein dickes dem alten Rosendorn !!! Ich hab' mich wohl mal wieder unglücklich ausgedrückt - Eigentlich wollt ich nur sagen: Hab mich angemeldet - Leute tuts auch, der Con soll a, stattfinden b, voll werden ... In diesem Sinne : Bis Im November auf Burg Wildenstein
- Rollenspielsprüche
-
Der erste Midgard-SüdCon
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Ich weiß nicht zu was mich Rosendorn, der alte gezählt hat, ich jedenfalls hab gestern überwiesen!! Gruß Kreol, der sich denkt,daß es noch verbindlicher nicht geht ...
- Rollenspielsprüche
-
Ein Stolperstein für Superhelden?
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Detritus Jo, seh ich ähnlich, nichts macht einen starken Helden schwächer als ihn der Lächerlichkeit preiszugeben @HarryW Würd ich nur als letztes Mittel einsetzen, dann aber Konsequent!!! @Ameise Bei Geräusch fällt mir ein: Nett ist auch das berühmte Geräusch während der NAchtwache des Superhelden entpuppt sich - nach dem er die Kameraden geweckt hat - als Kanickel, das über den Lagerplatz hoppelt. In einer Kneipe wird über ihn gelästert, wenn er den verpügelt ist es a, der Falsche b, ein Prominenter was ihn c, eine Woche Kittchen einbringt Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt (Noch schöner er legt sich mit einem Magier/Thaumatur oÄ an, und ab da "lieben" ihn alle Fliegen, Stechmücken ... (Geändert von Kreol der Barde um 8:05 am am Aug. 10, 2001)
- Rollenspielsprüche
-
Vorgefertigte Spielfiguren?
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Hm, es sind da einige Argumente gekommen, die mich zumindest nachdenklich machen. Zum einen denke ich, daß es schon darauf ankommt, welche Erfahrung ich als (Rollen-)Spieler habe. Ein "alter Hase" (jetzt nicht als Lebensalter gemeint - gelle HarryW ) wird - so zumindest mein Eindruck von der Diskussion - eher 'nen eigenen Spielen wollen - einfach weil die eigene Entwicklungsmöglichkeit größer ist ( man merkt so richtig wie der SC an Gestalt gewinnt und zu "leben" anfängt). Dazu braucht man aber auch eine gewisse Erfahrung(auch mit den Regeln). Wer erst mit rollenspielen anfängt ist oft dankbar für kleine Hilfen. Ich denke da an meine Anfänge, wo bei einer neuen Kampagne, die SC erstmal ausgewürfelt wurden und schon die Berufswahl eine Ewigkeit dauerte ( Stichwort:"Was bringt mir das" ...). Das das Spielen der Figur wichtiger ist als deren Werte, kommt zumeist erst später ( zumindest bei mir war es so) Natürlich ist Rollenspiel immer auch eine Herausforderung ( ohje jetzt kling ich schon wie Dale Carnigale:"Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen"), aber eine die mir keinen Spaß macht, ist keine Herausforderung, sondern nur nervend! (Wer jemals eine Figur spielen MUSSTE, die ihm gar nicht lag, weiß was ich mein') Das beste Rollenspiel ist das, in dem sich jeder mit seinem SC identifizieren kann, aber dazu brauch ich auch eine Zugang zu dieser Figur ( bzw zu dem Abenteurertyp). Bis jetzt sprech ich von SC's, die man länger spielt ( bzw spielen will-soll ja schon mal vorgekommen sein, daß man sich vorzeitig von einem SC verabschieden mußte ...) anders natürlich ist es mit "One-night-stands", hat auch was für sich - so rein Rollenspielmäßig gesehen. Hier kann man auch schon mal "unverbindlich" schauen, ob man mit der Characterklasse zu recht kommt. Mit einem meiner As gings mir so: Zuerst dachte ich As = Meuchelmörder ( Gruß an den "Da schleicht doch einer "Thread), aber dann, man hat einfach viele Möglichkeiten sich da auszuleben und ich stellte fest, daß dieser Character meinem Character durchaus zusagte ( pfuiTeufel was'n Charcater ) Ich würd' als SL allerding immer darauf verzichten irgendjemand einen SC vorzuschreiben, was allerding nicht heißt, daß ich es mir nicht ab und zu erlaube, einen SC für eine bestimmete Kampagne/Abenteuer zu VERBIETEN ( aber das ist eine andere Diskussion).
-
Bücher gesucht!!!!
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Mist, erwischt
-
Bücher gesucht!!!!
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, was eine Aufforderung, Ich BIN ein Mann und dann auch noch das beste was 'nem Mann passieren kann: ein Barde (Da kann wohl wieder einer nicht zwischen Realität und Rollenspiel unterscheiden, also doch aus dem Fenster springen - was wider mal zeigt: letztlich sind alle Threads doch nur einer)
-
Freistatt, Stadt der Diebe
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Nestor, Nestor Geliebter Massa, Sahib, Buana, Effendi, ... Natürlich Du , nur Du hast Recht# Kriech ich jetzt "schwimmen"
-
Bücher gesucht!!!!
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 3:16 pm am Aug. 8, 2001 Liegt einfach daran, dass ich sie/ihre Schreiberei/... nicht mag! => völliges Desinterresse Harry</span> Schätze Du redest jetzt von der Nöstlinger, oder ?
-
Vorgefertigte Abenteuer
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Upps, da fühlt sich ein Autor auf den Schlips getreten ... Und womit ? Mit Recht! Allgemeine Anmerkung : Der Ton macht die Musik!! Ich kann was nicht gut finden und das äußern, dann ist es meine Meihnung Ich kann sagen "Es ist scheiße" dann ist es eine Beleidigung Ich plädire für einen zumindest nicht verletzenden Ton hier im Forum !!! Ansonsten ziehe ich im Normalfall eigene Abenteuer, den gekauften vor Grund: In meine eigenen Gedankengänge kann ich mich leichter hineinversetzen als in die irgendwelcher kruden, schaurigen, abgespaceten, verdrehten, dummen, tumben, idotischen Autoren (Merkt ihr was ich meine?? DAS war eine Beleidigung!!!) Also nochmal : In meine eigenen Gedankengänge kann ich mich leichter hineinversetzen als in die Gedankengänge anderer. Natürlich erfordert die Vorbereitung eines eigenen Abenteuers viel Vorarbeit, aber ein gekauftes ist auch nicht ohne zu mastern. Ich zumindest hasse es als Spieler, wenn mein SL auf einen Action von mir, die nächste halbe Stunde damit beschäftigt ist, hektisch im Abenteuerband zu blättern. Und die Anpassungen, die ich bei so mancher meiner Gruppen machen mußte, waren auch nicht ganz ohne. Andererseits ist's mir als SL auch schon passiert ( nicht oft, aber immerhin ), daß ich im Überschwang der Gefühle mich vergaloppierte und dann irgendwie wieder auf den Plot kommen mußte. Neue Ideen gibt's aber bei Kaufabenteuern allemal ... Drum ist's wie im richrigen Leben: Mal so, mal so
-
Was sollte ich als nächstes lesen?
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Zählt das jetzt schon zu Fantasy ???? Bin da etwas hin und hergerissen: Hab alle 4 Bände durchaus mit Vergnügen gelesen, aber irgendwie ernst nehmen kann man das Ganze denn doch nicht : zu viele Unstimmigkeiten sowohl in den Charakteren als auch im Plot (alle Bücher zusammen , zu sehr Schwarz-Weiß ... Trotzdem: gelesen hab' ich's gern!
-
Rollenspielermarotten
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 12:11 pm am Aug. 8, 2001 (Warum HJ wirklich zum Rollenspiel kam: Der lebende Charakterbogen ) Euer Bruder Buck</span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Nach dem Motto "Diener gesucht" ???
-
The Enemy Within / Der Innere Feind (Warhammer)
Thema von Birkin Pfeifenkraut wurde von Kreol der Barde beantwortet in Abenteuer aus anderen SystemenMöget Ihr stets das richtge Lied finden, Upps, ist mir doch ein böser Fehler unterlaufen: der 5. Teil ist natürlich nicht Dying of the light, das ist ein eigenes Warhammer Abenteuer sondern Empire in Flames Hat aber bis jetzt anscheinend keiner gemerkt ...
-
Meisterthaumaturgen
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Jo HJ, Als SL hab ich natürlich immer - irgendwie - die Kontrolle über die Anzahl der magischen Gegenstände einer Gruppe ( es gibt ja soooo viel böse Meschen/Kreaturen, ach und dann erst diese Diebe, die überall lauern ) aber ich denke, es macht keinen Sinn ( und frustriert die Spieler nur ) sie erst irgendwas mit viel Mühe machen zu lassen, um es Ihnen dann einfach wieder wegzunehmen. Dann lieber erst gar nicht machen lassen. Außerdem muß man sich entscheiden: Entweder Du bist ein weltberühmter Thaumaturg, dann hockste in ´deiner Werkstatt ODER Du bist ein weltberühmter Abenteurer, dann hockste auf deinem Gaul ...
-
Rollenspielermarotten
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Jo, Bruder Buck ein "anständiges" Characterblatt muss verschmiert ( also reinscheiben, radieren - nicht vollständig versteht sich - drüberschreiben, nochmals radieren ..) mit Kaffeflecken (wahlweise auch Tee) versehen und überhaupt bekritzelt sein, sonst ist's entweder ein neuer SC oder einer den man nicht spielt ( spielen mag???) Klar hat HJ recht: auf diese Weise kann auch der Bogen ein Eigenleben entwickeln ( solange er dir nicht die Tür aufmacht, wenn Du heimkommst), aber das eine bedingt das andere ( eigenleben der Figur) ...
-
Die Spiel 2001
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Jo Mike, die guten alten ... Im Ernst, ich war früher jedes Jahr in Essen, und hab's sehr genossen. Man hatte viel Platz zum Spielen, konnte sich auch mal bei kleinen Verlagen umsehen bzw mit Spielerfindern deren Spiele( manchmal wars nur eins) auszuprobieren. Irgendwann wars mir dann zu kommerziell ( NINTENDO auf dre Spiel, würg) und jetzt war ich glaub ich seit 4 Jahren nicht mehr da... Aber wenn ich euch so höre ..., na mal schauen
-
Abenteurer lernen
Thema von Akeem al Harun wurde von Kreol der Barde beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensQuote: <span id='QUOTE'>Zitat von sayah am 8:26 am am Aug. 7, 2001 Hallo Karsten, nun ja, die Logik... wir bezeichnen unsere Art Rollenspieel ja als Fantasy... ich denke eben diese sollte auch den wesentlichsten Teil des Spiels ausmachen und nicht das Blättern in Regelwerken. Zugunsten eines schnellen Abwickelns von regeldefinierten Situationen verzichte ich gerne auf die Nähe zur uns bekannten Realität... Da ich den ganzen Tag während der Arbeit pedantische Genauigkeit und Logik üben muss (Phil II Diss in der Krebsforschung) brauch ich dies abends beim erholsamen Spiel bestimmt nicht mehr. Ich finde es ist gerade eine gewisse Unerklährbarkeit und Unlogik die das Spiel so reizvoll macht. Dass JEF uns (leider viel zu selten!!!) mit hochwertiger Literatur 'versorgt' finde ich echt riesig. Ich nehme mir einfach die Freiheit alles, was nicht zu meinem Bild von Midgard passt dort nicht zur Kenntniss zu nehmen... Aber jeder wie es ihm beliebt... hüstel... ich bitte um Entschuldigung für diese Ausschweifungen in fremde Gefilde, die mit diesem Topic gar nichts zu tun haben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah</span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, off-topic is nich schlimm, vorallem wenn du Recht hast Und grundsätzlich zum Thema Lernen: Bei uns regelt das der SL. Meist ( bei nicht allzu exotischen wünschen ) gehts in ordnung, etwas extravagantere müssen ( meist kurz, im Sinne von SL : Wie stellts Du Dir das vor? Spieler mit Erklärungsversuch SL : "Klappt" bzw "Klappt nicht" ) erklärt werden und ganz selten wird ein Abenteuer draus, sollte aber mE nicht überhand nehmen
-
Bücher gesucht!!!!
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 8:25 am am Aug. 7, 2001 Danke für eure Vorschläge! Mal schaun was brauchbar ist. @Kreol: Christine Nöstlinger ist zwar nett gedacht, aber 100 % unbrauchbar, es sind bestimmt genug der Autoren Österreicher gewesen. gruß Harry</span> Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Schnief, unbrauchbar Schnief, UNBRAUCHBAR Und ..., und ..., und dabei hab' ich's sooooooooooooo gut gemeint, schnüff! Aber immerhin, auch Stefan Zweig ist (war) Österreicher .... btw Kennst Du Christiane F. : "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ? (Sex and Drugs and Rock'nRoll )
-
Bücher gesucht!!!!
Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Upps, da ging mir doch noch was durch die Lappen ... Hesse, kennst Du nicht ?? Herrmann Hesse Autor von zB "Narziß und Goldmund" ( KLASSE) "Sidartha" (auch gut) "Demian" (Geschmacksache - ich fand ihn toll) "Glasperlenspiel" ( am Anfang etwas zäh, die ersten 50 Seiten muß man sich durchkämpfen, aber dann: 1A) "Steppenwolf" ( riesig) aber jetzt schluß, sonst wird das hier 'ne Hesse-Seite