Alle Inhalte erstellt von Ibla
-
[Info] elbenschwert.de
Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch bei diesem Versender schon einmal bestellt hat und wie Eure Erfahrungen damit waren. Ich bekomme nämlich auf meine Anfragen, wegen einer alten Bestellung, keine Antworten mehr (keine Reaktion, weder auf E-Mail, noch das Online Formular). MfG Ulf
-
Ich werd nostalgisch
Hallo, von Pirates! gibt es tatsächlich einen aktuellen Nachfolger (dieses oder letztes Jahr erschienen) und er macht tatsächlich Spass zu spielen. Hat keine allzu hohen Hardwareanforderungen und ist trozdem bequemer, schöner und vielseitiger. Das "alte" Pirates! Gold läuft sehr gut unter dem DOS Emulator "DOSBox" und das ursprüngliche Pirates habe ich auf'm PC noch nicht erlebt. (Die Amiga Version ist natürlich lauffähig mit den entsprechenden Emulatoren, gleiches gilt für C64), aber ich empfehle wirklich den Kauf des aktuellen Spiels. MfG Ulf
-
Linux/ on Laptops
Ich bin ja ein großer Fan von OpenSource (bis auf die DVD-Player Software ist auf meinem XP-Rechner alles OpenSource und ein bisschen Freeware) und Linux an sich lacht mich ja auch schon seit Jahren als Alternative an, aber benutzen kann ich es auf meinem (meist aktuellen) Rechner nie: - für meine Modem-Karte (HCF-Modem) müsste ich bei Linuxant einen Treiber kaufen - WLAN-Treiber müsste ich selbst kompilieren (Zydas-Chip) - 7.1-Sound (Audigy2 ZS) bei DVDs und Spielen geht wohl auch nicht (na ja, hab' ich mir noch nicht weiter angeguckt, aber ich 'erwarte' mal einfach nicht, das es 'Out-of-the-Box' läuft, oder?) - und für meinen Drucker und Scanner müsste ich den Treiber sogar selbst programmieren (Lexmark X5250) Da ich meinen Rechner aber lieber nutzen, als tagelang einrichten will (ich versuch's aber trotzdem immer wieder :-) ), ist Linux leider keine Alternative. Und im Nachhinein betrachtet, war Windows auch günstiger. Als unerfahrener Nutzer hab' ich mir früher diverse Linux-Pakete zugelegt (DLD, Mandrake, ...) und bei allen lief irgendwas nicht. Meine XP-OEM-Lizenz benutz' ich nun schon seit Jahren... schade... MfG Ulf Oder schreibt mir einer von Euch bitte eine Linux-Distribution, die bei mir alles automatisch einrichtet. :-)
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Moin, ich fänd's schön, wenn die Midgard-Wiki die, seit Jahren immer mal wieder gerüchteweise gefallene, Midgard-Enzyklopädie wird. Als schnelle Nachschlagewerk ideal (z.B. wollte ich doch gerade eine Übersicht über die Kalender Midgards haben ...und hab's da tatsächlich schon gefunden). Urheberrechtlich sehe ich in der jetztigen Form, aber auch jede Menge Probleme. Bei den Verkaufszahlen weniger; es wird ja nichts ersetzt. Und wen Rechtschreibfehler tatsächlich stören kann Sie in der Wiki ja nun tatsächlich am schnellsten selber korrigieren. Ohne Anmeldung, ohne großen Aufwand, aber auch ohne Ehre. :-) Na ja, ich bin auf jeden Fall nicht aktiv dabei (keine eigenen Beiträge, nur korrigieren von Fakten), finde die Einrichtung der Midgard-Wiki aber ausgesprochen gut. MfG Ulf
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Die GNU GPL ist für Software und die GNU FDL für Texte. Meine Frage (auch aus Halbwissen heraus): Wer ist denn der Urheber bei einem Roman, der von zwei Leuten verfasst wird. Bei dem also beide an den Formulierungen arbeiten. Und dann noch am Thema vorbei: Wer ist der Urheber bei Übersetzungen? mfg Ulf
-
Hugh Walker - MAGIRA: Die Welt des Spielers
Hab's vor ein paar Tagen durchgelesen und ich stimme Nanocs Fazit in der Rezension zu. Der Roman ist alles im allen eher Durchschnitt. mfg Ulf
- Größe der Spielwelt
-
Das Tor nach Ta-meket
Moin, meine Mini-Rezension: Die Geschichte, von der das Buch seinen Namen erhalten hat, ist einfach die schwächste. Sprachlich und inhaltlich einfallslos. Alle folgenden Geschichte fand ich gut bis sehr gut zu lesen. Meinen Dank an die Autoren für ein paar unterhaltsame Stunden. Irgendwann ist glaube ich mal die Frage aufgetaucht, ob mehr Bücher mit Kurzgeschichten erscheinen sollen. Meine Meinung: Ja, aber höchstens jedes dritte bis vierte Buch. mfg Ulf
-
NORDCON 2005
Moin, meinen Dank an Logarn für die schöne Midgard Perry Rhodan Einführung. Danke und mfg Ulf
-
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
Hallo, ja, witziges Programm. Und es lernt dazu. Bei mir hat es Rollenspiel schon nach 17 Fragen gewusst. mfg Ulf
- Google Mail
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Hallo, ich bin gerade dabei die letzten Seiten zu lesen. Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber ich habe die nächsten Wochen sehr wahrscheinlich selten Gelegenheit ins Forum zu posten. Also: Ibla, der jüngste der Tegarenkrieger, meint, daß seine Geschichte sehr schön erzählt ist und gefüllt ist mit (die Spielwelt betreffend) glaubwürdigen Charakteren. Sprachlich ist es gelegentlich zwar noch etwas flach zu lesen ...zweite Klasse Fantasy-Roman-Schreibstil eben... aber ich bitte darum schön an weiteren Midgard-Romanen weiter zu üben. Mmmh, OK, das klang jetzt zu hart. Eigentlich fiel mir der lasche Schreibstil immer nur auf, wenn Du größere Handlungsstränge zusammenfasst, wie z.B. die Ottermenschengeschichte oder das Verschwinden von Landabaran (gibt auch noch so ein paar Stellen). Genauer kann ich es jetzt leider nicht beschreiben, was ich meine. Sonst liest sich alles sehr flüssig und zur Situation passend. Der Idee, die Semeisterkriege mit den Romanen näher zu beleuchten, gefällt mir ubrigens auch sehr. Als Hintergrundliteratur für die derzeitigen Geschehnisse in den Midgard-Kampagnen finde ich das sehr gut. mfg Ulf Und danke für das Einbauen von Ibla. Ich sollte jetzt wohl aufhöhren gleich hier zu schreien, wenn so ein Aufruf kommt. Jetzt gibt es Ibla nun schon bei Perry Rhodan Midgard und beim Fantasy Midgard. Mich also bitte in Zukunft ignorieren ...außer natürlich bei Midgard 1880. :-D
-
Corrinis
Moin, ich habe Corrinis auch gestern erhalten und bin begeistert! Auch wenn ich das Original nicht kenne, das ist eine echt lohnenswerte Neubearbeitung. Ich bin ja eigentlich kein Fan davon Quellenmaterial mit Abenteuern zu bündeln, aber bei fünf (!) Stück, da glänzen bei mir auch die Augen. :-) Dazu noch eine Farbkarte von Corrinis und ein Spielerplan (ohne "Hausnummern"). Das Layout vom Corrinis-Teil ist auch toll. Echt super Arbeit. Danke. mfg Ulf
-
Open Office
Zumindest die Icons werden sich zur Version 2.0 ändern. OpenOffice bekommt die gleichen Icons wie StarOffice. Ansonsten lassen sich auch jetzt schon (etwas umständlich) die Icons beliebig anpassen. Zur Intuitivität sag' ich mal lieber nichts, ist ja eher ein subjektives Thema. Vieles finde ich aber logisch besser eingeordnet, z.B. die Seitenrändereinstellungen nicht unter "Datei" sonder "Format". Es ist halt immer schwierig von etwas Gewohntem (bzw. lieb gewonnenen) umzusteigen. Und wenn Lotus tut' was es soll, dann gibt es auch keinen Grund umzusteigen. Weitere Projekte: KOffice - nur unter Linux AbiWord - nur Textverarbeitung Die Gnome/Linux-Umgebung hat glaube ich auch nominell ein eigenes Office. mfg Ulf
-
Historische Welten
Moin, die drei Wochen in Italien dieses Jahr drängen meine Entscheidung eindeutig nach: ROM! Und GURPS Imperial Rome ist auch der einzige englische GURPS-Band, den ich mir je geholt habe und macht auch Lust auf mehr. mfg Ulf
-
Erster Eindruck
Hallo! Ja, das mit den Buchrücken ist mir auch gleich aufgefallen ...ist ja wie bei den Lustigen Taschenbüchern. Ich hoffe Ihr behaltet das bei. Auch sonst finde ich Cover- und die Buchrückengestaltung sehr ansprechend. Aber wichtiger der Inhalt: Ich hab' mich am Wochenende ein paar Stunden hingesetzt und mich ins Grundregelwerk eingelesen. Den Einstieg finde ich schwer. Ich fühle mich als absoluter Perry Rhodan Neuling doch sehr mit sonderbaren Begriffen und Zusammenhängen bombadiert (das Online-Lexikon ist da aber sehr hilfreich). Für mich leichter zu verdauen wäre eine einfache Beschreibung der aktuellen Lage gewesen. Auf historische Details und zuviel neues Vokabular (das machnmal auch echt bescheuert klingt) hätte ich vorerst gerne verzichten können, aber da wird es bei zwei verschiedenen Personen auch drei verschiedene Meinungen zu geben... Auf jeden Fall ist es schon "anders" als mir sonst bekannte populäre Science-Fiction-Serien und das macht es für mich persönlich auch interessant mich damit zu beschäftigen. Das Regelwerk gefällt mir soweit, denn es ist im Kern wirklich immer noch gutes altes MIDGARD. Diese Woche setze ich mich Mal an "Die BASIS". Ich hoffe der Schauplatz liefert mir dann etwas mehr "das Gefühl" für die Situation und die Leute im Perryversium. Vielen Dank, aber auf jeden Fall an Rainer für den Einbau von Ibla in den Chat. Habe mir sehr amüsiert und außerdem 'was zum angeben. :-D Ich wünsche Euch viel Erfolg mit der neuen Reihe. Die Qualität stimmt auf jeden Fall, ich hoffe es gibt auch genug Interessenten. mfg Ulf
-
Frauenfeindlichkeit in Eschar
Moin, ich meine im Quellenbuch steht, das Frauen in Eschar nichts verwehrt wird. Theoretisch könnten sie auch hohe Ämter bekleiden oder Handelsfürstinnen werden. Nur bis sie es soweit geschafft haben und sich Respekt verdient haben, werden sie wohl wenigstens schief angeguckt werden, einfach weil es nicht Sitte ist. Viel mehr sollte aber auch nicht passieren. mfg Ulf
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (Alt)
-
Abenteuer in Alba
Hallo! Ich habe mal angefangen zusammenzufassen, wann welches Abenteuer auf Midgard spielt (also wann nach der Landung). http://www.midgard-wiki.de/index.php/MidChart Dies ist keine Hilfe, um eine Kampagne zu bauen, sondern Faktenwissen wann, was auf dem "offiziellen" Midgard passiert ist. Mglw. für Autoren geeignet...? Es fehlt aber noch eine ganze Menge, würde mich freuen, wenn noch andere Ihre Hefte durchforsten. mfg Ulf ...mmh, ist dieser Aufruf einen neuen Thread wert? Bezieht sich jetzt ja nicht mehr auf Midgard alleine. ...Edit: Ich meine Alba alleine...
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Moin, hab' ich gerade in dem Midgard-Special vom FantasyGuide gelesen (Thema: Pegasus-Homepage): Das ist ja schade. Gibt es schon Alternativen? mfg Ulf
-
[Biete] Restitäten und Rariposten
Ahh, "Jenseits der Hügel" gibt es bei Imps Shop auch direkt für 10 EUR (dann aber mit Lagerspuren): http://www.impsshop.de/Restposten/Restposten2.html mfg Ulf
-
[Biete] Restitäten und Rariposten
Moin, bei eBay gibt es grade zum Sofort-Kauf-Preis von 12 EUR "Jenseits der Hügel": http://cgi.ebay.de/ws....9807025 Recht günstig? Ich suche außerdem immernoch den Gildenbrief 16/17 als Original. mfg Ulf
- Das Buluga Quellenbuch
-
Abenteuer in Alba
Ja, es ist Duardo Demordo *tadaa*. (Ich hab jetzt mal nachgesehen). mfg Ulf
-
(1 Aufl) KiDo steigern
Moin, ich persönlich würde es zulassen, aber nur bei Meistertechniken. Da ein Meister ja das Dao im KiDo erkannt hat und somit wahrscheinlich auch eine etwas andere (Ein-)Sicht in die Welt gewonnen hat und weil bei Meistertechniken jede Menge "Ki" im Spiel ist ...würde ich es auch bei Wesen zulassen, die nur mit magischen Waffen zu treffen sind. z.B. bei "WanTsui (Zehntausend Münder)" oder "SchindoKu (Schwingungen der Alten)" usw. mfg Ulf