Alle Inhalte erstellt von metallian1
-
Hörspiele & Hörbücher
Umbedingt ! Die Pratchet-Hörbücher mit D. Bach sind absolut genial. Ehrlich gesagt war ich zuerst skeptisch, aber Dirk Bach hat mich voll überzeugt, er gibt wirklich jeder Scheibenweltfigur ihre eigene Stimme. sogar Tot spricht in GROSSBUCHSTABEN. Gruß Bethina Jo, die Dinger rocken absolut. Hab auch erst Bedenken wegen D.B. gehabt, aber er macht das bombig. Jan
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
[Biete] Restitäten und Rariposten
Hallolo ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass ich mich von meiner Midgard Sammlung trenne und diese komplett bei eBay in die Kategorie MIDGARD reingesetzt habe. Vielleicht ist ja was für euch dabei. Jan P.S: Ich brauch einfach mal Platz, meine RPG Sammlung nimmt inzwischen 6 Umzugskartons und zwei Schrankwände Platz weg....
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Der Boss
Hauptsache er macht nicht wieder so ne 20 Minuten nerveinlage aus 10th ave. freezeout, das war grottig.
-
Arcane Codex
Für alle, die mal was anderes als Midgard spielen wollen, kann AC durchaus interessant sein. Ist ne düstere Mischung aus L5R und Earthdawn Regeln mit einer toll ausgearbeiteten Spielwelt. Daran kranken nämlich die meisten RPG. Die mtgelieferten Spielwelten sind oftmals hingeschmissen frei nach dem Motto "Wir brauchen ja eigentlich auch ne Spielwelt, haben aber keine Lust, uns damit zu befassen" Für alle Interessierten: Arcane Codex Leider ist die HP nicht sehr aussagekräftig. Gruß Jan
-
Andere Literatur
Hat der Titel des Threads was mit "Litter" zu tun Wäre unschön, würde ja bedeuten, dass hier über Müll diskutiert wird
-
The Broken Sword - Poul Anderson
Stitch rocks !!! Jan, OT
-
Das Rad der Zeit
Klingt nach dem AllyMcBeal Schicksal Jan, OT
-
Gewichtsregeln
winzig
-
The Broken Sword - Poul Anderson
Hab das Buch irgendwann in den 80ern gekauft. Das Schwert des Nordens ist echt superklasse. Echte nordische Swords & Sorcery Gruß Jan
-
Arcane Codex
Ah ich zitiere den Untertitel von "Sonstige Diskussionen": Diskussionen über alles mögliche rund um Midgard Deshalb wußte ich nicht wohin mit dem Thread. Aber gespielt hat's wahrscheinlich eh keiner. Gruß Jan
-
Arcane Codex
Hallolo Jan äußert sich ausnahmsweise mal zu Thema Rollenspiel. Ich interssiere mich das neue deutsche Rollenspiel ARCANE CODEX. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem richtig guten Dark Fantasy Rollenspiel mit entsprechender Spielwelt, das dem Geiste des Dark Heaven Apocalypse Tabletops von Reaper sowie deren ungeschlagener Zinn-Miniaturenlinie gerecht wird. Das einzige, was ich in diesem Umfeld noch entdeckt habe, ist die alte Birthright Welt von TSR. Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit Arcane Codex gesammelt ? Oder kennt jemand ein schönes Dark Fantasy RPG ? Habe auch mal von Hyperborea gehört, das in die ähnliche Kerbe schlagen soll. Oder wird hier nur und ausschließlich Midgard gespielt ? Gruß Jan
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Omar*s neue Teestube
No so'n Grillgewürzkiffer
-
Omar*s neue Teestube
Einen Exorzisten bitte !!!
-
Omar*s neue Teestube
Die rauchen hier alle Fußnägel und kiffen Grillgewürz !!!
-
Omar*s neue Teestube
Mir scheint, in diesem ehrenwerten Haus wird Tee mit diversen narkotisierenden Zusätzen ausgeschenkt. Dem werde ich mal auf den Grund gehen... The Inspector
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Ich finde Stormwitch nicht ganz so klasse. Auf der sehr alten "Tales of Terror" waren ein paar nette Songs (Masque of the red death, Arabian nights, sword of sagon, Point of no return) aber das mit den englischen Musiker-künstlernamn fand ich ziemlich peinlich. Die neuern Sachen hab ich mir auch mal reingezogen und war nicht sooooo angetan. Der Gesang nervt auf Dauer. Gruß Jan
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Andere Rollenspielforen
Jo, das Mittelerde-Forum http://212.126.210.195/board/main.php und natürlich Cirdan's HdR-Film Forum. Gruß Jan
-
Das Lied von Eis und Feuer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Clagor @ Okt. 14 2002,11:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ich will auch keine Überzeugungsarbeit leisten, aber allein wie das 6 Band endet so völlig überraschend, ich finde die Reihe einfach klasse und so schnell hab ich selten ein Buch gelesen. Was Ted, ich vermute mal Williams anbelangt, der ist auch gut, allerdings finde ich das er in der Ost Ard Reihe doch einige Länge hat. Mehr kenn ich nicht von ihm, was sollt man den noch so von Ihm lesen? Clagor<span id='postcolor'> Stimmt, der zweite Band der Osten Ard-Reihe hat doch echte Längen, das ist richtig, da war ich auch teilweise etwas genervt, wenn ein Strang mit irgendeiner Person, der mich überhaupt nicht interessiert hat. Dafür finde ich die klassischen Fantasy-Elemente bei Osten Ard echt ausgeprägter als bei dem, was ich in den ersten zwei Bänden von Martin gelesen habe. Am Dämlichsten fand ich das Ende des zweiten Bandes mit dieser Drachengeburtsszene, wenn ich mich recht entsinne. Da hatte ich dann keinen Bock mehr, außerdem dauerte es mit dem dritten Band so lange. Jan
-
Das Lied von Eis und Feuer
Ich bin mal wieder die Ausnahme. Ich hab vor Jahren die ersten beiden Bände auf Deutsch gelesen (als es noch keine weiteren gab) und fand es ziemlich doof. So viele Namen, so viele Häuser, dass man nur noch am Blättern in der Namensregister war. Zu viele Handlungsstränge und auf Krampf episch. War'n ein paar gute Ansätze für Rollenspiele vorhanden, aber insgesamt hat's mich nicht überzeugt. Williams ist einfach besser. Gruß Jan
-
OpenOffice
Bin gerade in ein Projekt gekommen, dass den Auftrag hat, Linux als Alternative zu Windows auf dem Desktop zu eruieren. Leider stellt nan sich beim Datenaustausch mit anderen häufig ins Abseits (z.B. Visio Diagramme), so dass man bei vielen Applikationen auf VMWare angewiesen wäre und dann braucht man auch wieder ne Windows Lizenz. Sa dreht sich momentan alles im Kreis Gruß Jan