
Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Beidhändiger Kampf - EW höher als der EW:Waffe
@ König Kakerlake und alle, die die M4-Regelung nicht mögen: Dengg hat vorgeschlagen, Beidhändigen Kampf für jede Waffe gesondert zu lernen. Genau das passiert eigentlich mit der M4-Regelung, nur dass man nicht 4mal die Fertigkeit "Beidhändiger Kampf" für 4 Waffen lernen muss, sondern umgekehrt die 4 Waffen, die man benutzen will, gut genug beherrschen muss, um sie beidhändig einzusetzen. Die Regelung ist gut. Und sie ist kein Bug und man beherrscht auch nicht, wie Stephan meint, den BK oder eine Waffe plötzlich schlechter, weil man beidhändig mit ihr kämpfen will. Aber absichtlich etwas nicht zu benutzen ist, wie Prados schreibt, unmöglich bzw. gefährlich. Hornack
-
Smaskrifter (alte Auflage)
@ Odysseus: Weil ich es dann beim ersten Leiten nicht übersehen und falsch gemacht habe Meine Spieler waren übrigens so clever, sich gleich am dritten Spielabend mit dem Häher anzulegen. Einer hat es sich jetzt vorgenommen, ihn zur Strecke zu bringen. Das wird er bestimmt noch mehrfach bereuen Einmal hats ihn schon erwischt Hornack
-
Elfen und das liebe Vieh
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hornack Lingess in Die menschenähnlichen Völker Midgards</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Juli. 19 2002,13:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gibt es laut Regeln eigentlich eflische Tiermeister? Dies wäre für mich am stimmigsten. Hiram<span id='postcolor'> Nein, den gibt es nicht. Noch nicht. Denn JEF denkt sich gerade aus, wie so etwas funktioniert (auf Bitte von Woolf Dragamihr). Guckst du hier: Midgard Online Pipeline Der in den Tipps & Tricks erwähnte Wildläufer wird eine elfische Variante des Tiermeisters sein. Hornack
- Smaskrifter (alte Auflage)
- Smaskrifter (alte Auflage)
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden@ Hendrik:
-
MIDGARD Con 2002
@ Malte: Hab dir grad ne message geschickt. Auch hier nochmal der Hinweis: Leute, die auf der Warteliste stehen, sollten sich bitte umgehend bei mir melden. Es sind Plätze frei geworden. Ich maile zwar alle an, für die ein Platz frei wird, aber bisher hab ich kaum Antworten bekommen. Meldet euch, dann können zumindest einige von euch doch noch kommen. Hornack
-
MIDGARD Con 2002
Hallo Malte, guckst du hier: MfG Hornack
-
Natürlicher Rüstungsschutz
@ Prados: Lesen hätte ausnahmsweise auch dir geholfen. Jenes Zitat habe ich schon gebracht und zudem den Hinweis gebracht, dass sich das DFR4 auf die Spielbarkeit menschlicher Charaktere bezieht und somit nichts allgemeingültiges über die Spielbarkeit von Tieren aussagt. Hornack
-
Intelligenz und Lernfähigkeit
Thema von Haruka wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@ Haruka: Ich kann dein Anliegen gut verstehen, besonders, weil das DFR4 an einer Stelle genau solch eine Maßnahme eingeführt hat: Die Sprachen lernt man anfangs abhängig vom Intelligenzwert. Konsequent weitergestrickt hätte man dieses Prinzip wohl auf alle Fertigkeiten übernehmen können. Wohl auch ohne größere Beinbrüche. Hornack
-
Vorteile durch niedrige Basiseigenschaften
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hornack Lingess in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Juli. 16 2002,13:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">(P.S. Weiß jemand, warum das Quoting nicht sauber funktioniert? )<span id='postcolor'> Ja, weil das Forum es nicht packt, mit mehrfachen Quotes a la [quote=Name@...[quote=Name2@... umzugehen. Hornack
-
MIDGARD Con 2002
Apropos Warteliste: Die Warteliste für den Con wird plötzlich rapide kürzer. Wer also kurzüberlegt doch noch kommen möchte, hat plötzlich gar keine so schlechten Chancen mehr. Zum Thema Zug nach Breuberg behauptet der RMV auch, dass es einen Bus nach Breuberg gibt. @ Lukarnam: Wenn du weiter so Sprüche klopfst, darft DU den Bahnhofsshuttledienst übernehmen @ Olafsdottir: Zum Thema Spielleiter aus dem Nichts: der hat sich eben gefunden. Moi Hornack
-
Midgard?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Therror ap Llanghyr @ Juli. 10 2002,11:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ GH: Ich glaube nicht, das das Sammeln der Infos als Aufgabe des einzelnen Abenteuer-Autoren betrachtet werden sollte. Ich bin sicher, es finden sich da genug Leute (z.B. hier im Forum ), die gerne bereit wären, schon erschienene Abenteuer zu sichten. Und bei neuen könnte es ja vielleicht derjenige übernehmen, der das Abenteuer redigiert. Oder einer der vielen Gildenbrief-Redakteure... Ich weiss, das das alles viel Arbeit ist, die nicht bezahlt wird, aber dafür betreiben wir Midgard ja auch als Hobby und nicht als Arbeit, oder?<span id='postcolor'> Es gibt jemanden, der an einer Midgard-Enzy arbeitet. Das könnte helfen, nicht wahr? Hornack
-
Beschworene Waffen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Alaric @ Juli. 09 2002,19:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Thema beschworenen Waffen handelt von Sprüchen wie Göttlicher Blitz und Elfenfeuer. Beim Einsatz dieser nichtmateriellen Waffen entstanden in meinen Spielgruppen mehrere Fragen: a) Wird beim Angriff mit Erfolgswert Grad + x ein persönlicher Angriffsbonus berücksichtigt ? b) Wird ein Malus wegen schwankendem Boden z.B. Schiff berücksichtigt, wenn der Zauberer Seemannsgang nicht beherrscht ? c) Wird bei einer solchen nichtmateriellen Waffe, wenn diese im Fernkampf eingesetzt wird, WM+4 nach einer 10 Sekunden Konzentrationsphase für genaues Zielen berücksicht ? d) Welchen Angriffsrang erhält ein Zauberer, der z.B. mit einem Lichtschwert kämpft ? Fragen, Fragen, Fragen ... Gruß, Alaric<span id='postcolor'> a) Nein. Sonst stünde in der Angabe des Spruches, dass der Angriffsbonus mitzählt. Tuts nicht, deswegen zählts nicht. b) Ja. c) Nicht, wenn sich der Zauberer die ganze Zeit auf seinen Zauber konzentrieren muss. Sich gleichzeitig auf zwei verschiedene Dinge zu konzentrieren ist imho nicht möglich. d) Wenn keine Änderung des Handlungsranges angegeben ist, ändert er sich auch nicht, deswegen HR=0. Hornack
-
100.000 Forums Beitrag
@ Dengg: Wieder mal ein "Copyright"-Hinweis: Indem du Bilder deiner Schwester ohne deren Genehmigung verkaufst, begehst du einen Verstoss gegen ihr "Recht am Bild". Das wird normalerweise mit 14 Tagen gemeinsam mit <span style='color:magenta'>BB</span> geahndet... Hornack
-
Midgard?
@ Maddock und Rochnal: Der wichtigste Satz in euren Postings ist: "Ich habe noch nicht viel darin gelesen." Die Neuauflage der Regeln geschah unter anderem deshalb, weil keine Mídgard-Regeln mehr erhältlich waren. Man konnte also nicht erwarten, völlig neue Regeln zu bekommen, sondern es war klar, dass eine überarbeitete, ergänzte Neuauflage der Regeln erscheinen würde. Nachdem viele Leute mit den existenten Regeln zufrieden waren, wurden im großen und ganzen auch nur Details geändert. Die fallen beim erstmaligen Lesen nicht unbedingt sofort auf, v.a. wenn man denkt, man würde die alten Regeln doch kennen (Ich hab beim Nachlesen der alten Regeln auch erst gemerkt, wie viele Hausregeln ich verwendet habe, ohne es zu wissen ) Dass die Tabellen nicht zusammengefaßt sind, fand ich anfangs auch schwierig. Inzwischen finde ich sie allerdings genauso schnell wie die M3-Tabellen. Dass es ein eigenes Kapitel zur Charaktererschaffung gibt, ist hingegen ein echter Gewinn. Dieses Kapitel braucht man für jeden Charakter genau einmal. Wenn man dem Kapitel folgt, wird man keinerlei Probleme haben, einen Charakter zu erschaffen. Man muss kein einziges Mal unnötig blättern. Finde ich klasse. Aber auch erst nach einer Eingewöhnungsphase. Die Formeln, die man braucht, stehen da, wo sie (einmalig) gebraucht werden. Daher mein Tipp an Maddock und Rochnal: Nicht gleich verdammen, nochmal lesen und selbst mal nen Charakter erschaffen, dann merkt ihr, dass das Verbesserungen sind. Der von Triton und Notu erwähnte Punkt, dass Abenteuer und Quellenmaterial eng miteinander verstrickt sind, stört mich auch. Vor allem aber, weil die Quelleninfos in den Abenteuern quer durch selbiges verstreut sind und nur äußerst selten an einem Ort zusammengefaßt sind. Dass so eine Zusammenfassung nicht immer geht, ist mir auch klar. Apropos Zusammenfassung: Solche Zusammenfassungen würden dem normalen Midgard-Abenteuer auch nicht schaden. Meistens wird man da als SPL ziemlich allein gelassen und darf sich die Geschichten selbst zusammenreimen. Das kann bei Abenteuern wie Smaskrifter ganz schön aufwändig werden.
-
Zaubersalze
Lest mal bei den Salzen nach, dort steht, dass die Wirkung von Salzen in Extremsituationen wie z.B. einem Kampf (ähnlich wie auch Angst) hinfällig wird. Somit ist es eigentlich egal, ob die Salze noch wirken könnten oder nicht. Aber auch das ist in DFR4 eindeutig im Kapitel über die Salze geregelt. Hornack
-
Gezielter Treffer
Ich stimme Prados letztem Beitrag, vor allem den an HJ gerichteten Teil zu. Aber wir sind inzwischen doch vom Thema weg hin zu einem Thema, das es so schon gibt (bin nur kurz da, deswegenjetzt grad mal kein Link). Odysseus gings drum, festzustellen, ob man genau angeben muss, welches Körperteil man anvisiert oder ob man einfach sagen kann: ich möchte einen tödlichen Treffer landen. Ich bin für ansagen. Hornack
-
Heranholen
Hey, das hier ist ein Diskussionsforum, da brauchen wir doch nicht ständig nach JEF schreien. Ich finde die Frage eigentlich zu unwichtig dafür. Sooooo oft ist mir zumindest der Fall nicht untergekommen. Außerdem sind wir uns doch eh weitestgehend einig. Ein bißchen kreativer Freiraum in den Regeln ist doch sehr gut. Guckst du auch meine Signature Hornack
-
MIDGARD Con 2002
So, jetzt habt ihr noch ein paar Wochen Zeit, euch ein oder mehrere Abenteuer für Breuberg auszudenken, denn wie immer suchen wir tolle Spielleiter, die wir auf die hungrigen Spieler loslassen können. Deren Dank ist euch gewiss Hornack
-
Magister oder Gelehrter?
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS@ Mike: Deuter aus Alba sind schwierig erklärbar. Aber aus Errain könnten sie eigentlich problemlos kommen, denn dort gibts ne Siedlung von Huatlani. Hornack
- Funkenregen
-
Berufe und Berufsfertigkeiten
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hornack Lingess in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@ Mike: Auch wenn ich das woanders schon geschrieben habe, wiederhole ich es gern: der Beruf ist etwas, das der Charakter über sich selbst weiß, die Charakterklasse ist ein regeltechnischer Begriff, von der dern Charakter selbst nichts weiss. Er definiert sich also lediglich über seinen Beruf und somit sollten Priester, Magier etc. einen dazu passenden Beruf haben, denn sonst müßten sie sich als Abenteurer bezeichnen. Dass die Charakterklassenbezeichnungen teilweise auch Bezeichnungen für Berufe sind finde ich allerdings auch unglücklich. Zudem fehlt unter den echten Berufen eigentlich der Magier u.v.a., die du bereits aufgezählt hast, denn nur so wäre eine Trennung zwischen Charakter- und Regelwissen möglich. Hornack
-
Funkenregen
Hornack sagt, Edit hat unrecht und Marek auch , denn die Fragen wurden noch nicht gestellt bzw. beantwortet (@ Marek: erst lesen, dann schliessen ). In beiden anderen Threads geht es um andere Fragen zum Funkenregen. Diese hier ist interessant genug für einen eigenen Thread. Ich werde die Titelunterschrift gleich daran anpassen. ------------ @ Kazander: Da der Wirkungsbereich von Funkenregen 1 Wesen ist, kann auch nur das ursprünglich anvisierte Opfer verzaubert werden, egal wie viele AP der Zauberer einsetzt. Der Mittelpunkt des Zaubers ist also klar. Deine Frage zielt allerdings darauf, was passiert, wenn ursprüngliche Opfer den Zauber resistiert. Die Spruchbeschreibung gibt leider keine genaue Auskunft darüber, ob sich dann der Funkenregen überhaupt nicht bildet oder ob er trotzdem für andere sichtbar ist. Wenn ich den Text jedoch richtig interpretiere, dann würde ich das wie folgt sehen: 1. Der EW:Zaubern mißlingt -> kein Effekt. (Ende) oder Der EW:Zaubern gelingt -> es bildet sich eine illusionäre Kugel um das Opfer. (weiter bei 2.) 2. Das Opfer hat einen WW:Resistenz gegen Geistesmagie: Misslingt der Wurf, glaubt es an die Illusion. (weiter bei 3.) oder Gelingt der Wurf, glaubt es nicht an die Illusion. (weiter bei 3.) 3. Alle anderen Wesen (mit Ausnahme des Zauberers), die einen Blick in Richtung des Opfers werfen, nehmen die Kugel war. Ihnen steht ebenfalls ein WW:Resistenz zu. Von dessen Ausgang ist abhängig, ob sie an die Illusion glauben oder nicht. Ich würde dafür plädieren, dass sich die Kugel bildet, unabhängig davon, ob das direkte Opfer resistiert oder nicht, wenn der EW:Zaubern gelingt. Zu deiner 2. Frage: Man weiss nur, dass es eine Illusion ist, wenn der WW:Resistenz gelingt. Wenn der Zauberer seine Freunde vorher warnt, würde ich ihnen einen Bonus auf ihren WW geben - aber das ist eine Hausregel. Hornack