@ Tharon:
Die Idee ist echt gemein, denn EK dürfte mit seiner Vermutung recht haben: die Spieler werden sich beeilen und dadurch stirbt der Lehrling. Selbst, wenn du ihnen Warnungen schickst, sie mögen umdrehen, werden sie diese vermutlich ignorieren.
Versuch's umgekehrt: der Magier sieht, dass der Lehrling nicht gefoltert wird, wenn er sich weiter in die Hölle hinein begibt. Zögert er oder dreht er um, wird der Lehrling gefolter. Das führt dazu, dass die Spieler (hoffentlich) irgendwann merken, dass sie in die Hölle gelockt werden. Spielergedanke: "Sowas kann niemals gut sein, denn da sind die Fallen nicht weit."
Somit haben sie schon eine Vorahnung. Falls du sie dann gefangen nimmst, können sie dir nicht vorwerfen, nicht gewarnt worden zu sein.
Hmm, dann kommt da wieder der Vorwurf, sie hätten nichts tun können, als dem Weg zu folgen. Daher sollte man ihnen vorher ein paar kleine (Aufwärm)Dämonen schicken, die ihnen immer wieder neue Angebote für ihre Seele überbringen. Dem Oberdämon scheint also etwas an ihrer Seele zu liegen.
Was könnte das sein? Such dir was aus ihrer Vorgeschichte aus. Der Konflikt sollte dann sein: entweder wir befreien den Lehrling und der Dämon bekommt, was er will oder wir befreien ihn nicht, der Lehrling stirbt, aber er bekommt auch nicht, was er will. Die dritte Lösung sollte dann noch schwieriger sein
Hornack