Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Substanz vs. Sonstiges
Hallo Karsten, Du täuschst Dich nicht. Die Off-Midgard-Topic Beiträge haben wirklich rasant zugenommen. Ich gebe gerne zu, daß auch ich mich daran beteilige. Ich versuche jedoch auch dem Fortgang der anderen Diskussionen zu folgen und dort ernsthafte Beiträge abzugeben. Als Ausgleich für die hohe Zahl an Off-Topic-Themen hat aber meines Erachtens der Anteil der Off-Topic-Kommentare bei den eigentlichen Midgard-Foran abgenommen, was ich sehr positiv finde, da diese Themen nun ernsthafter diskutiert werden. Es gibt halt nur ein zusätzliches Ventil für den vielen Nonsense der so durch unsere Köpfe rauscht. Mal schauen wie lange dieser Trend anhält. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
- Pulver der Zauberbindung
-
"15 Minuten des Ruhms"
Ich wäre auch gerne dabei! Charakter: Hiram ben Tyros Typ: Glücksriter Rasse: Mensch Herkunft: Eschar Grad: 6 (so gerade eben) Besondere Werte: Stärke 100 (Trotz einer 83 beim letzten Gardanstieg vor dem er bereits St 100 hatte :wink:) Vorliebe: Beidhändiger Kampf mit Langschwertern (-2); Falknerei Name: Dirk Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram (Geändert von Hiram ben Tyros um 6:37 pm am Sep. 18, 2001)
-
Programmpunkte für den MIDGARD-SüdCon - (3)
@Detritus Geng... was? Noch nie gehört, noch nie begegnet sind sicher nette Schoßtiere. Hier ein kleines Happa. Aaaaaarrrrgggghh. <span style='color:red'>========== Editiert von hjmaier um Verweise auf die einzelnen Teile des Themas einzufügen. Bitte neue Beiträge nur in den neuesten Teil stellen! Teil 1: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=43;t=6 Teil 2: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=43;t=7 Teil 3: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=43;t=8 ==========</span>
-
Druiden und die Schrift
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSQuote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 8:29 pm am Sep. 15, 2001 Wenn Druiden ihre Kunst nur mündlich weitergeben, hindert sie das doch nicht daran, dass sie lesen und schreiben können, oder? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Viele Grüße hj</span> Ich wollte darauf hinaus, ob Druiden hinsichtlich Lesen/Schreiben eine ähnliche rituelle Beschränkung habne wie bei der Verwendung von Metall. Falls dies nicht klar wurde, sorry. Nach den bisherigen antworten werde ich dem Spieler Lesen/Schreiben aber eh zugestehen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Hitzeschutz und Kälteschuzt - heben sie sich auf?
Uups So viel zustimmung zu einem einfachen Statement? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Druiden und die Schrift
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSHi sayah, ich bin zwar Hiram und nicht Hornack, trotzdem Danke für die Antwort. Ich bilde mir ein irgendwo (im Regelwerk) gelesen zu haben, daß Druiden keine Schrift verwenden. Ähnlich wie sie aus rituellen Gründne kein Metall verwenden. Irre ich mich da? Für weitere Stellungnahmen bin ich immer noch dankbar. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Druiden und die Schrift
Wir hatten beim gestrigen Rollenspiel eine Diskussion, ob der 1. Grad Druide eines Mitspielers Lesen/Schreiben lernen dürfe. In meiner Gedankenwelt überliefern Druiden alles Wissen mündlich. Sie verwenden selbst keinerlei Schrift. Ausnahme bildet Zauberschrift, die zum Zweck der magischen Forschung gelernt und angewendet werden kann. Unser Druide hat als Beruf Tierarzt und argumentiert, daß er für das erlernen des Berufes und die Weiterbildung unbedingt Lesen/schreiben beherrschen muß. Was meint Ihr dazu. Lernen Druiden in Ausnahmefällen Lesen/Schreiben? Wenn ja, wann? Schreiben Sie dann auch selbst, oder verwenden Sie die Fertigkeit nur zu Lesen von Schriftstücken und überliefern das so gewonnene Wissen ausschließlich mündlich? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Spielen eure Spieler sich oder eine Rolle?
Ich gebe zu, die meisten Charaktere haben in vielen Punkten große ähnlichkeit mit mir. Ich versuche jeddoch immer auch Aspekte einzubauen, die ich selbst im "normalen" Leben nicht auslebe, nicht bin. Aber es ist sehr schwer permanent in dieser fremden Rolle zu bleiben. Es kommt auch darauf an, wie konzentriert ich spiele (Off-Topic-Gerede bringt mich aus dem Feeling für die Figur). Ich denke man kann sein eigenes Wesen in den Charakteren nicht komplett verbergen, sonst wäre man ein höchstbezahlter Schauspieler an einer Bühne oder in Hollywood. Mein Ziel ist jedoch, daß bei jedem Charakter erkennbar ist, daß nicht einfach nur ich dahinter stehe. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Hitzeschutz und Kälteschuzt - heben sie sich auf?
Ich bin dafür, daß beide Zauber wirken, da sie keine direkte Auswirkung auf die Umgebung haben (anders als Bannen von Licht bzw. Dunkelheit) sondern lediglich einen Schutz bieten. Der Schutz ist in meiner Vorstellung quasi "in Bereitschaft" solange er nicht benötigt wird. Nähert sich die Umgebungstemperatur dem kritischen Wert (Hitze oder Kälte) so tritt der Zauber in Kraft indem er ein Über-/Unterschreiten des Wertes verhindert. Wird es zu kalt/heiß reagiert nur einer der beiden, der andere bleibt inaktiv, so9mit beeinträchtigen sich die Sprüche nicht. Bir Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Denken Rollenspieler nur mit dem Schwert?
Eine aktuelle Erfahrung zu diesem Thema: Rollenspiel gestern Abend. Ich als SL. Ein Mitspieler meint im Scherz, wenn wir diese Strecke gehen müssen wir doch mindestens einen Ork treffen. Als gutmütiger SL reagiere ich natürlich auf die Anregungen und Wünsche meiner Spieler, sofern Sie nicht in 1.000 AEP, dem Super-Artefakt oder ähnlichem bestehen. In der Nachtwache des Spielers gibt es also ein Geräusch. Er weckt die anderen. Sie haben genug Zeit die Rüstungen anzuziehen und Ihre Siebensachen zu packen. Der Spieler, der den Ork wollte schlägt vor sich in der beginnenden Morgendämmerung zurück zu ziehen. Seine Mitreisenden bestehen jedoch darauf am Feuer zu bleiben und warten so lange bis tatsächlich einen STEINWURF einen Charakter kritisch trifft. Letzten Endes haben die Spieler es ohne Verluste geschafft die Orks zu töten. Dabei waren es nur zwei versprengte Orks, die selbst mindestens so viel Angst hatten wie die SC und erst durch das Verhalten der Charaktere und den Glückstreffer animiert wurden diese anzugreifen. Wenn sich die SC einfach zurück gezogen hätten wäre überhaupt nichts passiert. Soviel zum Thema: Wir denken mit unseren Waffen (Schwert hatte keiner in dieser Runde). Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Der erste Midgard-SüdCon
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kreol der Barde am 3:10 pm am Sep. 13, 2001 Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Hi Rosendorn, alter Die Web-Seite is KLAFFE !! Und Kreol wird 2 mal erwähnt (chor und Gitarre - mist jetzt muß ich das sch..teil tatsächlich mitbring und ich kann ehrlich nicht spielen ...) Na jedenfalls wird das TOLL! Es freut sich tierisch Kreol</span> Du kannst Dich bei mir Bedanken, aber nicht zu überschwenglich. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
@Birkin Bei diesem Nachnamen Nichtraucher??? Welche Schande ! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Elfen
Hi Creed, entscheidend ist doch nicht, welche Fähigkeit besonders Wertvoll oder teuer ist. Wichtig ist vielmehr, wie paßt sie zu Deinem Charakter. Die Fähigkeit, die er am liebsten erlernen will (z.B. aus der Erfahrung seiner bisherigen Abenteuer) sollte er sich aussuchen. Oder bist Du ein Powergamer der nur auf die Punkte, den Grad schaut? :wink: Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Hymne für Alba
Richtig aus Sicht des einfachen Volkes immer. Aus Sicht der Lairds nur, wenn man gemeinsam mit einem anderen Clan etwas ausheckt :wink: Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram P.S. Danke für das Lob.
-
Sturmangriff mit Beschleunigen?
1:0 für Dich sayah. Gut, Zwerge sind schwerer, aber was ist mit Kobolden; Gnomen? Klar kann man auch mit der einfachen Regel spielen. Aber hier wurde ein Sonderfall angesprochen (Sturmangriff beschleunigt) und ich wollte halt gleich ein paar mehr Anmerkungen dazu machen. Mir ist eh klar, daß das eine Hausregel ist. Somit muß sie ja keiner befolgen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Scharfschießen - Wann einsetzbar?
Buch des Schwertes, S. 91: Ein Lebewesen kann nach dem in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren (Scharfschießen) nur beschossen werden, wenn es sich nicht bewegen kann, wenn es mit schußbereiter Waffe in Schach gehalten wird oder wenn der Angriff aus dem Hinterhalt erfolgt. Daraus ergibnt sich ganz klar, daß scharfschießen im Kampf nicht eingesetzt werden kann. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Sturmangriff mit Beschleunigen?
O.K. Den zwieten Angriff können wir von mir aus auch gerne weglassen. Aber zur zurückgelegten Entfernung muß ich nochmal was sagen. Ich finde es sehr aufällig, daß 6m (=1/4 der normal B eines Menschen) bzw. 12m (=1/4 der normal B eines Pferdes) für den Sturmangriff zurück gelegt werden müssen. Ich interpretiere das so, daß man ein Viertel seiner Bewegungsweite braucht um das nötige Tempo für einen Sturmangriff aufzunehmen und den höheren Schaden zu erzielen. Ein beschleunigter Mensch hat B48, dies entspricht der normalen B eines Pferdes, deshalb kam ich auf obige Regelung: 6m geradlinig, Schaden wir Mensch bei Sturmangriff 12m geradlinig, Schaden wie Reiter bei Sturmangriff plus PW: wegen Wucht des Aufpralls. Persönlich stehe ich auch dazu die Regel für nichtmenscchliche Charaktere zu erweitern. Diese benötigen ebenfalls nur 1/4 Ihrer normal B um den Schwung für einen Sturmangriff zu holen. Als Ausgleich würde ich den erzielten Schaden etwas reduzieren (z.B. Zwerg mit Stoßspeer: 2W6-1, wegen der geringeren Geschwindigkeit/Wucht des Angriffs). Ich hoffe im neuen Regelwerk wird es auch hierzu eine Klarstellung geben. Insbesondere auch was den Schaden bei Sturmangriff mit geringerer B angeht. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Können Priester oder Ordenskrieger konvertieren
Hallo Trepur, und das Ende der Geschichte? Wie hat er sich weiter entwickelt? Ist er konvertiert? Und welche Probleme sind ihm daraus entstanden? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Hallo Sagittarius, ich kann Deine Reaktion grundsätzlich verstehen, auch wenn ich der Ansicht bin, Sprite ins Gesicht ist schon heftig. Hätte es nicht gereicht die Zigarette aus zu machen? Trotzdem, in meiner Wohnung bin ich Hausherr und wer kein Verständnis dafür aufbringt, daß ich keinen kalten Zigarettenqualm haben will muß gehen. Soviel Intoleranz eines Rauchers muß akzeptiert werden. Wenn ich woanders bin akzeptiere ich ja auch, daß geraucht wird. Nicht ohne Kommentar, aber ich akzeptiere es. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Charaktererschaffung und Hintergrundgeschichte - wie geht ihr dabei vor?
Hallo Bernward, etwas Off Topic ist okay. Also mein Kommentar hierzu. Um die gestellte Frage überhaupt in meinem Sinn beantworten zu können, muß man schon fast in einr Gruppe spielen, die den Hintergrund des SC beachtet. Wenn die Vorgeschichte schnuppe ist und der Charakter nicht mit seinen eigenarten ausgespielt werden kann, landen nach meiner Erfahrung die meisten früher oder später beim Powergaming. Dann zählt nämlich nur noch der Wert auf dem Charakterbogen. Dann vergeht auch mir der Spass am erstellen einer Hintergrundgeschichte. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Umstieg auf IB3?
Hallo hj, es scheint ja so, als ob täglich neue Probleme in dieser Version auftauchen. Gestern war der Hauptwerte über 100 Thread auch mal wieder doppelt. Deshalb bin ich dafür so bald als möglich umzusteigen, solange eventuelle Nachkorrekturen die Arbeit des Forums nicht beeinträchtigen. Übrigens werden die alten Smilies nicht mehr angezeigt in der neuen Version, schade oder? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Seuchenausbruch
Ich denke der Ausbruch einer Seuche wird in Midgard nicht viel anders passieren als in dem angesprochenen Geo-Epoche beschrieben. Wie Barmont bereits schreibt kostet mag. Heilen von Krankheiten Kraft und die Priester laufen Gefahr sich selbst anzustecken. Auch bleibt die Frage wieviele der Priester beherrschen eigentlich HvK. Sicher nicht alle. Die Folge ist m.E., daß die meisten Menschen nur eine "normale" ärztliche Versorgung erhalten. HvK bleibt hochgestellten Persönlichkeiten, Priestern und "großzügigen Spendern" vorbehalten. Vor allem durch den letzten Empfängerkreis kann man die Abenteurer zur Not retten sofern alles schief geht :wink:. Ansonsten: Angst, Mißtrauen, Verfolgungen unschuldiger, freiwilliges Einkerkern in scheinbar sichere Gebäude (und dortiges versterben) usw. Was das Spektrum einer aufgeputschten Menschenmenge so hergibt. Und dazwischen immer wieder selbstlose Helfer, die auf verlorenem Posten stehen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Sturmangriff mit Beschleunigen?
Hallo Myron, auch wenn es nicht explizit so in den Regeln steht haben wir es immer so gehandhabt, daß ein Angriff dann als Sturmangriff zählt, wenn der Angreifer mindestens ein Viertel, höchstens die Hälfte seiner normalen Bewegungsweite vor dem Angriff zurück gelegt hat (lt. BdS 6 bis 12 Meter, entspricht 1/4 bis 1/2 bei B24). Dies dient der Verallgemeinerung um auch z.B. Hobbits eine reelle Chance auf einen Sturmangriff zu geben. Da die erhöhten Schadenswerte für Sturmangriff sind in Tabelle 17 im Buch des Schwertes getrennt für Reiter und Fußkämpfer aufgeführt. Der Zauber Beschleunigen kam bei uns in diesem Zusammenhang nie zum Einsatz, aber ich würde folgendermaßen vorgehen: Bei sekundengenauer Berechnung der Kampfrunde wird die verdoppelte B zu Grunde gelegt, daraus ergibt sich, wann der Angriff erfolgt, andernfalls handelt der Spieler entsprechend der RW Reihenfolge. Der Sturmangriff kann nur der erste Angriff in der jeweiligen Runde sein. Der SC müßte sich sonst nach seinem ersten Angriff von seinem ersten Gegner lösen was m.E. als Ersatz für den zweiten Angriff gehandelt werden müsste. Am Ende der Runde hat der SC einen zweiten EW: Angriff sofern der erste erfolgreich war. Andernfalls ist er an seinem Gegner vorbeigelaufen und muß sich vor dem zweiten Agriff umdrehen und evtl zurück gehen, was den Rest der Runde beansprucht. Ich persönlich würde den Schaden anpassen, je nachdem, ob der SC ein Viertel seiner normalen Bewegungsweite (6 Meter bei B 24) oder ein Viertel seiner beschleunigten Bewegunsweite (12 Meter bei B24) zurück gelegt hat. In ersterem Fall hat er Schaden wie Fußkämpfer (er konnte seine beschleunigte Geschwindigkeit wegen der kurzen Strecke nicht ausnutzen), im zweiten Schaden wie Reiter, da er durch das Beschleunigen eine vergleichbare Geschwindigkeit wie ein Reiter aufnehmen konnte. Allerdings würde ich im zweiten Fall einen der Situation angemessenen PW (z.B. St o. Ko) durchführen lassen, da es sich um eine für den menschlichen Körper außergewöhnliche Belastung handelt. Ähnlich einem Crash-test :wink: Die Regelung die Ihr bezüglich des krit. gefunden habt finde ich gut. Der Situation angemenssen und ein schöner Effekt In diesen Sondersituationen sollte m.E. der krit. der speziellen Situation angepasst sein. Ich hoffe ich habe Dir damit geholfen? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Langenleben
Verstehe ich richtig, daß David auf keinen Fall einen zweiten Versuch machen will? Ich war nicht in Langenleben und hatte daher gar keine Chance mich der Runde anzuschließen. Auch wenn ich im Allgemeinen lieber meine eigenen Charaktere spiele fände ich es doch sehr reizvoll bei meinem e-Mail-RPG Kameraden in einer "experimentellen" Runde mit zwei SL dabei zu sein. Also David, falls Du das liest, überleg´s Dir bitte nochmal. Ich bin auf dem Süd-Con und fall Ihr auch dort seid und Euer Abenteuer anbietet bin ich dabei. Versprochen! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram