Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 3:05 pm am Sep. 19, 2001 Stehlen: Hast du mal einen Spitzbuben gespielt? Weisst du, wie teuer es ist, seinen Stehlen-Wert auf ein sinnvolles Mass (16 oder hoeher) zu lernen? Und von dem Wert geht dann immer noch der Grad des Bestohlenen ab! Da sind die 50 Punkte für "Heranholen" einfach ein Klacks gegen. Den Zaubern-Wert steigert eh jeder und muss ihn nicht pro Zauberspruch steigern (Gott sei Dank, das wär ja DSA). </span> Du vergißt, daß ein Spitzbube erst einmal WvdM lernen muß ehe er für die lumpigen 50 FP Heranholen lernen darf :wink: Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  2. Hallo hj, ich mache esähnlich wie Du. Eigene Notizen mit den wichtigsten Infos und dann improvisieren. Sofern wichtig sehe ich Sachen dann auch noch nach. Das versuche ich aber in Grenzen zu halten. Allgemein leite ich eher selten. Wenn doch, lese ich die Geschichte mehrmals ehe ich meine Notizen mache. Wenn Zeit bleibt überlege ich mir für wichtige Stellen bereits vorher wie ich sie einbauen könnte und improvisiere ggf. in der Reihenfolge. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  3. Eine Bemerkung zur Reichweitendiskussion. Es gibt Sprüch ebei denen ich nicht weiß wie weit der zu verzaubernde weg ist. Oder ob meine Reichweite ausreichend ist. Z.B. um nur den zu nennen, der mir als erstes einfällt: Ungeheuer rufen. In der cRegel weiß ich nicht, ob sich innerhalb der Reichweite 2km ein solches befindet. Es kann also durchaus sinnvoll sein bei einem krit. dei Reichweite von 2 auf 4 km zu erhöhen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  4. Eine Bemerkung zur Reichweitendiskussion. Es gibt Sprüch ebei denen ich nicht weiß wie weit der zu verzaubernde weg ist. Oder ob meine Reichweite ausreichend ist. Z.B. um nur den zu nennen, der mir als erstes einfällt: Ungeheuer rufen. In der cRegel weiß ich nicht, ob sich innerhalb der Reichweite 2km ein solches befindet. Es kann also durchaus sinnvoll sein bei einem krit. dei Reichweite von 2 auf 4 km zu erhöhen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  5. @Prados Karwan Den krit. Erfolg zufällig zu bestimmen halte ich als Hausregel für durchaus machbar. Nur Deinen Umkehrschluß auch der Mißerfolg müßte ja sonst vom Zauberer beeinflußt werden können ist m.E. falsch. Bei krit. Erfolg beeinflußt der Zauberer die Arkanen Energien einfach perfekt. Er kann Ihre Auswirkungen somit besser steuern. Beim krit. Fehler hat er gar keine Kontrolle über die Arkanen Energien. Somit hat er natürlich auch den Einfluß über Ihre Folgen verloren -> Keine Bestimmung des Effektes möglich. Meine Äußerung wegen zufälliger Bestimmung des Effektes sollte nur zur Begründung dienen, warum der Zauberer sich bewußt sein muß, daß er außergewöhnlich erfolgreich war. Ich wollte damit die Regel keinesfalls kippen. Aber las Hausregel... (s.o.) Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neues im Forum
    Vorsicht hj, dann haben wir eine Chance Dich zu überholen und wer als erster 1000 Postings schafft wird ja von Dir zum Essen eingeladen. Ich tippe auf Detritus :biggrin: Ansonsten. Klasse, daß Du Dich an die Umstellung rantraust Schade, daß ich verreist bin und eine Woche auf mein erster Posten im neuen Forum warten muß :sad: Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  7. Hallo Hornack, Gewicht des Gegenstandes max. 10 kg. Das bedeutet für mich, wenn der andere eine Chance hat den Gegenstand zu greifen, kann er ihn leicht festhalten. Eine Zugkraft von 10 kg hält jeder. Lediglich die Genauigkeit, wenn ich mit einer dermaßen verzauberten Waffe angreifen will läßt nach. Und Waffen die am Gürtel hängen etc. müssen erst aus der Halterung gezogen werden. Dies gibt wiederum eine Chance den Gegenstand festzuhalten. Beschäftigen kann ich den anderen damit sher gut, entwaffnen wohl eher nicht. Bei Ormts hellem Auge so sei es... Hiram
  8. Interessanter Nebeneffekt dieses Threads? Die Zahl der Postings in den "ernsthaften Themen" ist in der letzten Stunde sprunghaft angestiegen. Zufall oder Effekt? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  9. @Marek Richtig, erst die Summe beider Komponenten läßt uns lernen. Aber ohne perfekte Konzentration kommt es nicht zum beschriebenen Ergebnis. Das ist wohl ein Zirkelschluß. @Hornack Anstrengung schön und gut, aber es gibt halt zu viele Faktoren außerhalb des Einflußbereichs des Zauberers. Da kann bereits eine Mücke die gerade im Moment des Sekundenzaubers vorbeisirrt reichen um die Konzentration so weit zu stören, daß zwar der Zauber klappt, der "besondere Erfolg" (krit.) aber nicht eintritt. Genau das ist der Glücksfaktor. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  10. Ich denke die 20 spiegelt die perfekte Koordination wider. deshalb gibt es dafür auch PP. Daß die perfekte Koordination klappt ist das Glücksmoment und läßt sich nicht erzwingen. Das ist wie beim Sportler. Der steigert auch nur sein normales Leistungsniveau. Aber den Perfekten Sprung/Wurf/ schafft er auch mit dem besten Training nicht häufiger. Lediglich sein übliches Niveau wird angehoben. Hornacks Zitat aus dem Arkanum bringt mich zu der Überlegung, daß der Zauberer nicht nur merkt, daß alles ausgezeichnet geklappt hat, sondern sogar einen Vorteil daraus ziehen kann. Er bestimmt selbst welche Wirkung sich verdoppelt. Imho muß er die Möglichkeit haben am Ende des Zaubervorgangs den perfekten Fluß der arkanen Magie zu nutzen um einen Effekt des Zaubers weiter zu optimieren. Er merkt es also nicht nur sondern beeinflußt selbst. Andernfalls hätten die Regeln eine zufällige Bestimmung des gesteigerten Effektes vorsehen müssen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  11. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hiram ben Tyros am 11:52 am am Aug. 23, 2001 Hi, bei "Spaß"Threads wie "BIER" habe ich kein Problem wenn´s etwas ausufert und beteilige mich manchmal auch an solchen Diskussionen. Allerdings wäre ich dankbar, wenn die Threads in denen "ernsthaft" über Regelfragen, interpretationen usw. diskutiert wird von zu viel unnötigen Postings verschont blieben. Dabei fasse ich mich jetzt auch an die eigene Nase und gelobe Besserung. Das war mein persönliches Schlußwort zu diesem Thread. Viel Spaß beim diskutieren. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram </span> Ein Zitat von mir selbst aus dem Schluß, Ende, Aus und Feierabend Thread. Inzwisdchen poste ich dort zwar wieder mit, aber auch nur weil er inzwischen zum reinen blödel Thread "verkommen" ist. Ansonsten bemühe ich mich nach wie vor redlich meiner eigenen Forderung gerecht zu werden. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  12. Ich denke schon, daß der Zauberer merkt, wenn ihm ein Zauber besonders gut (kritisch) gelungen ist. Die Energie die ihn durchströmt um den Zauber zu wirken muß m.E. in diesem Fall höher sein als normal. Dies wird dem Zauberer bewußt. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  13. Hallo Karsten, Du täuschst Dich nicht. Die Off-Midgard-Topic Beiträge haben wirklich rasant zugenommen. Ich gebe gerne zu, daß auch ich mich daran beteilige. Ich versuche jedoch auch dem Fortgang der anderen Diskussionen zu folgen und dort ernsthafte Beiträge abzugeben. Als Ausgleich für die hohe Zahl an Off-Topic-Themen hat aber meines Erachtens der Anteil der Off-Topic-Kommentare bei den eigentlichen Midgard-Foran abgenommen, was ich sehr positiv finde, da diese Themen nun ernsthafter diskutiert werden. Es gibt halt nur ein zusätzliches Ventil für den vielen Nonsense der so durch unsere Köpfe rauscht. Mal schauen wie lange dieser Trend anhält. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  14. Ich schließe mich den Argumenten von Sliebheinn (klasse Lösung des anscheinend bestehenden Dilemmas) und Kreol an. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  15. Thema von Raldnar wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard Cons
    Ich wäre auch gerne dabei! Charakter: Hiram ben Tyros Typ: Glücksriter Rasse: Mensch Herkunft: Eschar Grad: 6 (so gerade eben) Besondere Werte: Stärke 100 (Trotz einer 83 beim letzten Gardanstieg vor dem er bereits St 100 hatte :wink:) Vorliebe: Beidhändiger Kampf mit Langschwertern (-2); Falknerei Name: Dirk Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram (Geändert von Hiram ben Tyros um 6:37 pm am Sep. 18, 2001)
  16. @Detritus Geng... was? Noch nie gehört, noch nie begegnet sind sicher nette Schoßtiere. Hier ein kleines Happa. Aaaaaarrrrgggghh. <span style='color:red'>========== Editiert von hjmaier um Verweise auf die einzelnen Teile des Themas einzufügen. Bitte neue Beiträge nur in den neuesten Teil stellen! Teil 1: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=43;t=6 Teil 2: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=43;t=7 Teil 3: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=43;t=8 ==========</span>
  17. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 8:29 pm am Sep. 15, 2001 Wenn Druiden ihre Kunst nur mündlich weitergeben, hindert sie das doch nicht daran, dass sie lesen und schreiben können, oder? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Viele Grüße hj</span> Ich wollte darauf hinaus, ob Druiden hinsichtlich Lesen/Schreiben eine ähnliche rituelle Beschränkung habne wie bei der Verwendung von Metall. Falls dies nicht klar wurde, sorry. Nach den bisherigen antworten werde ich dem Spieler Lesen/Schreiben aber eh zugestehen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  18. Uups So viel zustimmung zu einem einfachen Statement? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  19. Hi sayah, ich bin zwar Hiram und nicht Hornack, trotzdem Danke für die Antwort. Ich bilde mir ein irgendwo (im Regelwerk) gelesen zu haben, daß Druiden keine Schrift verwenden. Ähnlich wie sie aus rituellen Gründne kein Metall verwenden. Irre ich mich da? Für weitere Stellungnahmen bin ich immer noch dankbar. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  20. Wir hatten beim gestrigen Rollenspiel eine Diskussion, ob der 1. Grad Druide eines Mitspielers Lesen/Schreiben lernen dürfe. In meiner Gedankenwelt überliefern Druiden alles Wissen mündlich. Sie verwenden selbst keinerlei Schrift. Ausnahme bildet Zauberschrift, die zum Zweck der magischen Forschung gelernt und angewendet werden kann. Unser Druide hat als Beruf Tierarzt und argumentiert, daß er für das erlernen des Berufes und die Weiterbildung unbedingt Lesen/schreiben beherrschen muß. Was meint Ihr dazu. Lernen Druiden in Ausnahmefällen Lesen/Schreiben? Wenn ja, wann? Schreiben Sie dann auch selbst, oder verwenden Sie die Fertigkeit nur zu Lesen von Schriftstücken und überliefern das so gewonnene Wissen ausschließlich mündlich? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  21. Ich gebe zu, die meisten Charaktere haben in vielen Punkten große ähnlichkeit mit mir. Ich versuche jeddoch immer auch Aspekte einzubauen, die ich selbst im "normalen" Leben nicht auslebe, nicht bin. Aber es ist sehr schwer permanent in dieser fremden Rolle zu bleiben. Es kommt auch darauf an, wie konzentriert ich spiele (Off-Topic-Gerede bringt mich aus dem Feeling für die Figur). Ich denke man kann sein eigenes Wesen in den Charakteren nicht komplett verbergen, sonst wäre man ein höchstbezahlter Schauspieler an einer Bühne oder in Hollywood. Mein Ziel ist jedoch, daß bei jedem Charakter erkennbar ist, daß nicht einfach nur ich dahinter stehe. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  22. Ich bin dafür, daß beide Zauber wirken, da sie keine direkte Auswirkung auf die Umgebung haben (anders als Bannen von Licht bzw. Dunkelheit) sondern lediglich einen Schutz bieten. Der Schutz ist in meiner Vorstellung quasi "in Bereitschaft" solange er nicht benötigt wird. Nähert sich die Umgebungstemperatur dem kritischen Wert (Hitze oder Kälte) so tritt der Zauber in Kraft indem er ein Über-/Unterschreiten des Wertes verhindert. Wird es zu kalt/heiß reagiert nur einer der beiden, der andere bleibt inaktiv, so9mit beeinträchtigen sich die Sprüche nicht. Bir Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  23. Eine aktuelle Erfahrung zu diesem Thema: Rollenspiel gestern Abend. Ich als SL. Ein Mitspieler meint im Scherz, wenn wir diese Strecke gehen müssen wir doch mindestens einen Ork treffen. Als gutmütiger SL reagiere ich natürlich auf die Anregungen und Wünsche meiner Spieler, sofern Sie nicht in 1.000 AEP, dem Super-Artefakt oder ähnlichem bestehen. In der Nachtwache des Spielers gibt es also ein Geräusch. Er weckt die anderen. Sie haben genug Zeit die Rüstungen anzuziehen und Ihre Siebensachen zu packen. Der Spieler, der den Ork wollte schlägt vor sich in der beginnenden Morgendämmerung zurück zu ziehen. Seine Mitreisenden bestehen jedoch darauf am Feuer zu bleiben und warten so lange bis tatsächlich einen STEINWURF einen Charakter kritisch trifft. Letzten Endes haben die Spieler es ohne Verluste geschafft die Orks zu töten. Dabei waren es nur zwei versprengte Orks, die selbst mindestens so viel Angst hatten wie die SC und erst durch das Verhalten der Charaktere und den Glückstreffer animiert wurden diese anzugreifen. Wenn sich die SC einfach zurück gezogen hätten wäre überhaupt nichts passiert. Soviel zum Thema: Wir denken mit unseren Waffen (Schwert hatte keiner in dieser Runde). Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kreol der Barde am 3:10 pm am Sep. 13, 2001 Möget Ihr stets das richtge Lied finden, Hi Rosendorn, alter Die Web-Seite is KLAFFE !! Und Kreol wird 2 mal erwähnt (chor und Gitarre - mist jetzt muß ich das sch..teil tatsächlich mitbring und ich kann ehrlich nicht spielen ...) Na jedenfalls wird das TOLL! Es freut sich tierisch Kreol</span> Du kannst Dich bei mir Bedanken, aber nicht zu überschwenglich. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  25. @Birkin Bei diesem Nachnamen Nichtraucher??? Welche Schande ! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.