Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Es scheint sinnvoll zu sein, wenn man sich über das Ansehen der Gruppe Gedanken macht, solche Regeloptionen einzubauen.
  2. Laut Regeltext geht es aber um "feindliche" Magie, nicht um "schädliche".
  3. Meinst du damit, dass zum Beispiel Heilzauber auch immer resistiert werden müssen? Ich glaube niemand bestreitet, dass man Bardenmagie resistieren KANN, wenn man will. Es geht aber darum, dass es Situationen gibt, in denen man freiwillig in Kauf nimmt, von einem Barden verzaubert zu werden und entsprechend auf die Resistenz verzichtet.
  4. Du vergisst dabei, dass auf Midgard ein in einer Gastwirtschaft aufspielender (guter) Barde durchaus eher eine Seltenheit und etwas besonderes ist. Das ist mit unserer heutigen Situation, in der gefühlt in jeder zweiten Kneipe mal mehr mal weniger gute Musikanten aufspielen, überhaupt nicht vergleichbar. Außerdem gibt es in einer mittelalterlichen Welt kaum andere Ablenkungen vom Alltag, im Vergleich zu unserer modernen Welt.
  5. Auf Midgard übertragen hieße das, es ist der Barde, der am Abend in der Kneipe aufspielt. Ja, das sehe ich ähnlich. Ich habe in einer solchen Situation auch schon Spieler erlebt, die von sich aus gesagt haben, dass sie auf die Resistenz verzichten.
  6. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Manches aber schon.
  7. Hättest du mal in Mathematik besser aufgepasst. @Bardensicheres Abenteuer: Auch ein Bardenspieler muss erst einmal erkennen, dass er seine Fähigkeiten an der richtigen Stelle gewinnbringend einsetzten kann, der Zaubernwurf muss gelingen und ausreichend Leuten muss die Resistenz nicht gelingen. Ich sehe es auch nicht ein, dass ich ein Abenteuer "Bardensicher" machen muss. Ich versuche, das Anforderungsniveau generell fordernd für die Spieler zu machen. Wenn der Barde der Truppe es schafft, das Abenteuer für die Gruppe zu entschärfen, haben doch alle was davon.
  8. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Vielleicht hilft dir ja die Chip Rangliste. Ich würde bei deinem Preisrahmen vermutlich das Samsung Galaxy Tab S3 gegenüber den Huawei Modellen vorziehen.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Zusagen (3) Chichen Gandubán (habe es als Zusage gewertet) Zeno de Medina Weiß noch nicht (1) Hirotega Absagen (1) Akeem
  10. Oha, dann hoffe ich, dass unsere Freunde (und wir) schnell genug sind... Das wären dann exakt 5...
  11. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Es gibt gute Hersteller?
  12. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Könnte man das Problem mit den Updates nicht mit Firmware wie Lineage OS (dem Nachfolger von CyanogenMod) in den Griff bekommen?
  13. Thema von Tuor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich habe ein älteres Tablet von Samsung (Galaxy Tab Pro 8.4, von 2014). Das ist nach einem Wechsel der Batterie auch heute immer noch sehr gut. Insbesondere die hohe Bildschirmauflösung (2.560 x 1.600 (WQXGA)) ist immer noch klasse. Der Arbeitsspeicher ist immerhin 2 GB. Der verbaute Speicher von 16 GB (11,5 GB verfügbar) ist allerdings recht knapp. Ich würde heute kein Mobilgerät mehr unter 32 GB, besser nicht unter 64 GB kaufen. Heute würde ich mir wahrscheinlich ein S2 oder S3 kaufen.
  14. Mehr oder weniger indirekt durch die Lernzeiten.
  15. Das ist eine Fehlinterpretation meines Beitrages. Ich wollte euch keineswegs unterstellen, dass ihr so handelt. Ich habe nur (insbesondere auf Cons) die Erfahrung gemacht, dass viele Spielfiguren sehr hohe Werte haben, höhere jedenfalls, als die statistische Erwartung zulässt. Genau da ist aber einer der Vorteile der Zwerge: durch einige Mindestwerte müssten die Zwerge im statistischen Mittel höhere Werte haben, als menschliche Spielfiguren. Wenn man aber dazu tendiert, "lieber noch mal zu würfeln", wenn das Ergebnis nicht wunschgemäß ist, dann verschwindet dieser Vorteil der Zwerge (und der Elfen). Hinzu kommt, dass statistische Erwartungen bei kleinen Gruppen sowieso keine Rolle spielen. Auch sechs Spieler können bei regelgerechtem Auswürfeln der Figuren ausreichend Glück haben, dass die Spielwerte der Figuren einfach hoch sind. Darüber hinaus ist das "wir würfeln drei Reihen und nehmen die beste" inzwischen ja regelkonform. ...und bei Gradsteigerungen kommt es inzwischen viel häufiger zu einer Erhöhung von Grundwerten und durch die häufigeren Gradsteigerungen... ich denke du verstehst, worauf ich hinaus will. Der andere Vorteil sind wie gesagt die Alterungsregeln. Das zieht aber erst dann, wenn intime mal so 20-30 Jahre vergangen sind, wo Menschen langsam in die Jahre kommen und Zwerge gerade erst richtig aufblühen. @Barbarossa Rotbart Nach meiner genauen Betrachtung in den obigen Absätzen: ignoriere die geforderten Goldwerte des Hortes. Du hast insofern recht, als dass die Vorteile des Zwerges gar nicht mehr so relevant sind, dann sollten die Nachteile es auch nicht sein. Leg doch - um des Fluffes willen - eine Bibliothek an. Dann ist dem Wissendurst deines Zwerges Rechnung getragen. Barbarossas Zwergenmagier, der Ausgangspunkt dieser Diskussion.
  16. Wenn man die Alterungsregeln auf der einen Seite ignoriert und auf der anderen Seite seinen Figuren generell so hohe Spielwerte verpasst, dass die Mindestwerte der Zwerge keine Rolle mehr spielen, dann mag man die Vorteile tatsächlich nicht merken. Wenn die Gruppe so spielt, kann man auch getrost die Nachteile ignorieren und den Fluff wie den Zwergenhort Fluff sein lassen. Man kann trotzdem einen passenden Hort anlegen (zum Beispiel eine Bibliothek für den genannten Zwergenmagier), aber die Goldwerte einfach ignorieren.
  17. Ihr dürft so viel diskutieren wie ihr wollt. Ebenso, wie ich die Diskussion sinnfrei oder unsinnig finden darf.
  18. Die Idee dahinter ist, dass Elfen weniger Zielstrebig sind, als zum Beispiel Menschen, weil ihre Lebensspanne nicht per se begrenzt ist. Sie können manche Probleme einfach aussitzen. Der Vorteil der Langlebigkeit ergibt sich nur daraus, wenn man die Alterungsregeln anwendet. Wenn man die ignoriert, ist auch der Vorteil weg.
  19. Ich fände eine entsprechend ausgestattete Privatbibliothek ein sehr gutes rollenspielerisches Element um zum einen den Drang, Wissen zu horten, darzustellen und dem regelgerechten Hort gleichzeitig gerecht zu werden. Bücher sind doch auch wertvolle Gegenstände. Zumindest in einer mittelalterlichen Welt.
  20. Es ist das Typische: man will die Vorteile abgreifen (Zwerge werden älter und können daher prinzipiell länger gespielt werden; Mindestwerte; angeborene Fertigkeiten; ...) ohne die Nachteile in Kauf nehmen zu müssen (Hort).
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Nächster Termin: 13. März 2018, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Zusagen (1) Chichén Nur auf Stippvisite (1) Akeem Weiß noch nicht (1) Hirotega Absagen (0)
  22. Das ist nicht nur am einfachsten, es folgt auch dem Vorschlag des Manuals. Ich habe allerdings immer noch verstanden wo dabei ein Problem liegen soll. Hm, ist dann kostenloses Lernen (und keine Gold-Belohnung) für Zwerge da nicht ein großer Nachteil? Dann müsste man wohl hergehen und ggf. sowohl Gold als auch kostenloses Lernen als Belohnung aussetzen.
  23. Thema von amberle21 wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Danke auch von mir... ich bin kaputter, als ich es sein dürfte, nach nur einer Spielrunde am Samstag. Aber da meine Stimme zurzeit nur zeitweise und nur schwach zur Verfügung steht, war mehr für mich nicht drin. Meine beiden Jungs hatten Riesenspass und freuen sich schon auf das nächste Jahr! War auf jeden Fall mal wieder eine Super Veranstaltung und dass das JuHe Team nur schwach besetzt war, hat man am Con-Ablauf überhaupt gar nicht gemerkt. Aber ich glaube, wir sind auch eine recht pflegeleichte Truppe. Besonders klasse ist, dass das Rittermahl genauso gut gefluppt hat wie alle anderen Mahlzeiten.
  24. Midgard ist doch nicht in dem Sinne Magiearm, dass Magie extrem selten ist. Magie ist nur nicht übermäßig stark. Stecke einen Zaubrer und einen Kämpfer in einen Raum zusammen und der Kämpfer hat keine schlechte Chance, als Sieger aus der Sache hevorzugehen.
  25. Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte er mit gutem Beispiel voran gehen und sucht Gleichgesinnte...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.