Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Thema von Schwerttänzer wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesZum einen ist das ein anderer Fall und zum anderen: mit den entsprechenden Mali sollte auch das gehen. Er mag dünner sein, ist dann aber meist wohl flexibler und bricht deswegen nicht ganz so schnell. Davon ab halte ich den Einsatz einer Stange von 1,30 als Kampfstab mit einem Malus von 12 schon hinreichend schwer. Viele Grüße Harry
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Thema von Schwerttänzer wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesAh, richtig. Solange eine Mindestlänge nicht unterschritten wird, würde ich es allerdings vorziehen mit Mali zu arbeiten (z.B. -2 je 20 cm unterhalb der Standardlänge von 2m, unter 1,40 m zusätzlich -4) anstatt zu sagen "geht gar nicht". Zumindest solange es im Rahmen bleibt. Aber das ist nur meine (laxe) Ansicht. Wenn andere das anders regeln ist das auch gut. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
@Rainer Die Idee, dass Carin den Vormund spielt und Alischahr als NSC "mitschleift" finde ich sehr gut. Wenn Carin ohnehin seinen Vormund spielt hielte ich das sogar für ungeschickt, das anders zu machen, da sonst zwei SC sehr stark aneinander gebunden wären. Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
-
Linux
Das ist mir klar, trotzdem habe ich den folgenden Effekt: die NW-Karte ist bei beiden Live Systemen nach dem Start deaktiviert. Bei Ubuntu (also unter Gnome) kann ich die Karte problemlos aktivieren. Bei Kubuntu (unter KDE) muss ich zunächst den nicht sichtbaren "Administrator Mode" Button aktivieren und bekomme die Karte trotzdem nicht aktiv. Ich habe irgendwo einen Forumseintrag mit genau diesem Problem gefunden, allerdings gab es da meines Wissens auch keine Lösung. Viele Grüße Harry
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Thema von Schwerttänzer wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesWarum? Viele Grüße Harry
- Linux
-
Linux
Das ist sicher auch ne Möglichkeit, insbesondere da letztens eine Vollversion von VMWare auf der Ct Software CD war. Allerdings habe ich nicht so viel Festplattenspeicher (in Summe ca. 60 GB) und außerdem muss das Windows eh mal neu gemacht werden. Du weisst doch: "For minor problems reboot, for major problems reinstall". Obwohl ich meine unkontrollierten Systemabstürze dem Mailproggi zuschiebe (Thunderbird 1.0.6, habe jetzt 1.0.7 installiert, mal sehen was es bringt). Na ja, jedenfalls werde ich wie gesagt die Windows Partition verkleinern (20 GB -> 8 GB, ich muss ja nicht mehr jeden Schrott installieren) und mit 12 GB Ubuntu, bei dem ich vermutlich eh landen werde, parallel installieren. Viele Grüße Harry
-
Linux
Na ja, jedenfalls werde ich demnächst mein Windows System mal neu installieren (hat's mal wieder dringen nötig, ist schon völlig überfrachtet) und dabei eine Partition für (K)Ubuntu frei lassen. Wenn das in meinen Augen zufriedenstellend läuft, wird Windows nur noch zum Spielen benutzt. Viele Grüße Harry
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Thema von Schwerttänzer wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesZumindest bei der Beschreibung wie Druiden ihr Thaumagral herstellen (so sie es selbst machen) steht nichts dergleichen. Ich selbst würde vermutlich ähnlich vorgehen, wie Bryan das vorgeschlagen und Bro in seiner Frage geschrieben hat, ein Malus von -2 und gut. Ich würde nicht mal verlangen, dass die Spitze des Speeres entfernt würde. Auch wenn, wie Einsi richtig anführt, ein "richtiger" Kampfstab sich durch eine besondere Rebustheit auszeichnet, was ein Speer in der Regel nicht bieten kann, ich finde es übertrieben, die Regeln derart Wortgetreu auszulegen und damit gute Ideen der Spieler zu behindern. Ich würde den Speer als "improvsierten Kampfstab" zulassen, den Spieler aber darauf hinweisen, dass so ein Ding nicht für den Dauereinsatz taugt. Viele Grüße Harry
-
Linux
@Hansel Zumindest die Live CD von KUbuntu tut auf meinem Rechner nicht. Die Netzwerkkarte lässt sich nicht aktivieren. Bei Ubuntu ist die zwar nach dem Start auch nicht aktiviert, lässt sich aber manuell starten. Bei KUbuntu geht nicht mal das (und den Administrator Mode Button muss ich auch erst im Blindflug suchen). Auf dem Rechner meiner Frau hingegen ist das Netzwerk bei beiden Versionen sofort aktiviert. Blöde Onboard Eth-Schnittstelle... Viele Grüße Harry
- Linux
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Okay. Salam und Akeem kennen sich auch bereits aus dem Tal der toten Helden. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Von den Teilnehmern, die für Hasan in Frage kommen (weil sie keine eigene Figur mitbringen), kenne ich nur Stefan Nietzold und meine Schwester. Ich habe mit beiden noch nicht viel gespielt und kann ihre Fähigkeiten diesbezüglich nicht so gut einschätzen. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Sind die übrigen Kandidaten bereits fest vergeben? Falls ja, gibt es dafür noch mal eine extra Übersicht? Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Figuren ca. 1 Woche vorher an die Spieler ausgegeben werden und zwar nach Schema R. Viele Grüße Harry
-
Durchschnittswerte bei Würfelwürfen
Sorry, werde aus dem nicht ganz schlau. Bis zur roten Zeile stimmt alles noch, aber dann wird's für mich nicht nachvollziehbar, ist aber auch egal, weil eh falsches Ergebnis. Ist euch eigentlich klar, dass ihr zwei unterschiedliche Fragen beantwortet? Kein Wunder, dass die Ergebnisse unterschiedlich sind. Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
-
Was steigern?
Das ist meines Erachtens aber weniger ein Problem, wer was lernt, sondern eher ein grundsätzliches Problem der Gruppenzusammensetzung. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
A pro pos: sind meine Figuren so in Ordnung oder gibt es weitere Anmerkungen? Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Bei einem oder zweien kann ich dich unterstützen, wenn du magst. Da hätte ich dann aber schon gerne ein paar Vorgaben. Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
- Mentoren für Naturhexer
-
Steigern - Kann man Fertigkeiten gleich mehrfach steigern?
Eine nicht unwichtige Frage in diesem Zusammenhang: wird eine Steigerung von zum Beispiel +10 auf +15 als 5 einzelne Steigerungen betrachtet oder als eine einzige Steigerung (bei der man eben nur die Kosten für alle Zwischenstufen ebenfalls bezahlen muss)? Das ist insofern nicht unwichtig, damit man weiss, wie man Praxispunkte verrechnen kann und zum anderen gäbe es gerinfügige Rundungsfehler. Beispiel: Ausgangspunkt: +10; 1/3 EP, 2/3 GS Kosten +11 = 25 Kosten +12 = 25 Kosten +13 = 50 Kosten +14 = 50 Kosten +15 = 100 Bei einzelnen Steigerungen sähe es so aus: Der Einsatz eines PP auf den Stufen +11 und +12 macht keinen Sinn, da man Punkte Verschenkt (jeweils 15). Außerdem hätte man (ohne PP): 9 + 9 + 17 + 17 + 34 = 86 EP 160 + 160 + 330 + 330 + 660 = 1640 GS zu bezahlen Würde man zusammenrechnen dürfen ginge das so: 250 GFP aus 84 EP und 1660 GS Ich habe das bislang immer höchst Variabel handgehabt und zum Beispiel auch das folgende Zugelassen: +10 -> +12 = 1 PP + 10 EP (er geht eben erst danach zum Lehrmeister) +12 -> +15 = 200 FP = 67 EP + 1330 GS Wie wird das bei euch geregelt? Viele Grüße Harry
-
Gifte - Wieso generell geächtet?
Ich denke mit einem gelungenen EW:Tierkunde oder EW:Kräuterkunde (evtl. modifiziert) kann man durchaus sicher herausfinden, ob sich ein Tier oder eine Pflanze ein geeignet scheinendes Gift enthält. Für den richtigen Umgang mit diesem Gift, sprich: wie man es ohne Gefahr für das eigene Leib und Leben gewinnen kann und damit umgehen muss, ist allerdings ein EW:Giftmischen erforderlich. Gifte, welche in bestimmten Dosen verabreicht, auch Heilmittel sein können, wird man sicher irgendwo kaufen können. Aber zum einen wird das nicht jeder einfach so können und zum anderen ist ein EW:Giftmischen erforderlich um zu wissen, dass das Heilmittel auch als Gift verwendbar ist. Das Abstruse ist, dass z.B. sogar Kochsalz, in entsprechend großen Mengen verabreicht, ein tödliches Gift für den Menschen ist. Es sind auch schon mal Arktisforscher nach dem Genuß einer Eisbärenleber an Vitamin A Vergiftung verstorben... (Damit wollte ich sagen: nicht alles, was giftig ist, kann man auf den ersten Blick als solches erkennen.) Viele Grüße Harry