Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Kurioses aus dem Netz
Du weisst aber schon, wie Google funktioniert? Nicht genau, vor allem solche "auf gut glück" Suchen kenne ich eigentlich gar nicht. Google erstellt ein Ranking für Seiten. Dieses Ranking beruht zum großen Teil darauf, wie oft eine Seite verlinkt ist. Dass eine Anfrage "Failure" als ersten Treffer die Biographie von GWB herausspuckt (Auf gut Glück = erster Treffer) deutet darauf hin, dass es sehr viele Seiten im Internet gibt, welche diese Biographie verlinkt haben und gleichzeitig häufig das Wort "failure" benutzt haben. Daraus könnte man folgern, dass es viele Menschen gibt, welche die Handlungen von GWB für einen Fehler halten. Das muss aber nicht unbedingt so sein. Wenn man einen großen Bekanntenkreis hat, kann man Google auch austricksen, wie es mal mit einer Reihe Bloggern und Jamba (glaube ich) passiert ist. Wenn man da einen bestimmten Suchbegriff eingegeben hat (ich weiß leider nicht mehr welchen, es war jedenfalls auch nicht sehr schmeichelhaft), landete man auf den Seiten von Jamba. Grund dafür war ein Artikel in einem Weblog, der von sehr vielen anderen Webloggern verlinkt worden ist. Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- LaTex
-
Linux
Hi Folks, ich habe festgestellt, dass es noch gar keinen allgemeinen Linux Thread gibt. (Falls ich mich trotz vorheriger Suche irren sollte, bitte verschmelzen.) Ich plane demnächst tatsächlich auf Linux umzusteigen. So ein Schritt muss natürlich mehr oder weniger gut geplant werden. Insbesondere will ich ja keine Daten verlieren. Ein Windows soll es parallel für das eine oder andere Spiel geben, aber in Zukunft nur noch als Minimalsystem. Hat jemand Tipps, wo ich am besten die Stärken und Schwächen der verschiedenen Distributionen herausfinden kann? Wie gehe ich am besten vor, um herauszufinden, welches Linux für mich das beste ist? (Dieser Text entsteht aus einem Ubuntu Live Demo System.) Viele Grüße Harry
-
LaTex
So, nachdem ich letztes Jahr meine Diplomarbeit tatsächlich mit LaTeX geschrieben habe, habe ich auch begonnen mein erstes Abenteuer mit LaTeX zu schreiben. Ausserdem bin ich dazu übergegangen, für meine Spielfiguren ein Abenteuerlogbuch zu schreiben (na ja, sehr weit bin ich noch nicht), was ebenfalls auf LaTeX basiert. Insgesamt komme ich ganz gut damit klar. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Von meiner Seite aus nicht. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Die sind spätestens am kommenden Wochenende fertig. Die Werte habe ich bereits und beginne damit, die einzuhacken. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Wenn du das machst. Ich werde mir Magus deswegen nicht installieren. Viele Grüße Harry
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Das Charakterblatt und die Beschreibung der von mir entwickelten Figuren setze ich in LaTeX. Soll ich die Figuren der anderen auch in LaTeX überführen, damit sie einheitlich aussehen? Viele Grüße Harry
-
Wie lang sollte man spielen bis man Meistert???
Die Eignung zu Leiten ist eigentlich unabhängig davon, wie lange man Rollenspiele macht. Auch Leiten lernt man erst richtig, wenn man das übt. Wer gut spielen kann, ist deswegen noch lange kein guter Spielleiter. Wenn euer Mitspieler es ausprobieren möchte, dann lasst es ihn versuchen. Seid ihm gegenüber aufgeschlossen und unterstützt ihn dabei. Schliesslich wollt ihr alle Spaß haben, oder? Viele Grüße Harry
- Rundumschlag mit Hellebarde
-
Lernen vom Lehrer - wer bestimmt, wieviel Gold und wieviel Erfahungspunkte
Unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten werden im Regelwerk gar nicht berücksichtigt, davon wird (bewußt?) abstrahiert. Man müsste sonst berücksichtigen, dass jemand mit In > 80 schneller Wissensfertigkeiten und jemand mit Gw > 80 schneller Bewegungsfertigkeiten erlernen kann. Ein solches Prinzip wird jedoch bei Midgard überhaupt gar nicht unterstützt. Ich würde das auch nicht künstlich durch einen gierigen Lehrer herbeiführen. Lernen ist für die Spieler teuer genug, an der Preisschraube muss ich ganz bestimmt nicht drehen. Viele Grüße Harry
- Test: Dein geistiges Alter
- Kurioses aus dem Netz
-
Noch ein Test
Mach mal nen WW:Res Umgebung gegen 32. Mißlungen? 6W6 schwerer Schaden, ansonsten die Hälfte leicht. Viele Grüße Harry
- Essen
- Essen
-
Neuerscheinung zur SpieleMesse Essen
Nein, Elsa hat vor zwei Jahren mal gesagt, dass sie weniger ankündigen, dafür mehr umsetzen wird. Viele Grüße Harry
-
Holzminden - Wo spielt Bergie Rollenspiel? Spieler gesucht
@Bergie Wo genau kommt denn ihr her? Vielleicht findet sich ja ein erfahrener Midgardianer, der euch zu Beginn unterstützt? Viele Grüße Harry
-
Gute Kinderbücher
Neben den ??? habe ich auch TKKG und Tom & Locke gelesen. Außerdem die Schreckenstein Serie und Karl May. An Einzelbüchern war ich von den "Dreibeinern" (Tripods von John Christopher; davon habe ich sogar mal geträumt), "Das schwarze Pony Sausewind" (Gine Victor Leclercq) und "Die Akademie des Meister Klecks" (ich kann den Autor leider nicht mehr herausfinden) sehr begeistert. Ich mochte außerdem Michael Ende, Enyd Blyton, Walter Farley (Blitz, der schwarze Hengst) und Kindersachbücher (Was ist was, aber auch andere). Viele Grüße Harry
-
SPIEL 05 - 13.-16.10.05
Sonntag 10:00 h - 18:00 h Wieso kommst du nicht auf die Messehomepage aber auf das Midgard Forum? Viele Grüße Harry
-
SPIEL 05 - 13.-16.10.05
Hm... vielleicht muss ich doch am Samstag hin... Viele Grüße Harry
-
Harry Potter - J.K. Rowling
Zwei Unterrichtsstunden pro Jahrgang gleichzeitig bei sieben Jahrgängen macht in Summe 14 Stunden parallel. Also werden nicht mehr als 14 Lehrer benötigt. Wenn man bedenkt, dass ab der "6. Klasse" auch Freistunden möglich sind, kann man das auf vielleicht 12 oder 13 Lehrer reduzieren. Wie kommst du eigentlich auf 10 Schüler pro Haus und Jahrgang? Viele Grüße Harry
- Harry Potter und der Halbblutprinz