Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Desktop Tower Defense (Flash)
bei schwer komme ich nicht über 3200 hinaus An "schwer" habe ich mich noch nicht herangetraut. Aber an den Spaßlevel mit 10k Gold. Ich fürchte, der ist nicht zu schaffen. Das schönste ist die Meldung: Du hast den Spaßlevel nicht geschafft. Du hattest nicht genug Spaß.
-
Wiki gefällig?
Hi Fimolas, wie fändest du es, wenn zum Beispiel im Rahmen der Fimolas Kampagne ein Spielebericht so aufbereitet wäre, dass jede Nennung des Namens (oder zumindest einmal im Beitrag) von Rory Wellenreiter mit einem Link hinterlegt wäre, unter dem man eine Zusammenfassung abrufen kann, was die Gruppe über ihn und seine Geschichte weiß? Ebenso könnte es eine Beschreibung der Spielerfiguren und weiterer wichtiger Figuren und Orte im Spiel geben. Die Aufbereitung ist denkbar einfach. Statt "Rory Wellenreiter" schreibt man "[[Rory Wellenreiter]]". Den Rest erledigt die Software automatisch. Viele Grüße Harry
-
Wiki gefällig?
Diese Aussage halte ich für unhaltbar. Ein Wiki ist durchaus für Spieleberichte geeignet, sogar sehr gut. Die Frage ist, ob man sich in ein neues Tool einarbeiten möchte. Sicher kannst du das machen. Viele gute Wikifunktionen stehen dir hier allerdings nicht zur Verfügung. Nichtsdestotrotz ist ein Forumsbeitrag auch ein weg, die Spieleberichte zu veröffentlichen und es ist für viele der erste Schritt, Spieleberichte überhaupt elektronisch zur Verfügung zu stellen. Es gibt sehr viele Kampagnenspezifische Themen oder Spoiler, wenn eine Gruppe ein Abenteuer bereits gespielt hat und eine andere nicht. Ich halte es nicht für sinnvoll, Spieleberichte oder auch nur lexikalisches im Rahmen einer Hausrunde für alle zur Verfügung zu stellen. Zumindest nicht im Rahmen eines allgemeinen Midgard Wiki. Wenn du Spieleberichte elektronisch erfasst, bezieht sich der Mehraufwand auf die Installation der Software und der Benutzerverwaltung. Das ist ein einmaliger Aufwand mit geringem Pflegebedarf bei einer festen Gruppenkonstellation. Ich denke nicht, dass sich das gegenseitig ausschließt. Eher im Gegenteil. Viele Grüße Harry
-
Umgang mit Erspartem
Meine Meinung hierzu: Solange der Händler noch auf Abenteuer auszieht, sollte er sich glücklich schätzen, dass er sein Geld noch unbeschadet wiederfindet, wenn er mal wieder zu Hause einkehrt. Wenn er sein Abenteurerleben an den Nagel hängt und sich um seine Geschäfte kümmert, dann hat er auch die Möglichkeit, sein Geld zu mehren. Dann kann man sich auch Gedanken um Risiko und Gewinn machen, so es denn sein muss. Viele Grüße Harry
-
Bannen des Todes
Ersteres. Der Zauberer erreicht nur dann (schlagartig) sein "normales Alter", wenn er den KO Wurf nicht schafft oder den EW:Zaubern kritisch versemmelt. Viele Grüße Harry
-
IPhone
Wieso hatte Rosendorn dann eine Mobilfunknummer von hj? Weil hj dazu neigt seine Mobiltelefone zu verlegen, weil er so selten damit telefoniert Jetzt ruft mal jeder, der eine Mobilnummer von hj hat, eben diese an. Hj kann sich dann nicht entscheiden, welchem der fünf Klingeltöne er folgen soll, die von irgendwoher um ihn herum erschallen.
-
Bildbearbeitung - Programme
Kommt drauf an, womit du vergleichst und welche Maßstäbe du anlegst.
-
Kurioses aus dem Netz
- iTunes
Weil intelligente Wiedergabelisten so definiert sind. Viele Grüße Harry- Desktop Tower Defense (Flash)
So, ich habe Medium jetzt auch endlich geschafft.- Digitaler Fotoapparat
- Digitaler Fotoapparat
Das geht auch mit Nikon Kameras, zumindest mit der D70 und der D80. Da braucht es nur einen Adapter. Wer sich für Akkus mit geringer Selbstentladung interessiert, sollte sich mal Eneloop ansehen. Verwendet die D40x auch. Das klingt für mich ehrlich gesagt nach einem digitalen Bildstabilisator. Ein optischer Stabilisator, wie man ihn in Objektiven findet ist vorzuziehen. War das Pentax Format nicht kompatibel zu Nikon oder Canon? Viele Grüße Harry- Essen
- Digitaler Fotoapparat
Die D80 ist das gehobene Modell der Amateur-Klasse die D40(x) das Einsteigermodell. Die Funktionen der D40(x) sind gegenüber der D80 leicht eingeschränkt. Die D40x ist im Prinzip die D40, allerdings mit einem anderen Chip. Die D40 hat 6MP, die D40x 10MP. Das entspricht bei der üblichen Brennweitenverlängerung (DX-Format statt Kleinbild) 27 - 82 mm und das entspricht in etwa dem bereits bei der Analogfotografie üblichen Zoom von 30 - 80 mm. Viele Grüße Harry- Digitaler Fotoapparat
Das ist so nicht richtig. Die meisten Kitobjektive beginnen bei 3,5 oder 4,5 und gehen bis 5,6 rauf, je nach gewählter Brennweite. Ein lichtstarkes Zoomobjektiv (zum Beispiel das 2,8 70 - 200 mm Zoom von Nikon) ist schweineteuer. Wenn du ein lichtstarkes Objektiv mit Festbrennweite von 35 oder 50 mm nimmst, dann ist das alles noch bezahlbar. Viele Grüße Harry- Desktop Tower Defense (Flash)
Upgrades hmpf! Was denn?- Zerstörung magischer Waffen im Kampf
@Homer: Außerdem hilft Seite 243 des DFR. In der Tabelle 4.3 unter Ereignis 21 - 35 Viele Grüße Harry ...und manchmal hilft es, wenn man richtig hinguckt. Der Strang hatte mehr Beiträge, als ich auf den ersten Blick gesehen habe.- Desktop Tower Defense (Flash)
Upgrades- Linux
- Desktop Tower Defense (Flash)
Benutzt du auch die ganz kleinen Perlentürme? Viele Grüße Harry- Linux
- Hattrick - Fussballmanager
Die Datei habe ich bisher übersehen. Ich musste noch die Java Runtime installieren, aber dann ging es...- Digitaler Fotoapparat
Hi Frank, die 350 D von Canon würde ich mir nicht mehr kaufen, auch wenn ich mir damals als Auslaufmodell die D70s von Nikon gekauft habe. Die Canon 400 D ist preislich nicht so viel teurer als die 350 D und ich denke 400 D bietet einigen Mehrwert. Ich persönlich finde die Nikon D80 nicht zu teuer. Als Alternative gäbe es noch die Nikon D40x. Aber das ist eine Sache, die du selber entscheiden musst. Zur Frage mit den Objektiven: Ein Objektiv ist nicht zwangsweise dabei, du kannst meistens auch nur den Body kaufen. Es empfiehlt sich aber durchaus, ein sogenanntes Kit, also Body + Objektiv zu kaufen. Bei der von dir genannten Preisobergrenze gibt es von Zeit zu Zeit sogar Angebote mit zwei Objektiven; meistens zwei Zooms mit einer kleinen Schnittmenge bei der Brennweite, zum Beispiel 18 - 75 mm und 70 - 200 mm. Als Einsteiger wirst du in den meisten Fällen mit den Kit Objektiven die erste Zeit auskommen können. Die Bildgestaltung ist mit den Kit Objektiven sicher eingeschränkt, für den Anfang aber durchaus brauchbar; auf jeden Fall bis du den Punkt erreichst, an dem du deine Kamera sicher beherrscht. Wenn du dir ersten Schritte hinter dir hast - was bei mir so langsam der Fall ist - dann stellen sich irgendwann die Fragen nach weiteren Objektiven. Da ich keine Tierfotografie machen möchte, stellt sich daher für mich im Moment gar nicht so sehr die Frage nach leistungsfähigeren Zooms, sondern eher nach einer lichtstarken Festbrennweite, zum Beispiel ein 35 oder 50 mm Objektiv bei 1.4er - 1.8er Blende. Damit kann man - wie man an LOs SüdCon Fotos sieht - auch ohne Blitz bei schwacher Beleuchtung super Fotos in geschlossenen Räumen machen. Hinzu kommt, dass die Festbrennweiten in dem Bereich nicht allzu teuer und damit vor meiner Frau vertretbar sind. Nicht zuletzt: das Foto macht immer noch der Fotograf, nicht die Kamera. Eine Kamera kann dir nur Möglichkeiten bieten. Für 90% der privaten Anwendungen sind alle von dir genannten Kameras mit einem einfachen Objektiv geeignet. Erst wenn du speziellere Wünsche hast und spürbar an die Grenzen deiner Ausrüstung stößt, solltest du dir Gedanken über weiteres Equipment machen. Viele Grüße Harry- Hattrick - Fussballmanager
@Solwac: Forderung ist raus. Habe das Spiel 6:0 gewonnen und der härteste Rivale hat sein Spiel verloren. Allerdings habe ich auch wieder einen Verletzten.- Hattrick - Fussballmanager
Forderung kommt ASAP. (Geht gerade nicht, weil Spiele laufen...) Zur Halbzeit sieht es gut aus, ich führe 4:0 und mein Verfolger lässt Federn und schickt sich an das Spiel zu verlieren. - iTunes