Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Erfolgswerte bei speziellen Kampffertigkeiten
- Improvisieren - aber wie?
- Essen
- Kurioses aus dem Netz
- Linux
- Essen
- Kurioses aus dem Netz
-
Hattrick - Fussballmanager
Hm, das ist natürlich jetzt unpassend... Naja, dann werten wir das Spiel 3:0, 5:0? Ja, sorry. Wie es gewertet wird, müssen natürlich die anderen sagen. Wenn es K.O. System ist, bist du natürlich weiter. Ansonsten hat eben einfach immer einer einen Spielfreien Tag. (Denn wenn jeder 5:0 gewinnt, ist das ja eh dasselbe, als wenn es gar nicht gewertet wird.)
-
Artikel: Stein des Anstoßes
Thema von midgardholic wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNein. Es gibt Dämonen(fürsten), die aus eigener Kraft nach Midgard können und dies auch gelegentlich tun. Aber sie werden in der Regel selten persönlich aktiv, weil das sonst Reaktionen von ähnlich starken Kräften (Götter) nach sich zieht.
-
Hattrick - Fussballmanager
Hm, ich fürchte ich muss doch absagen. Ich finde einfach nicht die Zeit, die Mannschaft zu verwalten...
- Linux
- Aktionsphasen für Zauberei im Kampf (10 Sekunden) - schematische Übersicht
-
Linux
Nein, Festplattenhersteller rechnen im Dezimalsystem, Betriebssysteme im Binärsystem. D.h. der Festplattenhersteller meint 160.000.000.000 Bytes, wenn er von GByte spricht. Das OS will aber 171.798.691.840 Bytes um 160 GB anzuzeigen. Das ist übrigens bei OS X 10.6 (Snow Leopard) anders. Das rechnet die Festplattenkapazität auch nach dem Dezimalsystem. Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis Windows das übernimmt. Ich schätze mal spätestens in Win 7 SP 1 ist das drin und dann muss Linux das wohl auch übernehmen.
- Linux
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Hattrick - Fussballmanager
Trotz PICen habe ich am vergangenen Wochenende gegen eine eigentlich stärkere Mannschaft gewonnen. Damit habe ich ja gar nicht gerechnet.
- Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
Sehe ich genauso. Allerdings können diese Lehrmeister doch nur das lehren, was sie selbst wissen. Oder? Und sie müssen es natürlich auch wollen. Wie obw angedeutet hat. Spielt das für Dich keine Rolle? Ganz ehrlich: bisher nicht. Mein höchststufigster Zauberer ist Akeem al Harun, ein Heiler in Grad 8. Seine höchsten Sprüche sind Stufe 5 (Allheilung, Lähmung). Davon abgesehen: ich würde es den Spielern - Spielweltlogik hin oder her - nicht allzu schwer machen, die Sprüche zu lernen. Egal ob Selbststudium, das ja immer möglich ist, oder mit Hilfe eines Lehrmeisters. Ich denke sogar, dass es leichter ist, einen Lehrmeister zu finden, der mir den Heimstein beibringen kann, als einen, der mich in Langschwert+18 unterweist. Je nach Umständen (heimische Kampagne, Con-Kampagne [nicht die offizielle] oder einfach ein losgelöstes Abenteuer innerhalb der Heimrunde oder auf einem Con) muss man, wenn man auf diese Tiefe wert legt, Bei Sprüchen ab Stufe 6 zumindest mal überlegen, wo man sie denn lernen könnte und ob dafür ein Lehrmeister zur Verfügung steht, oder ob eine Bibliothek herhalten muss. Ich würde dem Spieler als Spielleiter aber eher Brücken bauen als Schluchten in den Weg stellen. Es ist verdammt noch mal schwer genug eine Figur zu spielen, bis sie einen hohen Grad erreicht. Da muss ich nichts durch "Spielweltlogik" künstlich erschweren.
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
Das läuft bei uns genauso. Dabei sollte man auch berücksichtigen, dass Zauberer meistens Teil einer Organisation sind. Bei Priestern ist das unstrittig. Die sollten innerhalb der eigenen Kirche eigentlich immer einen Lehrmeister finden. Hier könnte es nur bei Sprüchen ab Stufe 6 eng werden. Alle anderen Zauberer sind hoffentlich ebenfalls Teil einer größeren Organisiation (Magiergilde, Druidenzirkel) oder haben sowieso einen Lehrmeister, der außerhalb von Midgard steht (schwarze und weiße Hexer).
-
Artikel: Alkohol Midgard
In Erainn dürfte es ähnlich wie in Alba den einen oder anderen Whisky geben. Dazu kommt natürlich das berühmte Erainnische Bier. In Valian und den Küstenstaaten dürfte der Schwerpunkt auf Wein liegen. In Valian mehrheitlich aus dem Import. In den Küstenstaaten dürfte es aber auch das eine oder andere Leckerchen geben: Ramazotti, Wermut (Martini), ... Ich denke auch, dass Moravod mehr zu bieten hat, als Vodka.
- Kurioses aus dem Netz
-
Anhänger des Meuchelmörders
Thema von Schattenläufer wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenCoole Idee! Ich nehme an, das Verschwinden dient der Tarnung, falls jemand Lunte riecht? Für das kleine Loch würde ich auch einen EW:Wahrnehmung zulassen.
- Kurioses aus dem Netz
-
Begegnungen mit Göttern
Ja, man kann allen Göttern begegnen, wenn es in ihrem Interesse liegt (und ggf. in ihrem angestammten Bereich). Man erkennt sie nur dann, wenn sie erkannt werden wollen. Dann aber ist es nicht zu übersehen. Wann immer es in ihrem persönlichen Interesse liegt (wozu auch der "Spieltrieb" gehört). Bitte entschuldige die schwammigen Antworten. Die anderen sagten ja bereits, dass die Midgard Götter in vielen Fällen an die irdischen Götter der Antike angelehnt sind (man beachte allein die Aspekte). In diesem Sinne sind die Götter auf Midgard auch mächtige Wesen, aber beileibe nicht allmächtig (wie jeder Druide bestätigen kann). Ihre Macht reicht jedoch weit über das menschliche Maß hinaus. (Zumindest dann, wenn die Götter einen regulären und weit verbreiteten Kult haben. Ich empfehle hierzu die Lektüre des Buches Einfach Göttlich von Terry Pratchett. Hilfreich könnte auch Das Buch der Schwerter von Frank Saberhagen sein, dort aber eigentlich erst die Auflösung der (guten und spannenden!) Geschichte.
-
Kurioses aus dem Netz
Wobei die Schlussfolgerung allerdings falsch ist: 1. Der Mittelpunkt des Universums ist unendlich klein (das haben Punkte nun mal so an sich). 2. Da das Universum sich in alle Richtungen gleich ausweitet, ist jeder Punkt auch Mittelpunkt. Du kannst gegen popularistische Wissenschaft doch nicht mit echten wissenschaftlichen Fakten argumentieren.