Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Backup, Imaging und SSDs
Darüber hinaus gibt es die freie Software Clonezilla, die Abbilddateien erstellen und zurückschreiben kann. Ich habe das Tool (noch) nicht selbst verwendet, aber es wurde auch in der C't erwähnt.
- Ordenskrieger - wozu, wenn man Priester Krieg haben kann?
- NPCs auf Karteikarten
- Kritik richtig äußern
-
Kritik richtig äußern
Interessant, dass du forderst, man möge die Meinung von jul akzeptieren, auch wenn sie anders ist als die andere. Du selbst akzeptierst ja auch nicht, dass es für andere sehr wohl wichtig ist, was genau jul am GB nicht gefällt und bezeichnest entsprechende Rückfragen als "reinen Beißreflex".
-
Kritik richtig äußern
Lieber Rosendorn, lieber Jul, bitte entschuldigt, aber was ihr schreibt, halte ich für Blödsinn. Mit diesem Beitrag: hat jul nichts kritisiert, sondern einfach nur drauf gehauen. Natürlich ist die Meinung legitim, dass man einen Gildenbrief schlecht finden kann, weil er keines der bevorzugten Themengebiete behandelt. Nichtsdestotrotz ist das ungerecht gegenüber den Artikelschreibern. Hätte ich einen Artikel in dem betreffenden Gildenbrief geschrieben, ich würde mich mächtig angepisst fühlen. Es spricht auch grundsätzlich nichts dagegen, ein Produkt ganz allgemein zu kritisieren. Zu einer Kritik gehört aber schon mehr als: es gefällt mir nicht, weil ich es nicht brauchen kann. Insbesondere die Gildenbrief Redaktion ist bemüht, die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Da ist es ganz natürlich, wenn nach einem solchen Rundumschlag nachgefragt wird, wo denn jetzt das Problem liegt. Darüber hinaus: wie man in den Wald hinein ruft... Also: Kritik ist immer erwünscht, solange sie derart gestaltet ist, dass das kritisierte Objekt prinzipiell dadurch in die Lage versetzt wird, sich zu verbessern. Destruktives bashing kann niemand gebrauchen. Ich habe fertig. Harry
- Kurioses aus dem Netz
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Duplex ist bei der Sache das größere Problem als Netzwerk. Zur Not kann man das Netzwerk recht billig per USB nachrüsten (sofern es ein PCL oder PS Drucker ist und nicht so ein GDI Teil). Aber Duplex gibt es eigentlich nur bei größeren Druckern, die eben als Abteilungsdrucker gedacht sind. Offensichtlich denken die Hersteller, diese Funktion sei für privat eher uninteressant. ...dabei ist das gar nicht mal so aufwändig, sind das doch im Prinzip nur ein paar Umlenkrollen und ein bisschen Steuerelektronik. Die Technik ist auch nicht so neu, dass es bei der Treiberentwicklung extrem aufwändig wäre. Drucker die das können, was du suchst: HP Color LaserJet CP2025DN (ab ca. 470 EUR) Brother HL-4050CDN (ab ca. 410 EUR) Kyocera FS-C5100DN (ab ca. 370 EUR) Lexmark C543dn (ab ca. 350 EUR)
-
Diskussionen zu Moderationen
Da das immer mal wieder anklingt noch was dazu. Alter Hase oder nicht, das hat nichts damit zu tun, dass man dasselbe Verständnis von OT hat oder mit der Moderation immer und vollständig zufrieden ist. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. ich habe bereits oben geschrieben, dass ich offensichtlich nicht alles mitbekommen habe. Daher kann ich gar nicht beurteilen, ob die Löschung* berechtigt war oder nicht. Also: nichts für ungut. *Eine Löschung ist für mich keine Moderation mehr.
-
Diskussionen zu Moderationen
Auf diesen Kommentar folgt ein Kommentar auf den Kommentar und darauf wieder ein Kommentar. So laufen Diskussionen aus dem Ruder. Beiträge werden nicht einfach so gelöscht. Es wird angemahnt beim Thema zu bleiben. Wenn der Moderator Zeit hat, dann lagert er eine Diskussion auch auch (Einskaldier macht das häufig). Aber wenn eine Moderation wie hier im Dutzend ignoriert wird, bleibt eigentlich nur Löschen der OT-Beiträge übrig. Na ja, wie gesagt, ich habe was geschrieben und ein paar Stunden später ist plötzlich gelöscht. Was dazwischen war, weiß ich nicht. Daher kenne ich nicht das ganze Bild. Ich sehe nur, dass mein Beitrag aus mir nicht verständlichen Gründen gelöscht wurde. Darüber ärgere ich mich dann und manchmal sage ich das auch.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Möglicherweise ist es Einsis Tonfall, an dem ich mich immer wieder stoße. Wenn das alles abgesprochen ist, richtet sich das durchaus an die gesamte Moderation. Ich finde, dass die Moderation nicht mehr gut ist. Es werden Diskussionen in der Tat abgewürgt. Ich denke jeder weiß, dass es zum einen nicht einfach ist, wenn man was zu sagen hat, zu entscheiden ob das jetzt nun noch zum Thema gehört oder nicht. Speziell bei so weichen "wünsch dir was" Themen. Bei Regeldiskussionen ist das eher einfach. Zum anderen ist es albern wegen jedem Hasenfurz (übertrieben ausgedrückt; nein, mein Beitrag war kein Hasenfurz) gleich ein neues Thema zu eröffnen. Woher soll ich denn beim Schreiben meines Beitrages wissen, wohin die Reise geht? Das alles einfach zu löschen ist eher Zensur denn Moderation. Ich habe mal wieder die Nase voll davon.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Was Spielleiter besser lassen sollten
und was ist wenn niemand solche Fertigkeiten beherrscht und man auf reise in unwirtlichen Gebieten ist, die reise aber aufgrund von Zeitdruck nicht abzubrechen ist? Ist aber OffTopic und nicht wichtig, ich bin in der Runde kein SL und muss das Problem nicht lösen. Das Problem mit diesem SL ist einfach, dass er Probleme mit Regeln hat und diese verwendet wie er gerade Lust hat, dabei Anfängerregeln aus RK mit dem DFR mischt und die Spieler so verärgert, da diese gerne klare regeln hätten. Bist du der einzige in der Runde, der das Problem als solches sieht? Wenn nein, dann muss das in der Gruppe thematisiert werden. Ggf. wird jemand anderes Spielleiter. Wenn ja, dann hilft es wohl nur, sich eine andere Gruppe zu suchen.
-
Was Spielleiter besser lassen sollten
Das ist eine Sache, die du eigentlich nicht alleine entscheiden kannst, weil es Sache der Gruppe ist, wie man miteinander umgeht und umgehen darf. Ich würde es bei der ersten Anfrage zulassen und danach die Diskussion darüber starten. Im Zweifel würde ich die Aktion rückgängig machen, wenn der Gruppenkonsens ist, dass man sowas nicht macht.
-
Forum Geburtstag
Ey, Forum! Du bist das Beste!
-
Empfohlene Fertigkeiten für Ordenskrieger
Wenn du die ersten sechs Attribute frei Verteilen durftest (6 aus 9), dann tauschen St und Gw. Der Schadensbonus bleibt gleich, aber du bekommst einen Abwehrbonus von +2. Das ist speziell in unteren Graden nicht zu unterschätzen. Darüber hinaus kannst du mit dem Zauber Stärke immer noch auf St 100 kommen, egal ob die St bei 99 oder 85 liegt. Ach ja, der Wert für Raufen bleibt ebenfalls identisch.
- Essen
- Windows 7
- Windows 7
-
Macht über Unbelebes - Angriff mit Waffe
Hm, also lerne ich Magierstab, Werfen und Macht über unbelebtes. Mit der Fertigkeit Werfen werfe ich einen zusätzlichen Magierstab (nicht mein wertvolles Thaumagral) einem Gegner an den Kopf und greife eine Runde später per Macht über unbelebtes mit dem Magierstab an. Wichtig ist: stumpfe Waffe verwenden um nicht in die Diskussion zu laufen ob die Waffe nun stecken geblieben ist oder nicht.
- Essen
- Essen
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Es geht eigentlich eher darum, dass 46 kein niedriger Wert für In ist, sondern ein höchst durchschnittlicher. Mit In 31 kann man zum Beispiel Geschäftstüchtigkeit lernen. Das spricht nicht wirklich für "Dummheit". Werte werden überbewertet! Wenn niedrige In bedeuten würde, daß ich jede gute Idee zurückhalten müßte, weil ich sie mit der Figur/In ex definitione nicht haben dürfte, dann wäre das ein Spaßtöter. Aber so hart muß man das ja eigentlich nicht sehen... Das sagt sich so leicht, wenn man durch einen Wert keine Nachteile hat (außer den, spezielle Fertigkeiten nicht lernen zu können). Wäre der In-Wert deiner Figur 30 oder niedriger, dann würden die echten Einschränkungen anfangen. Da muss sich jeder selbst überlegen, ob er so etwas spielen will. Dazu gehört es im Zweifel auch, nicht allzu kreativ zu sein, es sein denn, es ist die Kreativität der Spieler gefragt und nicht die der Figuren.
-
Hatte das Forum Einfluss auf Eure Art zu spielen oder zu leiten?
Ich würde sogar weiter gehen: ohne das Forum hätte es die Con-Kampagne vermutlich gar nicht gegeben. Schon allein, weil es gar nicht so viele Cons gegeben hätte.