Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
Ist Zaubern+20 genug?
Es ist erlaubt was Spaß macht oder Aussicht auf selbiges stellt. Wäre es für mich stimmiger ein Artefakt mit dem Zaubererfolgswert von +25 zu belegen würde ich es machen. 30 halte ich für übertrieben. Grüße, Gindelmer
-
Zaubertalent - was bewirkt ein Zaubertalent von über 100
Thema von Galaphil wurde von Gindelmer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHier gibt es eine Anregung für die Auswirkungen von Attributen größer 100. Grüße, Gindelmer
-
Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
Hallo theschneif, Hier hast du zwei Möglichkeiten: 1. Du klärst das mit deinen beiden Mitspielern, außerhalb des Spiels 2. Du zeigst ihnen Konsequenzen, die sich aus dem Mitführen von Schwarzseelen ergeben zu 1. Bei dem beschriebenen Kampf haben alle Beteiligten gesehen, wie eine Schwarzseele wirken kann. Wenn dies den allgemeinen Spielspaß für den Großteil der Mitspieler mindert, hast du hier ein passendes Argument dafür, vom zukünftigen Einsatz der Schwarzseele abzusehen. zu 2. - Wer eine Schwarzseele mit sich herum führt, kann in das Visier von Hexenjägern, Priester, weißen Hexern oder Elfen gelangen. Mit allen Konsequenzen, von gut gemeinten Hinweisen, den Vogel zu töten, bis hin zur Verfolgung wegen des Besitzes eines solchen Vogels. (Die Vögel sind einfach nicht gut für die Allgemeinbevölkerung). - Eine Schwarzseele mit sich herum zu führen kann auch für die Abenteurer unangenehme Konsequenzen haben, wenn sie im unpassenden Moment kreischt. Zunächst würde ich es wie unter 1. beschrieben versuchen. Zum 2. ist es ratsam zunächst sanften Druck auszuüben (Hinweise von Dritten zum töten der Schwarzseele). Grüße, Gindelmer
-
Artikel: Reiseereignisse und Begegnungen - Alba
Artikel lesen
-
Matanza, der Blutmantel
Wie verhält es sich, wenn das letzte Nahkampfopfer ein Berserker war? Strahlt der Mantel dann Aggression und Wut aus? Grüße, Gindelmer
-
HuǒQiang - Feuerlanze
Das macht das ganze farbiger, wirkt auf mich aber nicht ganz durchdacht. Daher bringe ich einen alternativen Vorschlag der mir stimmiger erscheint (aber vermutlich auch nicht 100%ig durchdacht ist). Nimmt man anstatt des Metallelementars ein Feuerelementar (Hyrrbauti), könnte dadurch das Entzünden des Gemischs erklärt werden. Das Metallelementar passt in meinen Augen nicht so recht dazu. Durch Auslösen einer/s Schlüsselhandlung/-wort wird das Elementar dazu gezwungen sich selbst in die Luft zu jagen (Wirkung wie ein Feuerball). Durch die Wucht der Explosion werden die Kupferspäne aus dem Schwarzpulver-Kupferspäne-Gemisch zielgerichtet nach außen geschläudert und wirkt dabei wie eine Schrotflinte. (Weitere Forschungen führen dazu eine Metallkugel zu verwenden, die nicht streut und punktgenauer wirkt und das Schwarzpulver weg zu lassen). Ein spezieller Zauber verhindert, dass bei der Explosion des Feuerelementars sämtliche ihm inne wohnende Energie freigesetzt wird und hindert es daran, in die Heimatebene zurück geschleudert zu werden. Durch die Wucht der Explosion besteht die Chance, dass das Material nachgibt. Das Rohr explodiert in der Hand des Benutzers und das Elementar wird auf seine Heimatebene zurück geschleudert. Von aussen wirkt es so, als hätte der Träger des Artefaktes/Waffe etwas bei sich, das ohne Magie auskommt. Was jetzt noch fehlt, ist eine ABW in der Materialermüdung, der Zwang zum Explodieren und das Zurückhalten berücksichtigt sind, sowie der Schaden durch das herausgeschleuderte Material und der einer eventuellen Explosion. Nun ist mir klar, dass das auf die Erklärung bezogen von deiner Idee abweicht, dem Aussehen des ursprünglichen Artefaktes aber weiterhin entspricht. Grüße Gindelmer
- HuǒQiang - Feuerlanze
-
HuǒQiang - Feuerlanze
Ich verstehe das Artefakt nicht ganz. Im Speer gibt es entzündbare Gemisch. Diese muss angezündet werden damit eine Feuerlanze entsteht, die wie der gleichnamige Spruch wirkt. Für was benötigt es das Feuerelementar? Ein Vorschlag zum Nachladen: Die 1W6x2 Runden halte ich für hoch. Nimmt man sich den Durschnittswert von sieben Runden, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass diese Waffe in ihrer besonderen Form genutzt wird bzw. sich durchgesetzt hat, es sei denn, es handelt sich bei der Waffe um ein Einzelstück und sie wird nicht in breiter Masse hergestellt. Analog zu anderen Fernkampfwaffen machte es dann Sinn, das Nachladen mit einem (niedrigeren als dem Durschnittswert) fixen Wert zu versehen. Grüße Gindelmer
-
Alte Sprache der Halblinge
Hallo Gimli CDB, für die Nichtnennung einer alten Sprache für Halblinge gibt es drei Möglichkeiten: Die alte Sprache wurde vergessen Die alte Sprache entspricht der des Landes aus dem der Halbling stammt Es gibt keine alte Sprache für Halblinge Unabhängig davon, was davon nun wahrscheinlich ist oder nicht, würde ich auf die alte Sprache des Landes setzen, aus der der Halbling stammt. Grüße Gindelmer
-
Suche nach passendem Artefakt
Weitere Vorschläge sind hier gelistet.
-
Djahar - ein neuer Mentor
Hallo Odur Habustin, hat sich an der Beschreibung noch etwas getan? Grüße Gindelmer
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Liebes Südcon-Team (Orga & Taverne), vielen Dank für den sehr gelungenen Midgard-Süd-Con. Vielen Dank auch an meine Spielleiter Lorenz und Patrick, sowie meinen Mitspielern vom Freitag auf Samstag, Lorenz, Khuong, Patrick, Johannes, Markus, Christian und Evelin. Es war ein tolles Wochenende! liebe Grüße Christian
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
-
Alternative zu Orcs
Prados Hinweis hat mich dazu gebracht den Text im Bestarium noch einmal gründlicher zu lesen. Die Kurzbeschreibung der Rasse gibt nur vage Informationen her. Der Text allerdings enthält konkretere Angaben. Orcs sind zumindest für die Belogora-Berge kein Problem mehr. Für die Wolfsreiter werde ich mir etwas passendes ausdenken. Ich denke da tatsächlich an Kobolde. Vielen Dank an alle, die sie die Mühe gemacht haben, mir weiter zu helfen. viele Grüße, Gindelmer
-
Alternative zu Orcs
Ich fände es unpassend eine neue Rasse zu entwerfen, die sich in einem Buchstaben von etwas bereits Bestehendem unterscheidet, nur damit ich ihren Einsatz legitimieren kann. Vielen Dank für die Hinweise. Sie lösen ein Teil meines Problems. Grüße Gindelmer
- Alternative zu Orcs
- Alternative zu Orcs
- Alternative zu Orcs
-
Alternative zu Orcs
Laut Luxus-Bestiarium kommen Orcs in Nordostsirao, und damit quasi in Moravod vor. Und ich wüsste auch keine Grund warum keine im Belogora leben sollten. Daher würde ich kein Problem sehen wenn du dein Abenteuer unverändert leitest. Dabei stellt sich mir die Frage, ob mit Nordostsirao nicht eher Medjis gemeint ist.
-
Alternative zu Orcs
Hallo zusammen, ich habe für ein Abenteuer in Moravod Orcs (inklusive Wolfsreiter und Schamanen) vorgesehen. Leider musste ich feststellen, dass es Orcs in Moravod nicht gibt (Zumindest laut Bestarium). Nun suche ich eine Alternative zu ihnen, finde aber keine, die so recht passen will. Vielleicht hat hier einer einen passenden Vorschlag. Grüße Gindelmer
- Wasserstrahl
-
Wasserstrahl
Das geht. Sicher, aber ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass Wasserstrahl Salzwasser erzeugt... Weiß da jemand vielleicht genaueres? Liebe Grüße Saidon Irgendwo mal etwas gelesen zu haben hilft hier nicht weiter. Am besten wird es sein, wenn man sich die Spruchbeschreibung aus dem Arkarnum vornimmt. Steht dort explizit Salzwasser oder Süßwasser, sollte man es entsprechend handhaben. Steht dort keines von beiden entscheidet der Spieler selbst oder klärt das mit dem Spielleiter. Grüße Gindelmer
-
SüdCon 2010: Bezboznas Vermächtnis
[drupal=1992]Abenteuertitel: SüdCon 2010: Bezboznas Vermächtnis[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1992]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Christian Effner (Gindelmer) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 5-8 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer:: Samstag Abend Art des Abenteuers: Reise-, Grusel-, Kampf- und Dungeonabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Keine Schwarzalben; Bereitschaft dazu einen Abenteurer zu verlieren; Abenteurer können Moravisch Beschreibung (zum lesen bitte markieren): [In Vjatkara erhalten die Abenteurer den Auftrag ein Kästchen an den östlichen Rand des Belogoras, zu einem Zauberer zu bringen. Nach sieben Tagen in denen einer der Abenteurer von Alpträumen geplagt wird, ist der Turm des Magiers erreicht. Mit der Hilfe der Abenteurer nimmt dieser sich des Kästchens und der ihm inne wohnenden Mächte an. Es stellt sich heraus, dass diese Macht von einem finsteren Hexer in das Kästchen gebannt worden ist. Eben jener Hexer ist zur Zeit dabei seine Einflussbereich in diesem Teil des Belogora wieder auszuweiten. Dabei bedient er sich eines dunklen Kreatur die mit ihren Dienern in einer Höhle haust. Einer seiner Späher wurde vom Zauberer gefangen genommen und verhört. Dadurch kam der Zauberer ihm auf die Spur. Ein weiterer Auftrag erwartet die Abenteuer. Es geht zur Höhle um die dunkle Kreatur zu vertreiben. Dabei stoßen sie nicht nur auf Widerstand seitens der Höhlenbewohner, sondern auch auf eine bereits bekannte Macht, die zum unerwarteten Verbündeten werden könnte.] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1992]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Reisen von und nach Buluga
Hier könntest du es noch bekommen.
-
Reisen von und nach Buluga
Im Abenteuer "Im Land des fliegenden Feuers" ist eine Reise nach Buluga ausgearbeitet.