Alle Inhalte erstellt von Irwisch
-
Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHoffe das es noch klappt bei dir!
-
Midgard Version von 1989 gefunden
Hallo @insanitired Schau mal wie es ausschaut: https://www.midgard-wiki.de/wiki/Publikation:Midgard_3 Das sind boxen in denen jeweils 3 Dina4 Hefte waren. Die beiden abenteuer sind vieleicht diese Versionen: https://www.midgard-wiki.de/wiki/Publikation:Des_Zaubermeisters_Erben,_1._Auflage https://www.midgard-wiki.de/wiki/Publikation:Das_Lied_der_Nagafrau,_1._Auflage Wert hat es sicherlich etwas, ich würde jezt nicht unbedingt auf das gehen was bei Ebay manchmal versucht wird abzugreifen. Da es neuere versionen der Regeln gibt müsstest du da schon einen Sammler finden. Die Abneteuer sind da vieleicht leichter an den Man zu bringen, ich hab z.b. beide nicht. Ich schrick dir eine PN
-
Störung der Konzentration - Was ist eine erhebliche Störung?
Das ist aber auch eine schon ältere Weisheit: "Jeder Mann, der sicher Auto fahren kann, während er ein hübsches Mädchen küsst, schenkt dem Kuss einfach nicht die Aufmerksamkeit, die er verdient." ~ Albert Einstein
-
Donnerstag - Mord in Diatrava - Ganztägig - voll
Thema von Irwisch wurde von Irwisch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSo Spielrundenzettel ist ausgedruckt. das erste handout das "eigentlich" zwingend ausgegeben wird hab ich auch in 5facher ausfertigung.
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Hat am 13. Oktober schon hier jemand gepostet ;) Das was ich heute morgen schrieb schlägt auch in diese Kerbe nur eben für eine andere Sorte "Schriftliche Publikationen" - wenn sich große Verlage schon nicht mehr wehren können dann ist es doch auf Drivetrhough noch schlimmer - und ja in der SWR Publikation wird auch keine Lösung gefunden, sicher Amazon reagierte dann auf nachfrage und hat !eines! der KI-Schund-Bücher entfernt. Ich glaube jedenfalls nicht das "der Markt das regelt", weder Amazon noch drivethrough hat wirklich ein interesse daran ihre Verkäufe zu reduzieren. Bleibt noch die Sache mit den Rechten,... habe ich - der ein Abenteuer(Buch, Song, Bild, Video, etc) komplett von durch eine KI schreiben und publizieren lasse - auch die Rechte daran? Da könnte ja auch das andere was ich angeschrieben habe interessant sein.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Lässt du das bitte die Rollstuhlfahrenden selbst entscheiden? Würde mich ein Rollstuhlfahrer nach meiner Meinung dazu fragen, wäre das, was BB sagt, auch meine Einschätzung. Die Entscheidung ob ja oder nein - die spreche ich so einer Person nicht ab und ich denke BB auch nicht.
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Zu meinem Post vom 13.Oktober jezt ein Beitrag der öffentlich rechtlichen Medien produziert von echten Menschen(TM) Insbesondere der Passus "rechtlich lässt sich das kaum unterbinden" SWR KulturBücher von der KI – Wie sich der Buchmarkt verändertZunehmend drängen KI-generierte Kinderbücher auf den Markt. Sie haben die immer gleichen Erzählmuster und Stereotype. Auch Reiseführer kriegen KI-Konkurrenz. Rechtlich lässt sich das aber kaum unterbiEtwas rechliches noch dazu, das sicher interessant sein könnte: Er gewann einen Kunstwettbewerb mit einem Bild, das mit K...Jason Allen kämpft seit 2022 darum, das Urheberrecht für ein KI-Gemälde zu bekommen.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Also da bin ich jezt schon etwas beleidigt mich mit diesem vornamen zu titulieren!
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Bleibt wohl alles nix, wir müssen uns eine eigene Burg bauen die Barrierfrei ist,... auch gut von allen zu erreichen und zu jeder Jahreszeit gut verfügbar, das Essen muss gut und reichlich sein und der Preis auch für den schmalen Geldbeutel.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Hab ich zwar einen, würde aber lieber anderes Gerät mitnehmen. Ich will ja Autofahren und keinen Gefechtsstand anlegen.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Wieder die Schneeschaufel mitnehmen?
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Ich habe auf einem Con schon einen Spielleiter erlebt der Blind war, und hab den dann auch mal vom externen Gebäöude zum Hauptgebäude geführt (da kannte er sich dann auch aus). Bezüglich gehörlosen würde ich heute das mit dem nicht mehr Mitspielen auch nicht mehr unterschreiben, wenn eine App auf einem Handy schon in realzeit sprache in Schrift übersetzen kann (wir haben eine Kollegin die Gehörlos ist) halte ich es schon für möglich das die auch mitspielen können - gute Konnektivität vorrausgesetzt. Edith: Gerade bei Blinden denke ich sind solche Dinge wie die "Treppe des Todes" in Wildenstein nochmal eine Schippe schlimmer, selbst wenn sie andonsten noch gut zu Fuß sind.
-
WestCon 2026 - Schwampf
Du kannst bei Losen auch Gruppen bilden. Ob das aber "besser" oder "gerechter" ist,... ? Könnte mir vorstellen das Gruppenbildung dann vorteile hat. Bei uns wird die Anmeldung per onlineformular zu einer bestimmten Zeit scharfgestellt,... hat die Groteske sache das wir beim Rollenspielen mal unterbrochen haben für die Conanmeldung. Hat also auch Zeit und Verbindung als "Zufallselement."
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Ich hoffe der Fahrstuhl wurde mal wieder gewartet. Der hatte merkwürdige Schlingerbewegungen anfang dieses Jahres. Abseitz davon - ich denke der unterschied wie ein Con ausgebucht wird - oder eben auch nicht sind viele Faktoren und Barrierefreiheit ist eben nur einer davon. Zeitliche Planungen und räumliche Nähe sind weitere, für den ein oder anderen ggf auch Kosten (auch etwas das vieleicht zeitliche komponennten haben kann). Bezüglich räumlichkeiten sind für mich derzeit 2 Dinge bei Cons ein no go: Luftmatratze/Isomatte und Zelte (Im übrigen auch mit Feldbetten nix mehr für mich). Über alles andere,... Unser Vereinsinterner Con ist auch innerhalb weniger Stunden ausgebucht und das zweimal im Jahr. Ist auch Barrierefrei. Viele Kleine Spielezimmer für einzelgruppen. Aber eben keine "Burg" - wobei viele dort eher hingehen um mal zeitlich lange Brettspiele zu machen.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Ist hier halt - wieder mal - eine Diskussion in der man am Anfang hätte sagen können was man als lang oder kurz definiert. Das dies für jeden eine sehr individuelle sache ist sollte auch klar sein. Du hattest ja auch mal anfangs schonmal werte genannt. Und ich hatte gerade den Ordner mit meinen Aufzeichnungen zu der Kampange offen und da das alles durchnummeriert ist war es leicht in Zahlen zu fassen. Jeder hat da so seine eigene Definition im Kopf aber man diskutiert trozdem als würde man denken der andere hat die gleiche Definition. Ich bin mir im ürbigen fast sicher das ich in vielen Regelwerken so lange spielen kann. Aber eben nicht unbedingt in allen (also Regelwerke die nichts für mich sind) und nicht unbedingt mit den RAW regeln. Der Grund warum ich das mit den 178 Sitzungen leztens schrieb war im übrigen das ich bei einem Backup die Files dazu gesehen hab wärhend ich nebenbei im Forum gelesen hab,... und MaKai eben etwas postete.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Ich hab hier Mitschriebe über 178 Sitzungen jeweils ~19:00 - 24:00+ M5, und das war eine der eher kürzeren Kampangen. Das längste waren etwa 5 Jahre wöchentlich Samstags von 15:00 - 24:00 (Mit Abendessen) und doch recht wenigen Ausfällen im Jahr. (Da hab ich aber nur grob das erstellunsgdatum der Figur und das Datum der lezten Ep). Nicht getrackt hab ich die Anfangszeit mit Mo-Fr abends von 17-20:00 (in den Ferien auch mal mehr) und ich war nur SL in der 5 - 10 Klasse, zugestanden da gab es auch zwei brüche drin die ich nicht ganz aufdröseln kann). Also ja privat spiele ich eigentlich recht lange Kampangen.
-
Problematische Zauber?
In der Rollenspieltheorie heist das Thema Balanching und nicht Ausgewogenheit.
-
Problematische Zauber?
Verwandeln hat auch endlose Wirkungsdauer, gut man kann dabei draufgehen dafür ist man aber nicht an eine, einmal festgelegte Tiergestallt gebunden. Und bitte nicht die Einschränkungen vergessen: ein Hexer (et al) hat den Spruch zwar auf seiner Lernliste aber hat nicht unbedingt druidischen oder Schamanistischen Glauben. Ja das mit "ständig als Tier rumlaufen" ist mir auch schon untergekommen - das finde ich jezt nicht wirklich problematisch aber,... naja es nimmt eben ggf die Spielfigur an der ein oder anderen Stelle aus dem Spiel. Etwa alles was eher im urbanen Raum spielt, da sind die dann reichlich aufgeschmissen. Oder anderst gefragt: hast du schon mal eine Raubkatze eine Metalleiter hochklettern sehen? Oder auch lustig "Wir stellen unseren Schamanen dann in den Stall zu den anderen Pferden". Wirklich problematisch sehe ich kaum einen Zauber in Midgard, ausser vieleicht Blitze Schleudern mit der Reichweite und dem herumgewürfel wenn man jeden Blitz einzeln resestiert,... ist wirklich so mein Hasszauber in Midgard - hat so die Sache wie bei D&D das man als erstes auf Lv5 den Fireball nimmt. (im übrigen war das in unserer Heimrunde ein Zauber den kaum jemand lernte weil wir 'nur 1 Blitz pro wesen' spielten - dann ist der Spruch wieder zu schwach) Generell ist es aber für mich so das die ein oder andere Spurchbeschreibung etwas präziser hätte sein können. Viele der Regeldiskussionen zu Zaubern in diesem Forum hätte man mit einem halben Satz wegbügeln können. Aber ich kann verstehen das man als Autor auch manchmal nicht an alles denkt.
-
Störung der Konzentration - Was ist eine erhebliche Störung?
Ist die Frage erlaubt ob es gegen das ein oder andere Konzentration unterbrechende "Dings" einen Schutzwurf/WW geben kann - auch wenn es etwas ist das generell keinen Schutzwurf hat? Einen festgehaltenen schütteln unterbricht auch Konzentration. Bezüglich deinem "nicht erfolgreichen Einstaz von Fertigkeiten" Was ist mit dem erfolgreichen? Neben der Sache mit dem beim Zaubern nur B1 - etwa sowas wie Schwimmen? (Ich kann sehr wohl wassertreten und hab dann nur B1). Aber es gibt ja auch Zauber auf die man sich konzentrieren muss um sie nicht "ausgehen" zu lassen. Etwas "unmagisches" das wie 'Das Lied des Fesselns' wirkt (mir fallen gerade da in der realen Welt dinge ein welche im Strassenverkehr durchaus mal auf manche Leute die ihren WW verrissen haben so wirken und sei es nur der Unfall auf der Gegenfahrbahn).
-
Mittwoch - Ein Schrei in der nacht hallt WIEDER durch das Empyrëum
Thema von Irwisch wurde von Irwisch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDie Würfel haben gesprochen: @Panther @Mathomo @Tikiza Sind drinnen,.... @Hadschi Halef Omar @Lustmolch @Stefannon Zwei Plätze sind für den Con,... Es wird der zweite Teil sein - aber das ist jezt wirklich keine große Sache, ich bemerke das ich den noch nicht geleitet habe.
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
Ich kann warten,... Hey ich spiel schliesslich Midgard!
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Ich frag mich gerade warum Midgard dafür bekannt sein sollte,... Bei uns war es eigentlich immer so das wir bei erreichen von Grad 7 oder spätestens 9 aufgehört haben und was anderes spielten. Also M1-4. Es gibt zwar ein paar Kampangen aber als wirklich lang würde ich die nicht bezeichnen. Die Frage ob man sich in einem System wie Midgard Gedanken über die Entwickling der Persönlichkeit macht ist so eine Sache, manche Spieler machen es, andere Nicht. Das ist in anderen Systemen härter auf dem Characterbogen fixiert, nenn es Gesinnung bei D&D und co, nenn es humanity oder Paths bei Vampire oder bei DSA diverse Vor und Nachteile (Goldgier, Todesangst, ect pp). Mich hat es immer etwas gestört wenn eine Figur so festgelegt ist und ich etwa EP ausgeben müsste um da etwas zu ändern. Prinzipiell kann ich mit den richtigen Leuten lange Kampngen in fast jedem System spielen. Da würde ich aber tatsächlich eher den Wert auf "die richtigen Leute" als auf das System legen. Gerade wenn es Leute sind für die "Progress" auf dem Characterbogen stattfindet und nicht in der Geschichte wird es sicher etwas schwerer. Exemplarisch äussert sich das mit der frage am ende des Spielabends "Wieviel EP gibts? Was gabs an Treasure?" - und ja da gehöre ich ein klein wenig auch dazu, obwohl ich mittlerweile bei meiner höchstgradigen M-Con-Figur mir nach einem Abenteuer sage: ich schreib mir die EP gar nicht mehr auf, die Figur kann alles was sie braucht, sie hat noch Lücken die aber interressant sind und gut.
-
Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
Eigentlich nicht. Schau Dir nur die Rechtsgeschichte an. Was Gut und was Böse ist, ist dem Wandel unterzogen. Es gibt eine Grund/Basismoral die ist tatsächlich universell bei den Menschen. Und sie ist aber eben auch Partikular,... Und Partikularität ist heute in der sogenannten "westlichen Gesellschaft" etwas das als "böse" angesehen wird.
-
Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
Gut und Böse sind erstmal begriffe aus der Ethik und aus der Religion. Man selbst bezeichnet sich oft genug erstmal als gut und was einem moralisch nicht in den Krahm/die eigene Ethik passt das ist dann halt böse. Man könnte auch sagen eine recht "westliche" Ansicht. ps: Selbst Sauron war nicht von Natur aus Böse, das war eher Morgoth sein (zweiter) Chef. Ohne Gollum wäre der Herr der Ringe auch anderst ausgegangen, da ist es schon sehr tricky wenn man bedenkt das gefragt wurde warum man ihn nicht einfach umgebracht hat (Möglichkeiten dazu gab es ja zuhauf). Also der HdR ist auch alles andere als Schwarz/Weis - mir fällt kaum etwas ein das da wirklich eindeutig ist.
-
Mittwoch - Ein Schrei in der nacht hallt WIEDER durch das Empyrëum
Thema von Irwisch wurde von Irwisch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen'türlich kann man danach den ersten Teil noch spielen.