Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2461
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Ist nicht das Thema hier,... Aber ja es gehört insofern zusammen das es, wie die ConKampange ein gleiches Schicksal teilt. Das könnte sich ändern aber ich schätze beide Fälle als marginal ein.
  2. Wenn du das Südcon anbietest,... wär ich auch gerne dabei.
  3. Durchaus berechtigt. Es ist so einiges nicht fertig geworden zu M5. Das ist nur eines davon. Das "Übergangsabenteuer zu M6" unter anderem auch. Aber ja die Conkampange hätte ich sehr gerne in meinem Fundus gehabt.
  4. hm, mit nur zwei interessenten ist es mir etwas zu dünn. ( @Ulmo @Jürgen Buschmeier) Mal sehen ob bis zum Wochenende noch jemand dazu kommt. @Helgris du wolltest eigentlich am Südcon erst den zweiten Teil spielen. Eigentlich müsste es schon noch ein paar Leute geben welche durch den zweiten Teil auch durch sind.
  5. Hey, ich hab gestern abend nochmal 100+ € dagelassen für downloadzeugs,... unter Ausbeutung verstehe ich etwas anderes,...
  6. Erstmal ein "Luftballon" ob genügend Leute da sind welche die ersten beiden Teile gespielt haben und Zeit & Lust haben die ersten zu sein welche den dritten Teil versuchen. Gardez Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler 3-5 Regeln: M5 Grad: ~20+ (*) Voraussichtlicher Beginn: 11:00 Voraussichtliches Ende: Nachts Art des Abenteuers: Mal was anderes: Heist, Zeitreise, vermutlich wird wenig gekämpft, vermutlich auch weniger als sonst gezaubert. Vieleicht sind kreative Lösungen abseits des normalen gefordert, um etwaige Zeitparadoxe zu verhindern. Voraussetzungen: Neuvalinga+12, Maralinga +12, (könnte man auch noch im laufe des Abenteuers lernen) man sollte den ersten Teil gespielt haben und am besten auch den zweiten. Kontraidikation: keine, wobei superfanatische Anhänger einer Todesgottheit oder Spielfiguren mit ultrafesten Moralvorstellungen vielleicht zu Problemen führen könnten. Ich denke das solche Probleme aber durchaus "lösbar" sind. Warnhinweise: Anmerkungen: Es ist eine Sandbox, ich kann nicht abschätzen, wie stringent ihr spielen werdet, eine Zeitabschätzung mag ich deswegen nicht wirklich zu geben. Irgendwo auf Midgard erreicht euch ein Novize des Convendo aus Diatrava. Euer bekannter „Don Lobas Arida“ seines Zeichens Erzmagus im Convendo im Ramis Dinero (offiziell: ohne besonderen Aufgabenbereich) ist verstorben und ihr seid im Testament erwähnt worden. Ein Schreiben des Advocatus Nilas Laudanum bittet euch zur Testamentseröffnung nach Diatrava zu kommen. Die Bestattung hat wohl schon stattgefunden (ihr könnt ggf. auch anwesend gewesen sein, es war prunkvoll es war feierlich, aber ansonsten ist nichts passiert), aber es ist wohl noch ausreichend Zeit Diatrava aufzusuchen, um zur Testamentseröffnung anwesend zu sein.
  7. Meist du etwa ich soll am samstag gleich den dritten Teil anbieten?
  8. Etwa halb soviele Ankündigungen wie 2024,... aber es sind ja noch ein paar Tage bis dorthin.
  9. Ich habe schon fast alles gepackt,...
  10. Schön das ihr so einen Laden kennt,... ist viel wert wenn die Leute sich mit dem auskennen was sie verkaufen wollen.
  11. Sind gefühlt etwas wenig Vorankündigungen,... ich werde mal die Fallschlingen vor den schwarzen Brett auslegen.
  12. Kommt nicht weit,... ist meistens mit mehr als einem Kabel wo "angebunden",... Power over Ethernet geht zwar (eher lausig) aber für eine Serveranwendung wirds nicht reichen (Kamera schon eher) und Power over Wlan,... damit könne er wirklich wegrennen aber welcher Server ist über Wlan angebunden? (vom "Power" möcht ich mal nicht sprechen)
  13. Irwisch

    Kanye West

    Wäre das im Politikclub nicht besser aufgehoben? Klar der "Typ" ist Musiker, alleine er hat schon sehr deutliche politische Agenda. Da gibt es andere Musiker die da deutlich zurückhaltender sind.
  14. Ja finanzieren wir Jürgen und Elsa noch eine Weltreise!
  15. Mich hat in den lezten Wochen etwas ähnliches umgetrieben ich hab für ein eher sogar eher "Steinzeitalterliches" RPG Abenteuer gesucht. Ich bin darauf gestoßen das es tatsächlich welche gibt, aber die nicht mehr zu bekommen sind. Man kann sogar bei einem großen Verlag welche einreichen - wobei deren aktive Suche auch nicht gerade stark ist. btw: Ich rede von Elfquest von Chaosium. Bei unserer "Vikings!" Kampange (Ach Chaosium auch RQ als System) war das aber nicht wirklich das Problem, da die Abenteuer dann AUCH in den "zivilisierten" Kulturen ablaufen konnten. Aber wenn es so gar keine Zivilisation gibt - und auch keine zeitlich davor gab? Naja bleibt das was Eleazar schreibt oder vieleicht sogar noch weniger je nachdem wie eng man das Setting fasst.
  16. So meine To Do liste: 3 Karten zu Palazos in Diatrava zeichnen,.... (Wird immer irgendwie immer mehr statt weniger)
  17. Was ist mit dem Schamanen und dem WaDr? (Ist das ein Elf? - hätte unter umständen einen *Twist* - aber den können vieleicht auch andere auslösen). Aber grundsätzlich ist es immer gut einen Quotenalbai dabei zu haben
  18. Generell ist es mir egal was du spielst. Ulmo will vieleicht seinen Th spielen das wäre dann schon abgedeckt - wobei er den Berserker-Part von Leif sicherlich nicht abdecken kann.
  19. Irwisch

    Midgard-Wiki

    Könnte sein dass dies mit dem Umzug des Forums etwas gehackt hat. @Abd al Rahman kann vieleicht etwas dazu schreiben.
  20. Gut, wenn du willst setze ich dich trozdem hier rein. Gespoilert wird aber wohl werden.
  21. Hattest du den ersten Teil schon gespielt? (Damengamit, etwas um eine Hochzeit in den Kaffbergen mit einer Elfenbardin als Auftraggeberin) ich hab vieleihct den überblick verloren,...
  22. Taktisch gesehen ist es schon wichtig wer zuerst sagt ob jemand weiterrennt oder nicht. Sagt der Gegner er würde Kämpfen kann ich taktiren unter der Annahme das der Gegner sich zutraut den Kampf gegen meine Figur zu gewinnen - obwohl er gerade mir panisch fliehend entgegen gekommen ist. Rennt er weiter ist es eigentlich ein "Don't Care" in einer Boolischen Matrix - es kommt zu keinem Kampf, egal was ich entscheide. Beide Figuren hatten Gründe panisch zu fliehen. Beide waren angeschlagen. Insogfern entscheidet der erste ob der Zweite eine - sinnvolle option hat weiter zu kämpfen oder eben nicht. Im fraglichen falle weis ich gar nicht mehr was genau die Regelauslegung am Spieltisch war. (Man erinnert sich bestimmt an sowas wie 'keine lange Regeldiskussuinen am Spieltisch') Ich kann mich nur an die Auswirkungen erinnern: Meine (auch noch beschleunigte Spf) hat angegriffen und der Gegner war danach nicht mehr "Fluchttauglich", war wohl nicht gar so nahe an den Regeln dran wie hier diskutiert aber ... naja.
  23. Just my 5 ct. D&D 3.5 Barabar mit Specs auf Mobility. Rennt durch/über die Gegner zu dem Zauberer und haut ihn mit einer Full Attack in einer Runde um. War das Ende der Kampange. Der SL sagte das er nie wieder D&D leiten wird. (Ich hab mir nie die Arbeit gemacht nachzuschauen ob da wirklich alles mit rechten Dingen zuging, aber ja der Barbar Spieler war ein Regelfuchs und keiner dem ich wissentlichen Betrug unterstellen würde). Auf der anderen Seite wird in Midgard gerne der Kontrollbereich auch falsch "interpretiert". Eine Figur hat nicht "einfach so" einen Kontrollbereich und nicht nach überall. Gerne wird auch übersehen das Riesenwesen etwas andere Regeln dazu haben. Auch Midgard: Die Gruppe hat sich in einem sehr grossen aber sehr "leeren" Dungeon geteilt. Wir treffen auf eine gegnerische Gruppe welche - offensichtlich das gleiche gemacht hat. Es kommt an zwei Stellen zum Kampf. Ich für meine Figur sag mir (aufgrund schwindender APs) "ich fliehe pansich" - und renne vor den Angreifern weg. In der anderen Gruppe macht ein NSC das gleiche. Wie es der Zufall so will treffen sich die zwei in entgegengesezte richtungen panisch Fliehenden am Ende der Runde und stehen sich gegenseitig wieder im theoreitischem Kontrollbereich. Nächste Runde die Frage "weiter panisch fliehen - oder nicht?" und wer sagt zuerst an ob er flieht oder bleibt?
×
×
  • Neu erstellen...