Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Solwac wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Strangnekromantie.
  2. Hi, die Frage war nicht, ob man es haben kann, sondern ob es der SC selbst herstellen kann. Das verstehe ich jetzt nicht. Mir ist schon klar, dass es ums Herstellen geht. Also wie könnte ich ihm die Herstellung verweigern, wenn meine Bösewichte es alle haben. Weil SF lt. Regeln viele magische Artefakte nicht herstellen können, nur kaufen. Ja und? Was haben die Regeln mit diesem Strang zu tun?
  3. Warum sollte ein Spieler das machen? Ein vom Spieler hergestelltes Amulett mag schön ausschauen ist aber imho völlig wirkungslos. Also: soll er ruhig machen, es spricht nichts dagegen, vieleicht kann er sie ja auf Mittelaltermärkten verkaufen Ach Gott wie lustig, Ob der Kalauer irgendwann mal ausstirbt...
  4. Hi, die Frage war nicht, ob man es haben kann, sondern ob es der SC selbst herstellen kann. Das verstehe ich jetzt nicht. Mir ist schon klar, dass es ums Herstellen geht. Also wie könnte ich ihm die Herstellung verweigern, wenn meine Bösewichte es alle haben.
  5. Bei mir hat jeder Bösewicht mit Aura so ein Ding (Deckmantel) . Also könnte ich das kaum einem Spieler verweigern.
  6. Ja. Es ging darum, ob der Ring des Lebens abgeschwächt werden sollte. Darüber kamen wir allgemein zum Thema "Zauber zu stark?" bzw. "Zauber abschwächen?". Und zum Thema "Warum Zauber gemein sind?" Ich bitte dich, dabba. Du bist lang genug im Geschäft, um zu erkennen, dass das nichts im Kreativforum zu suchen hat. Das ist eine allgemeine Diskussion, die du mit allgemeinen Zauberbeispielen führst. Ich selbst wollte schon auf deinen Post antworten und dir widersprechen. Solche Beiträge provozieren nur noch mehr OT. Also macht nen extra Strang dafür auf.
  7. Hat euer Diskurs noch irgendwas mit dem Thema zu tun?
  8. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    .Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. Da in der Überschrift für dieses Unterforum aber steht "Bibliothek - Diskussionen über Bücher", wollte ich deutlich machen, daß es um einen Film geht. Das ist nett. Zur Medienrunde führt aber aus jedem Unterforum ein Strang. Die Tatsache, dass sie im Bücherforum ist, hat rein technische Gründe.
  9. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Du möchtest keine Rezension zum Film, diesen nicht vorstellen, keine Umfrage, sondern nur eine einfache Frage zu ihm stellen. Dafür braucht es keinen eigenen Strang im Unterforum.
  10. Ein Vucubfürst. Ich bin ansonsten völlig bei dir. Wir haben das ja in der Runde auch nur kurz andiskutiert und sehr schnell festgestellt, dass nichts gegen die mehrfache Anwendung spricht. Daraus resultierte der entsprechende Strang. Hatte nicht noch jemand den Zauber? Ich meine, dass insgesamt dreimal der Ring zum Einsatz kam. Wie dem auch sei, auch ich finde, dass es in Midgard wenige gute Massenzauber gegen Kreaturen gibt und sehe keinen Grund ihn zu entschärfen. Wenn den Wesen die einfache Möglichkeit, dem Ring auszuweichen, nicht gegeben ist, dann ist das halt so. Muss ich eine Feuerkugel in Situationen entschärfen, in denen keiner räumlich fliehen kann?
  11. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    https://youtu.be/Ytb7J0ciBcE Bester Singer/Songwriter des Planeten aktuell.
  12. Thema von stefanie wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard Cons
    Auch ich möchte mich herzlich bei der Orga bedanken. Es lief, wie immer, alles reibungslos. Mein besonderer Dank gilt den armen Seelen, die mich am Freitag ertragen mussten und meinen lieben Mitspielern und Mitspielerinnen am Samstag bei einem - ebenfalls wie immer- wundervollen Raldnar als Spielleiter. Wie immer haben wir die Gleichberechtigung gefördert und kamen auf immerhin 60 Prozent Frauenanteil in der Runde am Freitag und 50 Prozent am Samstag.
  13. Thema von Degas wurde von Einskaldir beantwortet in Neues im Forum
    Ich glaube nicht, dass BB diskutieren wollte. Daher kann ich entsprechende Kritiken nicht nachvollziehen.
  14. Im Verlies kannste eigentlich nicht mit drei Gruppen spielen. Egal, wie die sich zusammensetzen. Die Akustik des Raumes lässt es nicht zu.
  15. Augenblicklich ist augenblicklich. Hatten wir auch auf dem Con.
  16. Ich hatte an dem Abend eher ab und zu Bedenken, ob wir nicht zu laut für die andere Runde sind. Du hast aber auch immer Rumgeschrien!
  17. Glücksspiel ist eine reine Schummelfertigkeit. Sie hilft bei allen Spielen, sofern ein Zufallselement eine Rolle spielt. Also nicht bei Eschbar. Aber auch bei Backgammon oder so. Der Spieler kann den Zufallsteil beeinflussen. Er dreht Würfel. Beim Pokern tauscht er eben Karten aus, lässt in einer Runde mal ein As verschwinden, versteckt es im Ärmel und spielt es dann wieder aus. Bei ehrlichen Spielen würde ich es auch beim EW Int/10 belassen. Wenn jemand Experte in einem besonderen Spiel (Eschar gibts ja als Fertigkeit) Experte werden will, würde ich die Fertigkeit "Poker" oder was auch immer eben einführen. Was solls? Wenn jemand dafür Punkte ausgeben will, bitte.
  18. Jedes Recht kann ich nicht sehen. Nur ist "normal" für Kinder für eine Rollenspielrunde schon zu laut.Eine Kinderrunde (also Rollenspiel und nicht Lego und Brio) will sich auch verständigen, nur die Tonlage ist halt noch vor dem Stimmbruch. Ich beziehe mich in erster Linie auf den "Spielplatz".
  19. Wo ist der Unterschied zu Erwachsenen? Man geht rüber und sagt was. @ Einskaldir: Ich gebe Dir völlig Recht: Es gibt keinen Unterschied. Die extrem lauten, somit rücksichtslosen Erwachsenen reagieren nach meiner persönlichen Erfahrung auf (schon so einigen) Cons auf so eine Bitte um Mäßigung (erst freundlich höflich, später dann eindringlich zunehmend unhöflicher) vorgetragen genau so wie die Kinder, nämlich in der Regel nur ganz kurzfristig bis überhaupt nicht. Kann ich so nicht bestätigen. Wir waren im Burgverlies mit einer "Kinderrunde". Da wurde es irgendwann laut. Antje ging kurz rüber, machte klar, dass es zu laut war und ab da musste für den Rest des Abends keiner mehr was sagen. Kann also so oder so enden. Bei Erwachsenen würde ich an der Stelle wahrscheinlich ganz klar auf Konfrontation gehen, wenns auch nach der dritten Ansage nicht klappt.
  20. Wo ist der Unterschied zu Erwachsenen? Man geht rüber und sagt was.Der Unterschied ist ganz einfach der das diese zwei Spieltische dafür vorgesehen sind das dort Eltern mit Kindern spielen. Und in dem ganzen Bereich auch das Spielzeug für die Kinder ist. Dort Spielen Kinder, dort sind Kinder laut, das ist der Kinderspielplatz. Es gibt 21 andere Spieltische und dieses Jahr waren genug frei.Wer dort spielt muss damit leben. Es ist das gleiche als wenn ich in ein Haus neben einem Spielplatz oder Kindergarten ziehe und mich dann über den Kinderlärm beschwere. Wer es nicht abhaben kann soll sich einen anderen Spielraum suchen. Die Vogtei ist und bleibt der Spielplatz der Kinder. Nachtrag. Nur noch einmal zur Verdeutlichung. Es sind Zusatz Spieltische damit die Eltern auch spielen können wärend ihre Kinder tobe, so stand es auch sinngemäss auf der Übersicht, und sie werden nächstes Jahr auch nicht mehr zur freien Verfügung stehen sondern wie in den letzten Jahren von der Orga vergeben. Ach so. Dann haben die Kiddies natürlich jedes Recht, laut zu sein. Da bin ich bei dir.
  21. Wo ist der Unterschied zu Erwachsenen? Man geht rüber und sagt was.
  22. Eine Runde besteht aus mehreren Schlägen und somit auch Abwehraktionen. Der EINE Schlag zum GW Zeitpunkt vereinfacht das nur. Von daher muss aus meiner Sicht zwingend auch die Voraussetzung für einen Bonus die ganze Runde bestehen und nicht zu einem Zeitpunkt X während der Runde. Das Schwert fallen zu lassen, ist keine Handlung, Daher findet das keine Berücksichtigung. Das Wegstecken über die eine bestimmte Zeitdauer der Runde aber schon.
  23. Schwert muss weg sein. Deshalb lässt man in dieser Situation seine Waffen fallen und steckt sie nicht weg.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.