
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Kritischer Fehler beim EW:Zaubern bei Wundertaten - Wie die Auswirkungen beheben
-
Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldira murmelt mit sich selbst. Wie soll sie sich entscheiden? Hm.. erstmal die nächste Tür öffnen. Da hinter befindet sich aber nur eine Beschwörungsformel "wanderndes Monster", die sie einsteckt. Und nun? Ach was solls! No risk, no fun. Sie fängt an zu kramen und macht folgendes: Zunächst tätigt sie einen Anruf. Kurz darauf erscheinen die Doppelgangster (Stufe 10, +3 gegen Barden), die sich der Verabredung zur Schlägerei stellen wollen. Dann holt sie die Beschwörungsformel wanderndes Monster hervor und beschwört zusätzlich das Ding mit einem so langen Namen, dass auf der Karte kein Platz mehr für eine Abbildung ist (Stufe13, +5 gegen Krieger). Schließlich will sie ne ordentliche Klopperei. Anschließend lockt sie Detrita mit den Knieschützern der Verlockung, auf das sie ihr beistehe. Detrita kann nicht widerstehen und schließt sich der Klopperei auf Einskaldiras Seite an. Chicks müssen eben zusammenhalten! 55:31 für die Chicks, wobei Einskaldira Detrita bittet ihr Boni noch mal nachzurechnen.
-
Die Macht des Bösen
So. Ich hab noch mal geguckt und das Abenteuer ausgegraben. Keine dunklen OKs, kein Dunkelelf. Die Knochenreiter sind Grad 2. Also nicht wirklich die schlimmsten Gegner, auf die man so in seinem Leben treffen kann.
-
Zeitgleich Angreifen??
@ Masume: Ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, was gefragt wurde. Die Frage ist längst beantwortet. Hier gings einfach nur darum, dass sich McFloyd nicht vorstellen konnte, wie man die Angriffe zweier Personen in einer Runde abwehren können soll. Mehr nicht. Und dass man gegen jeden Angriff in einer Runde ( und seien es 4 oder mehr) eine Abwehr hat, ist ja nun geklärt. Das war alles.
-
Die Macht des Bösen
Die Macht des Bösen war das erste Abenteuer, das ich geleitet habe. Ist also schon ein bisschen her. Nach meiner Erinnerung waren die Gegner nicht über alle Maßen stark. Wir haben es damals mit 5 Leuten Grad 4 oder 5 gespielt und kamen durch. @ Markus: Ich kann mich weder an dunkle OKs noch an einen Dunkelelfen erinnern.
-
Die Macht des Bösen
Also bei uns hat es ohne Probleme funktioniert.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldira ist als Gnomin so beliebt, dass man ihre Mitgliedschaft erneuert. Aufgefrischt ist immer besser als abgestanden. Ein Begrüssungsgeschenk wandert in den Rucksack. Einskaldira, Zwergengnomkriegerdiebin ( Stufe 9), Ganzkörper-Schild (+4), Zweihänder (+2), Ghoul-Arsch Peitsche (+3), Stinkmauken (+4), verflucht kleine Hände, Überfalltrank, Knieschützer der Verlockung, Ungläubigkeitstrank am Gürtel, 6 Handkarten
-
Zeitgleich Angreifen??
Na dann wollen wir doch mal richtig klugscheißen und nennen das Ganze auch regeltechnisch richtig Angriffsrang, lieber Orlando. Einskaldir, noch klugscheißerischer
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (Neu) - Meinungen zum Inhalt
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Das mag mathematisch so sein. Ich habe auch Leute getroffen, die sagen, dass sie in 80 % der Fälle den berühmten Wurf zum Steigern von Basiseigenschaften beim Gradaufstieg schaffen. Wo liegt der? Bei 25% ? In meiner Gruppe ( 5 Spieler) klappt das nicht mal in 5 % der Fälle. Ich denke schon, dass das Erwerben etwas Besonderes sein soll, aber eine Chance pro Gradaufstieg mit einem Wert von +1, 2 oder 3 ist wirklich hart. Wie gesagt, kommt noch hinzu, dass man die Figur wohl bei normalem Spielen ein paar Jahre spielen muss (wenn sie es soweit überhaupt schafft), um von Grad 8 auf 10 zu kommen. Und das nach den Jahren, die man bis dahin gebraucht hat. Höher will ich gar nicht denken. Ich möchte mich jetzt auch nicht wirklich beschweren, aber hart, sehr hart ist es trotzdem. Wenn ich einen KiDoKa 10 Jahre spiele und dann diesen Wurf nicht schaffen würde, wäre ich wohl schon ziemlich enttäuscht.
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Das mit dem Te- Erwerben geht auch etwas schneller als Grad 10, wenn man entsprechende Voraussetzungen mitbringt. Aber was in deiner Kritik mitschwingt, stört mich momentan etwas an der neuen Te- Regel. Ich habe das bisher nur überflogen, aber ich sehe das auf den ersten Blick auch so wie du. Selbst, wenn man ab Grad 8 anfängt, das Dao zu erkennen, scheint mir die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch. Mit +1 oder so kommt man nicht weit. Und wie oft erreicht man ab diesen Spähren schon den nächsten Grad ( sprich 9 oder 10)? Ich muss mir das nochmal in Ruhe angucken, aber mir erschien die neue Te-Regel eben nicht ganz sooo spielbar, wie die alte.
- Lustige Begebenheiten 2
- KiDo steigern/Meistertechniken
- KiDo steigern/Meistertechniken
- Kurioses aus dem Netz
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Ja, sind sie. Aus einem einfachen Grunde: M.E. hinkt der Vergleich zu OK furchbar. Ich weiß, dass der KiDoKa so bezeichnet wird, aber ich denke, dass passt eher auf der spirituellen Ebene. Letztlich ist er aber der perfekte Krieger mit bloßen Händen, bzw. jetzt sogar mit der Waffe. Er lernt waloka als Grundeigenschaft, er würfelt die APs wie ein Krieger und dann haut er mit der Meistertechnik auch noch sechsmal auf den selben Gegner ein, wenn er will? Oder macht andere Sachen ( hab gerade den Quellenband nicht zu Hand). Und das macht er in 1 Sekunde Zauberdauer und damit ohne Vorlaufzeit und ohne wehrlos zu sein, um den Vergleich zum OK doch noch mal heranzuziehen. Der Ausgleich der fehlenden Rüstung ist m.e. da vernachlässigbar, weil er eine gute Abwehr haben wird. Also ist ein Einschränken da doch durchaus angebracht. Ich glaube aber auch, dass wir langsam etwas zu viel darüber reden und uns vielleicht einen Extrastrang dafür gönnen sollten. Denn wir sind voll in der Regeldiskussion.
-
KiDo steigern/Meistertechniken
Das sehe ich völlig anders. Das Einführen von Te ist für die Heftigkeit der Techniken absolut angemessen. Letztlich ist es auch ein Teil des Spielmechanismus. So kann man auch davon ausgehen, dass Spieler erst auf höheren Graden die Punkte haben, um entprechende Techniken und Fähigkeiten zu erwerben, Den Status "Meister" erreicht man nämlich vom nötigen KiDo Wert ausgehend sonst viel zu schnell.
-
Zeitgleich Angreifen??
Seite 229.
-
Zeitgleich Angreifen??
Ist das aber nicht etwas unrealisrisch...ich mein, wenn ich von 2 gegner gleichzeitg attackiert werde, kann ich schlecht beide mit 1 Waffe abwehren! Und so nimmt man dem BhK denke ich auch einen großen Vorteil. Nein, ist es nicht. Du musst ja zum Abwehren nicht deine Waffen benutzen. Sonst würde ein Kämpfer, der mit bloßen Händen kämpft, gar keine Abwehr haben. Wenn die Gegner in der Überzahl sind und sich geschickt plazieren können ( "Zange"), bekommen sie WM+1 auf ihren Angriff bzw +2 , wenn jemand von hinten angreifen kann. Der Vorteil des beidh. Kampfes liegt darin, dass du zweimal angreifen kannst, wo jeder andere nur einmal zuschlägt.
-
Zeitgleich Angreifen??
Die Gegner greifen in der gleichen Runde an. Dein Spieler hat aber gegen alle Angriffe einen WW:Abwehr.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Wo jetzt alle was kriegen, will Diebin EInskaldira auch was. Komisch.. Eben juckten die Finger noch nie so. Also schleicht sie sich an Detrita heran und ...... *schwupps* Mehr als elegant ( gewürfelte 6) schnappt sie sich die Stinkmauken ( +4) Einskaldira, Zwergengnomkriegerdiebin ( Stufe 9), Ganzkörper-Schild (+4), Zweihänder (+2), Ghoul-Arsch Peitsche (+3), Stinkmauken (+4), verflucht kleine Hände, Überfalltrank, Knieschützer der Verlockung, Ungläubigkeitstrank am Gürtel, 5 Handkarten
- Erfahrungen mit Naturhexern
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hinter der nächsten Tür wartet nichts Nettes. Ganz im Gegenteil. Der böse Fluch hat wieder zugeschlagen. Diesmal darf jeder Spieler, außer EInskaldira, einen Schatz ziehen. Na herzlichen Dank! Das Angebot als Dieb zu arbeiten, nimmt Einskakdira aber an. Dafür gibt sie ihre Gesangskarriere auf. Einskaldira, Zwergengnomkriegerdiebin ( Stufe 9), Ganzkörper-Schild (+4), Zweihänder (+2), Ghoul-Arsch Peitsche (+3), verflucht kleine Hände, Überfalltrank, Knieschützer der Verlockung, Ungläubigkeitstrank am Gürtel, 6 Handkarten
-
Diskussionen zu Moderationen
War es was nicht? von Anfang an hinzugefügt, I suppose Und was wil mir das dann sagen? (ich kanns net beurteilen, weil ich noch nicht von vorneherein mitgelesen habe, beziehe mich also einfach mal auf NIxonian) Mfg Yon Ich habe irgendwie den Eindruck, dass wir aneinander vorbeireden. Warum liest du nicht einfach mal die Ankündigungen in der Medienecke. Dort steht, wie eine Film- oder Buchkritik von der Form her gerne gesehen wird. Man macht also nicht einfach einen Strang auf, sondern eröffnet eine Umfrage. Ob man das Buch zu dem Zeitpunkt schon gelesen hat oder nicht, ist völlig egal. Du als potentieller Strangeröffner kannst nämlich nicht anschließend nach 3 Wochen hingehen und einfach aus dem normalen Strang eine Umfrage machen. Deshalb muss sofort eine Umfrage erstellt werden. Ist der Sachverhalt jetzt klar?
- Diskussionen zu Moderationen