Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Tja.. Glauben ist halt nicht wissen....
  2. Nö. Das meinte ich nicht mit "aufgefallen". Payam ist nunmal schon extravagant und fällt auf. Und wenn man etwas länger im Forum ist, weiß man, dass da doch ein Nickname namens "Payam Katebini" war. Aber ich hab nachgeschaut um den Schreibstil zu vergleichen. Und da hast du auch den Kathe erstmal gerügt. Für mich wäre sowas Teueres auch nicht in Frage gekommen. Mir gings wie Agadur.Ich hab am letzten Tag bestellt, gerade weil ich es so günstig fand. Mich hat nur der Preis überzeugt. Aber die Wahrnehmung ist eben subjektiv. Ich find den EInband schick, der Goldschntt macht was her (ich hoffe, der blättert auch nicht ab) und das leicht angegilbte Design der Seiten finde ich auch sehr schön. Deshalb bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden. .
  3. Also ich finde so Zusatzinformationen, die fürs Abenteuer unwichtig sind, super. Sie steigern die Atmospähre ungemein und können vom Spielleiter sehr gut eingebaut werden. So erzählt der Gerüchtekoch eben auch diese Geschichte und die Spieler müssen versuchen, Unwichtiges von Wichtigem zu trennen. Was man natürlich machen kann, ist folgendes: Wenn die Info schon so schön ist, kann man sie einfach auch separiert auf die Homepage stellen und zusätzlich im Abenteuer belassen. So können sich SPL die Infos auch separat ausdrucken und einbauen, ohne das Abenteuer zu kennen. Der eine oder andere spielt vielleicht das Abenteuer als Spieler, will aber auch in Cuanscadan meistern und kennt deshalb das Abenteuer nicht in ausgedruckter Form. Deshalb: ruhig noch unter allgemeine Infos, Gerüchte oder was weiß ich auf die Homepage stellen.
  4. An der Unterschrift, Payam. Ist ja nicht dein erstes Posting im Forum. Welchen Account willst du denn behalten? Die beiden können natürlich zusammengefügt werden. Den Namen,unter dem du weiter firmierst, kannst du dir aussuchen. Ach komm! Der 5000 Euro Anzug ist doch eher der 600 Euro Elfenledereinband von DSA. Ich werde zum Beispiel definitiv meine Ausgabe nur zum Spielen nehmen. Ich bin kein Sammler, sondern Benutzer. Und mir gefällt jetzt schon, dass die Tabelle zum Waffensteigern endlich da ist, wo sie hngehört: Hinten bei den Waffen. Mein DFR war eh schon halb kaputt. Und da konnte ich 30 Euro für die normale Version oder 75 ( ja,ich hab nur den KODEX bestellt) für den Kunstledereinband inkl aller Kompendiumsklassen ausgeben. Mir fiel da die Wahl nicht schwer.
  5. Na wir können das gerne mal nachher durchkalkulieren. Momentan komme ich bei einem 3 Prozent Zinssatz, den du für 200 Euro nicht unbedingt überall bekommst ( ) auf 50 Cent Zinsen, die du in den drei Monaten nicht bekommst. Kann man dafür eine Reihe Lottospielen? Damit könntest du aber auch vielleicht Geldverleiher werden.
  6. Du bist wirklich lustig, Payam Katebini. Hier gehts doch um den Spass am Luxus. Wer ihn ausgeben will, soll es doch tun. Ich kauf mir auch Anzüge für 600 Euro, obwohl ich mir auch einen für 99 kaufen könnte. Ich kann beide nur anziehen, wie ich Bücher auch nur lesen kann. Wollen wir jetzt über den Sinn und Unsinn von Luxus diskutieren?
  7. Tja als Banker muss ich deine Rechnung doch arg in Frage stellen. Welches zinslose Darlehen? Bisher hat noch niemand etwas bezahlt. Das wird in den Tagen nach der Messe der Fall sein. Dafür bekommst du sofort den Kodex und den letzten Band spätestens in 2 Monaten. Also kann von Darlehen wohl keine Rede sein. Zumal Elsa wohl für die Produktion schon in Vorleistung gegen musste. Betriebswirtschaftliche Spekulationen solltest du also eher unterlassen, wenn du keine Ahnung hast. Wie gesagt, ist der Preis ansonsten geringfügig teurer als die normalen Bände. Du wirst kaum erwarten, dass man, nur weil du schon alle Bände hast, die Luxusausgabe billiger macht als den normalen Band oder? Okay. Für dich war er die Ausgabe nicht wert. Das ist dein gutes Recht. Aber zu behaupten hier würden Preis/Leistung nicht stimmen, ist völliger Quatsch. Und das sage ich als der Welt größter Kompendiumskritiker. Ansonsten kann ich NIx nur zustimmen. Du musstest die Ausgabe nicht kaufen. Du hast deshalb nicht länger auf ein anderes Produnkt warten müssen, also warum die Aufregung? Elsa hat eh so gut wie alle Bände schon verkauft, also ist die Sache eh geritzt. Naja... vielleicht ärgerst du dich auch nur, weil der Kodex und das Arkanum in der Luxusausgabe das enthalten werden, was du in deiner Kritik an MdS so bemängelst: Die Regeln für die Beschwörer schon in den beiden erwähnten Bänden.
  8. Klar. Große Innovation bringt der Luxusband nicht. Da haste Recht. Den Anspruch hatte er aber auch nie, wie du sicherlich gelesen hast. Das mit dem Preis-Leistungsverhältnis ist eine Sache der Betrachtungsweise. Wenn du alle Regelbände in normaler Form kaufst, bist du bei knapp 160 Euro. Wenn du sie in der Luxusversion kaufst, bist du bei 199 Euro. Natürlich nur, wenn du clever warst und die Vorbestellung genutzt hast. Ich denke, 40 Euro mehr für die bessere Haltbarkeit war ein guter Preis. Die Tatsache, dass du eventuell schon alle Bände hast, kann bei der Preisgestaltung des Produktes natürlich leider nicht berücksichtigt werden.
  9. Danke. Aber wie würdet ihr es mit Grund-, Standart- und Ausnahmefertigkeit sehen? Ich würde sagen das die die es als Beruf haben Schmieden als Grund haben, Zwerge als Standart und alle anderen als Ausnahme. Mfg Asma Al´Tollfors Standard mit "d" bitte. Eine solche Regelung würde allen Midgardregeln widersprechen und ist deshalb abzulehnen.
  10. Rassen bekommen nie eine Ermäßigung beim späteren Lernen. So lernen auch Elfen oder Halblinge Schleichen nicht als Grundfertigkeit. Sowas hängt einzig und allein an der Abenteuerklasse. Rassenspezifisch wird es nur beim Erstellen des Abenteurers. Da müssen bestimmte Rassen ihre Lernpunkte z.B. für bestimme Fertigkeiten zuerst ausgeben. Schmieden für Gnome wird da kritisch. Unterteilt man, wie vorgeschlagen, in die drei Unterarten des Schmiedens, dann ginge sowas wie Goldschmied wohl. Der Beruf "Grobschied" ist Gnomen aber laut DFR explizit untersagt.
  11. Die Luxusausgabe gibt es übrigens auch als Einzelblattsammlung. Und Pink bleibt bestimmende Farbe.
  12. Für die, die es noch nicht wussten: Mann kann beliebige Songs in den Musikordner kopieren, die dann während des Spiels abgespielt werden. Also wer z.B. den Soundtrack vom Herrn der Ringe gerne im Spiel hören möchte, kann dies problemlos tun.
  13. Erste Bilder von der Luxusausgabe
  14. Dass du bei solchen Sprüchen als einziger der aller ersten Midgardgruppe überlebt hast, bleibt zu verfluchen.
  15. Das dicke Papier ist zum Lochen bestens geeignet. Das reißt auch nicht so schnell ein. Gut.. ob es wirklich ein "Pinkschnitt" statt des Goldschnitt sein musste, bleibt zu überdenken.
  16. Das Spiel macht einen ganz netten Eindruck. Unsere Runde hat zwar nur an den Möglichkeiten gekratzt, aber wir hatten auf jeden Fall Spass eim Spielen.
  17. Darauf wirste wohl bis nächste WOche warten.
  18. Ach Gott, einen Gildenbrief! Man kann es aber auch verkomplizieren. Wenn der Abenteurer sich dort nicht ansiedelt, sondern nur etwas für den Eigengebrauch anfertigt und somit keine Konkurrenz darstellt, wird ein Schmied ihm wohl, gegen einen kleine Gebühr natürlich, seine Esse mitbenutzen lassen. Ein Alchemist kann das schließlich auch so regeln.
  19. Man darf nur ein Amulett tragen. Nur Thaumaturgen dürfen Grad/2 Anzahl an Amuletten tragen.
  20. Einskaldir

    Gothic III

    Ich habs auch gesehen. Grafisch nett, aber mir gefällt der Oblivionstil besser. 2 GB Ram sollten es übrigens auf jeden Fall sein. Und die ewig lange Wartezeit beim Nachladen (es ist wirklich mal locker ne Minute, wenn man stirbt... und man stirbt schnell...) würde mich in den Wahnsinn treiben.
  21. Bro, ein Widmung ist persönlich. Das macht eine Widmung eigentlich aus. Deshalb wird meine lauten: "Lieber Einkaldir, hiermit entschuldigen wir uns bei Dir für den exorbitanten und völlig überzogenen Preis des Kompendiums. Die Leistung entsprach niemals der dafür zu bezahlenden Summe. Entschuldigende Grüße, Elsa und Jürgen"
  22. Warum? Detritus Weil dann nur ein einizige Wurf auf den ABW erfolgt. Es besteht also bei 10 Blitzen nur eine 10 Prozent Chance, dass er ausbrennt. Eigentlich müsste ich aber zehnmal würfeln. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit des Ausbrennens doch immens.
  23. Ich glaube du solltest hjs Beitrag noch mal lesen. Viele Grüße Harry Oh ja. du hast Recht! Jetzt finde ich die Ausführung noch viel unbrauchbarer.
  24. Nun ja, das ist natürlich nicht wirklich brauchbar. Erstens, weil du so festlegst, dass das Amulett auf jeden Fall ausbrennt. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich würfle auch nicht bei jedem 20. Wurf eine 20. Zweitens passt es nie bei weniger als 10 Blitzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.