
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Ich habs entsprechend korrigiert.
-
Stürze im Kampfgeschehen
Ich schließe mich Prados vorbehaltslos an.
-
Beitrag des Monats
Ich glaube, es wurde vorgeschlagen, dass die 3 Höchstgerühmten in die Liste der Wertbaren mitaufgenommen werden. Nicht das die Entscheidung über die Ruhmespunkte läuft. Ich denke, das könnte gehen. Mit 5 Tagen nach Monatende reicht die Nominierungsfrist aus meiner bisherigen kurzen Erfahrung aus. Die 3-4 Wertungen, die man für etwas bekommt, scheinen zumindest in den ersten 24h einzufliegen.
- Alkohol?
- Alkohol?
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Ja, das ist ein Gedanke. Wobei mir nur das Gefühl nicht reichen würde. Wie wäre es mit einer aus wahrer Liebe motivierten völlig selbstlosen Tat? Damit meine ich nicht einfach, sich in den Kampf für Freunde zu stürzen, sondern für die befreundete Hexe schweigend auf den Scheiterhaufen gehen zu wollen. Oder sich in den praktisch aussichtlosen Kampf gegen die Feinde zu stürzen, damit die Freunde fliehen können etc.
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Dank Agadurs Hilfe stark verbessert: Neues in der Bibliothek: Fletscher Fluch (ein Armreif)
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Gavin DeGraw spielt am 31.05. in Köln. Die Karten kosten knapp 22 Euro. Für mich ein fetter Schnapper. Der gute Gavin ist in den USA ein Star und nur hier noch relativ unbekannt. Vom Stil her spielt den typischen amerikanischen Schreddelrock. Ich mag diese Art von Musik und stimmgewaltig ist der Singer/Songwriter auf jeden Fall. Für einen Einblick ein paar Reinhörtipps: A song for you akustisch I don`t wanna be Singleversion Belief akustisch Chariot akustisch
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Rauchwolke
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Entweder in "um die ihn die vielen willigen und attraktiven Damen des Hofes baten" oder in "die ihm die vielen willigen und attraktiven Damen des Hofes boten". Ist korrigiert.
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Wenn es einem besser passt, könnte man natürlich auch mit einer (+4/+4/+4) auf die Resiszenz arbeiten, die bei Unterstützungszaubern dann auch zwangsweise stattfindet. Selbstverständlich kann man auch diesen Wert variieren.
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Jau. Der Fluch ist ja Wegfallen der Unterstützungszauber. Wenn er höhere Resiwerte hat, gelten dennoch die des Armreifes. Warum? Weil er nie seine eigenen einsetzen würde, um solche Zauber aufzuhalten. Oder anders formuliert: Solange er nicht seine eigenen Werte einsetzt, gelten die des Reifes. Setzt er seine eigenen ein und diese sind höher, sieht der Armreif keinen Grund einzugreifen und lässt die höhere Resistenz zu.
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Ja, dann wird auch resistiert. Zauberduell heißt das Schlagwort.
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Artikel lesen
-
Stürze im Kampfgeschehen
So handhaben wir das in aller Regel auch. Auch wenn wir uns damit über den Regeltext hinwegsetzen. Das Schema: Handlung vor Rundenbeginn ankündigen und dann ist keine Änderung mehr möglich ist in manchen Situationen für mein Empfinden zu starr. Die Situation des in einer Kampfrunde gestürzten Abenteurers gehört dazu. Dass der Spieler die Handlung "Aufstehen" nicht ausführen kann, nachdem er in der gleichen Runde stürzte, hat aber nichts mit der vorher angekündigten Handlung zu tun. Die kann man m.e. sowieso ändern, wenn man per Handlungsrang an der Reihe ist. Das gilt nur nicht für Aktionen, die ansonsten Modifikationen für Gegner bedeuten würden. Er verliert die Handlung, weil man nach einem unabsichtlichen Sturz sämtlichen Handlungen für die Sturzrunde verliert. Es ist also nicht: Ich kann nicht aufstehen, weil ich vor dem nicht geplanten Sturz nicht ankündigen konnte, aufzustehen. Sondern: Ich kann nicht aufstehen, weil ich nach dem Sturz ALLE Handlungen verliere. Egal welche geplant war.
-
Omar*s neue Teestube
Einskaldir geht zum Loch, wühlt darin herum und zieht mit einem zufriedenen "Da isser ja!" den Kopf des Navigators aus dem Loch. Verdammt, wer hat den denn da mit reingestopft? Den brauch ich doch jetzt zum Bowlen. Gesagt getan packt er den Kopf in die Bowlingtasche und verschwindnet leise pfeifend aus der Teestube.
-
Alles über Hyokobe
Kein Poblem. Die Magieanalogie liegt ja auch erstmal nahe.
- Violette Hand (Mutation)
-
Alles über Hyokobe
Wie es dort steht. Keine Angabe bei HyoKobe bedeutet keine Auswirkungen des Krits auf die Technik. Auf der von dir zitierten Seite steht "[..] hat das je nach gewählter Art der KiDo-Technik, die dort genannten Folgen. Ergo: Wenn nichts genannt ist, keine Folgen. Gegenbeispiel: EnchuTao: Eigentlicher Effekt ist das Betäuben. Explizite Folge bei einem Krit ist der Tod des Opfers. GinZjang: Bei einem kritischen Erfolg entfällt der zweite Widerstandswurf, und der Angreifer fällt auf jeden Fall hin HiaTo: Unterläuft ihm ein kritischer Fehler oder muss er "unterwegs" einen kritischen Treffer einstecken, stürzt er auf jeden Fall hin. Und so weiter und so fort. Kritische Folgen werden, wenn denn vorhanden, in der Technikbeschreibung sogar fett gedruckt. Die Regel ist absolut eindeutig. NUR wenn dort eine Extrabeschreibung zum Krit steht, hat dieser besondere Auswirkungen.Deshalb auch der Satz auf Seite 181 "die dort genannten Folgen".
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Alles über Hyokobe
Wie kommst du denn darauf? Ein kritischer Erfolg beim KiDo hat nur dann besondere Auswirkungen auf die Technik, wenn dazu explizit was in der Beschreibung steht. Bei HyoKobe steht da nichts. Ein Krit bedeutet also "nur" den normalen Wurf auf die Krit-Tabelle. Wir sind ja nicht beim Zaubern!
- Neue Avatare braucht das Land!