
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Thema von Octavius Valesius wurde von Einskaldir beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsWer sagt denn sowas? Die Aussage hab ich bisher nur von dir und Issi gelesen. Nee. Issi und ich sind die einzigen, die als einzige explizit das Gegenteil behaupten und sagen, dass Arroganz nicht dämliches Sozialverhalten impiizieren muss.
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Thema von Octavius Valesius wurde von Einskaldir beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsDa sie sich aufgrund ihrer unglaublichen ARROGANZ ja total dämlich verhalten, ist der Pakt doch super für Samiel. So kommt er doch noch viel schneller an Seelen.
-
LP-Meter (Midgard-Lebenspunktezähler)
Der LP-Meter hat 21 Lebenssteine. Mehr geht nach Midgard-Regeln nur in extrem seltenen Ausnahmefällen. Und über die wird hier seitenweise diskutiert. Ich sehe eher die Gefahr das Steine dahin gehen wo auch diverse Würfel hin verschwunden sind: Das Teppich oder das Sofamonster frisst solche Sachen gerne auf,... Für 3,95 Euro gibt es das wunderbare LP-Meter Ersatzsteine-Set mit 21 weiteren Steinen. Also keine 19 Cent pro Ersatzstein! Dabei ist sogar ein weiteres LP-Meter! Wenn das kein Angebot ist.
-
Halb-Nichtmenschen
"Arrogant ist nicht blöd" wollte ich auch gerade schreiben.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Halb-Nichtmenschen
"Exoten" sieht auch jeder anders. Für einen sind das Bulugi und Kanthai, für andere Eistroll KiDoKas. Ich habe mit Halbrassen auch kein Problem. Die können auch Vorteile genießen. Auf der anderen Seite sollte man sich aber auch des sicherlich latent vorherrschenden Rassismus bewusst sein, der für solche Halbwesen dann von beiden Seiten kommt.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Was sehr für das Konzept spräche.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Schade, dass bisher keine große Rückmeldung zum "Ich suche eine Runde-Zettel" kam. Das mit der Vorleistung als SPL sehe ich übrigens wie Uigbeorn. Sollte eine Runde mal tatsächlich nicht zu Stande kommen, habe ich was fürs nächste mal und dann weniger Aufwand. Ich weiß, dass gelegentlich mal Runden nicht durchgeführten wurden wegen Spielermangels, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieses "Problem" auch eher eine Randerscheinung ist. Das sind doch letztlich absolute Ausnahmen, meine ich. Wenns überhaupt im Schnitt eine Runde pro Con ist, der es so ergeht. Und das wird kaum der Fall sein. Ich tippe auf unter 1 Prozent der Runden.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich vermute ja, dass die Anzahl der zur Verfügung stehenden Spielrunden/SL in begrenztem Maße flexibel ist. Es berichteten ja einige davon, dass sich jemand entschieden hatte, doch eine Runde anzubieten: das altbekannte Spielleitermikado. Insofern ist es schwer einzuschätzen, in wie weit wir wirklich im Grenzbereich waren. Ich zum Beispiel habe nur deswegen keine Runde angeboten, weil ich zum einen mit einem guten Freund mal wieder spielen wollte (und die Runde war klasse!) und zum anderen etwas kränkelte und es mir daher ganz gut tat, auch mal zwischendurch abschalten zu können. Es hat zwar Spass gemacht, mir dir zu spielen, aber leitfähig warst du definitiv nicht.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Freitagabend schien es etwas knapp. podaleirios hat deshalb die Parallelrunde doch angeboten. Wenn er hätte spielen wollen, wärs etwas knapp geworden. Was mich besonders interessieren würde: Ich hab da einen "Spieler sucht Runde" Zettel gesehen. Wie ist da die Erfahrung? Hat das für die Eintragenden geklappt?
-
Gespenst - Schaden nach M5
Nein, aber das hat m. M. n. eben etwas von "Wettrüsten": Die Spielerfiguren werden stärker, also werden die Monster auch stärker, damit alles so bleibt wie gehabt. Das ist ja nicht der Sinn der Sache, dass die Spielerfiguren gestärkt wurden. Dazu hatte ich mal einen Strang aufgemacht: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/14014-Monster-zu-schwach?highlight=*Monster+schwach*
- Diskussionen zu Moderationen
-
Fian - Lerneinheiten bei Spielbeginn
Ich finde die Aithinn-Sache sollte man dringend korrigieren. Der Vergleich mit dem Zauberinstrument des Barden hakt für mich in diesem Zusammenhang. Der Barde kann ohne solches gar nicht richtig "arbeiten"; der Fian sehr wohl. Er kann auch in Leder bestens seinem Tagwerk nachgehen. Priester/Streiter müssen auch so über die Runden kommen. Ich hielt diese Ausrüstung von Beginn an schon immer für zu stark. Und letztlich hat die Forderung danach auch keine wirkliche Plausibilität außer "Es war aber vorher auch so und man nimmt uns was weg, wenns nun anders ist". Ich hielte es für sehr schön, wenn der Fian diese Rüstung verdienen muss. Kann man super ausspielen, hat Flair. Also im Grunde nur Vorteile. Prüfungen bedarf es dazu nicht. Erreicht der Fian Grad 15/20/wasweißich, erhält er als würdiger Fian die Ausrüstung. Fertig. Dann kann er sie endlich auch mit Stolz tragen.
-
Auf der Flucht
Sieht cool aus.
-
Danke WestCon 2015
Und welcher bist Du jetzt? Lukas.
-
Danke WestCon 2015
Und ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher aus der restlichen Gruppe Du eigentlich bist. Das Geburtstagskind Wir haben damals vor 4 Jahren an meinem Geburtstag angefangen, Midgard zu spielen, nein Vater ist seitdem Spielleiter und ist auch mit uns zur Con gefahren Die anderen haben alles heimlich geplant, ich habe erst Anfang Februar erfahren, dass wir zusammen zur Con fahren Habe noch nicht mit dir gespielt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden Dann ist dein Dad derjenige, der AP-Verlust zur Zauberunterbrechung ausreichen lässt?
-
Danke WestCon 2015
Der Vollständigkeit halber: 14 und 17, soweit ich mich erinnere. Fast, sie sind 15 und 17 Also 16 im Schnitt.
-
Danke WestCon 2015
Weiter gehts: Danke nochmal an Raldnar für ein tolles We. Es war sehr schön, den Con gemeinsam zu bestreiten. Hoffe, es klappt nächstes Jahr wieder. Mich wundert, dass kein Kommentar zur FRAUENQUOTE kam, die poda, Raldnar und ich am Samstag kreiert haben. Sie war jedenfalls sehr erfolgreich bei der Rundenvergabe. Dann hoffe ich, dass auch andere mal etwas tiefer in die Tasche beim Bezahlen gegriffen haben, um diese Bierschande vom letzten Jahr auszumerzen. Das ging ja gar nicht! Und noch weniger geht, dass die Orga auf 250 Euro Einnahmen verzichten musste. Ein besonderer Dank an Ganduban für die super LP- Meter! Und last but not least @ Bro: Ich hab sogar einen komplett vollen Rundenzettel aufgehängt! Auf dem Con konnte ich mich dann den persönlichen Anfragen nicht mehr entziehen. Und ich hab sogar zwei richtige Vorabsprachen zugelassen. Denn zwei 16jährige Conneulinge fragten nett an, ob sie bei mir Freitags spielen dürften. Und da ich genau für solche Leute eigentlich nicht vorabspreche, habe ich es diesmal getan.
-
Danke WestCon 2015
Dann will ich auch mal: Ganz herzlichen Dank an die tolle Orga! Es war wieder super. Tolles Zimmer, tolles Essen, schöne Spielräume. Als erstes danke ich meinen Spielern fürs ertragen. Raldnar, Jan, Lukas , sarandira, Schrat und Gernot. Sorry, Jan und Lukas, dass wir euch Schampus vorgetrunken haben. Cool,dass ihr nicht mal danach gefragt habt. . Überhaupt wart ihr ne große Bereicherung! Und da sag noch mal einer, die Jugend sei ohne Manieren! Es bedurfte 12 Jahren Conteilnahme und zweier 16jähriger, dass mir als SPL nach dem Leiten per Handschlag gedankt wurde! Großartig. Danke Raldnar für den tollen Ausflug in die Mystic Ta Mekets und den super Mitspielern Akeem, Hiram, Khun, podaleirios und Sirana. Und danke an das wieder mal großartig in einer Stunde erfundene Abenteuer Chester Copperpots Erben an podalerios. Mich wundert bis heute, dass keiner am Tisch merkte, wie wir die Goonies ( ) nachgespielt haben. Nachtrag kommt gleich.
-
Der Fluch der Nadel (Freitagabend)
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenLeider krieg ich das zeitlich nicht mit der Vorbereitung hin. Daher gibts einen würdigen und schon fertigen Ersatz: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/36377-F%C3%BCr-eine-handvoll-Goldst%C3%BCcke?p=2495340#post2495340
-
Für eine handvoll Goldstücke
Zeitpunkt: Freitag, 20.02.2015 Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: ca. Grad 13 - 20 (M5) oder Grad 7-9 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Nach dem Abendessen; also ca. 19.00 Uhr- 19.30 Uh Voraussichtliche Dauer: 5-6 Stunden Art des Abenteuers: Kampf, Rätsel, Stadt, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Regeltechnisches: Ich bemühe mich, das Abenteuer grundsätzlich nach M5 Regeln zu leiten. M4 Charaktere sind willkommen. Ich bin mir sicher, mal wird in Reibungssituationen schon eine Lösung finden. Atha Cliath, Hafenstadt vor Cuanscadan, Standort der erainnischen Flotte und Sammelort der skurilsten Gestalten Erainns. Viele Geheimnisse, Legenden, Mythen haben hier ihren Ursprung. Vieles ist Seemannsgarn. Manches nicht... Während du schwitzend im Dunkeln kauerst und dich darauf konzentrierst, dass dein schlagartig gehender Atem nicht zu hören ist, fragst du dich, wie es passieren konnte, dass du in so eine Situtation gekommen bist. Es hörte sich doch alles so gut an. Die Aufgabe, die Belohnung. Alles ganz einfach. Rein...Raus... Fertig ist die Sache. Dann fingen die Dinge an, merkwürdig zu werden. So anders... Und wo sind die Götter jetzt? War das ein Geräusch? Schritte? Hoffentlich sehen sie mich nicht... Obwohl sehen? Können die Dinger sehen? Ja... sie können leider viel zu viel.. Was ist mit den anderen? Sind noch alle da? Leben sie? Sind das Augen? Starren die in meine Richtung? Oh, ihr Götter! Helft! Oder ist hier alles gottverlassen... Sie kommen... ich glaube, sie kommen! DIESES IST DAS ERSATZABENTEUER FÜR DAS EIGENTLICH ANGEKÜNDIGTE "Fluch der Nadel". Es tur mir leid, aber die Arbeit ließ eine gute Vorbereitung des neuen Abenteuers nicht zu. Dieses habe ich bereits auf Breuberg 2011 geleitet. Es ist also schon fertig. Und ich glaube, es ist ein würdiger Ersatz.
-
Die Regenbogenbrücke (Samstag, nach dem Abendessen)
Thema von Gandubán wurde von Einskaldir beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenM5 Zeitalter! Das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn! Ich werde auch versuchen, mich auf dem Con einzutragen. Du weißt ja, dass ich seit dem komischen Con-Kampagnen Turnier Bock drauf hab, mal mit dir zu spielen. Ich hatte zwar zunächst als Spieler in einer Runde gedacht, aber so gehts auch.
-
Die Regenbogenbrücke (Samstag, nach dem Abendessen)
Thema von Gandubán wurde von Einskaldir beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenGrade M4 oder M5?
-
Alte Abenteuer nach M5 konvertieren
Noch was: GS ist in GS und GW (jetzt also zwei Werte) aufgegangen. Laut Konvertierung M3 -> M4 übernimmst du den M3-Wert für GS einfach auch für den "neuen" GW-Wert. Der GW Wert hat auch den RW-Wert ersetzt. Also der Zeitpunkt, wann du handelst, ergibt sich jetzt aus dem GW-Wert. HGW ist nicht in Stärke aufgegangen, sondern wurde in Raufen überführt. Den Raufen Wert kannst du einfach aus den Attributen bestimmen. Der Kodex sagt dir, wie man den Raufen-Wert bildet.
-
Artikel: Hulda in Alba - nordalbische Kleinstadt an der Waelingsee
Super! Sowas ist echt klasse!
-
Live-Auftritte: Best of....
Was für eine tolle Stimme: