
Alle Inhalte erstellt von Bart
- Hamburg
-
Diplomacy: Teil 4
Solange man die Mitspieler erreicht ist mir egal, auf welchem Wege. Telefonische Absprachen habe ich bei dem Forums-Doppy auch schon gemacht Also von mir aus kein Problem
- Mentor für einen Wildläufer?
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diplomacy zum dritten?
Würde auch mitspielen. Kenn mich ja schon ein wenig aus .....
-
Wie finden Frauen Komplimente:
da fehlt die Option: Wenn sie ganz angestrengt suchen!
-
NordCon 2006 am 20. und 21.05.06
Für alle, denen Bacharach zu weit weg, zu teuer, zu klein ist, zu wenig Action bietet oder wie auch immer unereichbar scheint .... .... kommt zum Nordcon, dem gigantischen Spieletreff im Hamburg-Haus. Grüße Eike (Orga-Teil)
- Hamburg
-
Hamburg
Hallo, sacht ma, da kann doch nicht so schwer sein, nen Treffpunkt in Citynähe zu finden, der für alle einfach erreichbar ist. Oder wohnt ihr alle im Osten Hamburgs? Wandsbek ist für mich ne halbe Weltreise BTW: Wie voll ist es unter der Woche im Gröninger-Keller? Dort könnten wir stilecht ein Fässchen Bier an den Tisch bestellen
-
Thaumatografie - sinnvoll?
Es gibt halt diverse Fertigkeiten, die ich stets als NPC-fertigkeit bezeichne. Das sind solche Fertigkeiten die bei Abenteurern nur selten zum Einsatz kommen und eher aus Stilgründen gelernt werden. Darunter fallen für mich auch Fertigkeiten wie Katapult und Ballista bedienen oder Alchemie. In 16 Jahren Midgardspielen konnte ich diese Fertigkeit nie sinnvoll anwenden lassen Selbstredend gibt es aber jede Menge NPC-Spezialisten die dieses Fertigkeiten ständig brauchen. Nur für Abenteurer sind die einsatzmöglichkeiten dafür halt dünn gesät.
- Hamburg
-
Autoren für MIDGARD
Das hat weniger mit Kreativität sondern mehr mit Schreibhemmung zu tun.Ich z.B. habe tausende Ideen, nur entweder keine Zeit oder keine Muße mich hinzusetzen und ggf. stundenlang zu schreiben. Von der Disziplin die dazu nötig ist am Ball zu bleiben, mal ganz zu schweigen Ne Midgard-Sekretärin hätte was ....
- Hamburg
-
Conventus Leonis: 24.03.2006 bis 26.03.2006
Ich bekomme für Freitag keinen Urlaub, werde also, wie gewohnt, erst am Samstag früh erscheinen können. Ich hoffe dann ggf. auch in bereits bestehende "Forumsrunden" einsteigen zu können
-
Entfernungen bei Fernwaffen
Zumeist sage ich in solchen Situationen, wie z.B. einer Entfernung von 32 m bei Bogen, dass es sich um etwa 30m Abstand handelt, auf jeden Fall aber schon mittlere Entfernung für die Waffe. Das reicht aus und Infos sind genug geflossen.
-
Kampfraster
Unsere Spielgruppe kommt in allen Spielsystemen (also nicht nur Midgard) ohne Kampfplan aus. Ab und an gibt es Skizzen der Umgebung und auch mal schnelle Kreuzchen drauf wer wo gerade steht, das meiste lässt sich aber problemlos im Kopf bewältigen und ist anhand meiner Beschreibungen als Spielleiter auch gut nachvollziehbar. Diese Art der Kampfgestaltung ist m.E. auch viel dynamischer als der Wechsel zum Brettspielsystem.
-
Auto Assault MMORPG ab 18
Autofahren hat wohl einen höheren Realismusbezug als Mutanten- oder Orkschlachtungen
-
Reittier für Zwerge
Dazu kommen noch zwergentypische Fertigkeiten wie Baukunde und Trinken Und wenn man hoch für die Fertigkeiten bei Erschaffung gewürfelt hat, bleiben ne Menge Punkte für "außergewöhnliche Fertigkeiten" übrig
-
Wahrnehmung als Bonus für Sehen, Hören&Co.?
- Wahrnehmung als Bonus für Sehen, Hören&Co.?
Fraglich, ob das mit den Regeln übereinstimmt.Eine Wache, die die Umgebung mit dem Auge inspiziert, hätte den WW:Sehen gegen einen Getarnten und müsste auch nicht den Busch oder den Baum gezielt anschauen, hinter dem ein Heckenschütze lauert. Allerdings würde ich als Spielleiter dauerhaft paranoides Verhalten einer Figur/eines Spielers sanktionieren und den "Aufpasser" ständig mit ganz verdächtigen Lapalien nerven oder irgendwann schlichtweg ignorieren.- Wahrnehmung als Bonus für Sehen, Hören&Co.?
Das ist doch ganz einfach: Entweder der Busch bewegt sich so stark, dass jeder Depp erkennt, dass er sich bewegt. Dann ist gar nichts notwendig. Ich muss ja auch nicht auf Wahrnehmung würfeln, um zu bemerken, dass der Gegner vor mir ein Schwert in der Hand hat. Wenn die Bewegung aber eben nur von aufmerksamen Figuren bemerkt werden kann, weil sie sehr gering ist, muss die Wahrnehmung einspringen. Egal ob jemand draufstarrt oder nicht. Die richtige Antwort des Spielleiters in dieser Situation auf die Frage, ob sich etwas bewegt wäre nämlich ohne erfolgreichen EW:Wahrnehmung : "Dir fällt keine ungewöhnliche Bewegung auf." Dabei liegt der Schwerpunkt auf "ungewöhnlich". Denn der Charakter mag ja noch eine leichte Blätterbewegung erkennen, aber ohne Wahrnehmung zieht er nie den Rückschluss auf eine mögliche Gefahr oder sonstiges. Er nimmt es als Normalzustand an. Dazwischen kann man auch noch einen EW:Wahrnehmung mit Bonus würfeln lassen, wenn die Bewegung stärker ist, aber normalerweise beim Anschauen nicht auffällt. Und das muss der Spielleiter bestimmen. Du musst mal anfangen zwischen Spielerwissen und Charakterwissen zu unterscheiden. Du als erfahrener Spieler vermutest vielleicht hinter jedem Busch eine Gefahr. Eben weil dein Spielleiter diesmal sowas beschrieben hat. Deine Figur tut es aber eben nicht immer, sondern nur, wenn sie etwas wahrgenommen hat. Das ist ein Spielmechanismus. Die Grenzen dabei sind allerdings auch fließend.Wenn die Spieler anfangen Fragen zum Analaysieren zu stellen, kann ich mich dem als Spielleiter nicht wirklich entziehen. Wahrnehmeung ist da eher ein Rettungswurf, um auf Dinge aufmerksam zu machen, die ggf. auch mit aufmerksamen Zuhören und Analysieren herausgefunden werden können. Wie gesagt ist ja auch "Sehen" m.W.n. der WW gegen Tarnen und nicht "Wahrnehmung". Wenn ein Spieler meint er schaut einfach mal in die Umgebung und will wissen ob irgendwas auffällig ist, kann er gegen einen getarnten Scharfschützen ein WW:Sehen würfeln. Ist der Wurf geringer als der Tarnenwurf sieht er den Schützen nicht direkt. Allerdings lasse ich jetzt auch einen Wurf auf Wahrnehmung zu, um dem Spieler indirekt auf den Schützen aufmerksam zu machen, falls der EW gelingt (schließlich schaut er in die Richtung). Dies könnte der sich bewegende Busch ohne Windeinfluss sein in dem wahrscheinlich ein Menschgroßes Wesen hockt. Wenn mich ein Spieler aber bereits vor dem WW:Sehen fragt, wie das Wetter ist und ich ihm sage dass es ein klarer windstiller Sommertag ist und er mich weiterhin fragt, ob er verdächtige Bewegungen ausmachen kann, will ich ihn bei einem gelungenen EW:Sehen nicht anlügen und den wackelnden Busch verleugnen. Allerdings müsste der Charakter daraufhin natürlich zum Busch rennen, um Näheres auszumachen (könnte ja auch nur ein Fuchsbau sein).- Wahrnehmung als Bonus für Sehen, Hören&Co.?
Andererseits ist "Sehen" doch der WW zu Tarnen .... Ich mache es meistens so, dass den Charakteren zuerst eine Probe auf den Sinn zusteht und danach nocheinmal ein Wurf auf Wahrnehmung von mir dazu ausgeführt wird. Das sind in wichtigen Situationen immerhin zwei Würfe.- AdventureCon 2006 vom 17.02. bis 19.02.06
Schwedisch. Randver MacBeorn. Röndver?- Hamburg
Moin moin, wäre schön, wenn man ein paar der hamburger Midgard-Masken auch mal persönlich treffen könnte. Daimonion habe ich ja nun zum Adventure-Con kurz wahrgenommen (ich war mit Spielleiten beschäftigt) und Neverlord gehört zum selben Verein wie ich. Interesse habe ich. Mal abwarten, wer sich sonst noch so alles meldet.- Zusatzschaden z.B. durch Rumpftreffer (Auswirkung kritischer Treffer)
Ich zumindest ja.Der Zusatzschaden wird nicht mehr durch die Rüstung verringert, da diese m.E. als bereits als überwunden gelten muss. - Wahrnehmung als Bonus für Sehen, Hören&Co.?