
Alle Inhalte erstellt von Drachenmann
-
Halboffenes und interaktives Angebot, wünsch Dir was!
Thema von Drachenmann wurde von Drachenmann beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Abenteuervorankündigungen@Fabian Genau, ich denke an ein Abenteuer von Freitag Nachmittag bis Samstag Abend. Für meine Planung tue ich dann so, als wäre es nur der Samstag, dann sollte es sich ausgehen mit meinem lausigen Zeitmanagement. Ich nehme mir ja bestimmt wie immer viel zu viel vor...
-
Halboffenes und interaktives Angebot, wünsch Dir was!
Thema von Drachenmann wurde von Drachenmann beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Abenteuervorankündigungen@Yon Attan Jepp, von meiner Seite aus sind die Startzeiten gesetzt: Freitag 15:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 10:30. Mein Urlaub ist genehmigt, von mir aus passt Alles. Mir geht es wie Dir, Anderen ging es früher mit mir ebenso, deshalb betone ich ja die Zeit. Ich bin diesmal auch gesichert nicht in der Rufbereitschaft, werde garantiert nicht angerufen wie damals. *edit* @Yon Attan Jetzt verstehe ich erst Deine Frage komplett, sorry für meine lange Leitung. Also: Mein Problem ist ja, dass ich wie geschrieben auf der Nachrückerliste stehe. Und wenn ich die Mail richtig lese, bin ich auf Platz 6, das macht einen Platz nicht wahrscheinlicher. Also muss ich morgens hin und abends wieder nach Hause fahren, jeweils 100 Km und eine gute Stunde. Das für sich wäre jetzt nicht entscheidend, aber ich habe ja Leif Johannson angefragt, ob ich bei ihm am Donnerstag mitspielen kann. Und sein Abenteuer hat er auf 12-14 Std. angesetzt, was ein Ende um etwa 0:00 Uhr bedeutet und ich frühestens um 1:30 Uhr im Bett liegen würde. Deshalb die 15:00 Uhr Spielbeginn am Freitag. Falls er mir absagen sollte, könnte ich natürlich im Gegenzug auch früher starten und wäre flexibel.
-
Halboffenes und interaktives Angebot, wünsch Dir was!
Bitte schreibt den Spieltag in den Strangtitel Anmeldeschluss! Titel: Noch keiner Spielleiter: Drachenmann Anzahl der Spieler: Fünf, höchstens sechs, dann aber nur mit Bestechung. Hier im Forum schreibe ich drei Plätze vorab aus. Bei mehr als drei Meldungen schaue ich zuerst nach der Grad- und SpF-Passung, vielleicht findet Ihr Euch ja schon so? System: M5, mit Figuren nach M4-Regeln komme ich klar. Sonderregeln wie Ki-Do-Ka usw. fallen bitte aus. Genauso magische Atombomben und auch solche Artefakt-Garderobenständer. *edit*: Und auch keine Instant-Power-Chars bitte. Ich danke für das Verständnis. Voraussichtlicher Beginn: Freitag um anreisefreundliche 15:00 Uhr, ausnahmsweise bitte aber wirklich. Das gilt ausdrücklich auch für mich! Samstag um 10:00 bis spätestens 10:30, weil ich auf der Nachrückerliste stehe, Heimfahrer bin und am Morgen von OF aus anfahre. Die A3 ist immer eine Wundertüte. Voraussichtliches Ende: Freitag 21:00, spätestens 22:00 Uhr. Danach gehen bei mir sowieso wegen meinen inzwischen regulären Arbeitszeiten die Lichter aus, und dann muss ich auch noch nach Hause fahren. Für Samstag genauso, erfahrungsgemäß geht außerdem nach zwölf Stunden konzentriertem Spiel eh kaum noch was Konstruktives. Art des Abenteuers: Kommen wir zu meinen Vorstellungen: Brutal viel soziale Interaktion, aber kein absichtliches Sozialdrama mehr wie in meinen früheren Angeboten, das habe ich in meinem Beruf zur Genüge. Außerdem möchte ich wenigstens einmal kein moralisches Dilemma bei Euch verursachen. Diesmal also von meiner Seite aus keine mordenden Kinder und wie mit ihnen umgegangen werden sollte usw. Cool fände ich eine Angabe von 1-10, wie kampflastig Ihr Euch die ganze Sache so wünscht. Wobei ich ausdrücklich darauf hinweise, dass meine Gegner keine Opfer sind. Wohin die Reise gehen soll, weiß ich selber nicht, ich habe einfach nur Bock, wieder mal in meinem Parduna zu leiten. Also her mit Ideen und Wünschen, bitte möglichst plakativ, in Stichworten und als kurze Antwort hier gepinnt. Ich bin für alle möglichen Inputs offen, solange sie kurz und knackig hier formuliert werden, daraus werde ich versuchen, ein möglichst geschmeidiges Abenteuer zu stricken. Je spannender, je besser! Wer also eine Aufgabe mit der Figur oder eine Queste, ein persönliches Ziel erfüllen möchte, immer her damit, auch per PN, falls es zu emotional ist, um es öffentlich zu äußern! Genauso irgendeine Situation, die Du immer schon mit Deiner Figur erleben wolltest, ich kriege Vieles hin. Vielleicht findet Ihr Euch auch schon vorher als Gruppe zusammen, z.B. überfallt Ihr meine Stadt mit Euren hochgespielten Orcs >Grad 40, um die endlich mal wieder zu spielen Daraus ergibt sich zwangsläufig auch die Figurenauswahl: Zum Einen habe ich im April ein paar Tage Urlaub und dann Zeit zur Vorbereitung, damit ist der Zeitrahmen bis 10.04.2025 gesetzt. (Ja, auch ich lerne dazu und will nicht mehr am Tag vorher mich nassgeschwitzt dran setzen...) Voraussetzungen / Vorbedingungen: Soziale Fertigkeiten der SpF zum Unterfüttern der spielerischen Interaktion, oder aber genügend eigene Spielintelligenz, die Figur trotz ihrer sozialen Defizite erfolgreich zum Ziel zu führen. Ich mag es sehr, wenn Spieler*innen auch am Tisch ihre Ideen einbringen, die wir dann gemeinsam unterbringen. Der Mindestgrad ist 20/M5, damit Ihr auch was gerissen kriegt. Beschreibung: Garantiert wieder und wie immer sehr psychedelisch! Ich bin einfach nur natur-stoned und will zocken. Plätze vorab und mit geschmeidiger Gestaltungsberechtigung, Ansatz #1: "Der Transport - Epilog und persönlicher Nachholbedarf in Sachen Klärung, offenen Rechnungen und anderen solchen Dingen" #1 @Nosi mit Ragnella, Halblingsbardin, in sozialen Fertigkeiten stark aufgestellt, mit Gr.13 in kampfbezogenen Gruppensituationen mit insgesamt angemessenen Gegnern jedoch eher schutzbedürftig und deshalb in ihrem Wunsch nach Kampfanteil auf 1-3 angesiedelt. Was für mich heißt, wir gehen die Sache generell eher so an, dass Ihr deeskalativ meistens erfolgreich handeln könnt, es aber nicht müsst. Ich bin jetzt schon gespannt, ob und wie Ragnella die Truppe darauf eingenordet kriegt, auch im Rundenmodus auf die Verletztlichste zu achten. #2 #3 --- Ansatz #2: Ziel, Motivation und Inhalt noch unklar. #1 #2 #3 --- Generell wäre @Nosi gerne dabei, dann mit Catrina, ihrer albischer Sg Grad21, die auf der persönlichen Sinnsuche ihrer kulturellen Austauschreise des Midgard-Erasmus-Programms ausgerechnet in meinem Parduna gestrandet ist. Jetzt ist sie nun mal hier, Land und Leute gibt es überall, und schlimmer geht immer. Auch @Yon Attan möchte gerne mitspielen, er schickt Luciano ins Rennen, einen nordlidralischen Klugsch...äh... Gelehrten in Grad 21. Trotz seines profunden Wissens scheitert Luciano bislang an zwei klassischen Existenzfragen im Abenteurerleben: "Wo bin ich hier nur wieder reingeraten?" Und: "Warum bin ich eigentlich immer pleite?" @Zendurak würde gerne Zamia in die Partie schicken, Köchin und Betreiberin einer Gaststätte in Lanitia, außerdem offiziell anerkanntes Mitglied des Covendo, allerdings mit einem Diplom von leicht anrüchiger gesellschaftlicher Anerkennung. Aber immerhin, und man nimmt, was man kriegt. --- Einen Tusch für Ysabella, fast Grad 20 und Seeratte von @Die Hexe auf der Suche nach genügend Barschaft für ein eigenes Schiff. Dazu braucht es eine offizielle und amtliche Lizenz als Kapitänin. Ein Gutschein für ein ordentliches Dreieckhauptsegel wäre wahlweise in jedem Fall drin.
-
Donnerstag - Ein unmoralisches Angebot - Teil 1 (voll)
Thema von Leif Johannson wurde von Drachenmann beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenGuude, ich würde gerne mitspielen. Im Angebot hätte ich eine Küstenstaatlerin Gr.23, diplomierte Maga Sigilis, die als Handelsreisende in Sachen Tapeterien, Wandbehängen und Vorhangstoffen (auch mit magisch-visueller Wirkung) im Auftrag mehrerer nord-leonessischer Handelshäuser ihre Brötchen verdient. Aufgrund ihrer diversen Sortimente reist sie mit eher üppigem Gepäck und wird garantiert keine Waldwege zu entlegenen Einsiedlerhütten abwandern, wo irgendwelche verlotterten Almöhis als Ansprechperson warten. Falls es also in diese Richtung gehen sollte, nehme ich dankend Abstand. Sie will Kohle machen, Geschäfte abschließen, Provisionen kassieren. Von KanThaiPan hat sie keinen Schimmer. Keine Ahnung, wie sie dorthin geraten sein könnte, aber unzivilisierter als in Alba geht es wohl kaum. Im Spiel am Tisch bin ich, wie ich halt so bin: Progressiv, laut, einnehmend, fordernd und nicht ganz einfach, wenn Du mich nicht eingefangen kriegst. Die gute Botschaft: Ich bin ansprechbar, handzahm, zutraulich und höre auf Zuruf. Meistens. Ok, oft. PS: Hatte ich erwähnt, dass sie ihr Diplom als Maga sigilis geschafft hat? PPS: Und sie ist eine Caballera della Città di Parduna, das ist ein Adelsrang, jawoll!
- Der Ton im Forum
-
abgeschlossen - Sa. 22.05.2021 ab 11 Uhr - Zwerge feiern Härter!
Gruagach, Mensch, Twynnedde, Braugeselle, trinkfest und waldaffin. Grad 18, Druide, Retortenfigur aber liebenswert, muss mit Leben erfüllt werden. Idee: Hat einem Zwerg das Leben gerettet und wird deshalb eingeladen. In meiner Vorstellung steht Gruagach auf der internen Fahndungsliste der Kirgh ziemlich weit oben.
-
Versetzen: Form und Größe
Naja, der Zauber an sich zerfranselt immer schon am Rand und bietet Raum für Interpretationen. Solange @Hadschi Halef Omar nicht eingreift und sein Thema moderiert, scheinen ihm ja jede Sichtweise und Meinung zu helfen...
-
Versetzen: Form und Größe
In eigener Sache: Übrigens habe ich gerade bemerkt, dass ich meine Hausgruppe beschissen und gegen die Regeln verstoßen habe: Auch mit seinem Ring hätte dem valianischen Rentnermagier seine nächtliche Flucht nicht gelingen dürfen, denn sein "Versetzen" hätte zwei Runden gedauert. Dafür wart ihr aber viel zu dicht an ihm dran und ihr hättet ihn deshalb kriegen müssen. @Fabian vor allem dich bitte ich um Entschuldigung, aber auch @Sueredamor , @Maeve ver Te , @Zrenik und @Orlando Gardiner . Es tut mir sehr leid, vor allem für die Verwerfungen, die aus diesem Abenteuer entstanden sind.
-
Versetzen: Form und Größe
@Fionn Letztendlich ist es ja völlig wurscht, ob das Sechseck in akribischer Geometrie oder künstlerisch ansprechend freihändig gezeichnet wird, wichtig sind nur die 10 Minuten und die Erkennbarkeit für Außenstehende mit dem EW:Zauberkunde. Die Eingangsfrage war doch: wie groß oder klein darf bzw. muss das Sechseck sein? Und da lande ich bei D>50cm und <150cm. Deine Meinung dazu?
-
Versetzen: Form und Größe
Ich habe meine Antwort entsprechend geändert, danke für die Info!
-
Versetzen: Form und Größe
@Fionn Zum Teil bin ich bei dir, andererseits aber auch nicht, s. ARK S.123: Danke übrigens für die klare Gliederung deiner Antwort! Zu Abs.1: Der Zauber ist ja zweigeteilt, und zehn Minuten gehen für die geometrische Konstruktion drauf, die offensichtlich sehr konzentriert durchgeführt werden muss. Deine Interpretation, dass es beim Zeichnen "geladen" wird, leuchtet mir sofort ein, spricht aber umso mehr gegen eine unregelmäßige Freihandzeichnung, die vielleicht künstlerisch ansprechend, magisch aber völlig wirkungslos sein kann. Vielleicht muss ja zusätzlich zur exakten Geometrie auf Strichstärke und gleichmäßigen Kreideabrieb geachtet werden? Zu Abs. 2: Ja, auch mit einer Schablone bleibt es bei 10 Min, das ist die Vorgabe lt. ARK. Ich denke, dass die Vorbereitungszeit der Konzentration und Genauigkeit trotz Unebenheiten im Boden geschuldet ist. (Natürlich habe ich ebenfalls ein Sechseck konstruiert, aber eben wie du mit Zirkel auf Papier am Tisch - und nicht mit Kreide auf meinem Dielenboden. ) Zu Abs. 3: Ob der kleine Stein des Ortswechsels die Zauberdauer auf 20 sec verkürzt, wäre eine andere Diskussion (m.M.n. ja, aber wie gesagt OT). Zu Abs. 4: IMHO ist es selbstverständlich, dass der Zielort aus eigener Begehung bekannt ist. Beim Zauber "Versetzen" sowieso, weil ja dort das Sechseck aufgetragen wird, und da der kleine Stein analog wirkt bis auf das Sechseck, muss auch hier der Zielort der zaubernden Figur aus eigener Anschauung erinnerlich sein. Selbst die genaueste Beschreibung aus zweiter Hand reicht IMHO nicht aus.
-
Versetzen: Form und Größe
IMHO nein, ein Sechseck ist kein sechszackiger Stern. Da die Zeichnung mit Kreide angefertigt wird, setze ich eine Mindestgröße von D=50cm an, analog zu Thaumagrammen, wie es ja schon erwähnt wurde. Und da ein gleichseitiges Sechseck über Kreis und Radius konstruiert wird, das Ganze von einer Person, halte ich jeden Radius von >150cm für nur schwierig umsetzbar. Ich nicht. 10 Minuten bedeutet für mich eine sorgfältige geometrische Konstruktion mit Schnur, fixiertem Mittelpunkt, sauberer Kreiszeichnung, dem sechsmaligen Abtragen der Radiuslänge auf dem Kreis und dem anschließenden Verbinden der Eckpunkte als Geraden mit einem Anschlag. Für ein Gekrakel aus der freien Hand braucht niemand 10 Minuten Zeit, außer es wird noch mit Blümchen und Herzen verziert.
-
Neu im System
Link.
-
Neu im System
- Der Ton im Forum
Was aber auch in der Natur der Sache liegt, auf der Meta-Ebene betrachtet: Letztendlich geht es immer um Dasselbe, den Umgang mit anderen Gruppen und die Frage, ob und inwiefern sie ausgegrenzt werden, um GG Art 1 ff, Gleichstellungsgesetz, Sozialgesetzbücher usw. und deren Umsetzung. Wenn du da Trennungen installierst, sorgst du zwangsläufig sofort für Schnittmengen und Überlappungen. Das würde entweder von allen User*innen ein sehr hohes Maß an Trennschärfe erfordern oder aber @Bruder Buck zu Herzinfarkt und Magendurchbruch verhelfen. An das Erste glaube ich nicht, außerdem würde dadurch viele Inhalte zerstückelt und Zusammenhänge zerschnitten. Für das Zweite mag ich unser Zebra viel zu sehr.- Der Ton im Forum
Volle Zustimmung. Eine solche Gesprächskultur lässt Nachfragen und sachliche Kritik zu, auch harte. Was sie nicht zulässt, ist dieses IMHO unerträgliche pseudo-süffisante Gestichel in Dreiwortsätzen als "Antwort" auf durchdachte und sorgfältig formulierte Statements. Das ist in meinen Augen keine Kritik, sondern dümmliche Provokation. Und davon habe ich genug in meinem Alltag, um es mir in meiner Freizeit anzutun. Was mir auch viehisch auf die Nerven geht, sind Antworten, die mit einem "Du meinst also, dass..." losgehen und dann den Vorbeitrag auf eine Weise verdrehen, dass ich zum Eindruck komme: da geht es jemandem nicht um die inhaltliche Auseinandersetzung, sondern nur darum, die eigene Rhetorik zu feiern und das Gegenüber verbal vorzuführen. Beides ist im Prinzip dasselbe, nur einmal wortkarg, das andere Mal wortreich. Durchschaubar ist aber beides, außerdem unnötig, inhaltsleer und auf eine Weise provozierend, dass ich denke und oft genug (zu oft) schreibe: Halt doch einfach mal die Schniss! Ich versuche ja wirklich, nicht mehr über jedes Stöckchen zu springen, und das ist meine Aufgabe. Die Aufgabe mancher Anderer ist aber, kein Stöckchen mehr hinzuhalten. Denn beides macht ein Gespräch kaputt. Selbst wenn innerhalb der Nettiqette provoziert wird: Respekt ist keine Einbahnstraße.- Frist bis 30.06. - One-Shot für Midgard-Neueinsteiger, zweiter Versuch
PN- Wie heilt man Untot sein?
Wenn aber ein Vucub erst mal zu einem Untoten geworden ist, verliert er genau wie jeder Blutvampir alles Menschliche. Dann erfolgt die Heilung nur noch mit purer und endgültiger Gewalt. Denn egal, was der Vampir sagt, es ist alles gelogen.- Wie heilt man Untot sein?
Es gibt ja einen wesentlichen Unterschied zwischen Blut-Vampiren und Vucub: Blut-Vampirismus ist eine Art Ansteckungskrankheit, unheilbar, mit dem zwangsläufigen Dasein als Untote*r und zugleich Diener Lyakons verbunden. Punkt. Kein Vampir kommt jemals auf die Idee, aus diesem Zustand wieder raus zu wollen. Diese Vampire sind IMHO unrettbar verloren. Die Entwicklung zu einem Vucub dagegen ist ein schleichender Prozess und vor der entscheidenden Verwandlung in eine*n Untote*n durchaus umkehrbar. Im BEST steht zwar nur was von einem göttlichen Eingriff, aber der kann ja gemeinsam mit einer SpF herbeigerufen werden. Und da bin ich bei den oberen Antworten, nicht zuletzt weil Vucub extrem anziehend und auch gutaussehend wirken. Jetzt kommt es nur noch darauf an, ob der/die werdende Vucub sich ebenfalls verliebt. Dann könnten die beiden ihre Punkte GG zusammenlegen und damit für eine göttliche Intervention sorgen. Tatsächlich habe ich in einem Abenteuer genau eine solche NSpF auf ihrem Weg, ein untoter Vucub zu werden. Sie ist extrem verunsichert davon und hat etwas von manischer Depression an sich, immer abhängig von der "abgesaugten" Punktemenge: Ist ihr Tank leer, ist sie völlig niedergeschlagen, kann nicht schlafen und stolpert über ihre Augenringe. Ist ihr Tank voll, ist sie völlig überdreht, sprüht vor Charme und ist ein geistiger Überflieger in ihrer Spezialisierung. Tatsächlich aber ist die Figur stets und immer todunglücklich mit ihrem Zustand, den sie so an sich niemals vorher erlebt hatte. Sie fühlt sich wie willenlos getrieben auf ihrer Suche nach "Futter", lungert in Gegenden herum, wo sie sich Nahrung erhofft, kommt gegen diesen Trieb nicht an und kann kaum klar genug denken, um ihrer eigentlichen Arbeit nachzugehen. Sie sehnt sich nach jemandem, der ihr daraus heraushilft, ihr dabei zur Seite steht. Diese*r Jemand müsste allerdings mehrere Eigenschaften mitbringen: - Verdammt attraktiv aussehen, denn ein Vucub kann es sich leisten, wählerisch zu sein, - An ihm persönlich und glaubwürdig interessiert sein, denn der Vucub spürt seine beginnende Andersartigkeit und wird zunehmend misstrauisch, - Ganz schön viele Punkte GG als Argument und bereit, sie für den Vucub zu opfern.- Frist bis 30.06. - One-Shot für Midgard-Neueinsteiger, zweiter Versuch
Das könnten wir gemeinsam in Discord und über MOAM machen...- Frist bis 30.06. - One-Shot für Midgard-Neueinsteiger, zweiter Versuch
Korrektur, auch an @Fenix83 und @Loraeos , bevor ich euch verwirre : Ich habe mich beim Wochentag vertan, sorry. Wir zocken nicht samstags, sondern sonntags. Also nicht am 3.4. und 17.4. , sondern am 4.4. und 18.4. usw.... Ich sollte nicht so spät noch von Terminen und Zeiten schreiben, wenn ich eigentlich schon halb im Bett liege.- Frist bis 30.06. - One-Shot für Midgard-Neueinsteiger, zweiter Versuch
Mir gefällt deine Ehrlichkeit, danke!- Frist bis 30.06. - One-Shot für Midgard-Neueinsteiger, zweiter Versuch
Ah, Zombie-Alarm ohne Zombies... Da war ich echt mal gut in der Zeitplanung: Einen Tag veranschlagt und mit einem halben Tag Nachschlag fertig geworden.- Frist bis 30.06. - One-Shot für Midgard-Neueinsteiger, zweiter Versuch
Da war ich unter der reizenden Leitung eines sehr schlecht gelaunten Wolf. Kacke, ihr wart die Gruppe, bei der ich ihn abgelöst hatte, als es darum ging, eine Dachhaut zu demolieren. Ja, Woolf war an diesem Tag speziell... Das war ich aber auch, er und ich hatten uns von Beginn an in den Haaren, der Start war nicht gut...- Frist bis 30.06. - One-Shot für Midgard-Neueinsteiger, zweiter Versuch
Das kriegen wir auch mal hin! Außerdem hast du das doch: Warst du nicht im Bunten Hund dabei? - Der Ton im Forum