-
Gesamte Inhalte
2191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dengg Moorbirke
-
Wie viel KEP AEP ZEP macht ihr so???
Dengg Moorbirke antwortete auf Anschar's Thema in Spielsituationen
Zur urprünglichen Frage: 1: Beschwörer 11 Abenteuer 5000 FP macht: 454FP 2: Heilergnom 8 Abenteuer 2300 FP macht 288 FP 3:Waldläufer 6 Abenteuer 1179 FP macht 197 FP -
@Dreamweaver: Ich kann nur sagen für mich persönlich ist Deine Einstellung verkehrt. Es geht nicht darum jemanden gengen die Wand zu reden. Es geht darum Argumente auszutauschen. Diese werden durch Wiederholung weder interessanter noch besser. (Sie werden auch nicht dadurch besser, daß Du selber davon Überzeugt bist ) Ich muß jetzt mal Detritus zitieren: "Quark wird beim treten breit nicht stark" Ausserdem könntest Du mehr Empathie an den Tag legen. Du kennst etliche persönlich aus dem Forum. Zantos möglicherweise niemanden. Weißt Du nicht mehr wie es sich anfühlt wenn man gegen viele gleichzeitig Argumentieren muß? (Dengg der ein Heilergnom ist, findet die Menschen sollten netter zueinader sein (das ist seine Lebenserfahrung mit 98 Jahren :-) Aber ich schlage vor, wir diskutieren das besser im Messenger
-
(Dengg stellt fest, daß er sehr oft das Wort Meinung benutzt hat)
-
@ Dreamweaver:</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">...ich denke nicht, dass irgendeiner hier böswillig tippt aber manche Kommentare fallen schon etwas harsch aus...<span id='postcolor'> guten morgen Dreamweaver. Ich meinte nicht, daß hier irgendjemand böswillig tippt. Was mich vielmehr stört ist der Fall, daß jemand a sagt. und vier Leute Antworten b1, b2, b3, b4. Wenn ich lese, daß jemand bereits in etwa meine Meinung vertreten hat, dann ist es meine Meinung, daß man nicht zur Bestätigung dieselbe, nur in Nuancen andere Meinung noch mal zum Besten geben sollte. (allerdings stört mich das bei fast allen Diskussionen mit mehrern beteiligten.)
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ Mai. 08 2002,08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mein Gott, hoffentlich haben wir hier mit der ganzen Diskussion den armen Zantos nicht vergrault. Er hat sich gar nicht mehr zu Wort gemeldet. <!--emo& @Zantos: Mach dir nichts draus, das scheint hier immer so zu laufen! Gruß, Dengg, der hier im Forum auch schon mal ganz übelst auseinander genommen wurde, sich aber fast dran gewöhnt hat. @ NyoSan das mußte mal gesagt werden. Ich finde es generell etwas unfair wenn viele gegen einen Argumentieren. (okay, ihr habt nicht wirklich nur gegen Zantos argumentiert) Ich weiß das wurde schon mindestens zweimal Diskutiert und ich verstehe auch Eure Einstellung dazu, aber es ist trotzdem für den Betroffenen nicht leicht. (Dengg der in seinen ersten posts auch schon zersägt wurde)<span id='postcolor'>
-
Hallo Dreamweaver, danke für die Klarstellung. Ich habe vergessen es genauer zu beschreiben, weil es mir selbst zu klar war Ich meinte es als Abwehr gegen größere und nicht zu schnelle Geschosse also in der offenen Liste nicht gegen: Blasrohrpfeile (zu klein) Bolzen, Pfeile, Schleudersteine etc. sondern: Kühe, Möbel, Säcke, Bänke, Speere, (Die Abwehr sollte im Zusammenhang mit der obigen Technik stehen)
-
Mir fällt jezt noch eine Technik ein: der Kidoka tritt oder schlägt einen beliebigen Gegenstand (Tisch/ Mehlsack/ Stein...) so, daß er trotz der physikalischen Unmöglichkeit als Wurfgeschoss gegen den Gegner fliegt. Die Technik ist in fast jeden B-Movie zu sehen. Dann hätte der Kidoka noch eine lustige Fernkampf möglichkeit. Die Schdenspunkte sollten endweder auf Normalbogenniveau liegen oder gestaffelt nach der Fertigkeit sein. Vielleicht kann man den Kidoka da noch eine Poserabwehr gegen Fernkampfangriffe geben. Die so aussieht, daß er das Geschoss, wenn es nicht gerade ein Stein ist, in der Mitte durchschlägt. Es sollte etwas schwerer sein als eine normale Abwehr, dafür sind die Gegner dann schwer beeindruckt und haben in der nächsten Runde WM -2 auf den folgenden Angriff. Was haltet ihr davon?
-
(Bitte den ersten Absatz nicht lesen, da er noch unwichtiger als sonst ist.) Also es war wieder einmal einer der Tage in dem Meister Rauchender Schlot besonders schlechte Laune hatte. Sein Motto war wieder im Zweifel gegen den Kidoka. Woran lag seine Wut? Vielleicht lag es daran, daß er frustriert ist, da die meisten seiner Helden mittlerweile als Schulheft oder Klopapier wiedergeboren sind. Wer weiß das schon. Ist es im Forum eigentlich erlaubt über Leute zu lästern, die überhaupt nicht das Forum lesen oder Mitglied sind? Es macht jedenfalls Spaß. Aber bitte verratet mich nicht. Sonst wird mein Held bald als Zellulosedämmung wiedergeboren. (Hey, ihr solltet doch nicht den ersten Absatz lesen.) Zweiter Absatz: Nicht ganz klar ist uns die Technik: MingHa bzw KaHiko. Sollten keine Handlungen mehr erlaubt sein, so ist der Spruch hart. Ich schlage als Hausregel vor, daß das Opfer einfach angreiffen kann mit -6 (Kampf in Dunkelheit), aber der Rest mit den +4 kann so bleiben. Ausserdem müßte die Technik mit allen Klingenwaffen funktionieren, im Falle von MingHa.
-
In einem Roman habe ich neulich von einer lustigen Technik gelesen. Das Flexible bricht das Starre Mit dem Bo ( bzw Jo) Stab haben sie versucht das Katana so zu treffen mit einem harten Stoß, daß es zerbricht. Die Idee finde ich wirklich gut. Vorallem bekommen dann die mehrfach geschmiedeten und superscharfen, weil extrem harten Katanas auch mal einen Nachteil. Die Technik sollte nur bei echten Katanas funktionieren. Über die Details sollte man noch nachdenken. Ist es Kido? Wird es wie Entwaffnen gehandhabt? Oder ist es eher ein gezielter Treffer? Was mir noch fehlt sind ein paar Beschreibungen der Techniken wie man mit einem Bambusstab Kido macht. In dem QB ist da immer nur von früheren sagenhaften Daoisten die Rede. Was spricht dagegen sich mal eine Schule für MingDo Mönche zu erschaffen, die mit dem Bambusstab KiDo machen und die oben beschrieben sogar an andere Schüler vermitteln.
-
Fertigkeiten Spieler <-> SpF
Dengg Moorbirke antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich will das Thema etwas erweitern. Da ich lange PM abonniert habe muß ich bevor ich zum Thema komme mit einer Vorgeschichte anfagen.... Es war ein Tag wie jeder andere, ausser das es ein regnerischer grauer Montag war. Ich fuhr zur Schule genervt wegen der Probe der Theater AG. Meine geliebte Lehrin hielt wie so oft eine Rede voller Weisheit. Kinder auf der Bühne werde Dinge plausibel durch die Reaktion der Schauspieler. Wenn also ein Darsteller die Bühne betritt und keiner im Gasthaus bemerkt ihn, dann ist es für die Zuschauer eben plausibel das er unsichtbar ist. Zum Thema: Die Interaktion der anderen Mitspieler ist wichtiger als die Fähigkeit der Person mit der einem bestimmten Wert. Falls auf dem Dokument eben Beredsamkeit + 12 steht, dann müssen die anderen Mitspieler eben darauf reagiern und Sätze von sich lassen, daß sie Überzeugt sind eben gerade ihre Meinung geämndert haben aufgrund der tollen Argumentation von dem Mitspieler Sokrates etc... Das ist einfacher und wqichtiger als die Fähigkeit des Betreffendesn und dadurch wird Rollendpiel zu einer Gruppensache. Der Meister muß auch die NPC reagieren lassen. Die Bauern sind beeindruckt von den Tanzkünsten und aplaudieren was ihr wollt..... ( Noch was Haruka war bei uns in der Gruppe nur ein Blatt Papier mit Gestalt 2 oder 3 und Aussehen im 90er Bereich. Bis ich eben es direkt ausspielte, daß GInWa ihr eben heimlich auf den PO schaut und vorallem immer sie beschützen wird bei kämpfen, egal ob sie sich nicht vielleicht sogar besser alleine helfen könnte und eben sich in sie verliebte, sie wurde dadurch plastisch) -
Hi aus meiner Gruppe sind im Forum bis jetzt nur Dreamweaver und Haruka vertreten. Ich versuche aber noch Rauchender Schlot und König Kakerlake ins Forum zu kriegen. Ich weiß nur noch nicht, ob sie dann auch diesen Namen haben werden. Wann bekomme ich eigentlich meine Provision für die angeworbenen Leute? Es ist lustig im Forum. König Kakerlake stellte fest, daß er vor hundert Jahren schon mal mit Hornack gespielt hat als Borin der Zwerg und ich vermute, daß ich Hendrick schon mal auf ner Party beim Michael getroffen habe, aber ich bin mir nicht sicher.
-
Hallo Agadur, ich muß Dich warnen: Haruka ist wenn überhaupt die Auserwählte von GinWa!!!! (Leider weiß sie es noch nicht) Der versteht bei diesem Thema überhaupt keinen Spaß. Sie ist der Grund warum er bei der letzten Teezeremonie die Tasse hat fallen lassen, der Tee lief leider über ihren Seidenkimono.... Aber er wollte sofort helfen. Ausserdem mißlingt ihm seit geraumer Zeit jede Meditation. Aber irgendwann wird Haruka in sein innerstes schauen, das Aussehen, spielt ja im Dunkeln eh keine Rolle und ihn erhören... Neuerdings übt er sich sogar in Tuschezeichnen, da Harukas Gesicht und ihr Po immer vor seinen Augen sind.... Irgendwann wird Haruka erkennen, daß er der richtige ist und nicht ihr schöner reicher Cousin der Schlappschwanz... Also Agadur: für Haruka würde er sogar den Pfad des Kriegers verlassen... (Die Technik der tausend Schnitte ist mit Katanas wirklich amüsant...)
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Das Aussehen ist doch nur das Maß für das vorherschende Schönheitsideal - mit 1-10 bwz. 90-100 fällt man im besonderen Maße auf positiv wie negativ.<span id='postcolor'> (Erstmal muß ich mich bei Agadur entschuldigen dafür, daß ich den Strang eröffnet habe.) Eine ähnliche Meinung hat, falls ich Dich richtig verstanden habe, Kazzirah auch vertreten. Ich bin der Meinung, daß man es so nicht sehen sollte. Da die Werte bei Midgard gleich gewichtet sind. Ich sage jetzt aber gleich ein Gegenargument zu meiner Meinung: Natürlich muß man eine Grenze ziehen. (Mit In 61 kann Wissensfertigkeiten lernen mit 60 nicht). </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Abenteurer mit einem Aussehen von 1 bis 10 ist so hässlich, dass Fremde erst einmal leicht schockiert sind und eher zurückhaltend reagieren.<span id='postcolor'> ( Danke Prados) Ich denke bei diesen Satz auch eher in Kategorien wie Verheugen oder wenn ihr Brandwunden wollt, dann eben Nikki Lauda. Einigee Beispiele von Euch, aiuch wenn ich sie lustig fand, gehen da zu weit. Achtung konzentriert Euch, denn jetzt wird es seltsam: Da Aussehen sich am Menschen orientiert, hätten extreme Species wie Frankensteins Monster, oder die Kampfhundopfer ein Aussehen von unter Null. ( okay ihr werdet das kaum aktzeptieren können. Jemand mit Aussehen 4 sieht aus wie 4 von 100. Einige Beispiele sind eher die Richtung 1 von 1000. Das läßt sich bei Midgard wohl nur mit den Folgen von krit. Treffern etc erklären.
-
Ich habe noch Tipps von Myrdin und Dunkelklinge: Sensei Reihe von David Charney, auch im mittelalterlichen Japan angesiedelt, meiner Meinung nach spannend und unterhaltsam, aber nicht sehr anspruchsvoll. Wenn Du eher auf Ninjas stehst, gibt es einige Bücher von Erik van Lustbader, spielt allerdings in der Gegenwart. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Fängt mit "Ninja, dann Miko, weißer Ninja, und noch glaub ich 2 weitere. Die Bücher sind chronologisch geordnet. Zu guter letzt noch etwas stilechtes TAIKO von Eiji Yoshikawa. Hagakure Der Weg des Samurais evtl. Die Zen Lehre des cinesischen Meisters Huang Po Kakuza Okakura Book of Tea
-
@ Adjana: Die pA ist mit 47 noch in ordnung, aber ich sehe pA eher so wie Mike. @Mike: die Idee mit dem Körpergeruch stammt wie alle fiesen Ideen vom Meister. Ich würde aber Gerüche wie stinkt nach Knoblauch oder riecht wie die Unterhose vom Teufel auch eher zum Au als zur pA zählen.(Bin mir aber nicht sicher) Das verhüllen ist in KTP nicht so leicht. (heisses schwülles Klima, sehr ungewöhnlich in der Kultur für Ronins,usw...) @Kazzirah: Komisch Rauchender Schlot fing auch mit Karl Dall an. Bist Du eine Seelenverwandschaft? Ich glaube aber, daß die Idee der gausschen Verteilung unnötig komplex ist. Falls ich es richtig in Erinnerung habe (Mein Mathe LK ist 12Jahre her). Dann würde es bedeuten, daß die Auswirkungen von Werten die deutlich unter dem Durchschnitt liegen drastischer sind als die Auswirkungen von Werten im normalen Bereich? ( Also wenn jemand Au 50 hat, dann ist er nur etwas Häßlicher als jemand der Aussehen 60 hat. Aber einer mit Au 20 ist deutlich hässlicher als jemand mir Au 30) Habe ich das richtig verstanden? Wie müssen eure Mitspieler leiden wenn sie Au 4 haben?
-
Hallo, diesmal bin ich mir etwas sicherer, daß noch keiner diese Frage gestellt hat, aber ich glaube ganz sicher kann man im Forum nie sein Also: Wie es die Würfel wollten hat mein Held GinWa Au 4. Naja, nachdem ich Atlethik lernte hat sich meine Situation nur subjektiv verbessert (Au 5). Wieder einmal kam die Diskussion bei Meister Rauchender Schlot auf. Er sagte, naja, irgendwo steht, daß Leute bei Aussehen unter 11 leicht erschreckt reagieren. Du mußt wohl in Aussehenskategorien von: Brandopfern, Kampfhundeopfern, Elefantenmensch etc Dir das Vorstellen. Wahrscheinlich kann man nur so schlecht Aussehen wenn man permanent stinkt. Meine Meinung war eher. Stell es Dir so vor Meister. Du sammelst zufällig hundert Leute auf der Zeil ein. Einer sieht genauso schlecht aus und vier sind sogar häßlicher. Also so hart kann Aussehen fünf nicht sein. Das Gegenargument war: Helden würfeln ja mit mit w% .Ein normaler Mensch, wie z.B. die Zeil Leute würden ja eher mit 5 W20 (Werte im durschnittlichen Bereich) würfeln. Also ist jemand mit Au 5 jemand der im Interesse seiner Mithelden besser sein Gesicht niemals zeigt. Bitte antwortet nicht, daß Aussehen ja höchst subjektiv ist. Da Midgard Werte verteilt ist es auf Midgard objektiv. Wie handhabt ihr es? Was bedeutet Aussehen vier? Welche Folgen bürgt ihr Euren Mitspielern auf.
-
Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
Dengg Moorbirke antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich bin im wesentlichen Woolfs Meinung, aber ich habe schon mal eine riesen Diskussion mit einem Meister gehabt. (Rauchender Schlot) </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Ein weiteres Problem bei der der Fertigkeit Meditieren besteht darin, daß dort nicht ausdrücklich steht, daß sie den täglichen Schlaf ersetzt. Bei strenger Auslegung könnte man von einer SpF also nach einer erfolgreichen abendlichen Meditation fordern, daß sie dennoch schlafen muß (Schlaf dient schließlich nicht nur der AP-Regeneration, sondern ist ein körperliches Bedürfnis - Schlafmangel werte ich daher als Entbehrung) <span id='postcolor'> Es ging ihm von seiner Motivation auch darum die KanThaiPaner die Meditation beherrschen nicht zu stark zu machen. Wir hatten den Fall. Eine Gruppe mit zwei Verletzten und alle mit so gut wie keine APs wollten ein Nachtlager halten. Die zwei ohne LP Verlust konnten Meditieren und wollten, da wir Angst vor Ninjas etc hatten zu zweit Nachtwache halten. Meister Rauchender Schlot entwickelte die unglaubliche Spitzfindigkeit zu behaupten, daß eine Meditation gegen Schlafmangel ja eine andere Art der Meditation ist, als eine Meditation die APs zurückgibt. Zum Verblüffen der Spieler sind die Nachtwachen also eingeschlafen. (wenig APS harter Kampf etc...) Ich sehe es zwar nicht so, aber man kann es so sehen wie Hendrik zumindestens den Schlafteil ausgelegt hat. -
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Dengg Moorbirke erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Ich hoffe das Thema wurde noch nicht an anderer Stelle im Forum besprochen. Bei solchen Themen wird leider oft mehr auf die Person geschaut, als auf das geäusserte. Ich bin kein Matcho und ich bin, was Gesellschaft, Politik was Ihr wollt angeht, für eine totale Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Nur neulich habe ich ein paar DSA Abenteuer durchgeblättert. Was mir dort auffiel war das zwanghafte bemühen, ständig alle Bilder irgendwie politisch korrekt zu machen. Da war, jetzt übertreibe ich aber nur ein kleines bisschen, die halbe Besatzung des Wikingerschiffes weiblich. Die Thorwahlerin verprügelte schmächtige Jungs usw.... Mir selbst macht so eine Kultur wenig spaß. Unsere Vergangenheit war einfach nicht so. (Das ist zwar kein Argument, aber ich spiele einfach nicht gern in 50 zu 50 Welten.) Wenn die hälfte der Samurais weiblich sind, die hälfte der Wikinger, was ihr wollt dann macht mir das keinen Spaß. Ich finde Frauen in Gruppen okay, aber die Fantasywelt sollte nicht sooo gleichberechtigt sein. In der Kultur sollten meines Erachtens Samuraifrauen wie TomoeGozen die Ausnahme sein. Was meint Ihr? Vorallem die Meinung der Spielerinen interessiert mich? Noch mal, ich rede nicht von der Realen Welt, dort stelle ich es überhaupt nicht als notwendig in Frage. -
Obwohl ich jetzt etwas Offtopic bin: @Dreamweaver: Meines erachtens ist Schwerttanz nicht mit dem Schwerttanz oder (Schwertform) von TaiChi gleichzusetzen. Ich habe bei werweisswas.de eine Anfrage zum Thema Schwerttanz gestartet bei 20 Leuten, keiner konnte mir etwas antworten zu dem Thema, aber ich werde das gleiche nochmal bei Japankennern versuchen. Also was steht fest: Im KanThaiPan Buch steht im "Klappentext" Meister Lee. In dem Sammelband die Brücke der Vögel wird ein Schwerttanz beschrieben. Isolde hat dieses Buch gelesen. Die Beschreibung hat wahrscheinlich wenig mit TaiChi zu tun ( auch wenn ich es Gegensatz zu Dir es noch nie gemacht habe). Barry Hughart hat im Interview gesagt er hätte es frei erfunden. (Zu finden mit Goggle Stichwort: Sword dance) Gut. Am ähnlichsten ist nach meines Wisens (sehr sehr klein) irgendetwas was in Thailand praktiziert wurde. (Davon abgesehen finde ich die Namen der TaiChi techniken einfach sehr stimmungsvoll auch wenn ich mir nichts darunter vorstellen kann.)
-
Hallo ich möchte Euch gerne mal um Eure Meinung fragen, wie Ihr es handhaben würdet. Ich habe auch zu den Möglichkeiten die mir eingefallen sind noch ein paar sehr subjektive Anmerkungen dazu geschrieben. Also nach den Regel ist beidhändiger Kampf mit zwei Katanas, die Anderthalbhänder sind nicht erlaubt. Was tun: a) Nur noch Ken erlauben, falls man Schwerttanz anwenden möchte.- Für die Lösung spricht wahrscheinlich die Reale Welt. Laut meinem Freund Google, der aber auch nicht viel wußte wurden wahrscheinlich Samuraischwerter eher nicht benutzt. Es gab zwar in Japan Schwerttanz, aber der Tanz im Regelbuch erscheint mir am ehesten thailändisch oder chinesisch zu sein. Aber das ist alles seeehr unsicher. Für die Helden die bereits Katana benutzen ist das auch nicht toll. b) Die Regel für den beidhändigen Kämpf gilt dann halt nicht für Schwerttanz, da es kein Kampf ist sondern ein Tanz.- Ich fürchte Ihr werdet es so sehen. Aber ich finde die Schwertheiligen sind ja schon mehr oder weniger mit dem Schwerttanz verbunden. Ich finde es einfach stimmungsvoller,falls sie auch so besonders Kämpfen könnten wie sie Tanzen. Dann hätten sie auch ein Merkmal gegenüber herkömmlichen Samurais. c) Dann wird Schwerttanz halt nur mit einer Waffe ausgeführt- Möglicherweise wurde es in der Welt auch so gemacht, das ist aber kein Argument. Ansonsten ist meine Meinung wie die von b. d) Okay, dann benutzen die Tänzer, falls sie halt kein Ken benutzen möchten statt dem zweiten Katana ein WakiZaschi- Hm, das hätte den Vorteil den Spieler sanft zu überzeugen WakiZaschi genauso hoch zu lernen, wie Katana, was auch sehr typhisch für Samurais war. Das löst das Problem aber auch nicht wirklich, da auch dieses nicht erlaubt wäre. Aber das Katana wäre dann ja ein Taschi (nur ein anderer Name?) und es ginge laut Regeln.(S 125 QB) e) Vielleicht ist ein Katana kein Anderthalbhänder?- Dafür spricht immerhin einiges, das ist auch am ehesten meine Meinung. Anderthalbhänder sind laut Regelbuch ca. 1.20m lang Schwerter ca 1m. Ich habe nicht herausgefunden wie lang Katanas waren, da es auch im Internet schwer ist den Unterschied zwischen Katana, NinYato etc herauszufinden. Ein Katana ware aber nie 1,20 lang sondern deutlich darunter. Es wurde zwar häufig mit zwei Händen geführt, aber nach den Regeln müßte ein Samurai dann einen Malus von -2 auf Abwehr bekommen. Samurais waren eher Schwertfechter. Sie konnten mit Sicherheit nicht schlechter abwehren als andere, auch wenn sie ihr Schwert mit zwei Händen fassten. Wie würdet Ihr es handhaben?
-
Okay, aber ein Schwertheiliger ist so stark, weil er das Dao im Kampf mit dem Ken oder der dem Katana erlangt hat. Das kann ein Samurai etc auch billiger haben. Aber das brachte mich auf einen anderen Gedanken: Vielleicht wäre es eine Möglichkeit Samurais die Möglichkeit zu geben (statt den Vorteilen im Nahkampf wie sie im QB KanThaiPan beschrieben werden ( S 103)) Techniken zu lernen, die ähnlich sind wie die Schüler KiDo Techniken? (Oder vielleicht sogar zusätzlich?) Vielleicht könnte man auch um die besondere Kampftechnik der Samurais darzustellen ihnen auch eine Fertigkeit analog zu der im Gildenbrief beschrieben Fertigkeit ?Enthaupten?. Steht irgendwo zum Thema Kopfjäger.
-
Ich habe vor einigen Jahren mal zwei Bücher über Alexandra David Neel gelesen. Sie lebte vor einiger Zeit und war die ?erste? westliche Frau in Tibet und sie wurde auch noch eine weibliche Lama. Sie liefert sehr viel mystische Beschreibungen und schreibt auch von Dämonen, Geistern etc... Ich glaube Ihre Bücher währen eine gute Quelle. Gibt es schon Infos über schwarze Lamas? Besteht Interesse sie mal ein wenig auszuarbeiten?
-
Hallo shadowhahn Mo, ich habe zwar schon ein paar Artikel und noch mehr über japanische und chinesische Architektur gelesen aber zu den Fragen weiß ich auch keine gescheiten Quellen. Ahnengalerie: das einzige was ich zu dem Thema weiß ist eine gute Beschreibung eines Ahnenschreins und die Ahnenverehrung in irgendeinem Merian Heft im hinteren Teil. Ich bin mir über das Land nicht sehr sicher, es war aber, so glaube ich , einer der Tigerstaaten. Es könnten ein paar Anregeungen darin enthalten sein. (Ich erinnere mich auch an einen Artikeln über Schamanismus in der heutigen Zeit) Meditationsräume: Dazu fällt mir nur ein: diverse Bücher über Teezeremonien, es gibt auch schöne Fotos von Büchern die sich mit japanischen Gärten speziell den Steingärten beschäftigen. Das Thema Zen-Meditations,Tibet oder chinesisch Buddhistische Bücher könnten auch helfen. (Du solltest Dich aber im Vorfelds festlegen, ob Du im TsaiChenTal oder im osten KanThaiPans Spielen willst.) Leider kenne ich auch keine Internetquellen die weiterhelfen. Solltest Du aber etwas finden, dann veröffentlich es doch im Forum. Ich würde mich freuen. Noch viel Erfolg für Dein Abenteuer.
-
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Dengg Moorbirke antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@pospi: Ich gebe Dir in zu gut wie allen Punkten recht. Du hast die Nachteile von Dreamweavers Vorschlägen recht gut dagestellt. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Das führt dann dazu, dass nicht mehr die schwierigen großen Waffen gelernt werden, sondern die einfachen wie Dolch. Der macht nicht so viel Schaden, ist aber so leicht zu steigern, dass man einen um 1 oder 2 höheren Angriffswert hat als mit anderen Waffen. <span id='postcolor'> Das Argument stimmt meines Erachtens nur theoretisch. Es würde nicht passieren, da trotzdem die Tendenz zu starken Waffen wäre. (Auf den ersten Seiten dieses Stranges hat irgend jemand den schönen Ausdruck vonn der normativen Kraft des faktischen gebracht.) In der Gruppe würde trotzdem der stärkere Kämpfer seinen Freunden zu Hilfe kommen und mehr KEPs erhalten usw. (Notus Argumentation, daß der Meister immer noch die Monster an den stärksten Verteilt gilt auch in diesem Fall) Ein Anreiz für eine kluge Waffenwahl wäre also immer noch da. Es wird nicht vorkommen, daß alle dann waffenlos Kämpfen etc, schon aus dem Grund, weil kritische Treffer bei Midgard extrem gefährlich sind und jeder einen Kampf schnell hinter sich bringen möchte. Das gleiche gilt für diese Zitat: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Ein schwächerer Kämpfer würde mehr Punkte bekommen als ein stärkerer Kämpfer, weil er weniger Schaden macht und deswegen öfter erfolgreich ist als der stärkere Kämpfer. Auf diese Weise könnten dann natürlich riesige Berge an KEP angehäuft werden, weil man als Kämpfer ohne Waffen und mit schlechtem Wert wenig Schaden verursacht und das gegen einen einfachen Orc. <span id='postcolor'> Viele Leute haben geschrieben, daß es Dreamweaver damit gut bedient wäre die Einsteigermethode zu benutzen. Das dieses nicht besser ist, liegt doch auf der Hand, die Unterscheidungen und unterschiedliche Verteilung von KEP, AEP und ZEP macht Sinn. Ich glaube auch nicht, daß es ihm darum geht. Ich wiederhole mich jetzt noch einmal: Mein Vorschlag zur Berechnung der KEP einen Schadensbonus mit max. +3 heranzuziehen hat Vorteile: 1: es ändert sich nicht viel 2:von Gleichmacherei, Revolution etc kann nicht die Rede sein 3: das System wird ein kleines bisschen gerechter. Warum: Der Schadensbounus geht höher als alle anderen Bonis. Er ist ein Wert der einmalig ausgewürfelt wird und für Kämpfer extrem wichtig ist. Es ist einer der wichtigsten Boni und wird dadurch etwas unwichtiger. Ein Kämpfer kann Waffen, Kampfstil etc frei wählen, aber der Schadesnbonus ist ein Fixwert. Einige haben mir als Fehler in der Argumentation vorgeworfen, daß die Gefährlichkeit nicht im Verhältnis zu den Kosten der Waffenfertigkeiten steht. Das ist richtig. Nur bin ich der Meinung, daß mein einen Fehler nicht mit einen anderen rechtfertigen sollte. Das Midgardsystem hat Schwächen in der KEP Vergabe, darin sind wir uns, so glaube ich einig. Nur diese lassen sich dadurch etwas verringern. Das Leistungsprinzip etc bleibt erhalten. Das ist ein Kompromiss und deshalb muß er alle Parteien irgendwie damit leben könnenund das ist meiner Meinung nach der Fall. (Ihr findet es doch auch plausibel, daß der Schadensbonus bei mag. Waffen nur bis+3 zählt) So das wars von meiner Seite aus -
Es gibt noch eine Ausnahme von der Regelung: KiDokas (also zumeist SenSoyus) dürfen ausdrücklich Waloka auch in Lederrüstung anwenden. QB: KanThaiPan Seite: 104