Zu Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von DiRi

  1. Thema von Nebu wurde von DiRi beantwortet in Küstenstaaten
    Hallo miteinander! Zum Arsenal: In Tura befindet sich mit dem Daralsîn das berühmte Arsenal der turanischen Flotte. Hier werden Waffen, Rüstungen und Schiffe gelagert. Weiterhin sind hier Waffen- und Schiffswerkstätten angesiedelt. Ähnlichkeiten mit dem Arsenal von Venedig sind gewollt ... Dallesandro III.: Er ist ein Herzog. Ansonsten helfen die Infos aus dem bereits erwähnten Abenteuersammelband wirklich weiter. Ciao, Dirk.
  2. Thema von Triton Schaumherz wurde von DiRi beantwortet in Chryseia
    Frage dazu doch mal Branwen ... Ciao, Dirk
  3. Thema von Dyffed wurde von DiRi beantwortet in Midgard Cons
    Weil er die wirklich "scharfen" nicht hat zeigen dürfen ... Ciao, Dirk
  4. Thema von Wulfhere wurde von DiRi beantwortet in Andere Rollenspiele
    Hallo miteinander! Was sind denn überhaupt so die Neuerungen aus Lesersicht (eure Erfahrungen?) in der 5. Edition (jenseits der offiziellen Infos anhand des Links des Ausgangsposting)? Ach ja, bei der Umfrage habe ich für den letzen Punkt gestimmt; nur so am Rande Ciao, Dirk.
  5. Thema von Dyffed wurde von DiRi beantwortet in Midgard Cons
    DiRi,Apfelsaftschorle pur war in der Flasche! Nur was in der Tasche war, haben wir nicht rausgekriegt. Ich kann mich an nicht mehr erinnern ... Ciao, Dirk
  6. Thema von Dyffed wurde von DiRi beantwortet in Midgard Cons
    Ich kann mich an überhaupt nichts mehr erinnern ... Ciao, Dirk.
  7. Bitte, bitte! Der Hinweis mit "dem Trend zur Zweitwaffe" ist durchaus sinnvoll ... Culsuordenkrieger haben ja lediglich hinsichtlich ihrer magischen Kultwaffe diese Auflagen (bei den Valianer: Kurzschwert; bei den Lidralern: Langschwert). Natürlich gibt es Ordensstreiter der Culsu, die neben ihrer Kultwaffe auch noch andere Waffen mit sich führen ... Aber die Kultwaffe ist so, und nicht anders. Ciao, Dirk.
  8. Das sehe ich sehr ähnlich. Von Italien über Spanien und den maurischen Einflüssen ist alles dabei. Euer Bruder Buck Das kann durchaus so gesehen werden. Ciao, Dirk.
  9. Hallo miteinander! Für mich wären solche automatisierten Benachrichtigungen, so wie im Ausgangsposting beschrieben, unabhängig davon, ob ich deren Erhalt steuern könnte, ein Grund, mich unverzüglich aus einem derartigen Forum abzumelden. Ich hoffe nur, soetwas wird es im Midgard-Forum niemals geben. Ansonsten kann ich nur auf die Forumsforscher verweisen (gibt es die eigentlich noch?), die können ja wichtige Artikel/Stränge sammeln, archivieren, abheften, tüten, in Latinum gießen und was weiß der Höllengeier noch alles damit tun. Und nein, an einer Diskussion über Ironie beteilige ich mich nicht ... niemals! Ciao, Dirk.
  10. Hi! Das Ausloben von Abenteuerwettbewerben ist ja eigentlich nichts Neues (und damit meine ich ausdrücklich nicht die auf S. 1 dieses Stranges vorgeschlagene Idee von Bart). Vielleicht könnt aber mal ein Wettbewerb ausgeschrieben werden, in dem es nicht um ausformulierte Abenteuer geht, sondern um Abenteuerideen, auf 1-2 Seiten präsentiert. Vorbild für das Design derartiger Ideen könnten da die auf Midgard-online hinterlegten Angaben/Anforderungen zu/an Exposés sein ... Ciao, Dirk.
  11. Wo liegt jetzt das eigentliche Problem? Liegt es etwa darin, dass die Waffe Kurzschwert, bezogen auf Skelette, im Vergleich zu anderen Waffen nicht die optimale Waffe ist? Wenn dies das eigentliche Probleme ist, so sei gesagt, dass hier einer kuturell gesehen passenden Waffe der Vorzug vor einer dem Regelwerk nach optimaleren Waffe gegeben wurde. Dieses Prinzip setzt sich bei den kultischen Waffen auch anderer Götter (sogar aus unterschiedlichen Kulturkreisen) fort. Kulturelle Stimmigkeit ist mitunter wichtiger als optimale Regelausnutzung ... Ach ja, Ordenkrieger der Culsu aus den Küstenstaaten verwenden aus kulturellen Gründen anstelle eines Kurzschwertes ein gleicher Art magisches Langschwert. Hier geht die kulturelle Bedeutung dieser Waffe sogar über die althergebrachten valianischen Traditionen. Im Übrigen können Ordenskrieger (wenn auch in eingeschränkterem Umfange als reguläre Zauberer) Magie wirken. Sie kämpfen im wahrsten Sinne des Wortes mit "Schwert und Magie". Im Falle von Culsu-Ordenskriegern und Skeletten dann wohl eher mit Magie ... Ciao, Dirk.
  12. Thema von Klaus1416 wurde von DiRi beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Hier wäre durchaus ein Krieg aller Schariden gegen die Lidralier (d.h. alle aus den Küstenstaaten) möglich! Die Frage ist halt, wie weit es eine Spielleitung nach dem angesprochenen Abenteuer krachen lassen möchte ... Ein weiterer Konfliktherd, der sich ebenfalls zu einem offenen Krieg ausweiten könnte, besteht zwischen Corua und dem Städtebund von Elhaddar, der dann jedoch eher zur See ausgetragen werden würde (ebenfalls aber nur dann, wenn dies eine Spielleitung so wünscht). Ciao, Dirk.
  13. Thema von Phoenix.dc wurde von DiRi beantwortet in Chryseia
    Hi! Wo soll man bei Deinen Fragen anfangen? Chryseia ist kein zusammenhängender Staat, wie man sie heute so kennt. Vielmehr ist es ein Kulturraum, der sich aus vielen Stadtstaaten und Fürstentümern zusammensetzt, die sehr wohl auf Ihre Eigenständigkeit pochen. Einen Herrscher von Chryseia oder eine chryseische Regierung gibt es nicht. Trotzdem fühlen sich die Bwohner der eben angesprochenen Stadtstaaten und Fürstentümern aufgrund der gemeinsamen Sprache Chryseisch und der verehrung der gleichen Götter als Chryseier, werden hingegen von unterschiedlichen Gewalten regiert, was im Einzelnen von Demokratie bis hin zu Gewaltherrschaft reichen kann. In dieser Hinsicht ist Chryseia sehr unterschiedlich. Insofern gibt es weder eine chryseische Handels- noch Kriegsflotte. Trotzdem verfügen die großen Städte wie z.B. Kroisos, Ikonium, Palabrion über entsprechende Flotten und unterhalten sie nicht allein zum Schutz vor Piraten oder zum bloßen Handel treiben. Handel ist für die chryseischen Staaten sehr wichtig. Chryseische Händler kann man auch fern der Heimat antreffen. Gemeinhin gelten sie als sehr geschäftstüchtig. Haupthandelspartner sind die Anrainer des Meeres der Fünf Winde, aber durchaus auch weiter entfernte Regionen. Ciao, Dirk.
  14. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von DiRi beantwortet in Midgard Cons
    Hallo miteinander! Ich möchte mich bei den roten Gummibärchen ... äh ... der Orga, dem gewohnt professionellen Kneipenteam (haben wir bald sogar richtigen Zimmerservice ...?) und natürlich bei den Teilnehmern für diesen gelungenen Con bedanken. Es war ein tolles - viel zu schnell vorübergehendes - Wochenende! Ciao, Dirk.
  15. Hi! Nicht ganz. Wenn es so wäre, wie von meinem Vorposter geschrieben, wäre es nicht grundverschieden ... Es ginge einfach nicht, die Albai in Corrinis durch Valianer bzw. Leute mit valianischen Namen zu ersetzen, zumindest nicht, wenn man innerhalb der Tradition des QBs bleiben möchte. Nimmt man hier einen deutlichen Bruch in Kauf, ist das vielleicht möglich, allerdings sehr schwierig, da es keine Albai oder eine vergleichbare Kultur auf Myrkgard gibt. Corugar hat eine andere Entstehungsgeschichte und sieht vor allem als valianische Stadt total anders aus; immerhin liegt die Stadt in einer Region, die seit hunderten von Jahren valianisch ist. Das fängt dann bei jedem einzelnen Gebäuden an, die vom Baustill her anders gebaut sind, setzt sich folglich beim Stadtzuschitt, der ein ganz anderer ist, fort und endet damit, dass es die Burg von Corrinis, so wie im Corrinis QB beschrieben, noch nicht einmal im Ansatz in Corguar geben würde. Das betifft jetzt nur die Gebäude und das Aussehen der Stadt. Zudem ist noch die gesamte städtische Kultur und das soziale Umfeld, heruntergebrochen bis auf die einzelnen Bewohner, ein völlig anderes. In Corguar gibt es außerdem noch nicht einmal einen erainnischen Einfluss, der im Falle von Corrinis ebenfalls von Bedeutung ist. Die wirklich einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass sich an gleicher Stelle in beiden Welten eine Stadt befindet. Ab da ist alles dann wirklich grundverschieden. Ciao, Dirk.
  16. Hallo! Es würde eher an ein Neuschreiben heranreichen ... Die Städte sind grundverschieden ... Ciao, Dirk.
  17. Thema von Lars wurde von DiRi beantwortet in Küstenstaaten
    Wieso? Gut, einigen wenigen KanThai ist Holz als Element bekannt, aber warum sollen sie jetzt in Freudengeschrei ausbrechen? Anders gefragt: Wer sagt, dass KanThai überhaupt Fuocoholz kennen? Über das Vorkommen des sehr seltenen Fuocoholzes findet der, der im QB Buluga etwas sucht, ein paar Angaben ... Ciao, Dirk
  18. Thema von Lars wurde von DiRi beantwortet in Küstenstaaten
    Hallo! Nun, ich könnte ja vielsagend kundtun: was das Alchimistenmetall im Bereich der Metalllegierungen hinischtlich seiner Möglichkeiten zur Einbindung von Zauberei ist, dass ist der Fuocobaum im Bereich der Hölzer ... Mit dieser Angabe kann man sich durchaus schon kreativ austoben ... Das Quellenbuch wird dann natürlich etwas Licht ins Dunkle bringen. Abwarten ist hier also angesagt. Ciao, Dirk
  19. Thema von Nixonian wurde von DiRi beantwortet in Material zu MIDGARD
    Den gibt es dann doch nicht (und ich weiß, woher Triano dieses Gerücht hat; es hat sich jedoch nicht bewahrheitet). Erst kommt KTP, dann kommen die KüSta. Alles hängt davon ab, wie wir mit den QBs beim Feinschliff durchkommen (das gilt für KTP und für KüSta) - hier kann es immer wieder zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen. Auf Midgard-online findet sich, wie bereits genannt, ein ungefährer Veröffentlichungsterm für KüSta; Valian kommt jedoch definitiv zu einem späteren, noch nicht zu beziffernden Zeitpunkt. Ciao, Dirk, der nun wieder hier schließen wird.
  20. Thema von Hornack Lingess wurde von DiRi beantwortet in Das Midgard-QB
    Mmmh, es steht und fällt also damit, ob für einen Samurai das zeitweise "Verdingen" bzw. Betätigen als Pirat noch als ehrenhaft (Frage der Ehredefinition, bzw. ob es eben noch "zum Weg des Kriegers" zählt) empfunden werden kann (derartiges müsste dann wohl kurz mit ein, zwei Sätzen abgehandelt werden). Weiterhin kann seine Tätigkeit dann in der Außenwirkung (also aus Sich z.B. von Beamten des Kaisserreichs) als schändlich, verwerflich und unstatthaft empunden werden - alles rebellische Kriminelle eben. Ja, so könnte es gehen. Aber um eine Klärung, inwieweit derartiges Tuin mit dem Ehrbegriff eines Samurai vereinbar ist, darum kommst du, fürchte ich, nicht drum herum ... Ciao, Dirk.
  21. Thema von Hornack Lingess wurde von DiRi beantwortet in Das Midgard-QB
    Hallo Dengg! Meinst du bei deiner ersten Ergänzung wirklich Samurai oder sollte es hier nicht eher Ronin heißen? Herrenlose Samurai, die sich den Wako anschließen, kann ich mir gut vorstellen, aber reguläre Samurai, da habe ich doch meine Schwierigkeiten mit. kannst du das bitte nochmal genauer erläutern? Ciao, Dirk.
  22. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von DiRi beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Stefan! Ich habe das gerade spontan bei einem guten alten Freund, den es berufsbedingt in das schöne Konstanz verschlagen hat, getan. Er sucht sowieso noch Anschluss an Leuts zum Midgard Spielen in der Region ... Vielleicht kennt jemand hier ja ein paar Midgardler "rund um den See" ... Ciao, Dirk.
  23. Thema von malekhamoves wurde von DiRi beantwortet in Das Midgard-QB
    Ciao, Dirk
  24. Thema von malekhamoves wurde von DiRi beantwortet in Das Midgard-QB
    Hallo miteinander! Eine kurze Frage von mir zu Uchana. Ach ja, darum geht es: Ist Uchana wirklich mit ca. 80.000 Einwohnern als kleine Stadt zu bezeichnen? Eigentlich finde ich, dass sie mit 80.000 Einwohnern eher riesig sein müsste ... Ansonsten trifft es die Beschreibung recht gut. Ciao, Dirk.
  25. Thema von MazeBall wurde von DiRi beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hi! Ein wie hier angerissenes QB wird es kurz-, mittel- und auch langfristig für Midgard nicht geben. Ein Fan-Projekt selbst kann / oder du/ihr könnt so etwas jedoch gerne in Angriff nehmen. Im Übrigen wurden die Gründe bereits, wie auch schon erwähnt, im Forum in dieser und auch jener Form diskutiert. Ciao, Dirk.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.