Alle Inhalte erstellt von Selinda
-
1880 - Krüger ( Oranje-Kampagne Teil 5 )
Wenn alles klappt bin ich zwischen 14 und 15 Uhr da , dann nur einchecken und los geht's. Dito - ich freu mich schon tierisch!
-
Die Magie des Einhorns - kinderfreundliche Version
Sorry, ich hab am Wochenende nur sehr eingeschränkt Internetzugang. @ Uigboern & KhunapTe : Eure Kurzen können gerne mitspielen, der Wald ist groß. Wir werden dann eine recht große Runde werden und ich hoffe ich kann den Sack Flöhe begeistern. @ alle anderen: Die Voranmeldung ist somit übererfüllt - es gibt dann nur noch die Möglichkeit über den obligatorischen Aushang-Platz eine Möglichkeit mitzuspielen.
-
MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Aus dem Off:"Ich habe es nicht sehen müssen, mir haben die Beschreibungen der Zuschauer gereicht, Knappe."
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Selinda beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch meine mich entfernt daran zu erinnern, dass irgendwer Dagirna abfackeln wollte. Vielleicht sollte man den Wilden Keiler erstmal feuerfest machen
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Selinda beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivEs gibt da etwas außerhalb auch einen Gasthof "Wilder Keiler". Ein beliebter Treffpunkt für abenteuerlustige Gesellen... Den hat Shandor nicht kennengelernt - war zu sehr mit Barbi-Retten beschäftigt. Ob Finrod da mal gelandet ist, weiß ich jetzt leider nicht. Aber den Verlorenen Narren kennen wir beide..
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Selinda beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivKind hat überlebt... Shandor hat also dazu gelernt.
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Selinda beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivEr hat auf jeden Fall einem Kind in einer Seitengasse ein paar Bonbons gegeben...
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Selinda beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivYo.. Shandor gehört momentan zu den "Guten"... aber so groß ist Dagirna ja nicht, man läuft sich sicher mal übern Weg.
-
Wünsche für alle eure Figuren aus der MidgardCon-Saga
Shandor hat keine Wünsche.. er hat Ziele.. .. die er nicht der breiten Öffentlichkeit preisgeben wird. (kann ich aber gerne der Spielleitung in einer mehreren PNs darlege, bzw. sie sind hier und da zumindest ansatzweise bekannt)
-
MidgardCon-Saga Szenario 1: Das Verhängnis der Lambargis
Shandor beendete zunächst einmal sein Frühstück in der Gaststube seines bevorzugten Gasthauses bevor er seine Aufmerksamkeit auf den versiegelten Brief richtete, der für ihn hier hinterlegt worden war. Er war erst spät am Abend vorher von einer Heimatreise nach Dargirna zurückgekehrt. Noch hatten ihn die neuesten Gerüchte was seit dem Turnier geschehen war nicht erreicht. Und auch die Schicksale seiner Bekanntschaften hier aus dem Süden waren ihm bisher nicht bekannt. Ein seltenes Lächeln huschte über seine Lippen als er behutsam über das Siegelwachs strich bevor er es aufbrach und den Inhalt schweigend las. Dann packte er den Brief ein und bestellte sich einen weiteren Tee. Fast unhörbar murmelte er auf moravisch: „Die halten einen ja auf Trab. Kaum setzt man einen Fuß in diese vermaledeite Stadt, schon kommen sie angehechelt mit ihren Problemchen. Kein Wunder dass ich nicht mit meinen eigenen Plänen vorankomme! Veilleicht sollte ich eine andere Linie einschlagen...“
- Kurioses aus dem Netz
- Diskussionen zu Moderationen
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Degeneis - die Küstenstaaten-Version von Magnum?
-
Was gefällt Euch an Alba?
Öhm.. das ein Anagram von "Baal" ist? Ansonsten ist es für mich eher einer der Länder in Midgard, die ich gar nicht so mag - gerade weil da soviel miteinander verwurschtelt ist, was mE nicht zusammen passt. Wenn ein Charakter mit Clanfarben und im Schottenrock daherkommt, muss ich dem Drang widerstehen, dem Char das Leben auszupusten.
-
Kartoffelbrei
Es ist fiktiver Experimentbrei aus theoretischen Bio-Hypothese-Kartoffeln.
-
Kartoffelbrei
Man stelle sich ein Experiment vor, bei dem eine Gruppe von Menschen in einen Raum gesperrt wird – sagen wir mal es sind 100 Personen verschiedenster Herkunft, Alters, Persönlichkeit, etc. Man kann in die Räumlichkeiten, wo sich die Gruppe nicht hinein sehen, wir hier draußen können sie lediglich hören, wenn sie in die bereitgestellten Mikros sprechen. Es gibt nur Kartoffelbrei zu essen. Morgens, mittags und abends: Kartoffelbrei so viel man will, aber eben nur Kartoffelbrei. Innerhalb der ersten 24 Stunden stehen die Mikros nicht mehr still. Ständig beschwert sich jemand über das Essen. Lautstark. Wütend. Es ist unverantwortlich, ungesund, lebensgefährlich… Und mit fortschreitender Zeit werden die Äußerungen immer beleidigender. Man könnte meinen, dass die Meute, wenn man sie freilässt, mit Heugabeln und Fackeln über die Betreiber des Experiments her fallen. Öffnet man aber die Türe, ist man vielleicht überrascht, dass der Großteil der Gruppe vollkommen ruhig verhält und viele der anderen mit dem Gang ins nächste Restaurant beruhigt werden können. Was ist geschehen? Jetzt wird es unter den 100 Personen welche geben, die Kartoffelbrei lieben und für die es gar kein Problem ist, sich ein paar Tage lang davon zu ernähren. Die meisten stehen dem Kartoffelbrei neutral gegenüber und werden sich dieser einseitigen Diät fügen, zumindest für die ersten paar Tage. Und dann wird es Leute geben, die Kartoffelbrei nicht mögen. Die werden über kurz oder lang unruhig werden. Aber es wird eine kleine Handvoll Probanden geben, die Kartoffelbrei hassen. Diese werden von Anfang an sich lautstark darüber beschweren, dass es nur den Knollenmatsch zu essen gibt. Sie werden es vielleicht schaffen, die Brei-Nicht-Mögenden zu überzeugen, sich auch darüber zu beschweren, aber auch ohne deren Unterstützung, schafft es die kleine Handvoll Brei-Hasser einen großen Wirbel ums Essen zu fabrizieren. Die Mehrheit, die mit dem Kartoffelprodukt weniger bis kein Problem haben, hat keinen Grund sich bezüglich des Essens zu äußern. Sie werden vielleicht sich darüber beschweren, dass irgendwer einen Aufstand macht. „Ich liebe Kartoffelbrei!“ hat in dem Trubel keine besonders große Wirkung, egal wie laut es gerufen wird. ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Die ganzen Diskussionen bzgl. Moderationen haben mich an dieses fiktive Experiment erinnert. Im Internet gehen die „Brei-Liebhaber“ und die „Brei-Neutralen“ noch schneller unter als im Experiment. Aber es gibt sie und ich bin mir sicher, sie bilden die Mehrheit.
-
MidgardCon-Saga: Das Rätsel des Witwenriff
Nein, die NSC wollen nicht sterben. Kriegen wir auch ohne Kampf hin
-
MidgardCon-Saga „In Zeiten wie diesen…. werdet ihr vom Weinhändler Andreco Solteo angeheuert…“
Thema von Bruder Buck wurde von Selinda beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivShandor wird wieder mit von der Partie sein.. gerne kann sich Finrod und er mal auf einen Wein treffen.. etwaige Zusammenarbeit entscheiden höhere Mächte.
-
Die Magie des Einhorns - kinderfreundliche Version
Gerne doch! Wenn sich dein Glücksritter im Wald wohlfühlt
-
Die Magie des Einhorns - kinderfreundliche Version
Die Magie des Einhorns Spielleiter: Selinda Anzahl der Spieler: 3 bis 5 Grade der Figuren: 1 bis 3 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 6 Stunden Art des Abenteuers: Waldabenteuer mit Dorfleben Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere starten auf einer Waldstraße im waldigen Hinterland von Clanngadarn – naturverbundene Personen sind also eher angesprochen als reine Stadtcharaktere. Bitte beachten, ich plane vorerst die kinderfreundliche Version des Abenteuers (ab 10 Jahre). Beschreibung: Die letzte Stadt liegt mehrere Tagesreisen zurück. Ihr seid froh, dass sich das dichte Blätterdach des grünen Mischwaldes über euch schließt und euch vor der Sommersonne am wolkenlosen Himmel schützt. Wer hätte geahnt, dass es in diesem Tal mitten in Clanngadarn so warm werden kann… Warnung: In diesem Abenteuer könnten Einhörner eventuell eine Rolle spielen! Mitspieler: 1.) David 2.) dabba 3.) Jonathan 4 - 6.) Uigboern's kids 7.) Torben 8.) ### wird auf königliche Order nur vor Ort per Aushang vergeben ###
-
1880 - Krüger ( Oranje-Kampagne Teil 5 )
Meine Wenigkeit spielt die Oranje-Version von Imogen Leigh Buchanan. und psst, Donnerstag nach dem Frühstück ist vielleicht ein wenig früh angesetzt
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Smartphone & Co während des Spiels
Eine neue Freundin. Ich hoffe nicht, dass die ansteckend ist... Hm, das urban dictionary schreibt in allen Einträgen was in Richtung von "when a female has an admiration for another female". Oben heißt es aber, dass einer der besten Freunde (= Männlich) einen neuen crush hat. Grammatikalisch korrekt wäre "crush on a girl". man könnte aber politisch korrekt und ganz geschlechtsneutral einfach nur "crush" sagen.. Jungs sind nicht die einzigen, die gelegentlich eine neue Liebe haben und welches Geschlecht die neue Liebe hat ist meines erachtens auch völlig unerheblich